\n\t\t\t\t\u003Cscript type=\"module\" src=\"https://static.web.oebb.at/web-components-external/oebb-web-components-external.esm.js\">\u003C/script>\n\t\t\t\t\u003Cscript nomodule src=\"https://static.web.oebb.at/web-components-external/oebb-web-components-external.js\">\u003C/script>",[148],{"id":149,"name":150,"slug":151,"profile_image":152,"cover_image":10,"bio":10,"website":10,"location":10,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":153},"1","Timo Grossenbacher","timo","https://blog.nightride.com/content/images/2025/04/timo-outdoor-gross.jpeg","https://blog.nightride.com/author/timo/",[155,156],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":28,"name":29,"slug":30,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":31},{"id":149,"name":150,"slug":151,"profile_image":152,"cover_image":10,"bio":10,"website":10,"location":10,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":153},"https://blog.nightride.com/die-nachtzuge-der-obb/",3,"Ein Nightjet-Wagen","\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Foto von \u003C/span>\u003Ca href=\"https://unsplash.com/@simontartarotti?utm_source=ghost&utm_medium=referral&utm_campaign=api-credit\">\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Simon Tartarotti\u003C/span>\u003C/a>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\"> / \u003C/span>\u003Ca href=\"https://unsplash.com/?utm_source=ghost&utm_medium=referral&utm_campaign=api-credit\">\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Unsplash\u003C/span>\u003C/a>",{"id":163,"uuid":164,"title":165,"slug":166,"html":167,"comment_id":163,"feature_image":168,"featured":76,"visibility":25,"created_at":169,"updated_at":170,"published_at":170,"custom_excerpt":171,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":172,"tags":180,"primary_author":183,"primary_tag":184,"url":185,"excerpt":171,"reading_time":186,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":187,"feature_image_caption":188},"68b442a7c653ab00014b9b5e","00d381a7-b74e-480f-82cb-56dd7152caf6","Nachtzug mit Baby: Im Treno Notte nach Bari","nachtzug-mit-baby-im-treno-notte-nach-bari","\u003Cp>Wir sind aktuell auf Slow-Travel-Reise durch Europa. Von Amsterdam via Deutschland in die Schweiz; dann nach Süditalien, weiter mit (Nacht-)Fähren nach Montenegro und Kroatien, führt uns unsere Reise durch die Slowakei und von dort zurück in die Niederlanden. Das Besondere: Wir reisen mit unserem knapp drei Monate alten Sohn. \u003C/p>\u003Cp>Während uns unsere eigenen Eltern davon abgeraten haben (zu stressig, zu heiss, zu gefährlich, usw.), ermutigten uns ausnahmslos alle Bekannten mit eigenen Kindern, es zu tun. Nun sei die beste Zeit dafür, später werde es nur noch komplizierter (bis es dann irgendwann wieder einfacher werde.)\u003C/p>\u003Cp>Ergab in unseren Ohren erst einmal Sinn: Der Kleine hat ja primär nicht viel mehr nötig als Liebe, Essen (was wir immer gratis dabei haben) und ab und an eine trockene Windel. Gerade das Reisen in Nachtzügen eschien uns passend – schliesslich wird da primär geschlafen, und das sanfte Ruckeln des Zuges tut das seine. \u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/08/DSC_9619.JPG\" class=\"kg-image\" alt=\"Ein Bild eines Frecciargentos, beinahe keine Menschen im Wagen\" loading=\"lazy\" width=\"835\" height=\"557\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/08/DSC_9619.JPG 600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/08/DSC_9619.JPG 835w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Anreise im (praktisch leeren) EC von Olten nach Milano\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Die Anreise via Deutschland (ICE mit Umstieg in Frankfurt) und der Schweiz (Direktzug von Olten nach Milano) verlief relativ gut. Klar: Mehrere Stunden in einem gut gefüllten Zug bedeuten viele Eindrücke für ein Baby. Unserem Sohn fiel es deshalb merklich schwer, in Schlaf zu fallen. Deswegen haben wir ihn besonders gegen Schluss der Reise in unser Tragetuch genommen und sind mit ihm durch den Zug spaziert – wirkt besser als jede Schlaftablette (nicht dass wir so etwas gebrauchen würden...) Auch cool: in den meisten modernen Schnellzügen gibt es ein WC-Abteil mit Wickeltisch. Aber um normale Züge geht es hier ja eigentlich nicht, sondern um... \u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/08/DSC_9620.JPG\" class=\"kg-image\" alt=\"Ein Bild eines Nachtzug-Liegewagens im Bahnhof Mailand\" loading=\"lazy\" width=\"835\" height=\"557\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/08/DSC_9620.JPG 600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/08/DSC_9620.JPG 835w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Bezug des Intercity Notte 755 mit Enddestination Lecce\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Nachtzüge! Für unser erstes Nachtzug-Abenteuer mit Sohnemann hatten wir uns die Verbindung von Mailand nach Bari ausgesucht. Wichtig war für uns, dass ein privates Abteil buchbar war, damit wir bei (allfälligen) Schreikrämpfen nicht anderen Passagieren zur Last fallen würden. Kinder reisen in der Regel gratis im Nachtzug wenn sie kein eigenes Bett benötigen. Da unser Sohn aktuell ohnehin noch in unserem Bett schläft, erübrigt sich das. Ausserdem haben wir eine Art Mini-Wurfzelt mit Matratze dabei. Es hätte neben dem Bett im Abteil knapp Platz. Tipp: So eine Matratze lässt sich übrigens auch sehr gut auf den Tischchen in den Schnellzügen platzieren – ergonomisch, wenn Junior zwischendurch auch mal etwas liegen kann. \u003C/p>\u003Cp>Den Schnellzug von Olten nach Milano und den Nachtzug nach Bari haben wir \u003Ca href=\"https://lefrecce.it/Channels.Website.WEB/#/white-label/MINISITI?isRoundTrip=false&departureStation=Olten&arrivalStation=Bari&departureDate=17-10-2025&departureTime=21%3A15&noOfAdults=1&searchSolutions=false&lang=de&minisitiCallBackId=58362\" rel=\"noreferrer\">im Shop von nightride.com gebucht\u003C/a>. Totalkosten für beide Verbindungen: Knapp 410 Euro. Gereist sind wir damit in einem \u003Cstrong>privaten 2er-Abteil Schlafwagen\u003C/strong> (bei Trenitalia heisst das etwas umständlich «Vagone Letto Relax Doppia - Cabina Intera», siehe unsere \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/blog/faq-diese-abteile-gibt-es#trenitalia\">Übersetzungshilfe\u003C/a>.) Diese Abteile befinden sich in den Wägen, die aussen mit «Deluxe» beschriftet sind. Die Liegewagen hingegen werden unter «Comfort» geführt, die Sitzwagen unter «Base». \u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cp class=\"d-flex justify-content-center\">\n \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/\" class=\"button button--green\">Buche jetzt deine Reise nach Apulien\u003C/a>\n\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Cp>Abends um 21:30 empfängt uns der Nachtzug in Milano Centrale. Ein freundlicher Steward hilft uns beim Beziehen des Abteils. Ticketkontrolle, keine ewig langen Erläuterungen, nur die einzige wichtige Frage: \u003Cem>Caffè o tè? \u003C/em>Fürs Frühstück. Eine gewisse Vorfreude macht sich breit.\u003C/p>\u003Cp>Als erstes ins Auge stechen die grosszügigen vier Flaschen Wasser, zweimal mit und zweimal ohne. Dazu gibt es einen Goodiebag mit Utensilien wie Schlafmasken und sogar Zahnbürsten.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/08/DSC_9623.JPG\" class=\"kg-image\" alt=\"Im Goodiebag befindet sich eine weisse Schlafmaske\" loading=\"lazy\" width=\"835\" height=\"557\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/08/DSC_9623.JPG 600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/08/DSC_9623.JPG 835w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Sieht stylisch aus, doch lässt sie auch wirklich kein Licht durch?\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/08/DSC_9622.JPG\" class=\"kg-image\" alt=\"Zahnpasta wird auf eine Zahnbürste im Nachtzug aufgetragen\" loading=\"lazy\" width=\"835\" height=\"557\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/08/DSC_9622.JPG 600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/08/DSC_9622.JPG 835w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Auch eine Zahnbürste aus Holz und «biologische» Zahnpasta wird abgegeben\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Für uns ist es das erste Mal Nachtzug in Italien, und wir sind positiv überrascht über die – sicher in die Jahre gekommenen – aber gut aufbereitenen und einladenden Schlafabteile.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/08/DSC_9800.JPG\" class=\"kg-image\" alt=\"Blick auf das Waschbecken des Nachtzug-Abteils\" loading=\"lazy\" width=\"835\" height=\"557\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/08/DSC_9800.JPG 600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/08/DSC_9800.JPG 835w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Das Abteil mutet einigermassen modern an\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Auch erfreut sind wir über die geräumigen Betten, die bereits bezogen sind. Darauf hat Junior neben einem Elternteil gut Platz. Wichtig zu erwähnen an dieser Stelle: Man sollte das Schlafen mit Kind im selben Bett bereits kennen und die dafür nötigen Sicherheitsvorkehrungen ebenfalls (u.a. keine Decke in Kopfnähe, Stillen als Haupternährungsart, kein Alkohol- oder Drogenkonsum.) Wenn das Baby an der Wandseite zu liegen kommt, besteht auch keine Gefahr, dass es rausfallen könnte. \u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/09/DSC_9799.JPG\" class=\"kg-image\" alt=\"Ein Baby liegt auf einem Nachtzug-Bett\" loading=\"lazy\" width=\"835\" height=\"557\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/09/DSC_9799.JPG 600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/09/DSC_9799.JPG 835w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Schlaf gut!\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Für unseren Sohn fühlt sich die Nacht im Zug wohl gleich an wie alle anderen. Er wirkt jedenfalls nicht aussergewöhnlich unruhig oder dergleichen. Auch wir schlafen ziemlich gut. Um etwa 6 Uhr 30 geht unser natürlicher Wecker los und wir öffnen die Augen. Draussen ist es bereits hell, die Sonne ist gerade aufgegangen. Ab und zu blitzt an der linken Seite des Zuges (leider nicht auf der unseren) die blaue Adria auf. \u003C/p>\u003Cp>Wenig später serviert der Steward das lange ersehnte Frühstück, beziehungsweise den lang ersehnten Espresso. Ersteres besteht aus fertig verpackten Snacks inklusive Marmelade, letzterer ist europaweit wohl einzigartig. Denn er wird (noch) aus einer echten Siebträgermaschine gezogen und schmeckt dementsprechend richtig italienisch. Okay, Timo ist ein Kaffeesnob und er hört jetzt auf damit. \u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/08/DSC_9801.JPG\" class=\"kg-image\" alt=\"Verschiedene Frühstücksartikel in Plastik verpackt, inkl. Espresso\" loading=\"lazy\" width=\"835\" height=\"557\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/08/DSC_9801.JPG 600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/08/DSC_9801.JPG 835w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Das Fertig-Frühstück\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/08/DSC_9802.JPG\" class=\"kg-image\" alt=\"Ein Espresso mit hellbraunem Schaum\" loading=\"lazy\" width=\"835\" height=\"557\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/08/DSC_9802.JPG 600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/08/DSC_9802.JPG 835w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">So muss es sein!\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/08/DSC_9803.JPG\" class=\"kg-image\" alt=\"Eine Siebträgermaschine im Nachtzug\" loading=\"lazy\" width=\"835\" height=\"557\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/08/DSC_9803.JPG 600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/08/DSC_9803.JPG 835w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Die Herkunft ist schnell geklärt\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Um 7 Uhr 40 erreichen wir pünktlich Bari Centrale. Im Bahnhofscafé gönnen wir uns noch einen Cappuccino (es ist schliesslich noch nicht 11 Uhr) und gehen auf die Suche nach unserem Mietauto, das uns durch die – mit ÖV leider schlecht ausgestattete – apulische Landschaft bringen wird. \u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/08/DSC_9804.JPG\" class=\"kg-image\" alt=\"Der Bahnhof Bari mit dem Nachtzug Intercity Notte\" loading=\"lazy\" width=\"835\" height=\"557\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/08/DSC_9804.JPG 600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/08/DSC_9804.JPG 835w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Ankunft pünktlich um 07:40 in Bari\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Unser Fazit zur ersten Nacht im Zug mit Kind: eine tolle Erfahrung, die wir allen empfehlen können. Besonders in italienischen Nachtzügen (und das liegt nicht nur am Espresso...)\u003C/p>","https://blog.nightride.com/content/images/2025/08/DSC_9799.JPG","2025-08-31T14:40:07.000+02:00","2025-09-02T07:08:44.000+02:00","Von Olten bis nach Bari an der Adria – mit dem Schnellzug und dem Nachtzug. Und unserem Baby. Wie das ging, erfährt ihr hier.",[173,174],{"id":149,"name":150,"slug":151,"profile_image":152,"cover_image":10,"bio":10,"website":10,"location":10,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":153},{"id":175,"name":176,"slug":177,"profile_image":178,"cover_image":10,"bio":10,"website":10,"location":10,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":179},"672de51dc6647f0001e5eeeb","Valérie de Jongh","valerie","https://blog.nightride.com/content/images/2024/11/val.jpg","https://blog.nightride.com/author/valerie/",[181,182],{"id":48,"name":49,"slug":50,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":51},{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":149,"name":150,"slug":151,"profile_image":152,"cover_image":10,"bio":10,"website":10,"location":10,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":153},{"id":48,"name":49,"slug":50,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":51},"https://blog.nightride.com/nachtzug-mit-baby-im-treno-notte-nach-bari/",4,"Ein Baby liegt auf einem Nachtzug-Bett","\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Breite Betten im Intercity Notte\u003C/span>",{"id":190,"uuid":191,"title":192,"slug":193,"html":194,"comment_id":190,"feature_image":195,"featured":76,"visibility":25,"created_at":196,"updated_at":197,"published_at":198,"custom_excerpt":199,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":200,"tags":203,"primary_author":206,"primary_tag":10,"url":207,"excerpt":199,"reading_time":208,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":209,"feature_image_caption":210},"68592b568459590001bb5f39","75c8a584-d4de-4a73-a65d-6d65177549e2","Ein Nachtzug der Superlative durch Finnland","ein-nachtzug-der-superlative-durch-finnland","\u003Cp>Während drei Wochen sind wir, Jonathan und François, mit \u003Cstrong>Interrail \u003C/strong>durch Schweden, Norwegen und Finnland gereist: fast durchwegs auf der Schiene, manchmal auf dem Wasser, selten per Bus. Auch mit Nachtzügen waren wir unterwegs – einer davon hat uns besonders beeindruckt: \u003Cstrong>der Nachtzug von Helsinki nach Kolari\u003C/strong>. Es ist ein Zug, der selbstbewusst und zuverlässig den Süden mit dem Norden des riesigen Landes verbindet – ein Zug mit einer wichtigen Aufgabe.\u003C/p>\u003Cp>\u003Cem>Hinweis: nightride.com führt die finnischen Nachtzüge leider noch nicht - wir bemühen uns aber darum! Bis dann kannst du zumindest deinen Interrail-Pass via nightride.com buchen: \u003C/em>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/interrail\">\u003Cem>Interrail\u003C/em>\u003C/a>\u003Cem>.\u003C/em>\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cp class=\"d-flex justify-content-center\">\n \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/interrail\" class=\"button button--green\">Reise mit dem Interrail-Pass durch Europa\u003C/a>\n\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Ch2 id=\"start-in-helsinki\">\u003Cstrong>Start in Helsinki\u003C/strong>\u003C/h2>\u003Cp>Bevor es mit dem Nachtzug in den Norden Finnlands ging, hatten wir noch ein paar Tage Zeit, die Stadt Helsinki kennenzulernen. Helsinki wirkte auf uns zuerst etwas rau und ungeschliffen. Als wir dann aber am Abend auf der Insel \u003Cem>Suomenlinna\u003C/em> auf Helsinki blicken, zeigt sich die Stadt an der wilden Schärenküste von einer ganz anderen Seite.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/IMG_6436.JPEG\" class=\"kg-image\" alt=\"Blick von der Insel Suomenlinna auf das Stadtzentrum von Helsinki.\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1500\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/06/IMG_6436.JPEG 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2025/06/IMG_6436.JPEG 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2025/06/IMG_6436.JPEG 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/IMG_6436.JPEG 2048w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Blick von der Insel Suomenlinna auf das Stadtzentrum von Helsinki.\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Helsinki wirkt authentisch, selbstbewusst und offen. Und nie aufdringlich. Es sind die Menschen, welche die Stadt so speziell machen. Wir durften Finn*innen kennen lernen, welche zurückhaltend, aber gleichzeitig sehr herzhaft, wohlwollend und hilfsbereit sind. Und wir machten Bekanntschaft mit dem trockenen, manchmal etwas schwarzen finnischen Humor, der richtig gut tut. Die äusserst saubere Stadt hat Ecken und Kanten, dafür eine Art Eigenwilligkeit und ein Selbstbewusstsein, das wir zu mögen begannen. Der Abschied fällt deshalb nicht ganz leicht.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/IMG_6413.JPEG\" class=\"kg-image\" alt=\"Helsinki ist eine Stadt, die man mit der Strassenbahn erkunden kann.\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1500\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/06/IMG_6413.JPEG 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2025/06/IMG_6413.JPEG 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2025/06/IMG_6413.JPEG 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/IMG_6413.JPEG 2048w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Helsinki ist eine Stadt, die man mit der Strassenbahn erkunden kann.\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Ch2 id=\"das-abenteuer-beginnt\">\u003Cstrong>Das Abenteuer beginnt\u003C/strong>\u003C/h2>\u003Cp>Mit diesen intensiven Eindrücken stehen wir am Perron des \u003Cem>Helsingin Päärautatieasema\u003C/em>, des Hauptbahnhofs von Helsinki und steigen in unseren Nachtzug in Richtung Norden. Es ist kurz vor 20.00 Uhr und wir finden unser Abteil mit eigenem WC und Dusche schnell. Die Tür zum Abteil steht offen, die Schlüsselkarte steckt. Begleitpersonal haben wir bisher nicht angetroffen. Da alles sehr selbsterklärend ist, haben wir dieses bisher auch nicht vermisst.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/IMG_6510.JPEG\" class=\"kg-image\" alt=\"Der abfahrbereite Nachtzug von Helsinki nach Kolari.\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1500\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/06/IMG_6510.JPEG 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2025/06/IMG_6510.JPEG 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2025/06/IMG_6510.JPEG 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/IMG_6510.JPEG 2048w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Der abfahrbereite Nachtzug von Helsinki nach Kolari.\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Bei Nachtzugreisen sparen wir jeweils nicht, damit wir die Reise so richtig geniessen können. Die Reise kostet für zwei Personen gerade mal \u003Cem>123.80 €. \u003C/em>Dies in einem Schlafwagen mit eigenem WC und eigener Dusche. Ein verblüffend günstiger Preis. Die Interrail-Vergünstigung ist so gering, dass es sich nicht einmal lohnt, einen Interrail-Tag zu verwenden. \u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/IMG_7336-1.JPEG\" class=\"kg-image\" alt=\"Die Quittung: Verblüffend günstig für das, was die finnische Bahn zu bieten hat.\" loading=\"lazy\" width=\"1061\" height=\"1740\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/06/IMG_7336-1.JPEG 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2025/06/IMG_7336-1.JPEG 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/IMG_7336-1.JPEG 1061w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Die Quittung: Verblüffend günstig für das, was die finnische Bahn zu bieten hat.\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Wir haben uns bereits im Vorfeld gefragt, weshalb solch tiefe Preise für tausend Kilometer in einem geräumigen Zweierabteil überhaupt möglich sind. Die Antwort auf diese Frage liegt in der Selbstverständlichkeit, beziehungsweise dem Bedarf dieses Zuges. Nachtzüge sind hier in Finnland selbstverständlich, denn sie erfüllen in diesem riesigen Land die wichtige Aufgabe, Menschen der südlichen Regionen mit den Menschen im Norden zuverlässig zu verbinden. Unabhängig von Wetter und Jahreszeit. Die Nachtzüge werden vom finnischen Staat deshalb subventioniert. Wer mehr darüber erfahren möchte, empfehlen wir unseren Bericht über den Besuch des Unterhaltswerks der Staatsbahn \u003Cem>VR\u003C/em> in Helsinki. Der Link befindet sich am Schluss dieses Blogposts.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/IMG_6462_compressed.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Heavy Metal aus und in Helsinki: Hier werden die Personenzüge der Staatsbahn gewartet.\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1500\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/06/IMG_6462_compressed.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2025/06/IMG_6462_compressed.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2025/06/IMG_6462_compressed.jpg 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/IMG_6462_compressed.jpg 2048w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">Heavy Metal\u003C/em>\u003C/i>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\"> aus und in Helsinki: Hier werden die Personenzüge der Staatsbahn gewartet.\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Das Nachtzug-Angebot kommt an: Der Zug ist gut belegt und er verlässt auf die Minute pünktlich – um 20.29 - Helsinki. Auf die finnische Eisenbahn scheint tatsächlich Verlass zu sein.\u003C/p>\u003Cp>Gebucht haben wir die Reise über die App der \u003Ca href=\"https://www.vr.fi/en\">VR (Valtionrautatiet – Finnische Staatsbahn)\u003C/a>, was sehr schnell ging und einfach war. Neben älteren einstöckigen Schlafwagen, wo sich die Mehrbettabteile befinden, sind die luxuriösen Zweierabteile in grossen Doppelstock-Schlafwagen untergebracht. Und die können sich so richtig sehen lassen: Aufgrund der breiteren und höheren Wagen (in Finnland fahren die Eisenbahnen auf breiterer Spur als im restlichen Europa), ist auch in Doppelstockwagen viel Platz vorhanden. Der zusätzliche Platz wird hier in Finnland innovativ genutzt. So findet man hier im Zug Schliessfächer, Telefonkabinen oder bediente Gepäckabgabestellen.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/IMG_6522.JPEG\" class=\"kg-image\" alt=\"Selbst in den Seitengängen der Wagen sind die Platzverhältnisse grosszügig.\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1500\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/06/IMG_6522.JPEG 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2025/06/IMG_6522.JPEG 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2025/06/IMG_6522.JPEG 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/IMG_6522.JPEG 2048w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Selbst in den Seitengängen der Wagen sind die Platzverhältnisse grosszügig.\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Die Betten sind sehr bequem und auch für höher gebaute Menschen wie wir genügend lang. In der Dusche hängt Frotteewäsche, Duschgel und Seife stehen zur Verfügung. Auch das Wifi funktioniert tadellos (wo eben Netzabdeckung ist). Alles ist äusserst sauber, alles funktioniert einwandfrei – wie so fast alles hier in Finnland. Und die Wagen aus den 90er-Jahren wirken noch immer modern.\u003C/p>\u003Ch2 id=\"der-beste-wagen-im-zug\">\u003Cstrong>Der beste Wagen im Zug\u003C/strong>\u003C/h2>\u003Cp>Und noch etwas liegt auf dem Bett: Eine Broschüre mit dem Menü des Speisewagens, explizit betitelt als: \u003Cem>Der beste Wagen des Zuges\u003C/em>. Die Broschüre verspricht ein breites Sortiment an Snacks, Getränken und warmen Speisen. Da wir von den finnischen Speisewagen schon gehört und gelesen hatten, machen wir uns sogleich auf den Weg dorthin. Und hier sind wir ein weiteres Mal fasziniert. Der geräumige und gemütliche Wagen lädt so richtig ein, ein Abendessen einzunehmen.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/IMG_6512.JPEG\" class=\"kg-image\" alt=\"Noch herrscht gähnende Leere im Restaurant, was sich nach der Abfahrt bald ändern wird.\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1500\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/06/IMG_6512.JPEG 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2025/06/IMG_6512.JPEG 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2025/06/IMG_6512.JPEG 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/IMG_6512.JPEG 2048w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Noch herrscht gähnende Leere im Restaurant, was sich nach der Abfahrt bald ändern wird.\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Wir bestellen einen Salat zur Vorspeise und danach Fleischbällchen mit Kartoffelstock. Serviert werden die Speisen direkt am Platz. Das Essen kommt in Porzellantellern, dazu gibt es echtes Besteck. Das Ganze wirkt solide und liegt jenseits von Plastikbesteck und Papptellern. Und das Essen schmeckt so richtig gut.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/IMG_6516.JPEG\" class=\"kg-image\" alt=\"Fleischbällchen mit Kartoffelstock - der Klassiker im Speisewagen des Kolari-Nachtzugs.\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1500\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/06/IMG_6516.JPEG 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2025/06/IMG_6516.JPEG 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2025/06/IMG_6516.JPEG 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/IMG_6516.JPEG 2048w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Fleischbällchen mit Kartoffelstock - der Klassiker im Speisewagen des Kolari-Nachtzugs.