Schweden ist nicht nur ein sehr grosses Land, sondern auch ein sehr abwechslungsreiches. Neben schmucken Städten im Süden und Regionen wie Bohuslän oder Småland, Letzteres wohlbekannt durch die liebevollen Geschichten Astrid Lindgrens, findet man im Norden Schwedens vor allem raue Wildnis und unberührte Natur.
Die Städte Stockholm oder Göteborg bilden die urbane Alternative, sie sind mondän und bieten zahlreiche kulturelle Möglichkeiten. Und auch dort ist die Natur, sei es die Küstenregion um Göteborg oder der Schärengarten vor Stockholm, nicht weit.
Die grossen Distanzen in diesem Land sind herausfordernd. Wer Schweden bereist, wird bald feststellen, dass Städte und Regionen weit auseinander liegen und eine Reise schnell mehrere Stunden oder Tage in Anspruch nehmen kann. Doch: Das Land hat ein vergleichsweise dichtes Eisenbahnnetz und die Regionen sind mit dem Zug gut erschlossen.
Nachtzüge haben in Schweden eine besondere Bedeutung: Während im restlichen Europa Nachtzugverbindungen aus dem Dornröschenschlaf geweckt werden mussten, hat Schweden (wie auch Norwegen und Finnland), immer auf Nachtzüge gesetzt. Sie verbinden jeweils den Süden mit dem Norden über Nacht und legen dabei tausende von Kilometer zurück. Insbesondere im Winter sind die Nachtzüge wichtige Lebensadern für die Menschen, sie verbinden in Schweden die Skiregionen rund um Åre, Kiruna oder Narvik (Norwegen) mit dem Süden.
Snälltåget und die Schwedische Staatsbahn SJ bieten jeweils täglich eine Nachtzugverbindung von Deutschland über Dänemark nach Schweden an. Beide Züge fahren via Hamburg und Kopenhagen nach Stockholm und erschliessen ab Malmö zahlreiche Ausgangspunkte in Südschweden wie Nässjö, Linköping oder Norrköping.
Website der Schwedischen Staatsbahn (englisch): https://www.sj.se/en
Website von Snälltåget (englisch): https://www.snalltaget.se/en
Die Reisezeiten mit den Nachtzügen der SJ und Snälltåget sind praktisch identisch und dauern ca. 16 Stunden. Der EuroNight der SJ verkehrt ab Berlin früher und erreicht Stockholm daher bereits um 10.00 Uhr. Dieser Zug bietet sich insbesondere für Reisen ab Hamburg bis Stockholm an, da er die Zieldestination früher erreicht. Die Destinationen in Südschweden werden hingegen sehr früh am Morgen erreicht.
Der Nachtzug von Snälltåget bietet sich für Reisen von (Dresden-) Berlin via Hamburg nach Kopenhagen und Destinationen in Südschweden an. Der Zug bleibt in Malmö jeweils länger stehen und erreicht Stockholm dadurch erst am früheren Nachmittag – für schnelle Reisen nach Stockholm gibt es die Alternative, in Malmö auf einen Tagzug umzusteigen. Mit dem Umsteigen in Malmö gelangt man so schneller nach Stockholm. Die Destinationen Kopenhagen (06.33), Malmö (07.00) oder Nässjö (10.25) werden etwas später erreicht, was allenfalls praktischer ist.
*Die Abfahrtszeiten beziehen sich auf den Fahrplan 2025, variierende Abfahrtszeiten ab Berlin sonntags.
Die Schwedische Staatsbahn SJ bietet täglich einige Nachtzüge innerhalb Schwedens an. Von Malmö verkehrt täglich ein Nachtzug nach Stockholm. Ab Stockholm verkehren täglich Nachtzüge nordwärts nach Umeå, Luleå und Narvik (Norwegen). Es handelt sich dabei um die Norrland-Nachtzüge, welche grosse Distanzen zurücklegen und auch abgelegene Gebiete erschliessen.
*Fahrplan 2025
Zug | Strecke | Abteilkategorien |
---|---|---|
1 / 2 | Malmö – Stockholm | Sitz, Liegewagen, Schlafwagen (2er, 3er, Einzelabteil) |
70 / 71 | Stockholm – Duved (Åre) | Sitz, Liegewagen, Schlafwagen (2er, 3er, Einzelabteil) |
91 / 92 | Stockholm – Luleå | Sitz, Liegewagen, Schlafwagen (2er, 3er, Einzel, Deluxe mit Dusche/WC) |
93 / 94 | Stockholm – Narvik | Sitz, Liegewagen, Schlafwagen (2er, 3er, Einzel, Deluxe mit Dusche/WC) |
Snälltåget bietet saisonal einen Nachtzug ins Fjäll (Gebirge) an. Der Zug fährt von Malmö nach Stockholm und weiter via Östersund, Åre, Duved bis nach Storlien, das an der Grenze zu Norwegen liegt. Ab Storlien verkehren Tagzüge nach Trondheim (Norwegen). Ein perfekter Zug für Winter und Sommerabenteuer im Gebirge des malerischen Jämtlands.