\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Kurz nachdem wir das Essen serviert bekommen haben, der Zug ruckelt noch immer durch die Vororte von Helsinki, kommen wir abrupt zum Stehen. Etwas ratlos schauen wir zum Fenster raus und rechnen mit einer Durchsage, dass es ein Problem mit Lok, einem Signal oder einer Weiche gäbe. Die Durchsage bleibt aber aus.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/IMG_6509.JPEG\" class=\"kg-image\" alt=\"Hinter unserem doppelstöckigen Schlafwagen folgt gleich das einstöckige Restaurant.\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1500\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/06/IMG_6509.JPEG 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2025/06/IMG_6509.JPEG 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2025/06/IMG_6509.JPEG 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/IMG_6509.JPEG 2048w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Hinter unserem doppelstöckigen Schlafwagen folgt gleich das einstöckige Restaurant.\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Stattdessen guckt der Restaurantmitarbeiter, man könnte ihn als \u003Cem>Koch\u003C/em> bezeichnen, aus seiner Kombüse und ruft in die Gaststube, dass nun die Autowagen angekoppelt werden. Es gehe danach gleich weiter. Eine weitere Besonderheit dieser Nachtzüge ist nämlich der Autotransport, welcher die VR anbietet. Man fährt das Auto in einen Vorort von Helsinki, wo dann die Strassenfahrzeuge auf spezielle Autotransportwagen (ebenfalls zweistöckig, teilweise gedeckt) gefahren werden.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/IMG_6531.JPEG\" class=\"kg-image\" alt=\"Die Autotransportwagen am Zugsende: Ein geniales Konzept der finnischen Staatsbahn VR.\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1500\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/06/IMG_6531.JPEG 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2025/06/IMG_6531.JPEG 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2025/06/IMG_6531.JPEG 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/IMG_6531.JPEG 2048w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Die Autotransportwagen am Zugsende: Ein geniales Konzept der finnischen Staatsbahn VR.\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Die Autofahrer*innen steigen dann in den Nachtzug, während ihr Auto hinten auf den Autowagen mitfährt. Und hier werden diese Wagen mit den Autos also angekoppelt. Ein geniales Angebot, denken wir. Besonders im Winter stellen wir uns die Strassenverhältnisse ziemlich arktisch, dunkel und garstig vor. Statt hunderte Kilometer auf der Strasse fahren zu müssen, gibt es dieses Angebot der finnischen Bahn als Alternative. Offensichtlich wird dieses auch rege genutzt, denn der Zug und das Restaurant füllen sich nach diesem Stopp deutlich. Nach dem Essen machen wir Platz für andere Fahrgäste und verschwinden in unsere Koje.\u003C/p>\u003Ch2 id=\"skandinavisk-frukost\">\u003Cstrong>Skandinavisk frukost\u003C/strong>\u003C/h2>\u003Cp>Am nächsten Morgen erwachen wir nach einem tiefen Schlaf. Die Wagen rollen sehr ruhig und man spürt kaum, dass der Zug fährt. Wie immer in Nachtzügen ist der erste Blick aus dem Fenster am Morgen ein ganz besonderer Moment: Wo der Zug wohl gerade ist? Sind wir pünktlich unterwegs oder gab es in der Nacht Verzögerungen? Denn so vieles kann auf gut 1000 Schienenkilometer passieren. Doch unser Zug ist pünktlich unterwegs. Gerade verlassen wir Kemi, wo ein Lokwechsel erfolgte. Statt einer elektrischen Lok ziehen uns nun zwei Dieselloks weiter in Richtung Norden. Die Strecke ab \u003Cem>Kemi\u003C/em> nach \u003Cem>Kolari\u003C/em> ist nicht elektrifiziert. Eine weitere Besonderheit, dass ein solch langer und schwerer Nachtzug mit zwei Dieselloks weitergezogen wird.\u003C/p>\u003Cp>Wir freuen uns auf das Frühstück und erreichen den Restaurantwagen, gerade als der Zug den Polarkreis passiert. Inzwischen hat sich die Landschaft verändert, es wurde karger, grauer und Schneereste liegen in den Wäldern. Und draussen sieht es kalt aus. Das Frühstück wäre auch im Abteil serviert worden, wir bevorzugen aber den \u003Cem>besten Wagen des Zuges\u003C/em>. Wie in einem Hotel ist das keine Sache, wir melden dem Personal unsere Abteilnummer und sie hinterlegen im System, dass wir das Morgenessen im Restaurantwagen bezogen haben. \u003C/p>\u003Cp>So karg wie die Landschaft draussen fällt dann aber das Frühstück aus. Es gibt warmen Haferbrei mit ein paar Blaubeeren darauf, dazu Kaffee. Nicht gerade eine kulinarische Perle, dieser Brei, dafür stillt das \u003Cem>Skandinavisk frukost\u003C/em> den Hunger effizient.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/IMG_6524.JPEG\" class=\"kg-image\" alt=\"Der nächste Morgen im Speisewagen.\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1500\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/06/IMG_6524.JPEG 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2025/06/IMG_6524.JPEG 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2025/06/IMG_6524.JPEG 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/IMG_6524.JPEG 2048w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Der nächste Morgen im Speisewagen.\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Nach dem Frühstück genügt die Zeit gerade noch, um die Zähne zu putzen und zu packen – schon bald erreicht der Zug Kolari. Kurz darauf fahren wir auch schon im Bahnhof ein, zehn Minuten zu früh. Wir steigen aus dem Zug in den eiskalten Morgen und ziehen schnurstracks in Richtung des warmen Wartsaals des Bahnhofs. Von Kolari selber ist nicht viel zu sehen, der Bahnhof scheint mitten im Wald zu stehen und es riecht nach frisch geschlagenem Holz. Neben dem Gleis mit dem Perron befindet sich eine Holzverladeanlage, wo Baumstämme von einer elend langen Holzbeige auf Güterzüge verladen werden.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/IMG_6539-3.JPEG\" class=\"kg-image\" alt=\"Diesel statt Strom: Diese zwei Dieselloks haben uns bis nach Kolari gezogen.\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1500\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/06/IMG_6539-3.JPEG 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2025/06/IMG_6539-3.JPEG 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2025/06/IMG_6539-3.JPEG 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/IMG_6539-3.JPEG 2048w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Diesel statt Strom: Diese zwei Dieselloks haben uns bis nach Kolari gezogen.\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Ch2 id=\"ein-nachtzug-der-superlative\">\u003Cstrong>Ein Nachtzug der Superlative\u003C/strong>\u003C/h2>\u003Cp>Wir sind uns einig: Dieser Zug ist ein Nachtzug der Superlative. So etwas haben wir beide noch nirgends gesehen. Alles funktioniert, er ist pünktlich, sauber, modern und zuverlässig. Mit diesem Zug kann man rechnen und alles läuft selbstverständlich und ja, selbstbewusst ab. Man spürt förmlich, dass dieser Zug kein Zusatzangebot fährt, sondern ein wichtiger und ernster Bestandteil der Verkehrsinfrastruktur Finnlands ist.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/IMG_6533.JPEG\" class=\"kg-image\" alt=\"Die beiden Autoren nach vor dem Nachtzug in Kolari.\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1500\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/06/IMG_6533.JPEG 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2025/06/IMG_6533.JPEG 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2025/06/IMG_6533.JPEG 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/IMG_6533.JPEG 2048w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Die beiden Autoren vor dem Nachtzug in Kolari.\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Nach dem Abladen der Strassenfahrzeuge von den Autotransportwagen steigen auch die Autofahrer*innen wieder in ihre Fahrzeuge und fahren davon. Und es kehrt wieder Ruhe ein, an diesem einsam gelegenen Bahnhof, so weit im schönen Norden Europas.\u003C/p>\u003Chr>\u003Cp>Wenn du mehr über die ganze Reise erfahren möchtest, empfehlen wir dir den Reiseblog sowie die Website von Jonathan und François mit vielen Tipps & Tricks rund ums Zugfahren in Skandinavien: \u003Ca href=\"https://www.schwedenreis.li/reisen/2025-stockholm-helsinki-kolari-lulea-narvik-lofoten-are\">Schwedenreis.li\u003C/a>\u003C/p>\u003Cp>Jonathan und François haben in Helsinki das Werk der \u003Cem>VR FleetCare\u003C/em> besucht, der Unterhaltszweig der finnischen Staatsbahn. Im Werk durften Jonathan und François viele Hintergründe zu den Nachtzügen in Finnland erfahren. Diesen Bericht findest du hier: \u003Ca href=\"https://www.schwedenreis.li/reisen/2025-stockholm-helsinki-kolari-lulea-narvik-lofoten-are/bericht-vr-fleetcare\">Bericht über den Besuch bei VR FleetCare\u003C/a>.\u003C/p>\u003Cp>Du möchtest auch per Interrail durch Europa reisen? Dann buche dein Ticket gleich hier über Night Ride: \u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cp class=\"d-flex justify-content-center\">\n \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/interrail\" class=\"button button--green\">Reise mit dem Interrail-Pass durch Europa\u003C/a>\n\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/IMG_6614_compressed-1.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1500\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/06/IMG_6614_compressed-1.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2025/06/IMG_6614_compressed-1.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2025/06/IMG_6614_compressed-1.jpg 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/IMG_6614_compressed-1.jpg 2048w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">In Kolari ist der nördlichste Punkt des regulär befahrenen finnischen Schienennetzes erreicht.\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cdiv class=\"kg-card kg-callout-card kg-callout-card-blue\">\u003Cdiv class=\"kg-callout-emoji\">💡\u003C/div>\u003Cdiv class=\"kg-callout-text\">\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">Hast du auch eine spannende Fahrt mit dem Nachtzug oder Nachtbus hinter dir und möchtest deine \u003C/em>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cb>\u003Cstrong class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">Erlebnisse mit anderen Nachtreise-Fans teilen\u003C/strong>\u003C/b>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">? Dann schreib uns an \u003C/em>\u003C/i>\u003Ca href=\"mailto:info@nightride.com\">\u003Cu>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic underline\" style=\"white-space: pre-wrap;\">info@nightride.com\u003C/em>\u003C/i>\u003C/u>\u003C/a>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\"> – wir freuen uns auf deine Geschichte!\u003C/em>\u003C/i>\u003C/div>\u003C/div>","https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/IMG_6623_compressed.jpg","2025-06-23T12:24:22.000+02:00","2025-09-24T16:11:52.000+02:00","2025-07-23T14:39:09.000+02:00","Wer mit einem Nachtzug in Finnland fährt, wird von moderaten Preisen, perfektem Service und von der hohen Pünktlichkeit verblüfft. Die verkehrstechnisch wichtigen Finnland-Nachtzüge sind eine Reise wert!",[201,202],{"id":83,"name":84,"slug":85,"profile_image":86,"cover_image":87,"bio":10,"website":10,"location":10,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":88},{"id":90,"name":91,"slug":92,"profile_image":93,"cover_image":10,"bio":10,"website":10,"location":10,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":94},[204,205],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":48,"name":49,"slug":50,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":51},{"id":83,"name":84,"slug":85,"profile_image":86,"cover_image":87,"bio":10,"website":10,"location":10,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":88},"https://blog.nightride.com/ein-nachtzug-der-superlative-durch-finnland/",8,"Der nördlichste Punkt des finnischen Schienennetzes: Der Bahnhof Kolari mit Nachtzug.","\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Der nördlichste Punkt des finnischen Schienennetzes: Der Bahnhof Kolari mit Nachtzug.\u003C/span>",{"id":212,"uuid":213,"title":214,"slug":215,"html":216,"comment_id":212,"feature_image":217,"featured":76,"visibility":25,"created_at":218,"updated_at":219,"published_at":220,"custom_excerpt":221,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":222,"tags":224,"primary_author":227,"primary_tag":10,"url":228,"excerpt":221,"reading_time":159,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":10,"feature_image_caption":229},"6870fe38bc90e70001215ed0","1139666e-8ad7-4720-9b26-925ecec2c3b5","Alles zum Nachtzug Basel-Malmö","alles-zum-nachtzug-basel-malmo","\u003Cp>Juhuu, der Nachtzug nach Schweden kommt (doch noch)! Nach jahrelangem \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/blog/schweizer-nachtzuge-nach-rom-und-barcelona-der-zwischenstand\" rel=\"noreferrer\">politischem Hin und Her\u003C/a> hat sich die Schweizer Regierung für eine Unterstützung der neuen Linie aus der Schweiz durch Deutschland und Dänemark bis nach Schweden ausgesprochen. Am 10. Juli 2025 gab das Schweizerische Bundesamt für Verkehr (BAV) die \u003Ca href=\"https://www.news.admin.ch/de/newnsb/F6z_kZnU06_JTt4uH_kwI\" rel=\"noreferrer\">Details\u003C/a> der Unterstützung bekannt. Im Folgenden haben wir euch die Antworten auf die wichtigsten Fragen zusammen gestellt. Noch ist nicht alles bekannt; wo wir etwas (noch) nicht wissen, geben wir das an. Wir planen, die Übersicht regelmässig zu aktualisieren.\u003C/p>\u003Cp>\u003Cstrong>Update 6. Oktober 2025: \u003C/strong>Nun scheint der Nachtzug in der SBB-Fahrplanabfrage aufzutauchen. \"Scheint\", weil er nur an wenigen Tagen im April sichtbar ist. Fahrkarten sind auch noch nicht erhältlich. Doch zumindest ist nun klar, wo überall der Zug halten soll, und ob es eine Verpflegungsmöglichkeit sowie die Möglichkeit zur Fahrradmitnahme gibt. Siehe Abschnitt \"Wo hält der Nachtzug?\" und folgende.\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cp class=\"d-flex justify-content-center\">\n \u003Ca href=\"https://nightride.com/\" class=\"button button--green\">Finde jetzt deine gewünschte Nachtzug-Verbindung!\u003C/a>\n\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Ch3 id=\"wann-startet-die-verbindung-basel-malm%C3%B6\">Wann startet die Verbindung Basel-Malmö?\u003C/h3>\u003Cp>Der Nachtzug soll bereits \u003Cstrong>ab April 2026\u003C/strong> verkehren. Das geht aus der Medienmitteilung des BAV hervor.\u003C/p>\u003Ch3 id=\"wo-h%C3%A4lt-der-nachtzug\">Wo hält der Nachtzug?\u003C/h3>\u003Cp>Gemäss Fahrplan-Daten (Stand 6. Oktober 2025) hält der \u003Cstrong>EN 472 \u003C/strong>(EN steht für Euronight) an diesen Orten:\u003C/p>\u003Cul>\u003Cli>\u003Cstrong>Basel SBB\u003C/strong> — Abfahrt \u003Cstrong>18:35\u003C/strong>\u003C/li>\u003Cli>\u003Cstrong>Basel Bad Bf\u003C/strong> — Ankunft \u003Cstrong>18:46\u003C/strong>, nur Zustieg\u003C/li>\u003Cli>\u003Cstrong>Freiburg (Breisgau) Hbf\u003C/strong> — Ankunft \u003Cstrong>19:19\u003C/strong>, nur Zustieg\u003C/li>\u003Cli>\u003Cstrong>Karlsruhe Hbf\u003C/strong> — Ankunft \u003Cstrong>20:22\u003C/strong>, nur Zustieg\u003C/li>\u003Cli>\u003Cstrong>Mannheim Hbf\u003C/strong> — Ankunft \u003Cstrong>20:55\u003C/strong>, nur Zustieg\u003C/li>\u003Cli>\u003Cstrong>Frankfurt (Main) Süd\u003C/strong> — Ankunft \u003Cstrong>21:42\u003C/strong>, nur Zustieg\u003C/li>\u003Cli>\u003Cstrong>Hamburg Hbf\u003C/strong> — Ankunft \u003Cstrong>03:40\u003C/strong>, Abfahrt \u003Cstrong>03:55\u003C/strong>\u003C/li>\u003Cli>\u003Cstrong>Padborg\u003C/strong> — Ankunft \u003Cstrong>06:05\u003C/strong>, Abfahrt \u003Cstrong>06:30\u003C/strong>\u003C/li>\u003Cli>\u003Cstrong>Kolding\u003C/strong> — Ankunft \u003Cstrong>07:15\u003C/strong>, nur Ausstieg\u003C/li>\u003Cli>\u003Cstrong>Odense\u003C/strong> — Ankunft \u003Cstrong>08:02\u003C/strong>, nur Ausstieg\u003C/li>\u003Cli>\u003Cstrong>Høje Taastrup\u003C/strong> — Ankunft \u003Cstrong>09:20\u003C/strong>, nur Ausstieg\u003C/li>\u003Cli>\u003Cstrong>Københavns Lufthavn\u003C/strong> — Ankunft \u003Cstrong>09:43\u003C/strong>, nur Ausstieg\u003C/li>\u003Cli>\u003Cstrong>Malmö C\u003C/strong> — Ankunft \u003Cstrong>10:06\u003C/strong>\u003C/li>\u003C/ul>\u003Cp>Auf dem Weg nach Süden sieht der Fahrplan des \u003Cstrong>EN 473\u003C/strong> so aus:\u003C/p>\u003Cul>\u003Cli>\u003Cstrong>Malmö C\u003C/strong> — Abfahrt \u003Cstrong>18:14\u003C/strong>\u003C/li>\u003Cli>\u003Cstrong>Københavns Lufthavn\u003C/strong> — Ankunft \u003Cstrong>18:34\u003C/strong>, nur Zustieg\u003C/li>\u003Cli>\u003Cstrong>Høje Taastrup\u003C/strong> — Ankunft \u003Cstrong>18:59\u003C/strong>, nur Zustieg\u003C/li>\u003Cli>\u003Cstrong>Odense\u003C/strong> — Ankunft \u003Cstrong>20:14\u003C/strong>, nur Zustieg\u003C/li>\u003Cli>\u003Cstrong>Kolding\u003C/strong> — Ankunft \u003Cstrong>21:00\u003C/strong>, nur Zustieg\u003C/li>\u003Cli>\u003Cstrong>Padborg\u003C/strong> — Ankunft \u003Cstrong>22:04\u003C/strong>, Abfahrt \u003Cstrong>22:25\u003C/strong>\u003C/li>\u003Cli>\u003Cstrong>Hamburg Hbf\u003C/strong> — Ankunft \u003Cstrong>00:30\u003C/strong>, Abfahrt \u003Cstrong>00:50\u003C/strong>\u003C/li>\u003Cli>\u003Cstrong>Frankfurt (Main) Süd\u003C/strong> — Ankunft \u003Cstrong>05:57\u003C/strong>, nur Ausstieg\u003C/li>\u003Cli>\u003Cstrong>Mannheim Hbf\u003C/strong> — Ankunft \u003Cstrong>06:55\u003C/strong>, nur Ausstieg\u003C/li>\u003Cli>\u003Cstrong>Karlsruhe Hbf\u003C/strong> — Ankunft \u003Cstrong>07:42\u003C/strong>, nur Ausstieg\u003C/li>\u003Cli>\u003Cstrong>Freiburg (Breisgau) Hbf\u003C/strong> — Ankunft \u003Cstrong>08:58\u003C/strong>, nur Ausstieg\u003C/li>\u003Cli>\u003Cstrong>Basel Bad Bf\u003C/strong> — Ankunft \u003Cstrong>09:20\u003C/strong>, nur Ausstieg\u003C/li>\u003Cli>\u003Cstrong>Basel SBB\u003C/strong> — Ankunft \u003Cstrong>09:30 \u003C/strong>\u003C/li>\u003C/ul>\u003Cp>Die Abfahrtszeiten in den deutschen Städten \u003Cstrong>Karlsruhe, Mannheim und Frankfurt \u003C/strong>sind also durchaus angenehm, bei der Ankunft ist es (mit Ausnahme von Frankfurt) ähnlich. \u003Cstrong>Hamburg\u003C/strong> hingegen dürfte nicht zur Zielgruppe dieses Zuges gehören, es gibt jedoch bereits Nachtverbindungen von Basel nach Hamburg bzw. von Hamburg in den Norden.\u003C/p>\u003Cp>Auch interessant: Es scheint keinen Halt in \u003Cstrong>Kopenhagen Hauptbahnhof\u003C/strong> zu geben, wohl aus betrieblichen Gründen. Reisende können aber via schnellem Regionaltransfer vom Flughafen zum Zentrum der Stadt gelangen.\u003C/p>\u003Ch3 id=\"gibt-es-eine-verpflegungsm%C3%B6glichkeit\">Gibt es eine Verpflegungsmöglichkeit?\u003C/h3>\u003Cp>Gemäss den Fahrplandaten vom Stand 6. Oktober 2025 ja: Es soll ein Bistrowagen mitgeführt werden. Das ist in (westeuropäischen) Nachtzügen eher ungewöhnlich. Dank der tendenziell ziemlich frühen Abfahrt in Basel bzw. Malmö ergibt eine Möglichkeit zum Abendessen jedoch durchaus Sinn.\u003C/p>\u003Ch3 id=\"d%C3%BCrfen-fahrr%C3%A4der-mitgef%C3%BChrt-werden\">Dürfen Fahrräder mitgeführt werden?\u003C/h3>\u003Cp>Da gibt es gemäss Fahrplandaten vom Stand 6. Oktober 2025 eine schlechte Nachricht: Ein Icon für die Fahrradmitnahme fehlt im Fahrplan. Update folgt.\u003C/p>\u003Ch3 id=\"welche-ausstattung-gibt-es-an-bord\">Welche Ausstattung gibt es an Bord?\u003C/h3>\u003Cp>Aller Voraussicht nach wird es klassische Liegewagen mit 6er- und 4er-Abteilen sowie \u003Cstrong>Schlafwagenabteile\u003C/strong> mit Waschbecken und bis zu drei Betten geben. WC und Waschplatz befinden sich dann jeweils im Gang.\u003C/p>\u003Cp>Hintergrund: Der Zug wird als Kooperation zwischen der SBB und RDC Deutschland betrieben (die ÖBB ist ausnahmsweise also nicht mit an Bord). Letztere stellen bereits heute das Wagenmaterial für den Nachtzug von Zürich und Basel nach Amsterdam (hier haben die \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/blog/mit-dem-nachtzug-von-basel-nach-amsterdam-2\" rel=\"noreferrer\">beiden Niks einen Erlebnisbericht\u003C/a> geschrieben). Da ab Dezember 2025 auf dieser Strecke die Nightjets \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/blog/wo-der-nightjet-der-neuen-generation-fahrt\" rel=\"noreferrer\">der neuen Generation\u003C/a> eingesetzt werden, liegt die Vermutung nahe, dass jene RDC-Wagen künftig für den Betrieb nach Schweden verwendet werden. Die SBB selber äussern sich \u003Ca href=\"https://www.srf.ch/news/schweiz/bahn-statt-flugreisen-47-millionen-franken-vom-bund-fuer-nachtzugverbindung-nach-malmoe\" rel=\"noreferrer\">gegenüber dem Schweizer Radio\u003C/a> in diese Richtung. Zum Einsatz kommen also tendenziell ältere und in der Vergangenheit \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/blog/schweizer-nachtzuege-so-haeufig-sind-probleme\" rel=\"noreferrer\">oft fehleranfällige Wagen\u003C/a>. Da diese auf der neuen Strecke jedoch nicht täglich eingesetzt werden (siehe nächster Abschnitt), \u003Ca href=\"https://www.reddit.com/r/drehscheibe/comments/1lxtn5h/comment/n2otx6r/?utm_source=share&utm_medium=web3x&utm_name=web3xcss&utm_term=1&utm_content=share_button\" rel=\"noreferrer\">dürfte die Ausfallquote tiefer sein\u003C/a>.\u003C/p>\u003Ch3 id=\"wie-oft-f%C3%A4hrt-der-zug\">Wie oft fährt der Zug?\u003C/h3>\u003Cp>Das geht aus der Medienmitteilung des BAV hervor: Der Zug soll \"nur\" \u003Cstrong>drei Mal in der Woche\u003C/strong> und pro Richtung verkehren. Zum genauen Rhythmus und zur Konstellation Hin- und Rückreise ist hingegen noch nichts bekannt. \u003C/p>\u003Ch3 id=\"ab-wann-kann-man-tickets-kaufen\">Ab wann kann man Tickets kaufen?\u003C/h3>\u003Cp>Wir gehen davon aus, dass dies ab dem Fahrplanwechsel im Dezember dieses Jahres möglich sein wird.\u003C/p>\u003Ch3 id=\"wie-teuer-werden-die-tickets-sein\">Wie teuer werden die Tickets sein?\u003C/h3>\u003Cp>Darüber kann man aktuell höchstens spekulieren. Wir vermuten, dass sich die Tickets in einem ähnlichen Rahmen wie die für die Verbindung Zürich - Amsterdam bewegen werden (nicht zuletzt, weil das gleiche Rollmaterial eingesetzt werden wird). Das heisst, ab 100 Franken für einen Platz im Liegewagen, ab 150 Franken für einen Platz im Schlafwagen (in der Dreierkonstellation mit zwei anderen Fahrgästen). \u003C/p>\u003Ch3 id=\"wie-lange-wird-es-den-nachtzug-nach-malm%C3%B6-geben\">Wie lange wird es den Nachtzug nach Malmö geben?\u003C/h3>\u003Cp>Ketzerische Frage, ja. Aber sie ist berechtigt, denn Nachtzüge sind unter den aktuellen Umständen selten rentabel und oft auf Subventionen angewiesen. Die Finanzierung des Bundes läuft vorerst bis ins Jahr 2030 – der Zug sollte uns also zumindest fünf Jahre lang gegönnt sein.\u003C/p>","https://images.unsplash.com/photo-1623873823761-56dab00381ee?crop=entropy&cs=tinysrgb&fit=max&fm=jpg&ixid=M3wxMTc3M3wwfDF8c2VhcmNofDF8fG1hbG0lQzMlQjZ8ZW58MHx8fHwxNzUyMjM1NjEwfDA&ixlib=rb-4.1.0&q=80&w=2000","2025-07-11T14:06:16.000+02:00","2025-10-06T11:59:19.000+02:00","2025-07-11T14:35:45.000+02:00","Hier findet ihr die Antworten auf die wichtigsten Fragen zum neuen Nachtzug von der Schweiz über Deutschland und Dänemark nach Schweden.",[223],{"id":149,"name":150,"slug":151,"profile_image":152,"cover_image":10,"bio":10,"website":10,"location":10,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":153},[225,226],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":28,"name":29,"slug":30,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":31},{"id":149,"name":150,"slug":151,"profile_image":152,"cover_image":10,"bio":10,"website":10,"location":10,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":153},"https://blog.nightride.com/alles-zum-nachtzug-basel-malmo/","\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Foto von \u003C/span>\u003Ca href=\"https://unsplash.com/@karlhornfeldt?utm_source=ghost&utm_medium=referral&utm_campaign=api-credit\">\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Karl Hörnfeldt\u003C/span>\u003C/a>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\"> / \u003C/span>\u003Ca href=\"https://unsplash.com/?utm_source=ghost&utm_medium=referral&utm_campaign=api-credit\">\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Unsplash\u003C/span>\u003C/a>",{"id":231,"uuid":232,"title":233,"slug":234,"html":235,"comment_id":231,"feature_image":236,"featured":76,"visibility":25,"created_at":237,"updated_at":238,"published_at":239,"custom_excerpt":240,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":241,"tags":250,"primary_author":253,"primary_tag":10,"url":254,"excerpt":240,"reading_time":186,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":255,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":256,"feature_image_caption":257},"6862f4bd8459590001bb611e","980ce9e3-08b5-48af-ba2e-92844cb42408","Der Treno Notte: eine Liebesgeschichte","nachtzuge-in-italien","\u003Cp>Tamtam - Tamtam - Tamtam\u003C/p>\u003Cp>Ich liege wach und lausche dem Rattern der Räder.\u003C/p>\u003Cp>Tamtam - Tamtam - Tamtam\u003C/p>\u003Cp>Mein Zug rauscht durch eine laue italienische Septembernacht südwärts.\u003C/p>\u003Cp>Tamtam - Tamtam - Tamtam\u003C/p>\u003Cp>Es ist das Jahr 2009 und ich bin 11 Jahre alt. Trotz dem beruhigenden Rattern der Räder, kann ich nicht schlafen, denn ich bin aufgeregt. Endlich wieder im Nachtzug! Endlich geht es wieder nach Süditalien!\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cp class=\"d-flex justify-content-center\">\n \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/blog/trenitalia-mit-dem-nachtzug-durch-ganz-italien\" class=\"button button--green\">Entdecke alle Nachtzüge in Italien\u003C/a>\n\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/3a--2-.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Schon als Kleinkind war ich Stammgast im italienischen Schlafwagen\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"2667\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/06/3a--2-.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2025/06/3a--2-.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2025/06/3a--2-.jpg 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w2400/2025/06/3a--2-.jpg 2400w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Schon als Kleinkind war ich Stammgast im italienischen Schlafwagen\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Ein erster Hauch von Abenteuer und Reiselust ist schon aufgestiegen, als unser blau-weisser Cisalpino-Neigezug in Basel eingefahren ist. Im Zug habe ich das erste Mal Italienisch gehört und schon bald hat meine Mutter den ersten echten italienischen Espresso bestellt. Fasziniert habe ich die zahlreichen Brücken und Tunnels in der Berglandschaft bestaunt, als sich der Zug die Gotthard-Nordrampe hochgewunden hat. Ich habe die Veränderung der Häuser beobachtet, als wir durchs Tessin gefahren sind und als wir in Milano Centrale angekommen sind, habe ich mich in einer anderen Welt gewähnt. Die grosse Bahnhofshalle, die vielen Menschen, die fremde Sprache und die vielen kitschigen Souvenirs haben mich in ihren Bann gezogen. Dann aber, nach einem guten Stück Pizza auf dem Bahnsteig, ist das wahre Highlight meiner Reise in die Ferien gekommen: der «Treno Notte».\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/IMG_20200906_205821.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Höhepunkt jeder Italienreise: der "Treno Notte"\" loading=\"lazy\" width=\"1920\" height=\"1440\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/06/IMG_20200906_205821.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2025/06/IMG_20200906_205821.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2025/06/IMG_20200906_205821.jpg 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/IMG_20200906_205821.jpg 1920w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Höhepunkt jeder Italienreise: der \"Treno Notte\"\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Ch2 id=\"mit-dem-nachtzug-in-den-s%C3%BCden\">Mit dem Nachtzug in den Süden\u003C/h2>\u003Cp>Auch wenn ich vor Aufregung wachliege: Der italienische Nachtzug ist mir vertraut. Seit ich denken kann, fährt meine Familie einmal im Jahr mit dem Nachtzug nach Süditalien. Jahr für Jahr steigen in Milano Centrale in den «Treno Notte» und fahren nach Lecce im italienischen Absatz, dem Salento. Schon immer heisst Nachtzug für mich deshalb Ferien in Italien und Ferien in Italien heisst für mich schon immer Nachtzug.\u003C/p>\u003Cp>Ich freue mich deswegen schon auf die in Plastik eingeschweissten \"Cornetto\" und die UHT-Milch, die uns der Nachtzug-Schaffner am nächsten Morgen bringen wird. Für jetzt aber lausche ich dem Rattern der Räder.\u003C/p>\u003Cp>Tamtam - Tamtam - Tamtam\u003C/p>\u003Cp>Bald erreicht der Nachtzug Rimini. Davon kriege ich aber nichts mehr mit. Voller Vorfreude auf den nächsten Morgen und auf die Ferien im Süden, bin ich endlich eingeschlafen.\u003C/p>\u003Cp>5 Jahre später und 500 Schienenkilometer weiter südlich, wache ich kurz vor 6 Uhr im Schlafwagen auf. Auch dieses Mal bin ich aufgeregt, denn es ist meine erste Nachtzug-Fahrt ohne meine Eltern. Die Reise fühlt sich nach Abenteuer und Selbständigkeit an, nach einem Aufbruch ins Erwachsensein. Ich bin genug alt, um alleine zu Reisen und darf dieses Erlebnis erst noch jemandem Neuem näherbringen. Im Bett über mir schläft mein bester Freund, der bis jetzt noch nie am Meer war und der noch nie im Nachtzug geschlafen hat. Gemeinsam fahren wir wieder in den Salento, wo meine Familie bereits seit ein paar Tagen in den Ferien ist.\u003C/p>\u003Cp>Ich schiebe den Rollo etwas hoch und blinzle müde aus dem Fenster. Draussen zieht das Meer vorbei und glänzt in der rot aufgehenden Sonne. Noch lange nach dieser Fahrt ist das eine meiner schönsten und glücklichsten Erinnerungen.\u003C/p>\u003Ch2 id=\"die-intercity-notte-von-trenitalia\">Die InterCity Notte von Trenitalia\u003C/h2>\u003Cp>Heute, weitere 11 Jahre später, wache ich nicht mehr jedes Mal vor Aufregung auf, wenn ich Nachtzug fahre. Ich schlafe heute gut in Schlaf- und Liegewagen, Oropax und Augenmaske sorgen für die nötige Ruhe.\u003C/p>\u003Cp>Gerade in den Italienischen InterCity Notte fühle ich mich unterdessen wie zu Hause. Noch immer fahre ich jedes Jahr mit dem Nachtzug von Milano nach Lecce, unterdessen sogar bis zu sechs Mal im Jahr, denn ein Teil der Familie lebt unterdessen im Salento. Mit dem «Treno Notte» habe ich in den letzten Jahren aber auch viele andere Ecken des Landes erkundigt. Von Triest an der Slowenischen Grenze über Bozen im Südtirol und Turin am Fuss der Alpen bis nach Rom im Herzen des Stiefels und Siracusa auf Sizilien war ich kreuz und quer in Italien unterwegs und habe die Republik im Nachtzug erkundet.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/IMG_20190929_051522.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Ein Liegewagen auf der Fähre nach Sizilien\" loading=\"lazy\" width=\"1920\" height=\"1440\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/06/IMG_20190929_051522.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2025/06/IMG_20190929_051522.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2025/06/IMG_20190929_051522.jpg 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/IMG_20190929_051522.jpg 1920w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Ein Liegewagen auf der Fähre nach Sizilien\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Denn von vielen unbeachtet hat Italien ein dichtes Netz an Nachtzuglinien. Auf 15 Strecken verbinden die InterCity Notte der italienischen Staatsbahn Trenitalia den Norden mit dem Süden des Landes. Die Nachtzüge nach Sizilien nutzen dabei sogar die Fähre! \u003C/p>\u003Cp>Die Züge sind günstig, zuverlässig und praktisch. Alle InterCity Notte haben Schlaf- und Liegewagen, abgesehen von den Zügen nach Sizilien sind ausserdem Sitzwagen angehängt. Die Wagen sind nicht die neusten, aber dank regelmässigen Renovationen besser im Schuss als viele andere Nachtzüge in Europa.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/IMG_20200725_073524.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Zum Frühstück gibts im Schlafwagen eine Tageszeitung\" loading=\"lazy\" width=\"1920\" height=\"1440\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/06/IMG_20200725_073524.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2025/06/IMG_20200725_073524.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2025/06/IMG_20200725_073524.jpg 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/IMG_20200725_073524.jpg 1920w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Zum Frühstück gibts im Schlafwagen eine Tageszeitung\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Auch wenn der Nachtzug in Italien für mich heute mehr Routine als Abenteuer ist, ein Hauch der kindlichen Vorfreude schwingt für mich bis heute mit, wenn ich wiedermal in Milano in den Schlafwagen nach Lecce steige.\u003C/p>\u003Cp>Nur Tamtam macht der Zug unterdessen nicht mehr. Dank umfassender Sanierungen des italienischen Schienennetzes sind die Nachtzüge heute relativ ruhig unterwegs und das rhythmische Tamtam ist selten geworden.\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cp class=\"d-flex justify-content-center\">\n \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/blog/trenitalia-mit-dem-nachtzug-durch-ganz-italien\" class=\"button button--green\">Entdecke alle Nachtzüge in Italien\u003C/a>\n\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Chr>\u003Ch3 id=\"%C3%BCber-den-autor\">\u003Cem>Über den Autor\u003C/em>\u003C/h3>\u003Cp>\u003Cem>Noam Schaulin hat mit dem Nachtzug bereits ganz Europa bereist. Als Teil des Zentralvorstands von \u003C/em>\u003Ca href=\"https://www.pro-bahn.ch/schweiz\" rel=\"noreferrer\">\u003Cem>Pro Bahn Schweiz\u003C/em>\u003C/a>\u003Cem> setzt er sich für die Kund*innen des öffentlichen Verkehrs ein.\u003C/em>\u003C/p>\u003Cdiv class=\"kg-card kg-callout-card kg-callout-card-blue\">\u003Cdiv class=\"kg-callout-emoji\">💡\u003C/div>\u003Cdiv class=\"kg-callout-text\">\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">Hast du auch eine spannende Fahrt mit dem Nachtzug oder Nachtbus hinter dir und möchtest deine \u003C/em>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cb>\u003Cstrong class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">Erlebnisse mit anderen Nachtreise-Fans teilen\u003C/strong>\u003C/b>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">? Dann schreib uns an \u003C/em>\u003C/i>\u003Ca href=\"mailto:info@nightride.com\">\u003Cu>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic underline\" style=\"white-space: pre-wrap;\">info@nightride.com\u003C/em>\u003C/i>\u003C/u>\u003C/a>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\"> – wir freuen uns auf deine Geschichte!\u003C/em>\u003C/i>\u003C/div>\u003C/div>","https://blog.nightride.com/content/images/2025/07/IMG_20191005_184039.jpg","2025-06-30T22:34:05.000+02:00","2025-07-05T08:54:14.000+02:00","2025-07-02T13:42:43.000+02:00","Eine Reise durch die Welt der italienischen Nachtzüge: Von frühen Kindheitserinnerungen im Schlafwagen bis zur Entdeckung des dichten InterCity-Notte-Netzes quer durch Italien. Geschichten über Nostalgie, Reiselust und den Wandel des Nachtzug-Erlebnisses.",[242],{"id":243,"name":244,"slug":245,"profile_image":246,"cover_image":10,"bio":247,"website":248,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":249},"6862f8ad8459590001bb6142","Noam Schaulin","noam","https://blog.nightride.com/content/images/2025/07/inf-schaulin-noam-1.jpg","Sein zweites Wort war Zug. Seitdem beschäftigt er sich mit der Eisenbahn und kann auf über 140 Fahrten mit dem Nachtzug zurückblicken. ","http://bsky.app/profile/aufgleis13.bsky.social","https://blog.nightride.com/author/noam/",[251,252],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":48,"name":49,"slug":50,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":51},{"id":243,"name":244,"slug":245,"profile_image":246,"cover_image":10,"bio":247,"website":248,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":249},"https://blog.nightride.com/nachtzuge-in-italien/","Nachtzugfahren in Italien – zwischen Abenteuer, Espressi und dem Zauber des nächtlichen Reisens im InterCity Notte.","Mit dem Nachtzug durch Italien - die InterCity Notte von Trenitalia","\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Mit dem Nachtzug durch Italien - die InterCity Notte von Trenitalia\u003C/span>",{"id":259,"uuid":260,"title":261,"slug":262,"html":263,"comment_id":259,"feature_image":264,"featured":76,"visibility":25,"created_at":265,"updated_at":266,"published_at":267,"custom_excerpt":268,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":269,"tags":279,"primary_author":282,"primary_tag":10,"url":283,"excerpt":268,"reading_time":284,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":285,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":286,"feature_image_caption":287},"6843e6398459590001bb5dac","f8a015eb-4024-4bc2-957b-95ba1e7a5f43","Eine Fahrt durch die Nacht ins Land der Drachen nach Slowenien","eine-fahrt-durch-die-nacht-ins-land-der-drachen-nach-slowenien","\u003Cp>\u003Cem>Eine Stadt der Legenden, in der ein Drache über Geschichte und Gegenwart wacht. Inspiriert von dieser Sage und der berühmten Drachenbrücke und Burg von Ljubljana, habe ich mir eine besondere Reise gewünscht: eine Fahrt mit dem Nachtzug von Zürich in das Herz Sloweniens – ab 14. Juli 2025 wieder direkt nach Ljubljana möglich.\u003C/em>\u003C/p>\u003Cp>Einer Legende nach wurde Ljubljana von dem griechischen Sagenhelden Jason gegründet, der auf seiner Flucht mit den Argonauten einen Drachen besiegte, der in der Nähe der Stadt lebte. Der Drache ist seit Jahrhunderten ein Symbol für Ljubljana und steht für Kraft, Mut und Schutz. Das Wappen der Stadtverwaltung auf einem spätgotischen Schild wird von einem grünen Drachen verziert, der sich mit seinen Krallen an den oberen Zinnen eines silbernen Turms festhält. Die \u003Ca href=\"https://www.visitljubljana.com/de/poi/drachenbruecke/\" rel=\"noreferrer\">Drachenbrücke\u003C/a> (Zmajski most) in Ljubljana ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Wer am Brückenkopf den Drachen ins Auge blickt, erstarrt beinahe vor Ehrfurcht, besonders nachts unterm Sternenhimmel bei Mondlicht. \u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cp class=\"d-flex justify-content-center\">\n \u003Ca href=\"https://nightride.com/de\" class=\"button button--green\">Finde deinen Nachtzug nach Ljubljana\u003C/a>\n\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Cp>Die Brücke wurde im Jahr 1900 von dem Architekten Jurij Zaninović entworfen. Heute sind die Drachen ein fester Bestandteil der Stadtüberlieferung und man begegnet ihnen praktisch überall in Ljubljana, sei es auf Kanalabdeckungen, als Maskottchen oder während des jährlichen Drachenkarnevals.\u003C/p>\u003Cp>Zu meinem Geburtstag im Februar habe ich mir einen Ausflug zu eben dieser Drachenbrücke und der \u003Ca href=\"https://www.visitljubljana.com/de/poi/burg-von-ljubljana/\">\u003Cu>Burg von Ljubljana\u003C/u>\u003C/a> gewünscht – und zwar mit dem Nachtzug ab Zürich. Der EuroNight 40465 – auch bekannt als «Alpine Pearls» – ist ein Nachtzug, der eine komfortable Verbindung zwischen der Schweiz, Österreich, Slowenien und Kroatien bietet. Der Nachtzug startet in Zürich und fährt bis nach Zagreb.\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cb>Erfahre \u003Ca href=\"#%C3%BCber-die-autorin\">\u003Cb>hier\u003C/b>\u003C/a> mehr über die Autorin Sibylle und ihr Engagement beim Verein Back-on-Track Switzerland.\u003C/b>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/2_IMG_4820.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Das Rollmaterial der kroatischen Bahn HŽPP im Hauptbahnhof Zürich\" loading=\"lazy\" width=\"800\" height=\"600\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/06/2_IMG_4820.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/2_IMG_4820.jpg 800w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Das Rollmaterial der kroatischen Bahn HŽPP im Hauptbahnhof Zürich\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Aktuell fährt der Nachtzug ab Zürich aufgrund von Bauarbeiten am Tauerntunnel in Österreich leider nicht direkt nach Ljubljana. Als Alternative bietet sich der Nachtzug bis Sevnica an und von dort aus ein Regionalzug nach Ljubljana. Diese Umleitung dauert voraussichtlich bis zum 13. Juli 2025. Auf der Website der SBB findet sich die Information: «Aufgrund von Bauarbeiten gelangen Sie erst wieder ab 14. Juli 2025 mit dem Nachtzug direkt nach Ljubljana.»\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cp class=\"d-flex justify-content-center\">\n \u003Ca href=\"https://nightride.com/de\" class=\"button button--green\">Finde deinen Nachtzug nach Ljubljana\u003C/a>\n\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Cp>\u003C/p>\u003Ch2 id=\"bahnfahrt-mit-aussicht-%E2%80%93-unterwegs-in-die-talebene-von-ljubljana\">\u003Cstrong>Bahnfahrt mit Aussicht – unterwegs in die Talebene von Ljubljana\u003C/strong> \u003C/h2>\u003Cp>Unsere Fahrt durch die Nacht ab Zürich um 20:40 Uhr bis Sevnica mit Ankunft um 10:28 Uhr mit dem EuroNight in Kooperation mit der kroatischen Bahn HŽPP (HŽ PUTNIČKI PRIJEVOZ) verlief pünktlich und unsere Double-Kabine im Schlafwagen war sehr komfortabel im «Retro-Chic» mit Bettplatz und Waschbecken. Wir haben unsere Nachtzug-Reise für Februar 2025 für zwei Personen inkl. Frühstück im Dezember 2024 für CHF 235.- inklusive 25% Ermässigung für GA-Besitzer:innen gebucht.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/3_IMG_4817.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Ein Bild, das Text, Screenshot, Spiegel, Rechteck enthält.\n\nKI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1500\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/06/3_IMG_4817.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2025/06/3_IMG_4817.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2025/06/3_IMG_4817.jpg 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/3_IMG_4817.jpg 2000w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003C/figure>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/4_IMG_5101-2.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Wagen 318 mit Schlafwagen im «Retro-Chic» fährt via Sevnica bis nach Zagreb\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1500\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/06/4_IMG_5101-2.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2025/06/4_IMG_5101-2.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2025/06/4_IMG_5101-2.jpg 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/4_IMG_5101-2.jpg 2000w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Wagen 318 mit Schlafwagen im «Retro-Chic» fährt via Sevnica bis nach Zagreb\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Die Buchung der Tickets für die Regionalbahn von Sevnica nach Ljubljana ist auf den Apps der SBB, ÖBB oder direkt bei den \u003Ca href=\"https://potniski.sz.si/en/\">\u003Cu>Slowenischen Bahnen\u003C/u>\u003C/a> möglich (englische Sprache verfügbar). Der Bahnhof in Sevnica ist überschaubar und es gibt lediglich zwei Gleise. Die Kundeninformation wird auf slowenisch durchgegeben, aber auf zwei Gleisen finden wir uns schnell zurecht und folgen den Slowen:innen auf das richtige Gleis Richtung Ljubljana. Wir geniessen die prächtige Landschaft und die Strecke entlang der Flusslandschaft der Save, welche in der slowenischen Stadt Radovljica entspringt. Die Save verbindet die Hauptstädte Ljubljana in Slowenien, Zagreb in Kroatien und Belgrad in Serbien, wo sie nach 940 km in die Donau mündet.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/5_IMG_4908.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Der Bahnhof von Sevnica verfügt über zwei Gleise und ein Bahnhofsbistro\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1500\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/06/5_IMG_4908.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2025/06/5_IMG_4908.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2025/06/5_IMG_4908.jpg 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/5_IMG_4908.jpg 2000w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Der Bahnhof von Sevnica verfügt über zwei Gleise und ein Bahnhofsbistro\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Die Bahnfahrt von Sevnica bis in die Talebene von Ljubljana in 1.5 Stunden verläuft durch eine landschaftlich vielfältige Mittelgebirgsregion – der östliche Teil der slowenischen Voralpen. Die Strecke folgt dem Tal der Save, das sich durch das «Save-Hügelland» zieht. Diese Gegend ist geprägt von bewaldeten Hügeln und engen Tälern, die sich an den Flusslauf anschmiegen und der Strecke einen naturnahen und kurvenreichen Verlauf geben.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/6_IMG_4874.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Ein Bild, das draußen, Berg, Himmel, Baum enthält.\n\nKI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1500\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/06/6_IMG_4874.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2025/06/6_IMG_4874.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2025/06/6_IMG_4874.jpg 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/6_IMG_4874.jpg 2000w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003C/figure>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/7_IMG_4919.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Die Gleise schlängeln sich entlang der Save und den Hügeln\" loading=\"lazy\" width=\"1200\" height=\"900\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/06/7_IMG_4919.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2025/06/7_IMG_4919.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/7_IMG_4919.jpg 1200w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Die Gleise schlängeln sich entlang der Save und den Hügeln\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Pünktlich zur Mittagszeit erreichen wir den Hauptbahnhof Ljubljana, den zentralen Bahnhof Sloweniens. Die wichtigsten internationalen Bahnverbindungen aus Ljubljana führen von hier direkt nach Belgrad, Budapest, Graz, München, Prag, Triest, Wien, Zagreb und Zürich. Der Hauptbahnhof, welcher 1849 errichtet und 1980 renoviert worden ist, hat seine besten Tage hinter sich und es besteht der Bedarf nach einer Modernisierung. Daher werden bestehende Teile des Bahnhofs aktuell renoviert und eine komplett neue Bahnhofshalle wird gebaut – die Fertigstellung ist für 2026 geplant. \u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/8_IMG_4924.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Schöne Aussichten aus der Regionalbahn kurz hinter Litija\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1500\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/06/8_IMG_4924.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2025/06/8_IMG_4924.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2025/06/8_IMG_4924.jpg 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/8_IMG_4924.jpg 2000w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Schöne Aussichten aus der Regionalbahn kurz hinter Litija\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Wir entdecken am Perron eine Gedenktafel für James Joyce mit der Anekdote, dass der irische Schriftsteller 1904 auf dem Weg von Zürich nach Triest irrtümlich glaubte, Triest bereits am 19. Oktober 1904 erreicht zu haben. Er verbrachte eine Nacht im Bahnhof von Ljubljana und nahm am nächsten Morgen den Zug nach Triest.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/9_IMG_4976.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Der Bahnhof von Ljubljana – der Ort, an dem James Joyce die Nacht vom 19. auf den 20. Oktober 1904 verbracht hat.\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1500\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/06/9_IMG_4976.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2025/06/9_IMG_4976.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2025/06/9_IMG_4976.jpg 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/9_IMG_4976.jpg 2000w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Der Bahnhof von Ljubljana – der Ort, an dem James Joyce die Nacht vom 19. auf den 20. Oktober 1904 verbracht hat.\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/10_IMG_4988.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Ein Bild, das Menschliches Gesicht, Sammelstück, Platte enthält.\n\nKI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.\" loading=\"lazy\" width=\"1000\" height=\"750\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/06/10_IMG_4988.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/10_IMG_4988.jpg 1000w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003C/figure>\u003Cp>\u003C/p>\u003Ch2 id=\"das-luv-festival\">Das LUV-Festival\u003C/h2>\u003Cp>Im Stadtzentrum von Ljubljana angekommen, werden wir vom \u003Ca href=\"https://www.visitljubljana.com/de/besucher/besichtigungen/hervorgehoben/luv-fest/\" rel=\"noreferrer\">LUV-Fest\u003C/a> willkommen geheissen – ein stimmungsvolles Kulturfestival, das jedes Jahr im Februar und März stattfindet und dem Gedenken an den grössten slowenischen Dichter \u003Ca href=\"https://de.wikipedia.org/wiki/France_Pre%C5%A1eren\">\u003Cu>France Prešeren\u003C/u>\u003C/a> gewidmet ist. Es steht ganz im Zeichen der Liebe zur Kunst und Kultur, zur Stadt, zur Natur und zum Leben selbst. Über mehrere Wochen hinweg verwandelt sich Ljubljana in eine Bühne für kreative Installationen, Musik, Tanz, Literatur und kulinarische Erlebnisse.\u003C/p>\u003Cp>Viele der Veranstaltungen sind während des Festivals kostenlos – Besucher:innen können durch die Stadt spazieren und dabei Museen besuchen oder Open-Air-Kunstwerke, Fotospots und interaktive Installationen entdecken. Es gibt kostenlose Konzerte, Lesungen und Workshops, die zum Mitmachen einladen. Wir besuchen einige Museen und die langersehnte \u003Ca href=\"https://www.visitljubljana.com/de/poi/burg-von-ljubljana/\">\u003Cu>Burg von Ljubljana\u003C/u>\u003C/a>, welche mit einem Spaziergang von 20 Minuten bequem zu Fuss und ca. 150 Meter bergauf oder barrierefrei mit der \u003Ca href=\"https://www.visitljubljana.com/de/poi/standseilbahn-zur-burg-von-ljubljana/\">\u003Cu>Standseilbahn\u003C/u>\u003C/a> in der Altstadt erreichbar ist.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/11_IMG_4975.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Das LUV-Fest verwandelt die slowenische Hauptstadt in eine offene Galerie.\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"2666\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/06/11_IMG_4975.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2025/06/11_IMG_4975.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2025/06/11_IMG_4975.jpg 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/11_IMG_4975.jpg 2000w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Das LUV-Fest verwandelt die slowenische Hauptstadt in eine offene Galerie.\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/12_IMG_4930.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Ein Bild, das draußen, Gebäude, Himmel, Gasse enthält.\n\nKI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.\" loading=\"lazy\" width=\"1000\" height=\"1334\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/06/12_IMG_4930.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/12_IMG_4930.jpg 1000w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003C/figure>\u003Ch2 id=\"ein-wahrzeichen-voller-geschichte-ausblick-und-kulinarik\">Ein Wahrzeichen voller Geschichte, Ausblick und Kulinarik\u003C/h2>\u003Cp>Die Burg von Ljubljana erhebt sich majestätisch über der slowenischen Hauptstadt und blickt auf eine über 900-jährige Geschichte zurück. Ursprünglich im 11. Jahrhundert als mittelalterliche Festung errichtet, diente sie im Laufe der Jahrhunderte als Sitz der Landesfürsten, Verteidigungsanlage gegen die Osmanen und später als Gefängnis.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/13_IMG_4956.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Hoch über der Altstadt thront die mittelalterliche Festung und bietet einen atemberaubenden Blick über Ljubljana.\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1500\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/06/13_IMG_4956.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2025/06/13_IMG_4956.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2025/06/13_IMG_4956.jpg 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/13_IMG_4956.jpg 2000w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Hoch über der Altstadt thront die mittelalterliche Festung und bietet einen atemberaubenden Blick über Ljubljana.