*Fahrplan 2025
Zug | Strecke | Abteilkategorien |
---|---|---|
3920/3921 | Malmö – Östersund – Åre – Duved – Storlien | Sitz, Liegewagen (6er-Abteile) |
Auf Nachtzügen innerhalb Schwedens sind Speisewagen standardmässig vorhanden und sie bieten in der Regel eine breite Auswahl an warmen und kalten Speisen und Getränken. In den Speisewagen der Schwedischen Staatsbahn SJ findet ihr zudem Mikrowellen, wo ihr auch mitgebrachte Speisen aufwärmen könnt.
Wir empfehlen eine Zimtschnecke ("Kanelbulle") mit einem Kaffee. Wer's deftiger mag, sollte die Fleischbällchen mit Kartoffelstock ausprobieren. Für die ganz Mutigen wartet ein Rentier-Ragout, ebenfalls serviert mit Kartoffelstock. Natürlich gibt es vegetarische und vegane Alternativen.
Auf den Verbindungen von Deutschland nach Schweden und umgekehrt ist das Angebot etwas begrenzter.
In Schweden ist Interrail auch auf Nachtzügen gültig. Die Reduktionen variieren und sind insbesondere bei der Schwedischen Staatsbahn SJ nicht besonders hoch.
Reise mit dem Interrail-Pass durch Europa
Auf den Nachtzugverbindungen innerhalb Schwedens bietet die Staatsbahn SJ standardmässig Sitzwagen (normale Zugwagen), Liegewagen und Schlafwagen (mit eigenem Waschbecken) an. Man kann auch separate Abteile mit eigenem WC und Dusche buchen. Sie heissen in Schweden "Deluxe-Abteile". Sie sind jedoch nicht auf allen Zügen verfügbar. In den Schlaf- und Liegewagen bietet die SJ jeweils auch Frottierwäsche an. Die Duschen sind sehr geräumig und erfahrungsgemäss sehr sauber.
Snälltåget hingegen bietet keine Schlafwagen in ihren Zügen an. Es handelt sich um Wagen mit 6er-Abteilen, welche entweder geteilt werden oder einzel gebucht werden können. Die Toiletten und Waschmöglichkeiten befinden sich auf dem Gang.
Für ein besonders schönes Nachtzug-Erlebnis empfehlen wir, jeweils eine teurere Kategorie (Schlafwagen) oder ein eigenes Abteil zu buchen.
Die Nachtzüge von und nach Schweden, sowie die Nachtzüge zwischen Stockholm und Luleå sind insbesondere in der Hochsaison im Sommer und Winter rasch ausgebucht. Es empfiehlt sich, früh zu buchen (zwei bis drei Monate im Voraus). Zudem stehen die Fahrpläne teilweise erst drei bis vier Monate im Voraus zur Verfügung. Der ideale Buchungszeitraum ist entsprechend knapp. Wir raten, die Verbindungen regelmässig zu prüfen und sobald diese zur Verfügung stehen, schnell zu buchen.
Viele Nachtzugfans sind sich einig, so auch die Autoren dieses Texts: Die schönste Nachtzugverbindung Europas ist der Norrland-Nachtzug – der Nachtzug, welcher von Stockholm bis nach Narvik (Norwegen) verkehrt. Er erschliesst die Küstenregion am Bottnischen Meer und fährt weiter durch die wilden Landschaften von Schwedisch Lappland und über den Polarkreis. Dort fährt er auf der Strecke der Erzbahn (Malmbanan), welche von Luleå über Kiruna nach Narvik führt.
Der Zug hält in der verrückten Minenstadt Kiruna, in Abisko Turiststation, dem Ausgangspunkt für den Abisko Nationalpark. Er fährt entlang des wilden Sees Torneträsk, einem 60 Kilometer langen Bergsee bis nach Riksgränsen (Schweden) und erreicht Narvik (Norwegen), nachdem sich der Zug entlang des Rombaken-Fjords runtergeschlängelt hat.
Dieser Nachtzug ist im Sommer wie auch im Winter ein Erlebnis und er fährt von Stockholm direkt in die Weiten des Nordens. Polarnacht, Nordlichter, Mitternachtssonne, Wandern oder Skifahren – dieser Zug bietet alles für Naturbegeisterte. Hier hat der Autor einen persönlichen Reisebericht verfasst.
Du suchst noch mehr Inspiration sowie Tipps & Tricks für deine Reise in den hohen Norden? Hier auf dieser Seite berichten die Autoren von ihren Abenteuern auf Schienen in Skandinavien. Zudem findest du zahlreiche weitere Infos über klimatische Bedingungen und besonders schöne Bahnstrecken.