\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Heute ist die Burg ein lebendiges Kulturzentrum und beliebtes Ausflugsziel mit vielfältigem Angebot: ein Aussichtsturm mit Panoramablick über Ljubljana, Museen zur slowenischen Geschichte und zum Puppenspiel, interaktive Führungen wie die «Zeitmaschine» sowie kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Theater und Open-Air-Kino. Auch kulinarisch hat die Burg einiges zu bieten – mit Restaurants, einer Weinbar und einem Café in historischem Ambiente.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/14_IMG_4949.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Ein Bild, das draußen, Himmel, Wolke, Fenster enthält.\n\nKI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1491\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/06/14_IMG_4949.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2025/06/14_IMG_4949.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2025/06/14_IMG_4949.jpg 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/14_IMG_4949.jpg 2000w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003C/figure>\u003Cp>Der Aussichtsturm der Burg von Ljubljana ist ein markantes Wahrzeichen der slowenischen Hauptstadt und bietet einen spektakulären Rundumblick über die Stadt und die umliegende Landschaft. Der Aufstieg erfolgt über eine schmale Wendeltreppe, die uns auf den höchsten Punkt der Stadt führt. Von dort aus eröffnet sich ein beeindruckendes Panorama, das bis zu den Alpen reicht.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/15_IMG_4944.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1500\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/06/15_IMG_4944.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2025/06/15_IMG_4944.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2025/06/15_IMG_4944.jpg 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/15_IMG_4944.jpg 2000w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003C/figure>\u003Cp>Für einen genussvollen Ausklang des Tages besuchen wir das \u003Ca href=\"https://www.restavracija-strelec.si/en\">\u003Cu>Restaurant Strelec\u003C/u>\u003C/a> im mittelalterlichen Schützenturm der Burg – ein gehobenes Gourmetrestaurant mit historischem Flair, welches auf einzigartige Weise slowenische kulinarische Traditionen mit modernen Einflüssen aus der Alpen- und Adria-Region sowie der pannonischen Küche verbindet. Die Malerin Marija Pregelj gestaltete das Innere des Turms mit den heute charakteristischen Sgraffito-Wandmalereien. Entlang der Innenwand des Turms verlaufen die Malereien wie ein Band und illustrieren in gerahmten Szenen Ausschnitte aus der slowenischen Volkskultur. Geleitet wird das Restaurant vom renommierten Chefkoch Igor Jagodic, der für seine kreative und kunstvolle Küche mehrfach ausgezeichnet wurde – darunter mit einem Michelin-Stern und vier Gault-Millau-Hauben. \u003C/p>\u003Ch2 id=\"einblicke-in-die-geschichte-der-slowenischen-eisenbahn\">Einblicke in die Geschichte der slowenischen Eisenbahn\u003C/h2>\u003Cp>Für den zweiten Tag haben wir einen ganz besonderen Ausflug zum nationalen \u003Ca href=\"https://www.visitljubljana.com/de/poi/eisenbahnmuseum/\">\u003Cu>Eisenbahnmuseum\u003C/u>\u003C/a> von Slowenien (Železniški muzej) ins Auge gefasst, welches etwas ausserhalb vom Zentrum im Stadtbezirk Šiška liegt und in eindrucksvoll erhaltenen ehemaligen Industriehallen und einer Lokomotiv-Rotunde untergebracht ist.\u003C/p>\u003Cp>Das Herzstück der Eisenbahnsammlung bilden die Fahrzeuge – insbesondere die Dampflokomotiven. Das Museum präsentiert 60 Dampfloks und rund 50 weitere Schienenfahrzeuge. Die älteste Lok stammt aus dem Jahr 1861 (Südbahn-Lok Nr. 718, Baureihe 29), die kleinste ist die schmalspurige Lok K3, gebaut 1892 für die Strecke Pöltschach – Gonobitz. Ergänzt wird die Ausstellung durch historische Karten, die die Entwicklung des slowenischen Bahnnetzes zeigen, sowie Uniformen und zahlreiche Alltagsgegenstände aus dem Eisenbahnbetrieb.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/16_IMG_5006.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Eisenbahnnostalgie und historische Dampfloks in der alten Lokomotiv-Rotunde.\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1510\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/06/16_IMG_5006.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2025/06/16_IMG_5006.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2025/06/16_IMG_5006.jpg 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/16_IMG_5006.jpg 2000w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Eisenbahnnostalgie und historische Dampfloks in der alten Lokomotiv-Rotunde.\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/17_IMG_5079-2.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Ein Bild, das Pflanze, draußen, Schild, Friedhof enthält.\n\nKI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1500\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/06/17_IMG_5079-2.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2025/06/17_IMG_5079-2.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2025/06/17_IMG_5079-2.jpg 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/17_IMG_5079-2.jpg 2000w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003C/figure>\u003Cp>Die Geschichte der Slowenischen Eisenbahnen (Slovenske železnice) ist eng mit der Entwicklung des Eisenbahnnetzes in Mitteleuropa verbunden. Ihren Ursprung hat die Eisenbahngesellschaft im 19. Jahrhundert, als die Habsburgermonarchie mit dem Bau der Südbahn eine wichtige Verbindung von Wien über Ljubljana bis nach Triest schuf. In den folgenden Jahrzehnten wurde das Netz durch Strecken nach Kroatien, Italien und Ungarn erweitert – darunter auch die Karawanken- und Bohinjer Bahn mit dem beeindruckenden Bohinjtunnel, der Slowenien seit 1906 mit Italien verbindet.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/18_IMG_5042.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Ein Bild, das Abfallcontainer, Im Haus, Maschine, Zug enthält.\n\nKI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"2667\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/06/18_IMG_5042.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2025/06/18_IMG_5042.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2025/06/18_IMG_5042.jpg 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/18_IMG_5042.jpg 2000w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003C/figure>\u003Cp>In den Sommermonaten verkehren auf dem besonders malerischen Abschnitt zwischen Jesenice und Nova Gorica regelmässig dampfgeführte Museumszüge. Zum Einsatz kommt dabei eine historische Zuggarnitur, bestehend aus sorgfältig restaurierten Lokomotiven und Wagen aus italienischer, österreichischer und ehemals jugoslawischer Herkunft, die zur Sammlung des slowenischen Eisenbahnmuseums in Ljubljana gehören.\u003C/p>\u003Cp>Mit der Unabhängigkeit Sloweniens 1991 wurde die «Slovenske železnice» als eigenständige Staatsbahn gegründet. Seither hat sie sich kontinuierlich modernisiert – etwa durch Elektrifizierung, internationale Kooperationen und den Ausbau wichtiger Güterverkehrsachsen.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/19_IMG_5039.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Ein Bild, das Im Haus, Ventilator, Wand, Gelände enthält.\n\nKI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.\" loading=\"lazy\" width=\"1000\" height=\"1334\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/06/19_IMG_5039.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/19_IMG_5039.jpg 1000w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003C/figure>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/20_IMG_5020.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Ein Bild, das Zug, Eisenbahn, Bahn, Maschine enthält.\n\nKI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1500\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/06/20_IMG_5020.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2025/06/20_IMG_5020.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2025/06/20_IMG_5020.jpg 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/20_IMG_5020.jpg 2000w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003C/figure>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/21_IMG_5036.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1500\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/06/21_IMG_5036.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2025/06/21_IMG_5036.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2025/06/21_IMG_5036.jpg 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/21_IMG_5036.jpg 2000w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003C/figure>\u003Cp>Nach einem längeren Aufenthalt im Eisenbahnmuseum bereiten wir uns voller wunderbarer Eindrücke aus Ljubljana auf die Rückreise mit Zwischenstopp in Sevnica vor. Dort gönnen wir uns noch ein gutes slowenisches Bier im Bahnhofsbistro, bevor es um 19:47 Uhr wieder auf den Nachtzug direkt nach Zürich geht.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/22_IMG_5097-2.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Ein Bier zum Abschied von Slowenien\" loading=\"lazy\" width=\"1472\" height=\"2000\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/06/22_IMG_5097-2.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2025/06/22_IMG_5097-2.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/22_IMG_5097-2.jpg 1472w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Ein Bier zum Abschied von Slowenien\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Ch2 id=\"mein-fazit\">\u003Cstrong>Mein \u003C/strong>Fazit\u003C/h2>\u003Cp>Der EuroNight nach Slowenien ist der ideale Nachtzug für Abenteurer:innen – und für alle, die es noch werden möchten. Das Rollmaterial der kroatischen Bahn HŽPP ist sauber und gepflegt, die Zugbegleiter:innen aufmerksam und herzlich. Der Schlafwagen im charmanten «Retro-Chic» bietet eine gemütliche Atmosphäre – vorausgesetzt, man erwartet keine Luxussuite.\u003C/p>\u003Cp>Am Morgen wird man mit Kaffee, frischen Brötchen und Marmelade geweckt – ein einfacher, aber guter Start in den Tag. Der Zwischenstopp in Sevnica mag für manche eine kleine Herausforderung darstellen, doch wer sich die Zeit nimmt, wird mit einer malerischen Landschaft im Regionalzug belohnt.\u003C/p>\u003Cp>Ab dem 14. Juli 2025 rollt der EuroNight wieder direkt bis nach Ljubljana – eine Nachtzugreise, die sich für alle Freund:innen des entschleunigten Reisens mehr als lohnt.\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cp class=\"d-flex justify-content-center\">\n \u003Ca href=\"https://nightride.com/de\" class=\"button button--green\">Finde deinen Nachtzug nach Ljubljana\u003C/a>\n\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/23_IMG_5122-2.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Der Sonnenaufgang im EuroNight kurz vor Ziegelbrücke in der Schweiz\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1500\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/06/23_IMG_5122-2.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2025/06/23_IMG_5122-2.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2025/06/23_IMG_5122-2.jpg 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/23_IMG_5122-2.jpg 2000w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Der Sonnenaufgang im EuroNight kurz vor Ziegelbrücke in der Schweiz\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Chr>\u003Cp>\u003C/p>\u003Ch3 id=\"%C3%BCber-die-autorin\">\u003Cem>Über die Autorin\u003C/em>\u003C/h3>\u003Cp>\u003Cem>Sibylle Trenck-Germann engagiert sich beruflich für die Kommunikation und Anwenderzufriedenheit bei der IT der SBB und ist als Vorstandsmitglied gemeinsam mit Carlo Severini ehrenamtlich aktiv im Verein «Back-on-Track Switzerland». Das europäische Netzwerk \u003C/em>\u003Ca href=\"https://back-on-track.eu/de/\">\u003Cem>\u003Cu>Back-on-Track\u003C/u>\u003C/em>\u003C/a>\u003Cem> setzt sich für mehr, bessere und bezahlbare Nachtzüge ein – die mit Abstand klimafreundlichste Möglichkeit, längere Distanzen in Europa entspannt zu überwinden.\u003C/em>\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/24_IMG_4812.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Die Autorin\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1500\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/06/24_IMG_4812.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2025/06/24_IMG_4812.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2025/06/24_IMG_4812.jpg 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/24_IMG_4812.jpg 2016w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Die Autorin\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cdiv class=\"kg-card kg-callout-card kg-callout-card-blue\">\u003Cdiv class=\"kg-callout-emoji\">💡\u003C/div>\u003Cdiv class=\"kg-callout-text\">\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">Hast du auch eine spannende Fahrt mit dem Nachtzug oder Nachtbus hinter dir und möchtest deine \u003C/em>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cb>\u003Cstrong class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">Erlebnisse mit anderen Nachtreise-Fans teilen\u003C/strong>\u003C/b>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">? Dann schreib uns an \u003C/em>\u003C/i>\u003Ca href=\"mailto:info@nightride.com\">\u003Cu>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic underline\" style=\"white-space: pre-wrap;\">info@nightride.com\u003C/em>\u003C/i>\u003C/u>\u003C/a>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\"> – wir freuen uns auf deine Geschichte!\u003C/em>\u003C/i>\u003C/div>\u003C/div>","https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/1_IMG_4968.jpg","2025-06-07T09:11:53.000+02:00","2025-06-13T08:21:31.000+02:00","2025-06-07T09:54:28.000+02:00","Mit dem Nachtzug von Zürich ins sagenumwobene Ljubljana: Eine entschleunigte Reise durch die Alpen bis ins Herz Sloweniens. Zwischen Drachenlegenden, Burgen und Eisenbahngeschichte.",[270],{"id":271,"name":272,"slug":273,"profile_image":274,"cover_image":275,"bio":276,"website":10,"location":277,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":278},"6843ec388459590001bb5e10","Sibylle Trenck-Germann","sibylle","https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/25_Sibylle_MiniCabin_Nightjet-1.jpg","https://blog.nightride.com/content/images/2025/06/24_IMG_4812-1.jpg","Sibylle Trenck-Germann engagiert sich beruflich für die Kommunikation und Anwenderzufriedenheit bei der IT der SBB und ist als Vorstandsmitglied aktiv im Verein «Back-on-Track Switzerland». ","Schweiz","https://blog.nightride.com/author/sibylle/",[280,281],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":48,"name":49,"slug":50,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":51},{"id":271,"name":272,"slug":273,"profile_image":274,"cover_image":275,"bio":276,"website":10,"location":277,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":278},"https://blog.nightride.com/eine-fahrt-durch-die-nacht-ins-land-der-drachen-nach-slowenien/",9,"Eine nostalgische Nachtzugreise von Zürich nach Ljubljana in Slowenien. Entdecke Kultur, Kulinarik und Eisenbahngeschichte.","Ljubljanas bekanntestes Stadtsymbol – zum Glück «versteinert».","\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Ljubljanas bekanntestes Stadtsymbol – zum Glück «versteinert».\u003C/span>",{"id":289,"uuid":290,"title":291,"slug":292,"html":293,"comment_id":289,"feature_image":294,"featured":76,"visibility":25,"created_at":295,"updated_at":296,"published_at":297,"custom_excerpt":298,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":299,"tags":301,"primary_author":304,"primary_tag":10,"url":305,"excerpt":298,"reading_time":159,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":306,"feature_image_caption":307},"683187c48459590001bb5d21","fe209ad1-85ef-44e1-a2e7-e0f309368c57","Hier hat's im Sommer noch freie Nachtzug-Plätze","so-stark-sind-sommer-nachtzuge-aktuell-ausgebucht","\u003Cp>Jeden Sommer scheint es das gleiche Bild zu geben: Nachtzüge wirken nahezu dauerhaft ausgebucht. Doch trifft das wirklich zu? Oder betrifft es vor allem besonders gefragte Verbindungen? \u003C/p>\u003Cp>Wir gehen der Sache auf den Grund und analysieren regelmässig die Buchungssituation vor Beginn der Sommerferien. Dabei erfassen wir, an wie vielen Tagen noch Plätze im Liege- oder Schlafwagen verfügbar sind – und zu welchem durchschnittlichen Preis. Grundlage ist jeweils das günstigste verfügbare Angebot (z.B. reduzierte Tickets in der niedrigsten Komfortklasse). \u003C/p>\u003Cp>Als Untersuchungszeitraum gelten die 56 Tage vom 22. Juni bis einschliesslich 16. August – also die Phase, in der in den meisten deutschsprachigen Ländern Europas Sommerferien sind.\u003C/p>\u003Cp>Direkt zu deinem Lieblingszug? In der \u003Ca href=\"#die-grosse-%C3%BCbersicht\">Übersicht\u003C/a> am Ende dieses Artikels kannst du nach Abfahrtsorten, Destinationen und Zugnummern suchen und die aktuelle Auslastung überprüfen.\u003C/p>\n\u003Cp>Im Folgenden die Situation mit den frisch aktualisierten Daten vom 20. Mai. Beliebte Strecken beginnen sich zu füllen, doch es scheint auch einige «Ladenhüter» zu geben. Den Stand im April findest du übrigens \u003Ca href=\"https://blog.nightride.com/so-stark-sind-sommer-nachtzuge-im-april-ausgebucht/\" rel=\"noreferrer\">hier\u003C/a>.\u003C/p>\u003Cp>Zusätzlich haben wir auch \u003Cstrong>die Situation im vergangenen Jahr angeschaut\u003C/strong>: Waren gewisse Züge irgendwann ausgebucht – und wenn ja, wann? Direkt zum \u003Ca href=\"#wie-sahs-eigentlich-im-vorjahr-aus\">entsprechenden Abschnitt\u003C/a>.\u003C/p>\n\u003Ch3 id=\"wichtige-frage-vorneweg-wie-entwickeln-sich-die-preise\">Wichtige Frage vorneweg: Wie entwickeln sich die Preise?\u003C/h3>\u003Cp>Nach oben. Wir haben hier keinen detaillierten Vergleich angestellt, doch wenn man die Durchschnittspreise mit denen vom \u003Ca href=\"https://blog.nightride.com/so-stark-sind-sommer-nachtzuge-im-april-ausgebucht/\" rel=\"noreferrer\">April\u003C/a> vergleicht, zeigt sich doch fast überall eine Preissteigerung von ein paar Euro. Beispielsweise kostet das günstigste Schlafwagenabteil im NJ 471 von Hamburg nach Zürich nun im Schnitt 210 Euro, vor ein paar Wochen waren es noch 206 Euro (interessanterweise ging der Preis im Liegewagen nach unten, doch das dürfte die Ausnahme sein, die die Regel bestätigt). Unsere Prognose: Der Trend zu höheren Preisen im Sommer wird sich noch beschleunigen.\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cp class=\"d-flex justify-content-center\">\n \u003Ca href=\"https://nightride.com/de\" class=\"button button--green\">Finde den passenden Nachtzug für den Sommer\u003C/a>\n\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Ch3 id=\"wie-sieht-die-buchungslage-in-deutschland-aus\">Wie sieht die Buchungslage in Deutschland aus?\u003C/h3>\u003Cp>Im Vergleich zum Stand im April hat sich einiges getan. Vor allem der NJ 471 nach Zürich ist an mehr Tagen ausgebucht, wobei doch noch an den meisten Tagen Schlafwagen-Abteile verfügbar sind. Stark aufgeholt hat die Verbindung von Berlin nach Paris; hier lohnt es sich, demnächst zu buchen, auch weil die Verbindung nur ein paar Mal pro Woche angeboten wird.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/05/DE-Mai.png\" class=\"kg-image\" alt=\"\" loading=\"lazy\" width=\"640\" height=\"960\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/05/DE-Mai.png 600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/05/DE-Mai.png 640w\">\u003C/figure>\u003Ch3 id=\"wie-sieht-die-buchungslage-in-%C3%B6sterreich-aus\">Wie sieht die Buchungslage in Österreich aus?\u003C/h3>\u003Cp>Im Vergleich zum April hat sich hier nicht viel geändert. Auch bei den Österreichern scheint Paris weiterhin beliebt zu sein. Sonst sieht es noch ziemlich ruhig aus.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/05/AT-Mai.png\" class=\"kg-image\" alt=\"\" loading=\"lazy\" width=\"640\" height=\"960\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/05/AT-Mai.png 600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/05/AT-Mai.png 640w\">\u003C/figure>\u003Ch3 id=\"wie-sieht-die-buchungslage-in-der-schweiz-aus\">Wie sieht die Buchungslage in der Schweiz aus?\u003C/h3>\u003Cp>Der Trend geht weiter: Die Abteile im Zug nach Hamburg füllen sich langsam. Gut möglich, dass der Zug vor Beginn der Sommerperiode noch komplett ausgebucht sein wird. Aber auch die Direktverbindung nach Ljubljana, die erst ab Mitte Juli wieder angeboten wird, erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Interessanterweise scheint es, dass Nachtzüge aus der Schweiz generell etwas stärker gebucht werden als solche aus Österreich und Deutschland.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/05/CH-Mai.png\" class=\"kg-image\" alt=\"\" loading=\"lazy\" width=\"640\" height=\"960\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/05/CH-Mai.png 600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/05/CH-Mai.png 640w\">\u003C/figure>\u003Ch3 id=\"wie-sahs-eigentlich-im-vorjahr-aus\">Wie sah's eigentlich im Vorjahr aus?\u003C/h3>\u003Cp>Mit unseren umfangreichen Daten können wir auch auswerten, wie schnell Züge im Vorjahr ausgebucht waren. Dafür haben wir uns zwölf beliebte Strecken angeschaut. Interessanterweise war bis zum Beginn der Sommerperiode (23.6.24) kein Zug komplett ausgebucht (Achtung: Es kann durchaus sein, dass dies dann kurz vor dem jeweiligen Abfahrtsdatum dann doch der Fall war).\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cdiv style=\"min-height:0px\">\u003Cscript type=\"text/javascript\" defer src=\"https://datawrapper.dwcdn.net/2QrPb/embed.js?dark=true\" charset=\"utf-8\">\u003C/script>\u003Cnoscript>\u003Cimg src=\"https://datawrapper.dwcdn.net/2QrPb/full.png\" alt=\"\" />\u003C/noscript>\u003C/div>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Cp>Vor allem die Verbindung von Zürich nach Amsterdam war beliebt, was ein bisschen im Gegensatz zur diesjährigen Situation steht. \u003C/p>\u003Cp>Grosse Unterschiede gibt es zwischen Liege- und Schlafwagen. Bei den Liegewagen führt die Strecke nach Hamburg die Rangliste an.\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cdiv style=\"min-height:0px\">\u003Cscript type=\"text/javascript\" defer src=\"https://datawrapper.dwcdn.net/B7Suc/embed.js?dark=true\" charset=\"utf-8\">\u003C/script>\u003Cnoscript>\u003Cimg src=\"https://datawrapper.dwcdn.net/B7Suc/full.png\" alt=\"\" />\u003C/noscript>\u003C/div>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Cp>Bei den Schlafwagen sieht es etwas anders aus:\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cdiv style=\"min-height:0px\">\u003Cscript type=\"text/javascript\" defer src=\"https://datawrapper.dwcdn.net/DAyWm/embed.js?dark=true\" charset=\"utf-8\">\u003C/script>\u003Cnoscript>\u003Cimg src=\"https://datawrapper.dwcdn.net/DAyWm/full.png\" alt=\"\" />\u003C/noscript>\u003C/div>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Ch3 id=\"die-grosse-%C3%BCbersicht\">Die grosse Übersicht\u003C/h3>\u003Cp>In der folgenden Tabelle findest du alle rund 190 Strecken, die wir für dich ausgewertet haben. Du kannst nach Zugnummer, Abfahrtsort und Destination suchen und die Züge nach Belieben sortieren.\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cdiv style=\"min-height:0px\">\u003Cscript type=\"text/javascript\" defer src=\"https://datawrapper.dwcdn.net/GUFmt/embed.js?dark=true\" charset=\"utf-8\">\u003C/script>\u003Cnoscript>\u003Cimg src=\"https://datawrapper.dwcdn.net/GUFmt/full.png\" alt=\"\" />\u003C/noscript>\u003C/div>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n","https://blog.nightride.com/content/images/2025/05/flo-34qY6Yr1Jxo-unsplash-1--1.jpg","2025-05-24T10:48:04.000+02:00","2025-05-28T08:14:52.000+02:00","2025-05-24T11:27:10.000+02:00","So präsentiert sich die Buchungslage wenige Wochen vor den Sommerferien – unser umfassender Check.",[300],{"id":149,"name":150,"slug":151,"profile_image":152,"cover_image":10,"bio":10,"website":10,"location":10,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":153},[302,303],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":43,"name":44,"slug":45,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":46},{"id":149,"name":150,"slug":151,"profile_image":152,"cover_image":10,"bio":10,"website":10,"location":10,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":153},"https://blog.nightride.com/so-stark-sind-sommer-nachtzuge-aktuell-ausgebucht/","Ein ÖBB-Schlafwagen im Abendrot","\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Foto von \u003C/span>\u003Ca href=\"https://unsplash.com/@floknipst?utm_source=ghost&utm_medium=referral&utm_campaign=api-credit\">\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Flo\u003C/span>\u003C/a>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\"> / \u003C/span>\u003Ca href=\"https://unsplash.com/?utm_source=ghost&utm_medium=referral&utm_campaign=api-credit\">\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Unsplash\u003C/span>\u003C/a>",{"id":309,"uuid":310,"title":311,"slug":312,"html":313,"comment_id":309,"feature_image":314,"featured":76,"visibility":25,"created_at":315,"updated_at":316,"published_at":317,"custom_excerpt":318,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":319,"tags":321,"primary_author":324,"primary_tag":10,"url":325,"excerpt":318,"reading_time":131,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":326,"feature_image_caption":327},"6811b81d8459590001bb5c4e","f9f7df74-7fc7-4c41-bf30-8f4b737a7b90","So stark sind Sommer-Nachtzüge im April ausgebucht","so-stark-sind-sommer-nachtzuge-im-april-ausgebucht","\u003Cp>Jeden Sommer das gleiche: Nachtzüge sind fast durchgehend ausgebucht. So fühlt es sich zumindest an. Doch ist das wirklich so? Oder beschränkt sich das Problem einfach auf gewisse, besonders beliebte Strecken? Wir machen den Check und überprüfen die Buchungslage in regelmässigen Abständen vor den Sommerferien. Wir berechnen, an wie vielen Tagen noch Liegewagen- oder Schlafwagen-Plätze verfügbar sind – und wie viel diese durchschnittlich kosten. Dabei schauen wir uns jeweils nur das aktuell günstigste Angebot an (bpsw. günstigste Komfortkategorie mit reduziertem Tarif).\u003C/p>\u003Cp>Die 56 Tage zwischen 22. Juni bis und mit 16. August definieren wir dabei als relevanten Zeitraum. Hier haben die Schulkinder in den meisten deutschsprachigen Länder Europas Sommerferien. \u003C/p>\u003Cp>Direkt zu deinem Lieblingszug? In der \u003Ca href=\"#die-grosse-%C3%BCbersicht\">Übersicht\u003C/a> am Ende dieses Artikels kannst du nach Abfahrtsorten, Destinationen und Zugnummern suchen und die aktuelle Auslastung überprüfen.\u003C/p>\n\u003Ch2 id=\"stand-ende-april\">Stand Ende April\u003C/h2>\u003Cp>Hier der Stand mit den frisch aktualisierten Daten vom 29. April. Die gute Nachricht vorneweg: es gibt noch viele Plätze. Nur bei wenigen Strecken füllen sie sich langsam aber sicher.\u003C/p>\u003Ch3 id=\"aus-deutschland\">Aus Deutschland\u003C/h3>\u003Cp>Mit Ausnahme der Linien von Berlin nach Budapest und von Hamburg nach Zürich sind die allermeisten Daten noch buchbar, und zwar sowohl im Liege- als auch im Schlafwagen. Die Fahrt nach Zürich dürfte oft ausgebucht sein, weil Hamburg eine Hauptdestination für Schweizer ist (siehe unten).\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/05/DE-April-neu.png\" class=\"kg-image\" alt=\"\" loading=\"lazy\" width=\"640\" height=\"960\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/05/DE-April-neu.png 600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/05/DE-April-neu.png 640w\">\u003C/figure>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cp class=\"d-flex justify-content-center\">\n \u003Ca href=\"https://nightride.com/de\" class=\"button button--green\">Finde deinen passenden Nachtzug\u003C/a>\n\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Ch3 id=\"aus-%C3%B6sterreich\">Aus Österreich\u003C/h3>\u003Cp>Nur auf der Strecke von Wien nach Paris ist bereits mehr als die Hälfte der Kalenderdaten ausgebucht. Auf dieser Strecke gibt es \u003Cem>nota bene\u003C/em> auch nur drei Mal die Woche eine Verbindung. Nach Brüssel sieht es ein wenig besser aus.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/05/AT-April-neu.png\" class=\"kg-image\" alt=\"\" loading=\"lazy\" width=\"640\" height=\"960\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/05/AT-April-neu.png 600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/05/AT-April-neu.png 640w\">\u003C/figure>\u003Ch3 id=\"aus-der-schweiz\">Aus der Schweiz\u003C/h3>\u003Cp>Wie üblich ist die Strecke von Zürich nach Hamburg eine der beliebtesten im Sommer. Und es zeigt sich schon jetzt: Auch dieses Jahr wird dies so sein. Gut möglich, dass in wenigen Wochen gar keine Plätze mehr verfügbar sind. Etwas entspannter sieht es auf den Strecken nach Amsterdam und Berlin aus. Doch es ist klar: Verbindungen in den Norden sind bei den zunehmend hitzegeplagten Schweizern im Sommer besonders begehrt. \u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/05/CH-April-neu.png\" class=\"kg-image\" alt=\"\" loading=\"lazy\" width=\"640\" height=\"960\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/05/CH-April-neu.png 600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/05/CH-April-neu.png 640w\">\u003C/figure>\u003Cp>Auch interessant: Auf Strecken, wo der Aufpreis von Liegewagen zu Schlafwagen verhältnismässig klein ist, sind tendenziell eher die Schlafwagenabteile ausgebucht.\u003C/p>\u003Ch3 id=\"die-grosse-%C3%BCbersicht\">Die grosse Übersicht\u003C/h3>\u003Cp>In der folgenden Tabelle findest du alle rund 165 Strecken, die wir für dich ausgewertet haben. Du kannst nach Zugnummer, Abfahrtsort und Destination suchen und die Züge nach Belieben sortieren.\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cdiv style=\"min-height:0px\">\u003Cscript type=\"text/javascript\" defer src=\"https://datawrapper.dwcdn.net/weN5s/embed.js?dark=true\" charset=\"utf-8\">\u003C/script>\u003Cnoscript>\u003Cimg src=\"https://datawrapper.dwcdn.net/weN5s/full.png\" alt=\"\" />\u003C/noscript>\u003C/div>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n","https://images.unsplash.com/photo-1732654796459-136e0368ad56?crop=entropy&cs=tinysrgb&fit=max&fm=jpg&ixid=M3wxMTc3M3wwfDF8c2VhcmNofDR8fG5hY2h0enVnfGVufDB8fHx8MTc0NjAwMDIwNXww&ixlib=rb-4.0.3&q=80&w=2000","2025-04-30T07:41:49.000+02:00","2025-05-24T10:46:55.000+02:00","2025-04-30T10:06:45.000+02:00","So sieht es mit den Buchungen ein paar Monate vor den Sommerferien aus – der grosse Check.",[320],{"id":149,"name":150,"slug":151,"profile_image":152,"cover_image":10,"bio":10,"website":10,"location":10,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":153},[322,323],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":43,"name":44,"slug":45,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":46},{"id":149,"name":150,"slug":151,"profile_image":152,"cover_image":10,"bio":10,"website":10,"location":10,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":153},"https://blog.nightride.com/so-stark-sind-sommer-nachtzuge-im-april-ausgebucht/","Mit dem Nachtzug am Ferienort aufwachen","\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Mit dem Nachtzug am Ferienort aufwachen – Foto von \u003C/span>\u003Ca href=\"https://unsplash.com/@floknipst?utm_source=ghost&utm_medium=referral&utm_campaign=api-credit\">\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Flo\u003C/span>\u003C/a>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\"> / \u003C/span>\u003Ca href=\"https://unsplash.com/?utm_source=ghost&utm_medium=referral&utm_campaign=api-credit\">\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Unsplash\u003C/span>\u003C/a>",{"id":329,"uuid":330,"title":331,"slug":332,"html":333,"comment_id":329,"feature_image":334,"featured":76,"visibility":25,"created_at":335,"updated_at":336,"published_at":337,"custom_excerpt":338,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":339,"tags":348,"primary_author":351,"primary_tag":10,"url":352,"excerpt":338,"reading_time":186,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":353,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":354,"feature_image_caption":355},"680685d68459590001bb5ace","d7479e70-f61d-46e9-bf9a-ee644ed8d4f3","Mit dem Nachtzug von Prag nach Košice","mit-dem-nachtzug-von-prag-nach-kosice","\u003Cp>Košice? Die Stadt am östlichen Ende der Slowakei dürfte als Reiseziel bei vielen nicht weit oben auf der Liste stehen. Zu Unrecht! Ob als Ausgangspunkt für einen Trip in die Hohe Tatra oder für eine Erkundungstour durch die weitgehend autofreie Altstadt – Košice ist mehr als einen Blick wert. \u003C/p>\u003Cp>Besonders bequem lässt sich Košice mit dem Nachtzug erreichen. Bei meinen bisherigen Fahrten war ich stets mit der tschechischen oder der slowakischen Bahn unterwegs, die verschiedene Verbindungen von Prag und Bratislava anbieten. Dieses Mal wollte ich eine weitere Option ausprobieren: Regiojet. Mit seinen gelben Zügen und Bussen verbindet das private Unternehmen Prag mit vielen europäischen Zielen. Das Konzept: solider Komfort zum günstigen Preis.\u003C/p>\u003Ch2 id=\"auftakt-in-prag\">Auftakt in Prag\u003C/h2>\u003Cp>Meine Reise beginnt in Berlin. Und zwar stilecht: Bei der Fahrt mit dem Eurocity durch das malerische Elbtal lasse ich mich im Speisewagen verwöhnen, ehe ich am Abend Prag erreiche. Mein Gepäck gebe ich sicher an der Gepäckaufbewahrung ab und unternehme noch einen kleinen Spaziergang durch die Stadt. Wer lieber in der Nähe bleibt, kann es sich in der kleinen Lounge von Regiojet bequem machen. \u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/04/regiojet-01-small-1.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"\" loading=\"lazy\" width=\"960\" height=\"640\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/04/regiojet-01-small-1.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/04/regiojet-01-small-1.jpg 960w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Am Bahnhof in Prag\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Zurück am Hauptbahnhof hat sich bereits eine Traube Menschen vor der Anzeigetafel versammelt. In Tschechien und der Slowakei wird das Gleis erst kurz vor Abfahrt bekanntgegeben. Unser Nachtzug nach Košice rollt schließlich auf einem der etwas düsteren Außenbahnsteige neben der Gleishalle ein. \u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/04/regiojet-02-small.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"\" loading=\"lazy\" width=\"960\" height=\"640\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/04/regiojet-02-small.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/04/regiojet-02-small.jpg 960w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Mein Zug\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Neben Sitzwagen verschiedener Komfortniveaus – vom einfachen Reihensitz bis zum Businessabteil – gibt es im Regiojet auch „Schlafwagen“. Wer genauer hinschaut, erkennt darin klassische Liegewagen aus Altbeständen der Deutschen Bahn. Ich habe ein Einzelabteil gebucht, mit etwas Vorlauf gibt es das bereits ab 60 Euro. Wenige Tage vor Abfahrt habe ich 120 Euro gezahlt – verglichen mit anderen Nachtzügen in Europa immer noch ein sehr gutes Angebot.\u003C/p>\u003Ch2 id=\"solider-komfort\">Solider Komfort\u003C/h2>\u003Cp>Die Wagen sind zwar nicht mehr die jüngsten, doch Regiojet gibt sich Mühe, das Beste daraus zu machen: Die Liegen sind bereits bei Einstieg frisch bezogen, das Zugteam freundlich und engagiert. \u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/04/regiojet-04-small.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"\" loading=\"lazy\" width=\"960\" height=\"640\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/04/regiojet-04-small.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/04/regiojet-04-small.jpg 960w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Einstieg ins Abenteuer\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Für mich als Alleinreisenden ist das Abteil fast schon luxuriös groß. Auf einer Seite sind alle drei Liegen ausgeklappt und mit Bettlaken, Decke und Kissen zum Schlafen vorbereitet. Ich kann mir meinen Lieblingsplatz also aussuchen. Tipp: Die obere Liege ist etwas kürzer. Wer größer als 1,80 m ist, schläft besser unten oder in der Mitte. \u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/04/regiojet-06-small.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"\" loading=\"lazy\" width=\"960\" height=\"640\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/04/regiojet-06-small.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/04/regiojet-06-small.jpg 960w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Blick ins Abteil\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Auf der gegenüberliegenden Seite sind die beiden oberen Liegen eingeklappt, sodass unten eine gemütliche Sitzbank entsteht. Gepäck findet bequem über der Tür oder unter den Liegen Platz. Zwei Steckdosen am Fenster sollen Strom liefern, in meinem Abteil waren sie aber leider außer Betrieb. Das WLAN hingegen funktionierte tadellos.\u003C/p>\u003Ch2 id=\"durch-die-nacht\">Durch die Nacht\u003C/h2>\u003Cp>Kurz nach der Abfahrt bringt der Zugbegleiter eine Flasche Wasser und einen Orangensaft vorbei. Wer möchte, kann für ein paar Euro noch etwas zu Essen oder einen Schlummertrunk bestellen. Fahrkarten werden übrigens nicht kontrolliert – ist das Abteil wie gebucht belegt, geht man davon aus, dass alles passt.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/04/regiojet-10-small.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"\" loading=\"lazy\" width=\"960\" height=\"640\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/04/regiojet-10-small.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/04/regiojet-10-small.jpg 960w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Die Liegen sind bereits bezogen\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Da die Fahrt mit rund acht Stunden relativ kurz ist, mache ich mich bald bettfertig. Am Wagenende gibt es eine Toilette und einen separaten Waschraum, beides blitzsauber und liebevoll dekoriert mit Blumen und Duftstäbchen. Im Abteil ziehe ich den Vorhang an der Tür zu und sichere sie mit dem Kettchen. Von außen abschließen lässt sie sich leider nicht – wer allein reist, sollte Wertsachen beim Gang zur Toilette lieber mitnehmen. \u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/04/regiojet-08-small.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"\" loading=\"lazy\" width=\"960\" height=\"640\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/04/regiojet-08-small.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/04/regiojet-08-small.jpg 960w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Toilette mit Waschgelegenheit\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/04/regiojet-12-small.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"\" loading=\"lazy\" width=\"960\" height=\"640\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/04/regiojet-12-small.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/04/regiojet-12-small.jpg 960w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">In den Gängen des Liegewagens\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Zwischen Mitternacht und halb sechs herrscht Nachtruhe. Wer noch Wünsche hat, sollte sich also rechtzeitig melden. Für einen Nachtzug hält der Regiojet unterwegs recht häufig, wodurch ich ein paar Mal kurz wach werde. Auch sonst ist die Fahrt insgesamt etwas holpriger als in moderneren Zügen. Trotzdem schlafe ich erstaunlich gut.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/04/regiojet-05-small.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"\" loading=\"lazy\" width=\"960\" height=\"640\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/04/regiojet-05-small.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/04/regiojet-05-small.jpg 960w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Die Abteile lassen sich mit Kette abschliessen\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Ch2 id=\"ankunft-in-ko%C5%A1ice\">Ankunft in Košice\u003C/h2>\u003Cp>Am frühen Morgen wache ich irgendwo in der Ostslowakei auf. Die Hohe Tatra ist in der Nacht an uns vorbeigezogen, für einen Blick auf die Gipfel war es zu früh. Kurz darauf bringt der Schaffner einen Becher Instantkaffee und ein Hörnchen vorbei – kein ausgiebiges Frühstück, aber immerhin eine nette Geste. \u003C/p>\u003Cp>Die letzten Kilometer folgen wir dem Fluss Hornád, während sich die Sonne langsam durch den Morgennebel kämpft. Pünktlich um kurz nach sechs erreichen wir Košice. Schade eigentlich – von mir aus hätte die Fahrt gern noch ein wenig länger dauern dürfen. \u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/04/regiojet-17-small.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"\" loading=\"lazy\" width=\"960\" height=\"640\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/04/regiojet-17-small.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/04/regiojet-17-small.jpg 960w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">In Košice angekommen\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Während der Bahnhof langsam erwacht, laufe ich in Richtung Altstadt. Nur wenige Schritte, und ich stehe bereits mitten in der weitläufigen Fußgängerzone. Vor mir liegen der Dom, das Nationaltheater – und ein voller Tag. Nachtzug sei Dank!\u003C/p>\u003Ch2 id=\"regiojet-mein-fazit\">Regiojet: Mein Fazit\u003C/h2>\u003Cp>Der Regiojet nach Košice ist kein Nachtzug für Langschläfer. Und auch Liebhaber, die den Komfort eines „richtigen“ Schlafwagens schätzen, könnten enttäuscht sein. Dafür punktet er mit Sauberkeit, freundlichem Service und günstigen Preisen. Insgesamt ein solides Angebot für alle, die ohne großen Luxus, aber bequem und entspannt reisen möchten.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/04/regiojet-15-small.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Zug von der Seite\" loading=\"lazy\" width=\"960\" height=\"640\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/04/regiojet-15-small.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/04/regiojet-15-small.jpg 960w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003C/figure>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cp class=\"d-flex justify-content-center\">\n \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-prag-nach-kosice+9c7b5f9d-3378-47ce-9837-2fb30b42f96f+9c7b5f9c-963d-42f4-8249-8361b7dcd4af\" class=\"button button--green\">Prüfe hier die Nachtzug-Verfügbarkeiten von Prag nach Košice\u003C/a>\n\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Chr>\u003Cp>\u003Cem>Zum Autor: \u003Cstrong>Sebastian Wilken\u003C/strong> ist leidenschaftlicher (Nacht)Zug-Fahrer und schreibt in seiner \u003C/em>\u003Ca href=\"https://zugpost.org\" rel=\"noreferrer\">\u003Cem>Zugpost\u003C/em>\u003C/a>\u003Cem> über Zugreisen in Europa. In diesem Gastbeitrag legt er seine persönliche Sicht dar.\u003C/em>\u003C/p>\u003Cp>\u003Cem>Hast du Feedback oder eine Idee für einen weiteren Blog-Beitrag? Schreib uns auf \u003C/em>\u003Ca href=\"mailto:info@nightride.com\">\u003Cem>\u003Cu>info@nightride.com\u003C/u>\u003C/em>\u003C/a>\u003Cem>. \u003C/em>\u003C/p>","https://blog.nightride.com/content/images/2025/04/regiojet-13-small.jpg","2025-04-21T19:52:22.000+02:00","2025-04-23T11:36:22.000+02:00","2025-04-22T14:04:12.000+02:00","Mit dem privat betriebenen Regiojet von Tschechien in die Slowakei: Was dieser zu bieten hat und was dich auf der Reise erwartet, erfährst du hier.",[340],{"id":341,"name":342,"slug":343,"profile_image":344,"cover_image":10,"bio":10,"website":345,"location":346,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":347},"6806ac2c8459590001bb5ae6","Sebastian Wilken","sebastian","https://blog.nightride.com/content/images/2025/04/Sebastian-Wilken-Yle-sq-1024px.jpg","https://zugpost.org","Turku, Finnland","https://blog.nightride.com/author/sebastian/",[349,350],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":48,"name":49,"slug":50,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":51},{"id":341,"name":342,"slug":343,"profile_image":344,"cover_image":10,"bio":10,"website":345,"location":346,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":347},"https://blog.nightride.com/mit-dem-nachtzug-von-prag-nach-kosice/","Mit dem privat betriebenen Regiojet von Tschechien in die Slowakei: Was dieser zu bieten hat und was dich auf der Reise erwartet, erfährst du hier. ","Ein Foto eines Regiojet-Nachtzug","\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Foto: Sebastian Wilken (zugpost.org)\u003C/span>",{"id":357,"uuid":358,"title":359,"slug":360,"html":361,"comment_id":357,"feature_image":362,"featured":76,"visibility":25,"created_at":363,"updated_at":364,"published_at":365,"custom_excerpt":366,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":367,"tags":369,"primary_author":372,"primary_tag":10,"url":373,"excerpt":366,"reading_time":131,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":374,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":375,"feature_image_caption":376},"68076a1b8459590001bb5b00","10fb7b92-eb2a-46e2-b545-f74ae878e8e0","Regiojet verbindet Tschechien mit ganz Europa","regiojet-verbindet-tschechien-mit-ganz-europa","\u003Cp>Regiojet ist ein \u003Cstrong>tschechischer \u003C/strong>Betreiber von (Nacht-)Zügen und Bussen. Regiojet betreibt \u003Cstrong>zwei internationale Nachtzüge \u003C/strong>und mehr als als \u003Cstrong>ein Dutzend internationale Nachtbusse\u003C/strong>. Diese verbinden die Tschechische Republik mit der Slowakei, Luxemburg, der Schweiz, Italien, Belgien, Ungarn, Polen, den Niederlanden, dem Vereinigten Königreich und der Ukraine.\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cdiv style=\"text-align: center;\">\n \u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/03/regiojet.png\" alt=\"The Regiojet logo\" style=\"max-width: 40%; height: auto;\">\n\u003C/div>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Ch2 id=\"alle-nachtzug-linien\">Alle Nachtzug-Linien\u003C/h2>\u003Ch3 id=\"nach-tschechien\">Nach Tschechien\u003C/h3>\u003Cul>\n\u003Cli>Polen 🇵🇱: \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/from-przemyl-to-prague+9c7b5f9d-3866-4d97-8aa4-b13e98c7f3d5+9c7b5f9d-3378-47ce-9837-2fb30b42f96f\">Przemyśl nach Prag (RJ 1022)\u003C/a>\u003C/li>\n\u003Cli>Slowakei 🇸🇰: \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/from-kosice-to-prague+9c7b5f9c-963d-42f4-8249-8361b7dcd4af+9c7b5f9d-3378-47ce-9837-2fb30b42f96f\">Košice nach Prag (RJ 1020)\u003C/a>\u003C/li>\n\u003Cli>Ukraine 🇺🇦: \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/from-chop-to-prague+9c7b5f9b-dd5c-4b1c-bc5e-ed084cd23cb0+9c7b5f9d-3378-47ce-9837-2fb30b42f96f\">Tschop nach Prag (RJ 1020)\u003C/a>\u003C/li>\n\u003C/ul>\n\u003Ch3 id=\"von-tschechien-aus\">Von Tschechien aus\u003C/h3>\u003Cul>\n\u003Cli>Polen 🇵🇱: \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/from-prague-to-przemyl+9c7b5f9d-3378-47ce-9837-2fb30b42f96f+9c7b5f9d-3866-4d97-8aa4-b13e98c7f3d5\">Prag nach Przemyśl (RJ 1023)\u003C/a>\u003C/li>\n\u003Cli>Slowakei 🇸🇰: \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/from-prague-to-kosice+9c7b5f9d-3378-47ce-9837-2fb30b42f96f+9c7b5f9c-963d-42f4-8249-8361b7dcd4af\">Prag nach Košice (RJ 1021)\u003C/a>\u003C/li>\n\u003Cli>Ukraine 🇺🇦: \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/from-prague-to-chop+9c7b5f9d-3378-47ce-9837-2fb30b42f96f+9c7b5f9b-dd5c-4b1c-bc5e-ed084cd23cb0\">Prag nach Tschop (RJ 1021)\u003C/a>\u003C/li>\n\u003C/ul>\n\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/04/34138136080_aae08013d7_k-1.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Das Hradčany Viertel in Prag (Foto von Pedro Szekely)\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1334\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/04/34138136080_aae08013d7_k-1.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2025/04/34138136080_aae08013d7_k-1.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2025/04/34138136080_aae08013d7_k-1.jpg 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/04/34138136080_aae08013d7_k-1.jpg 2047w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Das \u003C/span>\u003Cb>\u003Cstrong style=\"white-space: pre-wrap;\">Hradčany\u003C/strong>\u003C/b>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\"> Viertel in Prag (Foto von \u003C/span>\u003Ca href=\"https://www.flickr.com/photos/pedrosz/\" rel=\"noreferrer\">\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Pedro Szekely\u003C/span>\u003C/a>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">)\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Ch2 id=\"alle-nachtbus-linien\">Alle Nachtbus-Linien\u003C/h2>\u003Ch3 id=\"nach-tschechien-1\">Nach Tschechien\u003C/h3>\u003Cul>\n\u003Cli>\n\u003Cp>Belgien 🇧🇪: \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/from-brussels-to-prague+9c7b5f9b-bd09-4b82-b04c-7a082695e868+9c7b5f9d-3378-47ce-9837-2fb30b42f96f\">Brüssel nach Prag\u003C/a>\u003C/p>\n\u003C/li>\n\u003Cli>\n\u003Cp>Frankreich 🇫🇷: \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/from-paris-to-prague+9c7b5f9d-1372-4b6e-999a-1436c39d9b77+9c7b5f9d-3378-47ce-9837-2fb30b42f96f\">Paris nach Prag\u003C/a>\u003C/p>\n\u003C/li>\n\u003Cli>\n\u003Cp>Deutschland 🇩🇪: \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-berlin-nach-prag+9c7b5f9b-a546-4209-a3e4-4f1604d1e566+9c7b5f9d-3378-47ce-9837-2fb30b42f96f\">Berlin nach Prag\u003C/a>, \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/from-munich-to-prague+9c7b5f9c-e66f-4e28-b1b1-3de00b8fd401+9c7b5f9d-3378-47ce-9837-2fb30b42f96f\">München nach Prag (3 verschiedene Busverbindungen)\u003C/a>, \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-frankfurt-am-main-nach-prag+9c7b5f9c-29eb-4028-9366-8808d99ee58f+9c7b5f9d-3378-47ce-9837-2fb30b42f96f\">Frankfurt am Main nach Prag\u003C/a>\u003C/p>\n\u003C/li>\n\u003Cli>\n\u003Cp>Großbritannien 🇬🇧: \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/from-london-to-prague+9c7b5f9c-b790-42bf-980b-bc980841cda5+9c7b5f9d-3378-47ce-9837-2fb30b42f96f\">London nach Prag\u003C/a>\u003C/p>\n\u003C/li>\n\u003Cli>\n\u003Cp>Italien 🇮🇹: \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/from-rome-to-prague+9c7b5f9d-45ab-4d1e-a568-9ab3ffd1c9d3+9c7b5f9d-3378-47ce-9837-2fb30b42f96f\">Rom nach Prag\u003C/a>\u003C/p>\n\u003C/li>\n\u003Cli>\n\u003Cp>Niederlande 🇳🇱: \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/from-amsterdam-to-prague+9c7b5f9b-8e7c-43c4-81af-f22e3849c834+9c7b5f9d-3378-47ce-9837-2fb30b42f96f\">Amsterdam nach Prag\u003C/a>\u003C/p>\n\u003C/li>\n\u003Cli>\n\u003Cp>Polen 🇵🇱: \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/from-warsaw-to-prague+9c7b5f9d-c0a5-4920-adf5-695246f2742e+9c7b5f9d-3378-47ce-9837-2fb30b42f96f\">Warschau nach Prag\u003C/a>\u003C/p>\n\u003C/li>\n\u003Cli>\n\u003Cp>Schweiz 🇨🇭: \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/from-zurich-to-prague+9c7b5f9d-d3a0-4af1-8980-453276003c07+9c7b5f9d-3378-47ce-9837-2fb30b42f96f\">Zürich nach Prag (3 verschiedene Busverbindungen)\u003C/a>\u003C/p>\n\u003C/li>\n\u003Cli>\n\u003Cp>Ungarn 🇭🇺: \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/from-budapest-to-prague+9c7b5f9b-c0d6-4e82-a1ff-f667bc91f24c+9c7b5f9d-3378-47ce-9837-2fb30b42f96f\">Budapest nach Prag\u003C/a>\u003C/p>\n\u003C/li>\n\u003C/ul>\n\u003Ch3 id=\"von-tschechien-aus-1\">Von Tschechien aus\u003C/h3>\u003Cul>\n\u003Cli>\n\u003Cp>Belgien 🇧🇪: \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/from-prague-to-brussels+9c7b5f9d-3378-47ce-9837-2fb30b42f96f+9c7b5f9b-bd09-4b82-b04c-7a082695e868\">Prag nach Brüssel\u003C/a>\u003C/p>\n\u003C/li>\n\u003Cli>\n\u003Cp>Frankreich 🇫🇷: \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/from-prague-to-paris+9c7b5f9d-3378-47ce-9837-2fb30b42f96f+9c7b5f9d-1372-4b6e-999a-1436c39d9b77\">Prag nach Paris\u003C/a>\u003C/p>\n\u003C/li>\n\u003Cli>\n\u003Cp>Deutschland 🇩🇪: \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/from-prague-to-munich+9c7b5f9d-3378-47ce-9837-2fb30b42f96f+9c7b5f9c-e66f-4e28-b1b1-3de00b8fd401\">Prag nach München (3 verschiedene Busverbindungen)\u003C/a>\u003C/p>\n\u003C/li>\n\u003Cli>\n\u003Cp>Großbritannien 🇬🇧: \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/from-prague-to-london+9c7b5f9d-3378-47ce-9837-2fb30b42f96f+9c7b5f9c-b790-42bf-980b-bc980841cda5\">Prag nach London\u003C/a>\u003C/p>\n\u003C/li>\n\u003Cli>\n\u003Cp>Italien 🇮🇹: \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/from-prague-to-rome+9c7b5f9d-3378-47ce-9837-2fb30b42f96f+9c7b5f9d-45ab-4d1e-a568-9ab3ffd1c9d3\">Prag nach Rom\u003C/a>\u003C/p>\n\u003C/li>\n\u003Cli>\n\u003Cp>Niederlande 🇳🇱: \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/from-prague-to-amsterdam+9c7b5f9d-3378-47ce-9837-2fb30b42f96f+9c7b5f9b-8e7c-43c4-81af-f22e3849c834\">Prag nach Amsterdam\u003C/a>\u003C/p>\n\u003C/li>\n\u003Cli>\n\u003Cp>Polen 🇵🇱: \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/from-prague-to-warsaw+9c7b5f9d-3378-47ce-9837-2fb30b42f96f+9c7b5f9d-c0a5-4920-adf5-695246f2742e\">Prag nach Warschau\u003C/a>\u003C/p>\n\u003C/li>\n\u003Cli>\n\u003Cp>Schweiz 🇨🇭: \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/from-prague-to-zurich+9c7b5f9d-3378-47ce-9837-2fb30b42f96f+9c7b5f9d-d3a0-4af1-8980-453276003c07\">Prag nach Zürich (3 verschiedene Busverbindungen)\u003C/a>\u003C/p>\n\u003C/li>\n\u003Cli>\n\u003Cp>Ungarn 🇭🇺: \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/from-prague-to-budapest+9c7b5f9d-3378-47ce-9837-2fb30b42f96f+9c7b5f9b-c0d6-4e82-a1ff-f667bc91f24c\">Prag nach Budapest\u003C/a>\u003C/p>\n\u003C/li>\n\u003C/ul>\n\u003Ch2 id=\"nachtz%C3%BCge-liegewagen-und-sitzpl%C3%A4tze\">Nachtzüge: Liegewagen und Sitzplätze\u003C/h2>\u003Cp>Die Nachtzüge von Regiojet verfügen über \u003Cstrong>Liegewagen \u003C/strong>(Regiojet nennt sie Schlafwagen) und \u003Cstrong>Sitzplätze\u003C/strong>. Liegewagenabteile bieten Platz für bis zu 4 Personen und können gemischt oder nur für Frauen gebucht werden. Du kannst auch eine Privatkabine für dich alleine buchen. Bei den Sitzplätzen kannst du zwischen verschiedenen Komfort- und Servicelevels wählen.\u003C/p>\u003Cp>Weitere Informationen zu den verschiedenen Kabinenkategorien und Servicelevels von Regiojet findest du \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/blog/faq-diese-abteile-gibt-es#regiojet\" rel=\"noreferrer\">hier\u003C/a>.\u003C/p>\u003Ch2 id=\"nachtbusse-sitzpl%C3%A4tze\">Nachtbusse: Sitzplätze\u003C/h2>\u003Cp>Je nach Strecke kannst du \u003Cstrong>Sitzplätze \u003C/strong>mit unterschiedlichem Komfort und Servicelevel wählen. Weitere Informationen zu den verschiedenen Sitzplatzkategorien und Servicestufen von Regiojet findest du \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/blog/faq-diese-abteile-gibt-es#regiojet\" rel=\"noreferrer\">hier\u003C/a>.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/04/image-1.png\" class=\"kg-image\" alt=\"Ein Regiojet-Nachtbus (Foto: Regiojet)\" loading=\"lazy\" width=\"1136\" height=\"417\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/04/image-1.png 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2025/04/image-1.png 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/04/image-1.png 1136w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Ein Regiojet-Nachtbus (Foto: Regiojet)\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Ch2 id=\"tipps-wissenswertes\">Tipps & Wissenswertes\u003C/h2>\u003Cp>Alle Tickets von Regiojet sind sehr \u003Cstrong>flexibel\u003C/strong>: Du kannst alle Tickets bis kurz vor der Abfahrt kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr stornieren. Danach müssen Sie den vollen Preis bezahlen.\u003C/p>\u003Cp>Regiojet verfügt über exklusive \u003Cstrong>Wartelounges \u003C/strong>in Prag, Brünn und Wien. Du kannst sie eine Stunde vor Abfahrt deines Zuges oder Busses betreten. In der Prager Lounge gibt es sogar kostenloses \u003Cstrong>Eis\u003C/strong>!\u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>","https://blog.nightride.com/content/images/2025/04/34138136080_aae08013d7_k.jpg","2025-04-22T12:06:19.000+02:00","2025-05-02T12:26:31.000+02:00","2025-04-22T12:41:35.000+02:00","Regiojet ist ein tschechischer Betreiber von internationalen Nachtzügen und Nachtbussen, der mit komfortablen Liegewagen, flexiblen Fahrkarten und modernem Bordservice große europäische Städte verbindet.",[368],{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},[370,371],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":28,"name":29,"slug":30,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":31},{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},"https://blog.nightride.com/regiojet-verbindet-tschechien-mit-ganz-europa/","Reisen Sie mit den Nachtzügen und Bussen von Regiojet durch Europa. Geniessen Sie Liegewagen, reine Frauenabteile und flexible Tickets auf internationalen Strecken.","Das Hradčany Viertel in Prag (Foto von Pedro Szekely)","\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Das \u003C/span>\u003Cb>\u003Cstrong style=\"white-space: pre-wrap;\">Hradčany\u003C/strong>\u003C/b>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\"> Viertel in Prag (Foto von \u003C/span>\u003Ca href=\"https://www.flickr.com/photos/pedrosz/\" rel=\"noreferrer\">\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Pedro Szekely\u003C/span>\u003C/a>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">)\u003C/span>",{"id":378,"uuid":379,"title":380,"slug":381,"html":382,"comment_id":378,"feature_image":383,"featured":76,"visibility":25,"created_at":384,"updated_at":385,"published_at":386,"custom_excerpt":387,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":388,"tags":390,"primary_author":393,"primary_tag":10,"url":394,"excerpt":387,"reading_time":131,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":395,"meta_description":396,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":397,"feature_image_caption":398},"67f76a4e1ccf1e0001cb2eea","7a1f8666-cf62-4531-b2b2-7adb0782edbb","Wie man von Frankreich aus internationale Nachtzüge nutzen kann","wie-man-von-frankreich-aus-internationale-nachtzuge-nutzen-kann","\u003Cp>Nachtzüge sind zurück – bequem, umweltfreundlich und überraschend komfortabel. Die perfekte Alternative zum Flugzeug. Wer in Frankreich lebt und nachts klimafreundlich durch Europa reisen möchte, stösst allerdings schnell auf ein Problem: Das internationale Angebot ist (noch) recht begrenzt. Bedeutet das, dass man auf entspannte Nachtfahrten verzichten muss? Keineswegs. Die Lösung liegt oft näher, als man denkt – zum Beispiel in Brüssel, Basel oder Freiburg im Breisgau.\u003C/p>\u003Ch2 id=\"die-l%C3%B6sung-international-starten-%E2%80%93-grenznah-einsteigen\">Die Lösung: International starten – grenznah einsteigen\u003C/h2>\u003Cp>Viele moderne europäische Nachtzüge – etwa von Nightjet, European Sleeper oder Trenitalia – beginnen oder enden direkt hinter der französischen Grenze. Für viele Menschen in Frankreich sind diese Bahnhöfe problemlos erreichbar: mit dem TGV, TER oder einem Intercity.\u003C/p>\u003Cp>Ein Beispiel: Wer in Paris oder Strassburg wohnt und nach Prag, Hamburg oder Budapest möchte, wird keinen direkten Nachtzug finden. Aber: Mit einer kurzen Anreise nach Brüssel oder Basel lässt sich trotzdem bequem über Nacht reisen – ganz ohne Flughafenstress. Gut zu wissen: Es gibt es auch zwei direkte Linien von Paris ins Ausland, nämlich nach \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-paris-nach-berlin+9c7b5f9d-1372-4b6e-999a-1436c39d9b77+9c7b5f9b-a546-4209-a3e4-4f1604d1e566\">Berlin\u003C/a> und \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-paris-nach-wien+9c7b5f9d-1372-4b6e-999a-1436c39d9b77+9c7b5f9d-c351-4a8d-abc9-ed355ca27057\" rel=\"noreferrer\">Wien\u003C/a>. Diese werden von den ÖBB betrieben.\u003C/p>\u003Ch2 id=\"beispiele-f%C3%BCr-attraktive-verbindungen\">Beispiele für attraktive Verbindungen\u003C/h2>\u003Cp>Hier einige besonders praktische Kombinationen:\u003C/p>\u003Cul>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-brussel-nach-prag+9c7b5f9b-bd09-4b82-b04c-7a082695e868+9c7b5f9d-3378-47ce-9837-2fb30b42f96f\">\u003Cstrong>Brüssel → Prag /\u003C/strong>\u003C/a>\u003Cstrong> \u003C/strong>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-brussel-nach-berlin+9c7b5f9b-bd09-4b82-b04c-7a082695e868+9c7b5f9b-a546-4209-a3e4-4f1604d1e566\" rel=\"noreferrer\">\u003Cstrong>Berlin\u003C/strong>\u003C/a>\u003Cstrong>: \u003C/strong>Mit dem European Sleeper am Abend los, am Morgen im Herzen Berlins.\u003C/li>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-basel-nach-hamburg+9c7b5f9b-9f5e-47f3-a740-dc4977ff3c7b+9c7b5f9c-4e92-406e-b104-fde650752bbc\">\u003Cstrong>Basel → Hamburg /\u003C/strong>\u003C/a>\u003Cstrong> \u003C/strong>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-basel-nach-prag+9c7b5f9b-9f5e-47f3-a740-dc4977ff3c7b+9c7b5f9d-3378-47ce-9837-2fb30b42f96f\" rel=\"noreferrer\">\u003Cstrong>Prag\u003C/strong>\u003C/a>\u003Cstrong>: \u003C/strong>Nightjet-Strecken via Deutschland mit direkter Anbindung ab der Schweiz.\u003C/li>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-freiburg-im-breisgau-nach-hamburg+9c7b5f9c-2c5e-4117-a60e-9bbb5c55181c+9c7b5f9c-4e92-406e-b104-fde650752bbc\">\u003Cstrong>Freiburg (Breisgau) → Hamburg /\u003C/strong>\u003C/a>\u003Cstrong> \u003C/strong>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-freiburg-im-breisgau-nach-prag+9c7b5f9c-2c5e-4117-a60e-9bbb5c55181c+9c7b5f9d-3378-47ce-9837-2fb30b42f96f\">\u003Cstrong>Prag\u003C/strong>\u003C/a>\u003Cstrong>: \u003C/strong>Mit dem Nightjet nach Tschechien oder in den Norden Deutschlands.\u003C/li>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-zurich-nach-budapest+9c7b5f9d-d3a0-4af1-8980-453276003c07+9c7b5f9b-c0d6-4e82-a1ff-f667bc91f24c\">\u003Cstrong>Zürich → Budapest\u003C/strong>\u003C/a>\u003Cstrong> / \u003C/strong>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-zurich-nach-zagreb+9c7b5f9d-d3a0-4af1-8980-453276003c07+9c7b5f9d-c9d3-477c-8035-cb6a25bb045f\">\u003Cstrong>Zagreb\u003C/strong>\u003C/a>\u003Cstrong>: \u003C/strong>Ab Zürich fährt der Nightjet nach Budapest und Zagreb. \u003C/li>\u003C/ul>\u003Ch2 id=\"die-anreise-%E2%80%93-oft-%C3%BCberraschend-einfach\">Die Anreise – oft überraschend einfach\u003C/h2>\u003Cp>Viele dieser Bahnhöfe sind bequem am Nachmittag oder frühen Abend erreichbar. Beispiele:\u003C/p>\u003Cul>\u003Cli>Paris → Brüssel in ca. 1,5 Stunden mit dem Thalys oder TGV.\u003C/li>\u003Cli>Lyon oder Dijon → Basel in 2 bis 3 Stunden mit TGV Lyria oder TER.\u003C/li>\u003Cli>Marseille → Mailand in ca. 6 Stunden, meist mit Umstieg in Ventimiglia.\u003C/li>\u003C/ul>\u003Cp>Tipp: Mindestens 1–2 Stunden Umsteigezeit einplanen, um entspannt auf den Nachtzug umzusteigen – insbesondere bei internationalen Verbindungen.\u003C/p>\u003Ch2 id=\"tipps-f%C3%BCr-die-buchung\">Tipps für die Buchung\u003C/h2>\u003Cul>\u003Cli>\u003Cstrong>Frühzeitig buchen\u003C/strong> lohnt sich: Günstige Tickets bei Nightjet und European Sleeper sind schnell ausverkauft.\u003C/li>\u003Cli>\u003Cstrong>Komfort anpassen\u003C/strong>: Vom einfachen Liegewagen bis zur privaten Schlafkabine ist alles möglich – je nach Budget und Wunsch nach Privatsphäre.\u003C/li>\u003Cli>\u003Cstrong>Tickets findest du bei Nightride.com: \u003C/strong>Nightride zeigt dir einfach und übersichtlich die Verfügbarkeiten und die besten Preise von verschiedenen Anbietern. \u003C/li>\u003C/ul>\u003Ch2 id=\"fazit-grenzenlos-reisen-%E2%80%93-auch-nachts\">Fazit: Grenzenlos reisen – auch nachts\u003C/h2>\u003Cp>Auch wenn Frankreich selbst (noch) kein dichtes Nachtzugnetz bietet, sind viele europäische Nachtzüge mit einem kleinen Umweg erreichbar. Wer bereit ist, den Startbahnhof ins benachbarte Ausland zu verlegen, kann komfortabel und klimafreundlich durch ganz Europa reisen – und dabei die Nacht zur Reisezeit machen.\u003C/p>","https://images.unsplash.com/photo-1585304999376-2acf8d2342dc?crop=entropy&cs=tinysrgb&fit=max&fm=jpg&ixid=M3wxMTc3M3wwfDF8c2VhcmNofDF8fHBhcmlzJTIwZ2FyZSUyMHxlbnwwfHx8fDE3NDQ3NzgwNTl8MA&ixlib=rb-4.0.3&q=80&w=2000","2025-04-10T08:50:54.000+02:00","2025-04-22T07:38:56.000+02:00","2025-04-21T18:19:32.000+02:00","Ab Paris gibt es nur wenige internationale Nachtzugverbindungen. Doch ab Brüssel oder Basel starten ideale Optionen für umweltfreundliches Reisen durch Europa.",[389],{"id":90,"name":91,"slug":92,"profile_image":93,"cover_image":10,"bio":10,"website":10,"location":10,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":94},[391,392],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":28,"name":29,"slug":30,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":31},{"id":90,"name":91,"slug":92,"profile_image":93,"cover_image":10,"bio":10,"website":10,"location":10,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":94},"https://blog.nightride.com/wie-man-von-frankreich-aus-internationale-nachtzuge-nutzen-kann/","Von Frankreich aus internationale Nachtzüge nutzen","Ab Paris gibt es nur wenige internationale Nachtzugverbindungen. Doch ab Brüssel oder Basel starten ideale Optionen für umweltfreundliches Reisen.","Ein TGV","\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Foto: \u003C/span>\u003Ca href=\"https://unsplash.com/@thebarlemy?utm_source=ghost&utm_medium=referral&utm_campaign=api-credit\">\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Barthelemy de Mazenod\u003C/span>\u003C/a>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\"> / \u003C/span>\u003Ca href=\"https://unsplash.com/?utm_source=ghost&utm_medium=referral&utm_campaign=api-credit\">\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Unsplash\u003C/span>\u003C/a>",{"id":400,"uuid":401,"title":402,"slug":403,"html":404,"comment_id":400,"feature_image":10,"featured":101,"visibility":25,"created_at":405,"updated_at":406,"published_at":407,"custom_excerpt":408,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":409,"tags":411,"primary_author":414,"primary_tag":10,"url":415,"excerpt":408,"reading_time":416,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":402,"meta_description":417,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":10,"feature_image_caption":10},"66cc7d9da0761a0001321cbf","616a5aaa-59fc-443e-b73c-f9f3cc419c3b","FAQ Nachtzug: Wie kann ich mich vor Lärm und Licht schützen?","faq-nachtzug-wie-kann-ich-mich-vor-larm-und-licht-schutzen","\u003Cp>Nimm \u003Cstrong>Ohrstöpsel und Schlafmaske\u003C/strong> mit, vor allem wenn du lärm- und lichtempfindlich bist. Auch \u003Cstrong>Kopfhörer\u003C/strong>, die Geräusche unterdrücken oder Musik abspielen, funktionieren. \u003C/p>\u003Cp>Je höher die \u003Cstrong>Komfortkategorie \u003C/strong>und kleiner die Abteile, desto weniger Personen und damit weniger Lärm und auch Licht bist du ausgesetzt. Sprich Schlafwagen sind ruhiger als Liegewagen, Liegewagen ruhiger als Sitzwagen. Im Liegewagen sind die mittleren und oberen Betten tendenziell ungestörter. \u003C/p>\u003Cp>Im Schlafwagen und Liegewagen kannst du Licht im Abteil löschen und es sind Vorhänge vorhanden. Im Sitzwagen wird das Licht oft nur runtergedimmt. \u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>\u003Cdiv class=\"kg-card kg-callout-card kg-callout-card-blue\">\u003Cdiv class=\"kg-callout-emoji\">💡\u003C/div>\u003Cdiv class=\"kg-callout-text\">\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">Dieser Blog-Beitrag ist Teil unserer Reihe \u003C/em>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cb>\u003Cstrong class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">«FAQ Nachtreise»\u003C/strong>\u003C/b>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">. Hier findest du alle nützlichen Tipps und Tricks, die wir über viele Reisen mit Nachtzug und Nachtbus gesammelt haben. Hast du Feedback oder eine Idee für einen weiteren Blog-Beitrag? Schreib uns auf \u003C/em>\u003C/i>\u003Ca href=\"mailto:info@nightride.com\">\u003Cu>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic underline\" style=\"white-space: pre-wrap;\">info@nightride.com\u003C/em>\u003C/i>\u003C/u>\u003C/a>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">. \u003C/em>\u003C/i>\u003C/div>\u003C/div>","2024-08-26T15:05:33.000+02:00","2025-07-29T15:26:01.000+02:00","2025-04-10T12:56:00.000+02:00","Schütze dich vor Lärm und Lichtbelästigung im Nachtzug. Tipps für eine ruhige und entspannte Reise, damit du erholt ankommst.",[410],{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},[412,413],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":22,"name":23,"slug":24,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":26},{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},"https://blog.nightride.com/faq-nachtzug-wie-kann-ich-mich-vor-larm-und-licht-schutzen/",0,"Tipps für eine entspannte und ungestörte Nachtruhe im Zug.",{"id":419,"uuid":420,"title":421,"slug":422,"html":423,"comment_id":419,"feature_image":424,"featured":76,"visibility":25,"created_at":425,"updated_at":426,"published_at":426,"custom_excerpt":427,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":428,"tags":430,"primary_author":433,"primary_tag":10,"url":434,"excerpt":427,"reading_time":131,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":435,"feature_image_caption":436},"67ee7ab21ccf1e0001cb2d38","432262d0-cd30-4403-9437-3a274f09fea2","Von Wien nach Zürich – Am besten mit dem Nachtzug","von-wien-nach-zurich-am-besten-mit-dem-nachtzug","\u003Cp>Als Niederländerin war mir nie bewusst, dass Wien und Zürich so weit voneinander entfernt sind, dass man dafür einen Nachtzug nehmen muss. Bei uns ist jedes Nachbarland maximal 1,5 Stunden von fast überall im Land entfernt.\u003C/p>\u003Cp>Also dachte ich mir: Nach meiner Konferenz in Wien nehme ich einfach schnell den Zug nach Zürich – gerade rechtzeitig, um Timo's Geburtstag zu feiern. Doch bei der Recherche stellte sich heraus, dass das doch eine ziemlich lange Reise ist. Es gibt einige direkte Tageszüge, aber ich wollte so effizient wie möglich reisen. Also schaute ich auf meiner Lieblingsplattform \u003Ca href=\"https://blog.nightride.com/nightride-com-book-your-night-train-or-night-bus/\" rel=\"noreferrer\">nightride.com\u003C/a> nach und entdeckte, dass es tatsächlich Nachtzüge zwischen den beiden Städten gibt. Es gibt zwei Optionen: den NJ 466 und den EN 40462. Letzterer kommt aus Budapest und hält in Wien. Diesmal entschied ich mich für den NJ 466, da er etwas früher abfährt – allerdings können die Angebote im \u003Cem>EuroNight\u003C/em> manchmal günstiger sein, also lohnt es sich, beide zu checken!\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cp class=\"d-flex justify-content-center\">\n \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-wien-nach-zurich+9c7b5f9d-c351-4a8d-abc9-ed355ca27057+9c7b5f9d-d3a0-4af1-8980-453276003c07\" class=\"button button--green\">Prüfe hier die Nachtzug-Verfügbarkeiten von Zürich nach Wien\u003C/a>\n\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Ch3 id=\"meine-fahrt-im-nachtzug\">Meine Fahrt im Nachtzug\u003C/h3>\u003Cp>Diesmal buchte ich ein Einzelabteil, da ich eines für nur 180 Euro ergattern konnte – vermutlich, weil ich recht früh im Voraus gebucht hatte. Perfekt nach intensiven Konferenztagen: etwas Zeit für mich!\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/04/WhatsApp-Image-2024-10-21-at-16.51.35.jpeg\" class=\"kg-image\" alt=\"Ein Blick ins Abteil – der Tisch auf der linken Seite kann in ein Waschbecken umgewandelt werden.\" loading=\"lazy\" width=\"1000\" height=\"1333\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/04/WhatsApp-Image-2024-10-21-at-16.51.35.jpeg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/04/WhatsApp-Image-2024-10-21-at-16.51.35.jpeg 1000w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Ein Blick ins Abteil – der Tisch auf der linken Seite kann in ein Waschbecken umgewandelt werden.\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Als ich den Zug betrat, freute ich mich, wieder einen neuen Nachtzug-Typ zu entdecken. Diesmal ein Doppelstockzug! Mein Platz befand sich im oberen Bereich, das Bett war bereits gemacht. Das Abteil war etwas kleiner als mein letztes, das ich mit zwei anderen Personen geteilt hatte, aber auch hier hätten zwei Personen Platz gefunden.\u003C/p>\u003Cp>Ich bekam wieder einen tollen Goodiebag mit allen Schlafutensilien, die man sich wünschen kann. Ich füllte das Frühstücksformular aus und legte mich früh schlafen, da ich einfach zu müde war, um noch lange wach zu bleiben.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/04/WhatsApp-Image-2024-10-21-at-17.28.58.jpeg\" class=\"kg-image\" alt=\"Ein Foto, das die Aussicht aus dem Nachtzug-Abteil am Morgen zeigt: Berge und leichte Bewölkung\" loading=\"lazy\" width=\"1000\" height=\"1333\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/04/WhatsApp-Image-2024-10-21-at-17.28.58.jpeg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/04/WhatsApp-Image-2024-10-21-at-17.28.58.jpeg 1000w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Mit Blick auf die Schweizer Berge aufwachen\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Am Morgen wurde ich mit einem leckeren und gesunden Frühstück geweckt. \u003Cstrong>Profi-Tipp:\u003C/strong> Wenn du – so wie ich – dunkles Brot magst, bring dir welches vom Bahnhof mit (in den deutschsprachigen Ländern gibt es meist gutes Brot). Statt des kleinen weißen \u003Cem>Semmel\u003C/em> kannst du dir z. B. auch einen zusätzlichen Joghurt bestellen.\u003C/p>\u003Cp>Und ehe ich mich versah, war ich wieder im Stadtzentrum von Zürich angekommen.\u003C/p>","https://blog.nightride.com/content/images/2025/04/zurichfromabove-1.jpg","2025-04-03T14:10:26.000+02:00","2025-04-07T07:47:19.000+02:00","Reise in nur einer Nacht von der prachtvollen Stadt Wien ins Finanzzentrum der Schweiz. Hier sind deine Optionen.",[429],{"id":175,"name":176,"slug":177,"profile_image":178,"cover_image":10,"bio":10,"website":10,"location":10,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":179},[431,432],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":48,"name":49,"slug":50,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":51},{"id":175,"name":176,"slug":177,"profile_image":178,"cover_image":10,"bio":10,"website":10,"location":10,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":179},"https://blog.nightride.com/von-wien-nach-zurich-am-besten-mit-dem-nachtzug/","Ein Foto eines Funkturms auf einem Berg neben der Stadt Zürich im Morgenlicht.","\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Zürich, gesehen vom Üetliberg\u003C/span>",{"id":438,"uuid":439,"title":440,"slug":441,"html":442,"comment_id":438,"feature_image":443,"featured":76,"visibility":25,"created_at":444,"updated_at":445,"published_at":446,"custom_excerpt":447,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":448,"tags":450,"primary_author":453,"primary_tag":10,"url":454,"excerpt":447,"reading_time":64,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":455,"feature_image_caption":456},"67ed2a1f1ccf1e0001cb2c3a","2b11991f-d346-40ac-943b-c7cb1af19821","European Sleeper: Mit dem Nachtzug von West nach Ost","european-sleeper-mit-dem-nachtzug-von-west-nach-ost","\u003Cp>Das niederländische Unternehmen \u003Ca href=\"https://deals.europeansleeper.eu/c?c=37513&m=12&a=493724&r=&u=https%3A%2F%2Feuropeansleeper.eu%2Fde\" rel=\"noreferrer\">European Sleeper\u003C/a> betreibt eine der längsten Strecken in Europa: Den ES 453 von Brüssel nach Prag (zurück geht's mit dem ES 452). Die Fahrt dauert über 16 Stunden und der Zug stoppt dabei unter anderem in Amsterdam, Berlin und Dresden. Damit verbindet die Strecke, die in der Regel zwei bis drei mal in der Woche verkehrt, mehrere populäre Tourismus- und Geschäftsdestinationen in West- und Osteuropa. Unterwegs geht's durch die sächsische Schweiz und das malerische Elbtal. \u003C/p>\u003Cp>\u003Cstrong>Gut zu wissen: \u003C/strong>Seit die ÖBB ihren Nightjet NJ 424/425 zwischen Brüssel und Berlin Ende März 2025 aufgegeben hat, ist der European Sleeper die einzige Nachtzug-Option zwischen diesen Städten.\u003C/p>\u003Cp>Folgende Strecken findest du bei nightride.com:\u003C/p>\u003Ch3 id=\"von-westen\">Von Westen\u003C/h3>\u003Cul>\n\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-amsterdam-nach-prag+9c7b5f9b-8e7c-43c4-81af-f22e3849c834+9c7b5f9d-3378-47ce-9837-2fb30b42f96f\">Amsterdam nach Prag (ES 453)\u003C/a>\u003C/li>\n\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-amsterdam-nach-berlin+9c7b5f9b-8e7c-43c4-81af-f22e3849c834+9c7b5f9b-a546-4209-a3e4-4f1604d1e566\">Amsterdam nach Berlin (ES 453)\u003C/a>\u003C/li>\n\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-brussel-nach-berlin+9c7b5f9b-bd09-4b82-b04c-7a082695e868+9c7b5f9b-a546-4209-a3e4-4f1604d1e566\">Brüssel nach Berlin (ES 453)\u003C/a>\u003C/li>\n\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-brussel-nach-prag+9c7b5f9b-bd09-4b82-b04c-7a082695e868+9c7b5f9d-3378-47ce-9837-2fb30b42f96f\">Brüssel nach Prag (ES 453)\u003C/a>\u003C/li>\n\u003C/ul>\n\u003Ch3 id=\"von-osten\">Von Osten\u003C/h3>\u003Cul>\n\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-prag-nach-amsterdam+9c7b5f9d-3378-47ce-9837-2fb30b42f96f+9c7b5f9b-8e7c-43c4-81af-f22e3849c834\">Prag nach Amsterdam (ES 452)\u003C/a>\u003C/li>\n\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-prag-nach-brussel+9c7b5f9d-3378-47ce-9837-2fb30b42f96f+9c7b5f9b-bd09-4b82-b04c-7a082695e868\">Prag nach Brüssel (ES 452)\u003C/a>\u003C/li>\n\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-berlin-nach-amsterdam+9c7b5f9b-a546-4209-a3e4-4f1604d1e566+9c7b5f9b-8e7c-43c4-81af-f22e3849c834\">Berlin nach Amsterdam (ES 452)\u003C/a>\u003C/li>\n\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-berlin-nach-brussel+9c7b5f9b-a546-4209-a3e4-4f1604d1e566+9c7b5f9b-bd09-4b82-b04c-7a082695e868\">Berlin nach Brüssel (ES 452)\u003C/a>\u003C/li>\n\u003C/ul>\n\u003Ch3 id=\"spar-geld-mit-last-minute-deals\">Spar Geld mit Last-Minute-Deals\u003C/h3>\u003Cp>Unser Tipp: European Sleeper bietet regelmässig Last-Minute-Angebote an, die nicht über die Hauptbuchungsseite verfügbar sind (und deshalb nicht in unseren Angeboten erscheinen). Schau sie dir \u003Ca href=\"https://deals.europeansleeper.eu/c?c=37513&m=12&a=493724&r=&u=%2Flast-minutes-berlin-prague\" rel=\"noreferrer\">hier\u003C/a> an!\u003C/p>\u003Ch3 id=\"diese-abteil-arten-gibt-es\">Diese Abteil-Arten gibt es\u003C/h3>\u003Cp>In den Schlafwagen können abschliessbare Single-, Double- oder Triple-Abteile gebucht werden, alle mit eigenem Waschbecken. Inklusive sind Bettwäsche, Toilettenartikel, Handtuch und Frühstück. Die Abteile sind von innen verschliessbar. Die Liegewagen gibt es in zwei Varianten: Standard (6 Personen) und Komfort (5 Personen, klimatisiert). In beiden sind Bettwäsche, Decken und Kissen inklusive. \u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/04/es_sleeper.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Innenansicht einer Schlafwagen-Kabine im European Sleeper\" loading=\"lazy\" width=\"1210\" height=\"805\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/04/es_sleeper.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2025/04/es_sleeper.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/04/es_sleeper.jpg 1210w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Foto: European Sleeper\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Die Komfort-Abteile können auch als Privat- oder Frauenabteil gebucht werden. Die Abteile sind von innen verschliessbar. Die Sitzwagen bieten als preiswerteste Reisemöglichkeit 6er-Abteile mit garantierter Platzreservierung. Frühstück kann gegen Aufpreis hinzugebucht werden, Getränke und Snacks sind im Zug erhältlich. \u003C/p>\u003Cp>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/blog/faq-diese-abteile-gibt-es\" rel=\"noreferrer\">Weitere Details findest du in unserer Übersicht. \u003C/a>\u003C/p>","https://blog.nightride.com/content/images/2025/04/es-small.jpg","2025-04-02T14:14:23.000+02:00","2025-08-14T15:06:36.000+02:00","2025-04-02T15:33:14.000+02:00","Mit dem Nachtzug durch halb Europa, von Brüssel bis nach Prag. Möglich macht's European Sleeper.",[449],{"id":149,"name":150,"slug":151,"profile_image":152,"cover_image":10,"bio":10,"website":10,"location":10,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":153},[451,452],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":28,"name":29,"slug":30,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":31},{"id":149,"name":150,"slug":151,"profile_image":152,"cover_image":10,"bio":10,"website":10,"location":10,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":153},"https://blog.nightride.com/european-sleeper-mit-dem-nachtzug-von-west-nach-ost/","Ein Foto eines ES-Nachtzuges, der an der Elbe entlang fährt. ","\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Foto: European Sleeper\u003C/span>",{"id":458,"uuid":459,"title":460,"slug":461,"html":462,"comment_id":458,"feature_image":463,"featured":76,"visibility":25,"created_at":464,"updated_at":465,"published_at":466,"custom_excerpt":467,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":468,"tags":470,"primary_author":473,"primary_tag":10,"url":474,"excerpt":467,"reading_time":475,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":476,"feature_image_caption":477},"67dcfd691ccf1e0001cb2b34","c1f62fd2-4873-40b6-95e7-09a2ae0c7eb9","In die Osterferien mit dem Nachtzug","in-die-osterferien-mit-dem-nachtzug","\u003Cp>\u003Cem>\u003Cstrong>Dieser Blogpost wurde am 9. April aktualisiert. \u003C/strong>Viele Optionen sind mittlerweile weg, bestehende wurden teils etwas teurer. Macht euch unten ein Bild.\u003C/em>\u003C/p>\u003Cp>In wenigen Wochen steht Ostern an – und es gibt tatsächlich noch letzte Optionen, um mit dem Nachtzug in ein verlängertes Wochenende zu verreisen. Beispielsweise nach Rom, Wien oder Warschau. Der Vorteil der Reise durch die Nacht: Ihr habt dann ganze vier Tage zur Verfügung, von Karfreitag bis und mit Ostermontag.\u003C/p>\u003Cp>Wir haben für euch ausschliesslich Verbindungen gesucht, für die es noch Tickets für zwei Personen gibt und mit denen ihr einerseits hin-, aber dann auch wieder zurück reisen könnt. Wir berücksichtigen hier nur Liege- und Schlafwagen-Angebote. \u003C/p>\u003Cp>Vieles ist bereits ausgebucht und die Preise bewegen sich gefühlt im höheren Bereich – aber vielleicht ist doch noch was für euch darunter. Klickt auf die jeweilige Verbindung um auf die Angebote zu gelangen! \u003C/p>\u003Cp>\u003Cu>Wichtig zu wissen:\u003C/u>\u003C/p>\u003Cp>Hinreise am Gründonnerstagabend (17.4.25), Rückreise am Ostermontagabend (21.4.25), Preise jeweils total für zwei Personen (ohne Ermässigungskarten). Wenn ihr mit den Passagieroptionen auf nightride.com spielt, findet ihr vielleicht sogar noch Tickets für Gruppen von mehr als zwei Personen, oder aber auch günstigere Preise mit Ermässigungskarten. Oder aber ihr findet vielleicht irgendwo noch Verbindungen, die beispielsweise am Sonntag bereits zurückkehren.\u003C/p>\u003Ch3 id=\"alle-destinationen\">Alle Destinationen\u003C/h3>\n\u003Cul>\n\u003Cli>\u003Cs>\u003Ca href=\"#nach-rom\">Nach Rom\u003C/a>\u003C/s> – ausgebucht!\u003C/li>\n\u003Cli>\u003Ca href=\"#nach-z%C3%BCrich\">Nach Zürich\u003C/a>\u003C/li>\n\u003Cli>\u003Ca href=\"#nach-m%C3%BCnchen\">Nach München\u003C/a>\u003C/li>\n\u003Cli>\u003Ca href=\"#nach-hamburg\">Nach Hamburg\u003C/a>\u003C/li>\n\u003Cli>\u003Cs>\u003Ca href=\"#nach-wien\">Nach Wien\u003C/a>\u003C/s> – ausgebucht!\u003C/li>\n\u003Cli>\u003Ca href=\"#nach-warschau\">Nach Warschau\u003C/a>\u003C/li>\n\u003Cli>\u003Cs>\u003Ca href=\"#nach-br%C3%BCssel\">Nach Brüssel\u003C/a>\u003C/s> – ausgebucht!\u003C/li>\n\u003C/ul>\n\u003Ch2 id=\"nach-rom\">\u003Cs>Nach Rom\u003C/s>\u003C/h2>\n\u003Ch3 id=\"aus-%C3%B6sterreich\">\u003Cs>Aus Österreich\u003C/s>\u003C/h3>\n\u003Cp>Sämtliche Angebote für eine kombinierte Hin- und Rückreise mit dem Nachtzug sind mittlerweile ausgebucht.\u003C/p>\n\u003Ch2 id=\"nach-z%C3%BCrich\">Nach Zürich\u003C/h2>\n\u003Ch3 id=\"aus-%C3%B6sterreich\">Aus Österreich\u003C/h3>\n\u003Cul>\n\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/2025-04-17/von-graz-nach-zurich+9c7b5f9c-40b5-481a-bb13-81391e781768+9c7b5f9d-d3a0-4af1-8980-453276003c07?utm_campaign=easteregg\">Von Graz mit dem NJ 1464, Abfahrt um 22:26\u003C/a>\n\u003Cul>\n\u003Cli>Geteiltes 6er-Abteil Liegewagen ab 230 EUR für zwei Personen\u003C/li>\n\u003Cli>Geteiltes 4er-Abteil Liegewagen ab 270 EUR für zwei Personen\u003C/li>\n\u003Cli>Geteiltes modernes 4er-Abteil Liegewagen ab 270 EUR für zwei Personen\u003C/li>\n\u003Cli>Geteiltes 3er-Abteil Schlafwagen (Waschbecken) ab \u003Cs>310\u003C/s> 325 EUR für zwei Personen\u003C/li>\n\u003Cli>Geteiltes 3er-Abteil Schlafwagen (Dusche/WC) ab 400 EUR für zwei Personen\u003C/li>\n\u003Cli>Privates 2er-Abteil Schlafwagen (Waschbecken) ab \u003Cs>390\u003C/s> 420 EUR für zwei Personen\u003C/li>\n\u003Cli>Privates modernes 4er-Abteil Liegewagen ab 435 EUR für zwei Personen\u003C/li>\n\u003Cli>Privates 2er-Abteil Schlafwagen (Dusche/WC) ab 540 EUR für zwei Personen\u003C/li>\n\u003C/ul>\n\u003C/li>\n\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/2025-04-21/von-zurich-nach-graz+9c7b5f9d-d3a0-4af1-8980-453276003c07+9c7b5f9c-40b5-481a-bb13-81391e781768?utm_campaign=easteregg\">Zurück mit dem NJ 1465, Abfahrt um 20:40\u003C/a>\n\u003Cul>\n\u003Cli>Geteiltes 6er-Abteil Liegewagen ab 230 EUR für zwei Personen\u003C/li>\n\u003Cli>Geteiltes 4er-Abteil Liegewagen ab \u003Cs>240\u003C/s> 270 EUR für zwei Personen\u003C/li>\n\u003Cli>Geteiltes 3er-Abteil Schlafwagen (Waschbecken) ab \u003Cs>310\u003C/s> 340 EUR für zwei Personen\u003C/li>\n\u003Cli>\u003Cs>Privates 2er-Abteil Schlafwagen (Waschbecken) ab 390 EUR für zwei Personen\u003C/s>\u003C/li>\n\u003Cli>Privates 6er-Abteil Liegewagen ab 435 EUR für zwei Personen\u003C/li>\n\u003Cli>Privates modernes 4er-Abteil Liegewagen ab 435 EUR für zwei Personen\u003C/li>\n\u003C/ul>\n\u003C/li>\n\u003C/ul>\n\u003Ch2 id=\"nach-m%C3%BCnchen\">Nach München\u003C/h2>\n\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/03/jan-antonin-kolar-8QJSi37vhms-unsplash.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"München\" loading=\"lazy\" width=\"640\" height=\"427\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/03/jan-antonin-kolar-8QJSi37vhms-unsplash.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/03/jan-antonin-kolar-8QJSi37vhms-unsplash.jpg 640w\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Foto von \u003C/span>\u003Ca href=\"https://unsplash.com/photos/view-of-buildings-8QJSi37vhms\">\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Jan Antonin Kolar\u003C/span>\u003C/a>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\"> / \u003C/span>\u003Ca href=\"https://unsplash.com/photos/view-of-buildings-8QJSi37vhms\">\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Unsplash\u003C/span>\u003C/a>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Ch3 id=\"aus-deutschland\">Aus Deutschland\u003C/h3>\n\u003Cul>\n\u003Cli>\n\u003Cp>\u003Cs>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/2025-04-17/von-hamburg-nach-munchen+9c7b5f9c-4e92-406e-b104-fde650752bbc+9c7b5f9c-e66f-4e28-b1b1-3de00b8fd401?utm_campaign=easteregg\">Von Hamburg mit dem NJ 40491, Abfahrt um 19:56\u003C/a>\u003C/s>\u003C/p>\n\u003Cul>\n\u003Cli>\u003Cs>Mini Cabin ab 290 EUR für zwei Personen\u003C/s>\u003C/li>\n\u003Cli>\u003Cs>Privates 2er-Abteil Schlafwagen (WC) ab 600 EUR für zwei Personen\u003C/s>\u003C/li>\n\u003C/ul>\n\u003C/li>\n\u003Cli>\n\u003Cp>\u003Cs>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/2025-04-21/von-munchen-nach-hamburg+9c7b5f9c-e66f-4e28-b1b1-3de00b8fd401+9c7b5f9c-4e92-406e-b104-fde650752bbc?utm_campaign=easteregg\">Zurück mit dem NJ 40420, Abfahrt um 22:52\u003C/a>\u003C/s>\u003C/p>\n\u003Cul>\n\u003Cli>\u003Cs>Mini Cabin ab 290 EUR für zwei Personen\u003C/s>\u003C/li>\n\u003Cli>\u003Cs>Geteiltes 4er-Abteil Liegewagen “Comfort” ab 320 EUR für zwei Personen\u003C/s>\u003C/li>\n\u003Cli>\u003Cs>Privates 2er-Abteil Schlafwagen (WC) ab 495 EUR für zwei Personen\u003C/s>\u003C/li>\n\u003C/ul>\n\u003C/li>\n\u003Cli>\n\u003Cp>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/2025-04-17/von-hannover-nach-munchen+9c7b5f9c-5089-48e5-8d5b-bc077331f8e0+9c7b5f9c-e66f-4e28-b1b1-3de00b8fd401?utm_campaign=easteregg\">Von Hannover mit dem NJ 40491, Abfahrt um 21:53\u003C/a>\u003C/p>\n\u003Cul>\n\u003Cli>Mini Cabin ab \u003Cs>290\u003C/s> 320 EUR für zwei Personen\u003C/li>\n\u003Cli>Mini Cabin ab 320 EUR für zwei Personen\u003C/li>\n\u003Cli>\u003Cs>Privates 2er-Abteil Schlafwagen (WC) ab 600 EUR für zwei Personen\u003C/s>\u003C/li>\n\u003C/ul>\n\u003C/li>\n\u003Cli>\n\u003Cp>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/2025-04-21/von-munchen-nach-hannover+9c7b5f9c-e66f-4e28-b1b1-3de00b8fd401+9c7b5f9c-5089-48e5-8d5b-bc077331f8e0?utm_campaign=easteregg\">Zurück mit dem NJ 40420, Abfahrt um 22:52\u003C/a>\u003C/p>\n\u003Cul>\n\u003Cli>Mini Cabin ab \u003Cs>290\u003C/s> 320 EUR für zwei Personen\u003C/li>\n\u003Cli>Geteiltes modernes 4er-Abteil Liegewagen ab 320 EUR für zwei Personen\u003C/li>\n\u003Cli>\u003Cs>Privates 2er-Abteil Schlafwagen (WC) ab 495 EUR für zwei Personen\u003C/s>\u003C/li>\n\u003C/ul>\n\u003C/li>\n\u003C/ul>\n\u003Ch3 id=\"aus-%C3%B6sterreich\">\u003Cs>Aus Österreich\u003C/s>\u003C/h3>\n\u003Cp>Sämtliche Angebote für eine kombinierte Hin- und Rückreise mit dem Nachtzug sind mittlerweile ausgebucht.\u003C/p>\n\u003Ch2 id=\"nach-hamburg\">Nach Hamburg\u003C/h2>\n\u003Ch3 id=\"aus-deutschland\">Aus Deutschland\u003C/h3>\n\u003Cul>\n\u003Cli>\n\u003Cp>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/2025-04-17/von-augsburg-nach-hamburg+9c7b5f9b-9668-4cf8-a029-6fff556b1627+9c7b5f9c-4e92-406e-b104-fde650752bbc?utm_campaign=easteregg\">Von Augsburg mit dem NJ 40420, Abfahrt um 23:25\u003C/a>\u003C/p>\n\u003Cul>\n\u003Cli>\u003Cs>Mini Cabin ab 320 EUR für zwei Personen\u003C/s>\u003C/li>\n\u003Cli>Privates 2er-Abteil Schlafwagen (WC) ab \u003Cs>470\u003C/s> 520 EUR für zwei Personen\u003C/li>\n\u003Cli>Privates 2er-Abteil Schlafwagen (Dusche/WC) ab 635 EUR für zwei Personen\u003C/li>\n\u003C/ul>\n\u003C/li>\n\u003Cli>\n\u003Cp>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/2025-04-21/von-hamburg-nach-augsburg+9c7b5f9c-4e92-406e-b104-fde650752bbc+9c7b5f9b-9668-4cf8-a029-6fff556b1627?utm_campaign=easteregg\">Zurück mit dem NJ 40491, Abfahrt um 19:56\u003C/a>\u003C/p>\n\u003Cul>\n\u003Cli>Mini Cabin ab 290 EUR für zwei Personen\u003C/li>\n\u003Cli>Geteiltes modernes 4er-Abteil Liegewagen ab 320 EUR für zwei Personen\u003C/li>\n\u003Cli>Privates 2er-Abteil Schlafwagen (WC) ab \u003Cs>430\u003C/s> 450 EUR für zwei Personen\u003C/li>\n\u003Cli>Privates modernes 4er-Abteil Liegewagen ab 525 EUR für zwei Personen\u003C/li>\n\u003C/ul>\n\u003C/li>\n\u003Cli>\n\u003Cp>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/2025-04-17/von-munchen-nach-hamburg+9c7b5f9c-e66f-4e28-b1b1-3de00b8fd401+9c7b5f9c-4e92-406e-b104-fde650752bbc?utm_campaign=easteregg\">Von München mit dem NJ 40420, Abfahrt um 22:52\u003C/a>\u003C/p>\n\u003Cul>\n\u003Cli>\u003Cs>Mini Cabin ab 320 EUR für zwei Personen\u003C/s>\u003C/li>\n\u003Cli>Privates 2er-Abteil Schlafwagen (WC) ab 470 EUR für zwei Personen\u003C/li>\n\u003Cli>Privates 2er-Abteil Schlafwagen (Dusche/WC) ab 635 EUR für zwei Personen\u003C/li>\n\u003C/ul>\n\u003C/li>\n\u003Cli>\n\u003Cp>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/2025-04-21/von-hamburg-nach-munchen+9c7b5f9c-4e92-406e-b104-fde650752bbc+9c7b5f9c-e66f-4e28-b1b1-3de00b8fd401?utm_campaign=easteregg\">Zurück mit dem NJ 40491, Abfahrt um 19:56\u003C/a>\u003C/p>\n\u003Cul>\n\u003Cli>Mini Cabin ab 290 EUR für zwei Personen\u003C/li>\n\u003Cli>Geteiltes 4er-Abteil Liegewagen “Comfort” ab 320 EUR für zwei Personen\u003C/li>\n\u003Cli>Privates 2er-Abteil Schlafwagen (WC) ab 430 EUR für zwei Personen\u003C/li>\n\u003Cli>Privates 4er-Abteil Liegewagen “Comfort” ab 525 EUR für zwei Personen\u003C/li>\n\u003C/ul>\n\u003C/li>\n\u003Cli>\n\u003Cp>\u003Cs>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/2025-04-17/von-passau-nach-hamburg+9c7b5f9d-14bf-4384-a1e0-99b5d75a7ab8+9c7b5f9c-4e92-406e-b104-fde650752bbc?utm_campaign=easteregg\">Von Passau mit dem NJ 490, Abfahrt um 22:53\u003C/a>\u003C/s>\u003C/p>\n\u003Cul>\n\u003Cli>\u003Cs>Mini Cabin ab 380 EUR für zwei Personen\u003C/s>\u003C/li>\n\u003Cli>\u003Cs>Privates 2er-Abteil Schlafwagen (WC) ab 520 EUR für zwei Personen\u003C/s>\u003C/li>\n\u003Cli>\u003Cs>Privates 2er-Abteil Schlafwagen (Dusche/WC) ab 715 EUR für zwei Personen\u003C/s>\u003C/li>\n\u003C/ul>\n\u003C/li>\n\u003Cli>\n\u003Cp>\u003Cs>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/2025-04-21/von-hamburg-nach-passau+9c7b5f9c-4e92-406e-b104-fde650752bbc+9c7b5f9d-14bf-4384-a1e0-99b5d75a7ab8?utm_campaign=easteregg\">Zurück mit dem NJ 491, Abfahrt um 19:56\u003C/a>\u003C/s>\u003C/p>\n\u003Cul>\n\u003Cli>\u003Cs>Mini Cabin ab 320 EUR für zwei Personen\u003C/s>\u003C/li>\n\u003Cli>\u003Cs>Privates 2er-Abteil Schlafwagen (WC) ab 520 EUR für zwei Personen\u003C/s>\u003C/li>\n\u003Cli>\u003Cs>Privates 2er-Abteil Schlafwagen (Dusche/WC) ab 715 EUR für zwei Personen\u003C/s>\u003C/li>\n\u003C/ul>\n\u003C/li>\n\u003C/ul>\n\u003Ch3 id=\"aus-%C3%B6sterreich\">Aus Österreich\u003C/h3>\n\u003Cul>\n\u003Cli>\n\u003Cp>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/2025-04-17/von-innsbruck-nach-hamburg+9c7b5f9c-64ab-453d-b8d1-ba1c9ef1161c+9c7b5f9c-4e92-406e-b104-fde650752bbc?utm_campaign=easteregg\">Von Innsbruck mit dem NJ 40420, Abfahrt um 20:46\u003C/a>\u003C/p>\n\u003Cul>\n\u003Cli>\u003Cs>Mini Cabin ab 320 EUR für zwei Personen\u003C/s>\u003C/li>\n\u003Cli>Privates 2er-Abteil Schlafwagen (WC) ab \u003Cs>470\u003C/s> 520 EUR für zwei Personen\u003C/li>\n\u003Cli>Privates 2er-Abteil Schlafwagen (Dusche/WC) ab 635 EUR für zwei Personen\u003C/li>\n\u003C/ul>\n\u003C/li>\n\u003Cli>\n\u003Cp>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/2025-04-21/von-hamburg-nach-innsbruck+9c7b5f9c-4e92-406e-b104-fde650752bbc+9c7b5f9c-64ab-453d-b8d1-ba1c9ef1161c?utm_campaign=easteregg\">Zurück mit dem NJ 40491, Abfahrt um 19:56\u003C/a>\u003C/p>\n\u003Cul>\n\u003Cli>Mini Cabin ab 290 EUR für zwei Personen\u003C/li>\n\u003Cli>Geteiltes modernes 4er-Abteil Liegewagen ab 320 EUR für zwei Personen\u003C/li>\n\u003Cli>Privates 2er-Abteil Schlafwagen (WC) ab \u003Cs>430\u003C/s> 450 EUR für zwei Personen\u003C/li>\n\u003Cli>Privates 4er-Abteil Liegewagen “Comfort” ab 525 EUR für zwei Personen\u003C/li>\n\u003C/ul>\n\u003C/li>\n\u003Cli>\n\u003Cp>\u003Cs>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/2025-04-17/von-wien-nach-hamburg+9c7b5f9d-c351-4a8d-abc9-ed355ca27057+9c7b5f9c-4e92-406e-b104-fde650752bbc?utm_campaign=easteregg\">Von Wien mit dem NJ 490, Abfahrt um 20:10\u003C/a>\u003C/s>\u003C/p>\n\u003Cul>\n\u003Cli>\u003Cs>Mini Cabin ab 380 EUR für zwei Personen\u003C/s>\u003C/li>\n\u003Cli>\u003Cs>Privates 2er-Abteil Schlafwagen (WC) ab 520 EUR für zwei Personen\u003C/s>\u003C/li>\n\u003Cli>\u003Cs>Privates 2er-Abteil Schlafwagen (Dusche/WC) ab 715 EUR für zwei Personen\u003C/s>\u003C/li>\n\u003C/ul>\n\u003C/li>\n\u003Cli>\n\u003Cp>\u003Cs>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/2025-04-21/von-hamburg-nach-wien+9c7b5f9c-4e92-406e-b104-fde650752bbc+9c7b5f9d-c351-4a8d-abc9-ed355ca27057?utm_campaign=easteregg\">Zurück mit dem NJ 491, Abfahrt um 19:56\u003C/a>\u003C/s>\u003C/p>\n\u003Cul>\n\u003Cli>\u003Cs>Mini Cabin ab 320 EUR für zwei Personen\u003C/s>\u003C/li>\n\u003Cli>\u003Cs>Privates 2er-Abteil Schlafwagen (WC) ab 520 EUR für zwei Personen\u003C/s>\u003C/li>\n\u003Cli>\u003Cs>Privates 2er-Abteil Schlafwagen (Dusche/WC) ab 715 EUR für zwei Personen\u003C/s>\u003C/li>\n\u003C/ul>\n\u003C/li>\n\u003C/ul>\n\u003Ch2 id=\"nach-wien\">\u003Cs>Nach Wien\u003C/s>\u003C/h2>\n\u003Cp>Sämtliche Angebote für eine kombinierte Hin- und Rückreise mit dem Nachtzug sind mittlerweile ausgebucht.\u003C/p>\n\u003Ch2 id=\"nach-warschau\">Nach Warschau\u003C/h2>\n\u003Ch3 id=\"aus-%C3%B6sterreich\">Aus Österreich\u003C/h3>\n\u003Cul>\n\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/2025-04-17/von-wien-nach-warschau+9c7b5f9d-c351-4a8d-abc9-ed355ca27057+9c7b5f9d-c0a5-4920-adf5-695246f2742e?utm_campaign=easteregg\">Von Wien mit dem EN 406, Abfahrt um 23:11\u003C/a>\n\u003Cul>\n\u003Cli>Privates 2er-Abteil Schlafwagen (Dusche/WC) ab \u003Cs>540\u003C/s> 535 EUR für zwei Personen\u003C/li>\n\u003C/ul>\n\u003C/li>\n\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/2025-04-21/von-warschau-nach-wien+9c7b5f9d-c0a5-4920-adf5-695246f2742e+9c7b5f9d-c351-4a8d-abc9-ed355ca27057?utm_campaign=easteregg\">Zurück mit dem EN 407, Abfahrt um 19:44\u003C/a>\n\u003Cul>\n\u003Cli>Geteiltes 6er-Abteil Liegewagen ab 260 EUR für zwei Personen\u003C/li>\n\u003Cli>Geteiltes 4er-Abteil Liegewagen ab 300 EUR für zwei Personen\u003C/li>\n\u003Cli>Geteiltes 3er-Abteil Schlafwagen (Waschbecken) ab 380 EUR für zwei Personen\u003C/li>\n\u003Cli>Privates 2er-Abteil Schlafwagen (Dusche/WC) ab \u003Cs>460\u003C/s> 500 EUR für zwei Personen\u003C/li>\n\u003C/ul>\n\u003C/li>\n\u003C/ul>\n\u003Ch2 id=\"nach-br%C3%BCssel\">\u003Cs>Nach Brüssel\u003C/s>\u003C/h2>\n\u003Cp>Sämtliche Angebote für eine kombinierte Hin- und Rückreise mit dem Nachtzug sind mittlerweile ausgebucht.\u003C/p>\n","https://images.unsplash.com/photo-1457301353672-324d6d14f471?crop=entropy&cs=tinysrgb&fit=max&fm=jpg&ixid=M3wxMTc3M3wwfDF8c2VhcmNofDR8fGVhc3RlcnxlbnwwfHx8fDE3NDI1MzYwNDV8MA&ixlib=rb-4.0.3&q=80&w=2000","2025-03-21T06:47:21.000+01:00","2025-04-15T14:26:01.000+02:00","2025-03-21T14:12:10.000+01:00","Ostern steht an – und ihr habt noch nichts gebucht? Hier ein paar letzte Reisetipps mit dem Nachtzug.",[469],{"id":149,"name":150,"slug":151,"profile_image":152,"cover_image":10,"bio":10,"website":10,"location":10,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":153},[471,472],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":43,"name":44,"slug":45,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":46},{"id":149,"name":150,"slug":151,"profile_image":152,"cover_image":10,"bio":10,"website":10,"location":10,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":153},"https://blog.nightride.com/in-die-osterferien-mit-dem-nachtzug/",5,"Ein Nest mit gefärbten Ostereiern","\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Foto von \u003C/span>\u003Ca href=\"https://unsplash.com/@anniespratt?utm_source=ghost&utm_medium=referral&utm_campaign=api-credit\">\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Annie Spratt\u003C/span>\u003C/a>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\"> / \u003C/span>\u003Ca href=\"https://unsplash.com/?utm_source=ghost&utm_medium=referral&utm_campaign=api-credit\">\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Unsplash\u003C/span>\u003C/a>",{"id":479,"uuid":480,"title":481,"slug":482,"html":483,"comment_id":479,"feature_image":484,"featured":76,"visibility":25,"created_at":485,"updated_at":486,"published_at":487,"custom_excerpt":488,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":489,"tags":491,"primary_author":494,"primary_tag":10,"url":495,"excerpt":488,"reading_time":131,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":496,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":497,"feature_image_caption":498},"67d7edc91ccf1e0001cb2a26","59b97c28-8f29-4d49-89c7-a0f944868f69","Trenitalia: Mit dem Nachtzug durch ganz Italien","trenitalia-mit-dem-nachtzug-durch-ganz-italien","\u003Cp>Trenitalia ist die staatliche Eisenbahngesellschaft Italiens und betreibt über ein Dutzend Nachtzüge, die das ganze Land verbinden – von Turin und Triest im Norden bis nach Sizilien und Lecce im Süden.\u003C/p>\u003Ch2 id=\"alle-nachtzug-strecken\">Alle Nachtzug-Strecken\u003C/h2>\u003Ch3 id=\"vom-norden\">Vom Norden\u003C/h3>\u003Cul>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-bozen-nach-rom+9c7b5f9b-af98-4f66-add5-48fea440a6ca+9c7b5f9d-45ab-4d1e-a568-9ab3ffd1c9d3\">Bozen nach Rom (INTERCITY NOTTE 763)\u003C/a>\u003C/li>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-mailand-nach-lecce+9c7b5f9c-ddd5-448f-a242-cae84ed84361+9c7b5f9c-a987-42f4-9eaa-4a7f8e59c754\">Mailand nach Lecce (INTERCITY NOTTE 725, 755, 765)\u003C/a>\u003C/li>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-mailand-nach-syrakus+9c7b5f9c-ddd5-448f-a242-cae84ed84361+9c7b5f9d-68d9-4cfa-92cd-11c6834517e8\">Mailand nach Sizilien (Syrakus) (INTERCITY NOTTE 1963)\u003C/a>\u003C/li>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-mailand-nach-palermo+9c7b5f9c-ddd5-448f-a242-cae84ed84361+9c7b5f9d-104b-4fd9-bda7-e4b6e22ef80f\">Mailand nach Sizilien (Palermo) (INTERCITY NOTTE 1963)\u003C/a>\u003C/li>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-turin-nach-lecce+9c7b5f9d-a0e3-4067-9ab8-bffb6223be6d+9c7b5f9c-a987-42f4-9eaa-4a7f8e59c754\">Turin nach Lecce (INTERCITY NOTTE 757, 767)\u003C/a>\u003C/li>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-turin-nach-salerno+9c7b5f9d-a0e3-4067-9ab8-bffb6223be6d+9c7b5f9d-5609-4d68-b909-9435f4946b62\">Turin nach Salerno (INTERCITY NOTTE 795, 797, 799, 899)\u003C/a>\u003C/li>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-turin-nach-reggio-di-calabria+9c7b5f9d-a0e3-4067-9ab8-bffb6223be6d+9c7b5f9d-3d90-4916-84f2-42f14d6c45c7\" rel=\"noreferrer\">Turin nach Reggio di Calabria (INTERCITY NOTTE 795)\u003C/a>\u003C/li>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-triest-nach-rom+9c7b5f9d-a720-4f1a-bfde-05eb260bb200+9c7b5f9d-45ab-4d1e-a568-9ab3ffd1c9d3\">Triest nach Rom (INTERCITY NOTTE 770)\u003C/a>\u003C/li>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-venedig-nach-rom+9c7b5f9d-b877-450e-8220-60c75dc47e56+9c7b5f9d-45ab-4d1e-a568-9ab3ffd1c9d3\" rel=\"noreferrer\">Venedig nach Rom (INTERCITY NOTTE 770)\u003C/a>\u003C/li>\u003C/ul>\u003Ch3 id=\"ab-rom\">Ab Rom\u003C/h3>\u003Cul>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-rom-nach-bozen+9c7b5f9d-45ab-4d1e-a568-9ab3ffd1c9d3+9c7b5f9b-af98-4f66-add5-48fea440a6ca\">Rom nach Bozen (INTERCITY NOTTE 764)\u003C/a>\u003C/li>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-rom-nach-lecce+9c7b5f9d-45ab-4d1e-a568-9ab3ffd1c9d3+9c7b5f9c-a987-42f4-9eaa-4a7f8e59c754\">Rom nach Lecce (INTERCITY NOTTE 789)\u003C/a>\u003C/li>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-rom-nach-syrakus+9c7b5f9d-45ab-4d1e-a568-9ab3ffd1c9d3+9c7b5f9d-68d9-4cfa-92cd-11c6834517e8\">Rom nach Syrakus (INTERCITY NOTTE 1955, 1959)\u003C/a>\u003C/li>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-rom-nach-palermo+9c7b5f9d-45ab-4d1e-a568-9ab3ffd1c9d3+9c7b5f9d-104b-4fd9-bda7-e4b6e22ef80f\" rel=\"noreferrer\">Rom nach Palermo (INTERCITY NOTTE 1955, 1959)\u003C/a>\u003C/li>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-rom-nach-triest+9c7b5f9d-45ab-4d1e-a568-9ab3ffd1c9d3+9c7b5f9d-a720-4f1a-bfde-05eb260bb200\">Rom nach Triest (INTERCITY NOTTE 774)\u003C/a>\u003C/li>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-rom-nach-venedig+9c7b5f9d-45ab-4d1e-a568-9ab3ffd1c9d3+9c7b5f9d-b877-450e-8220-60c75dc47e56\">Rom nach Venedig (INTERCITY NOTTE 774)\u003C/a>\u003C/li>\u003C/ul>\u003Ch3 id=\"vom-s%C3%BCden\">Vom Süden\u003C/h3>\u003Cul>\n\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-lecce-nach-mailand+9c7b5f9c-a987-42f4-9eaa-4a7f8e59c754+9c7b5f9c-ddd5-448f-a242-cae84ed84361\">Lecce nach Mailand (INTERCITY NOTTE 752, 758)\u003C/a>\u003C/li>\n\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-lecce-nach-rom+9c7b5f9c-a987-42f4-9eaa-4a7f8e59c754+9c7b5f9d-45ab-4d1e-a568-9ab3ffd1c9d3\">Lecce nach Rom (INTERCITY NOTTE 788)\u003C/a>\u003C/li>\n\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-lecce-nach-turin+9c7b5f9c-a987-42f4-9eaa-4a7f8e59c754+9c7b5f9d-a0e3-4067-9ab8-bffb6223be6d\">Lecce nach Turin (INTERCITY NOTTE 754)\u003C/a>\u003C/li>\n\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-palermo-nach-mailand+9c7b5f9d-104b-4fd9-bda7-e4b6e22ef80f+9c7b5f9c-ddd5-448f-a242-cae84ed84361\">Palermo nach Mailand (INTERCITY NOTTE 1964)\u003C/a>\u003C/li>\n\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-palermo-nach-rom+9c7b5f9d-104b-4fd9-bda7-e4b6e22ef80f+9c7b5f9d-45ab-4d1e-a568-9ab3ffd1c9d3\">Palermo nach Rom (INTERCITY NOTTE 1954, 1958)\u003C/a>\u003C/li>\n\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-syrakus-nach-mailand+9c7b5f9d-68d9-4cfa-92cd-11c6834517e8+9c7b5f9c-ddd5-448f-a242-cae84ed84361\">Syrakus nach Mailand (INTERCITY NOTTE 1962)\u003C/a>\u003C/li>\n\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-syrakus-nach-rom+9c7b5f9d-68d9-4cfa-92cd-11c6834517e8+9c7b5f9d-45ab-4d1e-a568-9ab3ffd1c9d3\">Syrakus nach Rom (INTERCITY NOTTE 1916, 1918, 1956, 1960, 1976)\u003C/a>\u003C/li>\n\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-salerno-nach-turin+9c7b5f9d-5609-4d68-b909-9435f4946b62+9c7b5f9d-a0e3-4067-9ab8-bffb6223be6d\">Salerno nach Turin (INTERCITY NOTTE 796, 798)\u003C/a>\u003C/li>\n\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-reggio-di-calabria-nach-turin+9c7b5f9d-3d90-4916-84f2-42f14d6c45c7+9c7b5f9d-a0e3-4067-9ab8-bffb6223be6d\">Reggio di Calabria nach Turin (INTERCITY NOTTE 794, 864)\u003C/a>\u003C/li>\n\u003C/ul>\n\u003Ch2 id=\"abteile\">Abteile\u003C/h2>\u003Cp>In allen Intercity Notte-Nachtzügen gibt es \u003Cstrong>Schlafwagen (Vagone Letto Relax / Superior)\u003C/strong> und \u003Cstrong>Liegewagen (Cucetta Comfort)\u003C/strong>. Auf den meisten Strecken stehen zusätzlich \u003Cstrong>Sitzwagen (EASY) \u003C/strong>zur Verfügung.\u003C/p>\u003Cp>Du kannst zwischen den folgenden Abteil-Kategorien wählen: \u003C/p>\u003Ctable>\n\u003Cthead>\n\u003Ctr>\n\u003Cth>\u003Cstrong>Abteil-Kategorie nightride.com\u003C/strong>\u003C/th>\n\u003Cth>\u003Cstrong>Abteil-Kategorie Trenitalia\u003C/strong>\u003C/th>\n\u003C/tr>\n\u003C/thead>\n\u003Ctbody>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>Privates 1er-Abteil (Waschbecken)\u003C/td>\n\u003Ctd>Vagone Letto Relax Uso Singolo - Cabina Intera\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>Privates 2er-Abteil (Waschbecken)\u003C/td>\n\u003Ctd>Vagone Letto Relax - Doppia Cabina Intera\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>Privates 3er-Abteil (Waschbecken)\u003C/td>\n\u003Ctd>Vagone Letto Relax - Tripla Cabina Intera\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>Privates 1er-Abteil (Dusche/WC) - nur auf den Linien nach Sizilien verfügbar\u003C/td>\n\u003Ctd>Superior Uso Singolo - Cabina Intera\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>Privates 2er-Abteil (Dusche/WC) - nur auf den Linien nach Sizilien verfügbar\u003C/td>\n\u003Ctd>Superior Doppia - Cabina Intera\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>\u003C/td>\n\u003Ctd>\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>Geteiltes 4er-Abteil\u003C/td>\n\u003Ctd>Cuccetta Comfort 4 posti – Promiscuo\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>Geteiltes 4er-Abteil (Damen)\u003C/td>\n\u003Ctd>Cuccetta Comfort 4 Posti – Donna\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>Privates 4er-Abteil\u003C/td>\n\u003Ctd>Cuccetta Comfort Doppia / Tripla – Uso esclusivo\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>\u003C/td>\n\u003Ctd>\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>Sitzplatz 2. Klasse\u003C/td>\n\u003Ctd>Posto a sedere 2ª classe - EASY\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003C/tbody>\n\u003C/table>\n\u003Cp>\u003Cem>Mehr Informationen zu den Abteil-Kategorien von Trenitalia findest du auf der \u003C/em>\u003Ca href=\"https://www.trenitalia.com/en/intercity-notte.html\" rel=\"noreferrer\">\u003Cem>Website von Trenitalia\u003C/em>\u003C/a>\u003Cem> (englisch).\u003C/em>\u003C/p>\u003Ch2 id=\"tipps-empfehlungen\">Tipps & Empfehlungen\u003C/h2>\u003Cul>\u003Cli>Die \u003Cstrong>Preisdifferenz \u003C/strong>zwischen Schlaf- und Liegewagen ist meistens nur gering. Wir empfehlen dir, den bequemeren Schlafwagen zu buchen!\u003C/li>\u003Cli>Die Trenitalia-Nachtzüge haben kein \u003Cstrong>Speisewagen\u003C/strong>. Du kannst jedoch beim Zugpersonal Snacks und Getränke kaufen. Je nach Abteil-Kategorie erhältst du ein kleines Frühstück.\u003C/li>\u003Cli>Trenitalia aktualisiert ihren \u003Cstrong>Fahrplan \u003C/strong>zwei Mal pro Jahr: Bis Ende März veröffentlicht sie die Verbindungen von Juni bis Dezember, bis Ende September veröffentlichen sie die Verbindungen von Januar bis Mai. Trenitalia veröffentlicht nicht alle Verbindungen auf einmal, sondern schrittweise. Deswegen kann es sein, dass du beispielsweise deinen gewünschten Nachtzug für die Sommerferien noch nicht finden kannst, wenn du im März suchst. Komm regelmässig zurück und prüfe, ob deine Verbindung buchbar ist.\u003C/li>\u003Cli>\u003Cstrong>Ein einmaliges Erlebnis:\u003C/strong> Der Nachtzug von Mailand nach Sizilien durchquert ganz Italien. Der Höhepunkt ist die Fähre vom Festland nach Sizilien: Der Nachtzug fährt mit dir auf die Fähre, ihr setzt über und und fahrt dann in Sizilien weiter – einzigartig in Europa!\u003C/li>\u003C/ul>\u003Cp>\u003Ca href=\"https://traintracks.eu/nachtzug-italien/\" rel=\"noreferrer\">Hier \u003C/a>findest du einen sehr ausführlichen Blogbeitrag zu den Trenitalia-Nachtzügen von Noam Schaulin. \u003C/p>","https://blog.nightride.com/content/images/2025/03/01_ap-1.jpeg","2025-03-17T10:39:21.000+01:00","2025-04-15T14:26:39.000+02:00","2025-03-19T18:31:23.000+01:00","Reise diesen Sommer mit einem der zahlreichen komfortablen und preisgünstigen Nachtzüge durch Italien – hier findest du alle wichtigen Infos!",[490],{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},[492,493],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":28,"name":29,"slug":30,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":31},{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},"https://blog.nightride.com/trenitalia-mit-dem-nachtzug-durch-ganz-italien/","Reise diesen Sommer mit einem der zahlreichen komfortablen und preisgünstigen Nachtzüge durch Italien – hier sind alle wichtigen Infos!","Foto: Trenitalia","\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Foto: Trenitalia\u003C/span>",{"id":500,"uuid":501,"title":502,"slug":503,"html":504,"comment_id":500,"feature_image":10,"featured":101,"visibility":25,"created_at":505,"updated_at":506,"published_at":507,"custom_excerpt":508,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":509,"tags":511,"primary_author":514,"primary_tag":515,"url":516,"excerpt":508,"reading_time":416,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":502,"meta_description":508,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":10,"feature_image_caption":10},"66cc7c13a0761a0001321c99","a4316b82-28b1-4f05-866f-8d0bcc78b04b","FAQ Nachtzug: Werde ich am Ziel geweckt?","faq-nachtzug-werde-ich-am-ziel-geweckt","\u003Cp>Einige Bahnbetreiberinnen bieten im \u003Cstrong>Schlafwagen und Liegewagen einen Weckdienst\u003C/strong> an. Frage das Bahnpersonal bei der Ticketkontrolle danach. Zum Sichergehen empfehlen wir dir, zusätzlich \u003Cstrong>selbst einen Wecker zu stellen\u003C/strong>. Am besten stellst du diesen mind. 15 Minuten vor deiner Ankunftszeit, so hast du weniger Stress. \u003C/p>\u003Cp>Gibt es keinen Weckdienst oder reist du im \u003Cstrong>Sitzwagen\u003C/strong>, musst du selbst dafür sorgen, dass du rechtzeitig aufwächst. \u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>\u003Cdiv class=\"kg-card kg-callout-card kg-callout-card-blue\">\u003Cdiv class=\"kg-callout-emoji\">💡\u003C/div>\u003Cdiv class=\"kg-callout-text\">\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">Dieser Blog-Beitrag ist Teil unserer Reihe \u003C/em>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cb>\u003Cstrong class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">«FAQ Nachtzug»\u003C/strong>\u003C/b>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">. Hier findest du alle nützlichen Tipps und Tricks, die wir über viele Nachtzugreisen gesammelt haben. Hast du Feedback oder eine Idee für einen weiteren Blog-Beitrag? Schreib uns auf \u003C/em>\u003C/i>\u003Ca href=\"mailto:info@nightride.com\">\u003Cu>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic underline\" style=\"white-space: pre-wrap;\">info@nightride.com\u003C/em>\u003C/i>\u003C/u>\u003C/a>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">. \u003C/em>\u003C/i>\u003C/div>\u003C/div>","2024-08-26T14:58:59.000+02:00","2025-07-29T15:27:25.000+02:00","2025-03-09T09:38:52.000+01:00","Muss ich im Nachtzug einen eigenen Wecker stellen, um rechtzeitig am Zielbahnhof aufzuwachen? Oder weckt mich das Zug-Team?",[510],{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},[512,513],{"id":22,"name":23,"slug":24,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":26},{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},{"id":22,"name":23,"slug":24,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":26},"https://blog.nightride.com/faq-nachtzug-werde-ich-am-ziel-geweckt/",{"id":518,"uuid":519,"title":520,"slug":521,"html":522,"comment_id":518,"feature_image":10,"featured":101,"visibility":25,"created_at":523,"updated_at":524,"published_at":525,"custom_excerpt":526,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":527,"tags":529,"primary_author":532,"primary_tag":10,"url":533,"excerpt":526,"reading_time":475,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":534,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":10,"feature_image_caption":10},"67b5f6c11ccf1e0001cb260e","dfbd8396-579c-4a0d-bd55-5605503dce02","FAQ: Was bedeuten die verschiedenen Preiskategorien?","faq-was-bedeuten-die-verschiedenen-preiskategorien","\u003Cp>Die meisten Betreiber von Nachtzügen und Nachtbussen verwenden \u003Cstrong>drei Preis-Kategorien. \u003C/strong>Die Bedingungen der Preis-Kategorien unterscheiden sich jedoch je nach Betreiber leicht. \u003C/p>\u003Cp>\u003Cstrong>Um dir die Orientierung zu erleichtern, nutzen wir bei nightride.com einheitliche Preis-Kategorien für alle Betreiber\u003C/strong>: \u003C/p>\u003Cul>\u003Cli>\u003Cstrong>Reduziert\u003C/strong>: nicht erstattbar/verschiebbar\u003C/li>\u003Cli>\u003Cstrong>Semi-flexibel\u003C/strong>: begrenzt erstattbar/verschiebbar, mit Frist und ggf. Kostenfolge\u003C/li>\u003Cli>\u003Cstrong>Flexibel\u003C/strong>: kostenlos erstattbar/verschiebbar.\u003C/li>\u003C/ul>\u003Cp>In der folgenden \u003Cstrong>Übersicht \u003C/strong>siehst du, welche \u003Cstrong>nightride.com-Kategorien den jeweiligen Betreiber-Kategorien entsprechen\u003C/strong>. Auch siehst du die \u003Cstrong>Bedingungen \u003C/strong>der jeweiligen Betreiber-Kategorien. \u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>\u003Cp>\u003Cstrong>Liste der Betreiber\u003C/strong>\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cul>\n \u003Cli>\u003Ca href=\"#trenitalia\">Trenitalia\u003C/a>\u003C/li>\n \u003Cli>\u003Ca href=\"#öbb\">ÖBB\u003C/a>\u003C/li> \n \u003Cli>\u003Ca href=\"#db\">DB\u003C/a>\u003C/li>\n \u003Cli>\u003Ca href=\"#regiojet\">Regiojet\u003C/a>\u003C/li>\n \u003Cli>\u003Ca href=\"#european-sleeper\">European Sleeper\u003C/a>\u003C/li>\n \u003Cli>\u003Ca href=\"#sncf\">SNCF\u003C/a>\u003C/li>\n \u003Cli>\u003Ca href=\"#caledonian-sleeper\">Caledonian Sleeper\u003C/a>\u003C/li>\n\u003C/ul>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Ch2 id=\"trenitalia\">Trenitalia\u003C/h2>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cdiv style=\"text-align: center;\">\n \u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/02/Trenitalia_logo.svg.png\" alt=\"Beschreibung\" style=\"max-width: 40%; height: auto;\">\n\u003C/div>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Cp>Bei Trenitalia hast du drei Preis-Kategorien zur Auswahl: \u003C/p>\u003Ctable>\n\u003Cthead>\n\u003Ctr>\n\u003Cth>\u003Cstrong>Preis-Kategorie nightride.com\u003C/strong>\u003C/th>\n\u003Cth>\u003Cstrong>Preis-Kategorie Trenitalia\u003C/strong>\u003C/th>\n\u003C/tr>\n\u003C/thead>\n\u003Ctbody>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>Reduziert\u003C/td>\n\u003Ctd>Super Economy\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>Semi-flexibel\u003C/td>\n\u003Ctd>Economy\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>Flexibel\u003C/td>\n\u003Ctd>Base\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003C/tbody>\n\u003C/table>\n\u003Cp>\u003C/p>\u003Ch3 id=\"super-economy-nightridecom-reduziert\">Super Economy (nightride.com: Reduziert)\u003C/h3>\u003Cp>\u003C/p>\u003Ctable>\n\u003Cthead>\n\u003Ctr>\n\u003Cth>\u003C/th>\n\u003Cth>\u003C/th>\n\u003C/tr>\n\u003C/thead>\n\u003Ctbody>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>\u003Cstrong>Änderung Datum/Zeit\u003C/strong>\u003C/td>\n\u003Ctd>❌\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>\u003Cstrong>Stornierung / Rückerstattung\u003C/strong>\u003C/td>\n\u003Ctd>❌\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>\u003Cstrong>Benutzung anderer Züge\u003C/strong>\u003C/td>\n\u003Ctd>❌\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>\u003Cstrong>Namensänderung\u003C/strong>\u003C/td>\n\u003Ctd>✔️ Kostenlos und unbegrenzt bis Abfahrt des Zuges. Danach nicht gestattet.\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003C/tbody>\n\u003C/table>\n\u003Cp>\u003C/p>\u003Ch3 id=\"economy-nightridecom-semi-flexibel\">Economy (nightride.com: Semi-flexibel)\u003C/h3>\u003Cp>\u003C/p>\u003Ctable>\n\u003Cthead>\n\u003Ctr>\n\u003Cth>\u003C/th>\n\u003Cth>\u003C/th>\n\u003C/tr>\n\u003C/thead>\n\u003Ctbody>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>\u003Cstrong>Änderung Datum/Zeit\u003C/strong>\u003C/td>\n\u003Ctd>✔️ Gestattet gegen Zahlung der Preisdifferenz zum neuen Ticket mit Kategorie Base\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>\u003Cstrong>Stornierung / Rückerstattung\u003C/strong>\u003C/td>\n\u003Ctd>❌\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>\u003Cstrong>Benutzung anderer Züge\u003C/strong>\u003C/td>\n\u003Ctd>❌\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>\u003Cstrong>Namensänderung\u003C/strong>\u003C/td>\n\u003Ctd>✔️ Kostenlos und unbegrenzt bis Abfahrt des Zuges. Danach nicht gestattet.\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003C/tbody>\n\u003C/table>\n\u003Cp>\u003C/p>\u003Ch3 id=\"base-nightridecom-flexibel\">Base (nightride.com: Flexibel)\u003C/h3>\u003Ctable>\n\u003Cthead>\n\u003Ctr>\n\u003Cth>\u003C/th>\n\u003Cth>\u003C/th>\n\u003C/tr>\n\u003C/thead>\n\u003Ctbody>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>\u003Cstrong>Änderung Datum/Zeit\u003C/strong>\u003C/td>\n\u003Ctd>✔️ Gestattet gegen Zahlung der Preisdifferenz zum neuen Ticket\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>\u003Cstrong>Stornierung / Rückerstattung\u003C/strong>\u003C/td>\n\u003Ctd>✔️ Abzug einer Gebühr\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>\u003Cstrong>Benutzung anderer Züge\u003C/strong>\u003C/td>\n\u003Ctd>✔️ Möglich bei Zügen auf gleicher Strecke, Aufpreis\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>\u003Cstrong>Namensänderung\u003C/strong>\u003C/td>\n\u003Ctd>✔️ Kostenlos und unbegrenzt bis Abfahrt des Zuges. Danach nicht gestattet.\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003C/tbody>\n\u003C/table>\n\u003Cp>\u003C/p>\u003Cp>\u003Cem>Mehr Informationen zu den Preis-Kategorien von Trenitalia findest du auf der \u003C/em>\u003Ca href=\"https://www.trenitalia.com/de/html/trenitalia/Info_Tariffe_de_LeFrecce.html\" rel=\"noreferrer\">\u003Cem>Website von Trenitalia\u003C/em>\u003C/a>\u003Cem>.\u003C/em>\u003C/p>\u003Chr>\u003Ch2 id=\"%C3%B6bb\">ÖBB\u003C/h2>\u003Ch3 id=\"\">\u003C/h3>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cdiv style=\"text-align: center;\">\n \u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/04/image.png\" alt=\"The OBB logo\" style=\"max-width: 40%; height: auto;\">\n\u003C/div>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Cp>Bei der \u003Cstrong>ÖBB/Nightjet\u003C/strong> hast du drei Preis-Kategorien zur Auswahl: \u003C/p>\u003Ctable>\n\u003Cthead>\n\u003Ctr>\n\u003Cth>\u003Cstrong>Preis-Kategorie nightride.com\u003C/strong>\u003C/th>\n\u003Cth>\u003Cstrong>Preis-Kategorie ÖBB/Nightjet\u003C/strong>\u003C/th>\n\u003C/tr>\n\u003C/thead>\n\u003Ctbody>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>Reduziert\u003C/td>\n\u003Ctd>Sparschiene / Non-Flex\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>Semi-flexibel\u003C/td>\n\u003Ctd>Sparschiene Komfort / Semi-Flex\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>Flexibel\u003C/td>\n\u003Ctd>Standard-Ticket / Flex\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003C/tbody>\n\u003C/table>\n\u003Ch3 id=\"sparschiene-non-flex-nightridecom-reduziert\">Sparschiene / Non-Flex (nightride.com: Reduziert)\u003C/h3>\u003Ctable>\n\u003Cthead>\n\u003Ctr>\n\u003Cth>\u003C/th>\n\u003Cth>\u003C/th>\n\u003C/tr>\n\u003C/thead>\n\u003Ctbody>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>\u003Cstrong>Änderung Datum/Zeit/Reisende*r\u003C/strong>\u003C/td>\n\u003Ctd>❌\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>\u003Cstrong>Stornierung / Rückerstattung\u003C/strong>\u003C/td>\n\u003Ctd>❌\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>\u003Cstrong>Benutzung anderer Züge\u003C/strong>\u003C/td>\n\u003Ctd>❌\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003C/tbody>\n\u003C/table>\n\u003Ch3 id=\"sparschiene-komfort-semi-flex-nightridecom-semi-flexibel\">Sparschiene Komfort / Semi-Flex (nightride.com: Semi-flexibel)\u003C/h3>\u003Ctable>\n\u003Cthead>\n\u003Ctr>\n\u003Cth>\u003C/th>\n\u003Cth>\u003C/th>\n\u003C/tr>\n\u003C/thead>\n\u003Ctbody>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>\u003Cstrong>Änderung Datum/Zeit/Reisende*r\u003C/strong>\u003C/td>\n\u003Ctd>❌ Ticket stornieren und neu kaufen\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>\u003Cstrong>Stornierung / Rückerstattung\u003C/strong>\u003C/td>\n\u003Ctd>✔️ kostenfrei bis 15 Tage vor Reise, danach Gebühr von 50% des Ticketpreises bis ein Tag vor Reise\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>\u003Cstrong>Benutzung anderer Züge\u003C/strong>\u003C/td>\n\u003Ctd>❌\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003C/tbody>\n\u003C/table>\n\u003Ch3 id=\"standard-ticket-flex-nightridecom-flexibel\">Standard-Ticket / Flex (nightride.com: Flexibel)\u003C/h3>\u003Ctable>\n\u003Cthead>\n\u003Ctr>\n\u003Cth>\u003C/th>\n\u003Cth>\u003C/th>\n\u003C/tr>\n\u003C/thead>\n\u003Ctbody>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>\u003Cstrong>Änderung Datum/Zeit/Reisende*r\u003C/strong>\u003C/td>\n\u003Ctd>❌ Ticket stornieren und neu kaufen\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>\u003Cstrong>Stornierung / Rückerstattung\u003C/strong>\u003C/td>\n\u003Ctd>✔️ Kostenfrei bis einen Tag vor Reise, danach nicht mehr möglich\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>\u003Cstrong>Benutzung anderer Züge\u003C/strong>\u003C/td>\n\u003Ctd>❌\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003C/tbody>\n\u003C/table>\n\u003Cp>\u003Cem>Mehr Informationen zu den Preis-Kategorien von ÖBB/Nightjet findest du auf der \u003C/em>\u003Ca href=\"https://www.nightjet.com/de/buchung/tarifinformationen/allgemein\" rel=\"noreferrer\">\u003Cem>Website von ÖBB/Nightjet\u003C/em>\u003C/a>\u003Cem>.\u003C/em>\u003C/p>\u003Chr>\u003Ch2 id=\"db\">DB\u003C/h2>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cdiv style=\"text-align: center;\">\n \u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/03/DB_logo_white_rgb_200px.png\" alt=\"The DB logo\" style=\"max-width: 20%; height: auto;\">\n\u003C/div>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Cp>Bei der\u003Cstrong> Deutschen Bahn\u003C/strong> hast du drei Preis-Kategorien zur Auswahl: \u003C/p>\u003Ctable>\n\u003Cthead>\n\u003Ctr>\n\u003Cth>\u003Cstrong>Preis-Kategorie nightride.com\u003C/strong>\u003C/th>\n\u003Cth>\u003Cstrong>Preis-Kategorie Deutsche Bahn\u003C/strong>\u003C/th>\n\u003C/tr>\n\u003C/thead>\n\u003Ctbody>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>Reduziert\u003C/td>\n\u003Ctd>Super Sparpreis\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>Semi-flexibel\u003C/td>\n\u003Ctd>Sparpreis\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>Flexibel\u003C/td>\n\u003Ctd>Flexpreis\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003C/tbody>\n\u003C/table>\n\u003Ch3 id=\"super-sparpreis-nightridecom-reduziert\">Super Sparpreis (nightride.com: Reduziert)\u003C/h3>\u003Ctable>\n\u003Cthead>\n\u003Ctr>\n\u003Cth>\u003C/th>\n\u003Cth>\u003C/th>\n\u003C/tr>\n\u003C/thead>\n\u003Ctbody>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>\u003Cstrong>Änderung Datum/Zeit/Reisende*r\u003C/strong>\u003C/td>\n\u003Ctd>❌\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>\u003Cstrong>Stornierung / Rückerstattung\u003C/strong>\u003C/td>\n\u003Ctd>❌\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>\u003Cstrong>Benutzung anderer Züge\u003C/strong>\u003C/td>\n\u003Ctd>❌\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003C/tbody>\n\u003C/table>\n\u003Ch3 id=\"sparpreis-nightridecom-semi-flexibel\">Sparpreis (nightride.com: Semi-flexibel)\u003C/h3>\u003Ctable>\n\u003Cthead>\n\u003Ctr>\n\u003Cth>\u003C/th>\n\u003Cth>\u003C/th>\n\u003C/tr>\n\u003C/thead>\n\u003Ctbody>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>\u003Cstrong>Änderung Datum/Zeit/Reisende*r\u003C/strong>\u003C/td>\n\u003Ctd>❌ Ticket stornieren und neu kaufen\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>\u003Cstrong>Stornierung / Rückerstattung\u003C/strong>\u003C/td>\n\u003Ctd>✔️ bis ein Tag vor Reise gegen Abzug einer Gebühr\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>\u003Cstrong>Benutzung anderer Züge\u003C/strong>\u003C/td>\n\u003Ctd>❌\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003C/tbody>\n\u003C/table>\n\u003Ch3 id=\"flexpreis-nightridecom-flexibel\">Flexpreis (nightride.com: Flexibel)\u003C/h3>\u003Ctable>\n\u003Cthead>\n\u003Ctr>\n\u003Cth>\u003C/th>\n\u003Cth>\u003C/th>\n\u003C/tr>\n\u003C/thead>\n\u003Ctbody>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>\u003Cstrong>Änderung Datum/Zeit/Reisende*r\u003C/strong>\u003C/td>\n\u003Ctd>❌ Ticket stornieren und neu kaufen\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>\u003Cstrong>Stornierung / Rückerstattung\u003C/strong>\u003C/td>\n\u003Ctd>✔️ Kostenfrei bis eine Woche vor Reise, danach Abzug einer Gebühr\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>\u003Cstrong>Benutzung anderer Züge\u003C/strong>\u003C/td>\n\u003Ctd>✔️ Möglich bei Zügen auf gleicher Strecke am selben Tag\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>\u003Cstrong>Speziell\u003C/strong>\u003C/td>\n\u003Ctd>Je nach Start- und Zielort ist ein City-Ticket für den Nahverkehr inklusive; Zutritt DB Lounge in Bahnhöfen falls 1. Klasse-Ticket\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003C/tbody>\n\u003C/table>\n\u003Cp>\u003C/p>\u003Cp>\u003Cem>Mehr Informationen zu den Preis-Kategorien der Deutschen Bahn findest du auf der \u003C/em>\u003Ca href=\"https://www.bahn.de/angebot\" rel=\"noreferrer\">\u003Cem>Website der Deutschen Bahn\u003C/em>\u003C/a>\u003Cem>.\u003C/em>\u003C/p>\u003Chr>\u003Ch2 id=\"regiojet\">Regiojet\u003C/h2>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cdiv style=\"text-align: center;\">\n \u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/03/regiojet.png\" alt=\"The Regiojet logo\" style=\"max-width: 40%; height: auto;\">\n\u003C/div>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Ch3 id=\"nachtz%C3%BCge\">Nachtzüge \u003C/h3>\u003Cp>Die Nachtzüge von Regiojet haben nur eine Preiskategorie. Auf nightride.com zeigen wir sie als Preiskategorie \u003Cstrong>\u003Cem>Flexibel \u003C/em>\u003C/strong>an: Du kannst Ticket bis kurz vor der Abfahrt kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr stornieren. Danach zahlst du den vollen Preis. \u003C/p>\u003Cp>Bei Namens- und Datumsänderungen musst du das Ticket stornieren und ein neues Ticket buchen. \u003C/p>\u003Ch3 id=\"nachtbusse\">Nachtbusse\u003C/h3>\u003Cp>Die Nachtbusse von Regiojet haben nur eine Preiskategorie. Auf nightride.com zeigen wir sie als Preiskategorie \u003Cstrong>\u003Cem>Flexibel \u003C/em>\u003C/strong>an: Du kannst Ticket bis kurz vor der Abfahrt kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr stornieren. Danach zahlst du den vollen Preis. \u003C/p>\u003Cp>Bei Namens- und Datumsänderungen musst du das Ticket stornieren und ein neues Ticket buchen. \u003C/p>\u003Chr>\u003Ch2 id=\"european-sleeper\">European Sleeper\u003C/h2>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cdiv style=\"text-align: center;\">\n \u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/04/es-logo-wit-small.png\" alt=\"The ES logo\" style=\"max-width: 40%; height: auto;\">\n\u003C/div>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Ch3 id=\"easy-night-nightridecom-reduziert\">Easy Night (nightride.com: Reduziert)\u003C/h3>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Ctable>\n\u003Cthead>\n\u003Ctr>\n\u003Cth>\u003C/th>\n\u003Cth>\u003C/th>\n\u003C/tr>\n\u003C/thead>\n\u003Ctbody>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>\u003Cstrong>Änderung Datum/Zeit/Reisende*r\u003C/strong>\u003C/td>\n\u003Ctd>❌\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>\u003Cstrong>Stornierung / Rückerstattung\u003C/strong>\u003C/td>\n\u003Ctd>❌\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>\u003Cstrong>Benutzung anderer Züge\u003C/strong>\u003C/td>\n\u003Ctd>❌\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003C/tbody>\n\u003C/table>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Ch3 id=\"good-night-nightridecom-semi-flexibel\">Good Night (nightride.com: Semi-flexibel)\u003C/h3>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Ctable>\n\u003Cthead>\n\u003Ctr>\n\u003Cth>\u003C/th>\n\u003Cth>\u003C/th>\n\u003C/tr>\n\u003C/thead>\n\u003Ctbody>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>\u003Cstrong>Änderung Datum/Zeit/Reisende*r\u003C/strong>\u003C/td>\n\u003Ctd> ❌ Ticket stornieren und neu kaufen \u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>\u003Cstrong>Stornierung / Rückerstattung\u003C/strong>\u003C/td>\n\u003Ctd>✔️ 100% stornierbar bis zu 1 Monat und 50% stornierbar bis zu 15 Tage vor Abfahrt\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>\u003Cstrong>Benutzung anderer Züge\u003C/strong>\u003C/td>\n\u003Ctd>❌\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003C/tbody>\n\u003C/table>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Ch3 id=\"flex-night-nightridecom-flexibel\">Flex Night (nightride.com: Flexibel)\u003C/h3>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Ctable>\n\u003Cthead>\n\u003Ctr>\n\u003Cth>\u003C/th>\n\u003Cth>\u003C/th>\n\u003C/tr>\n\u003C/thead>\n\u003Ctbody>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>\u003Cstrong>Änderung Datum/Zeit/Reisende*r\u003C/strong>\u003C/td>\n\u003Ctd>❌ Ticket stornieren und neu kaufen\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>\u003Cstrong>Stornierung / Rückerstattung\u003C/strong>\u003C/td>\n\u003Ctd>✔️ 100% Stornierung bis 48 Stunden vor Abfahrt\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>\u003Cstrong>Benutzung anderer Züge\u003C/strong>\u003C/td>\n\u003Ctd>❌\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003C/tbody>\n\u003C/table>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Chr>\u003Cp>\u003C/p>\u003Ch2 id=\"sncf\">SNCF\u003C/h2>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cdiv style=\"text-align: center;\">\n \u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/05/sncf-logo-2.png\" alt=\"Das Logo von SNCF\" style=\"max-width: 40%; height: auto;\">\n\u003C/div>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Cp>Bei der\u003Cstrong> SNCF \u003C/strong>hast du zwei Preis-Kategorien zur Auswahl: \u003C/p>\u003Ctable>\n\u003Cthead>\n\u003Ctr>\n\u003Cth>\u003Cstrong>Preis-Kategorie nightride.com\u003C/strong>\u003C/th>\n\u003Cth>\u003Cstrong>Preis-Kategorie SNCF\u003C/strong>\u003C/th>\n\u003C/tr>\n\u003C/thead>\n\u003Ctbody>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>Semi-Flexibel\u003C/td>\n\u003Ctd>Standard 1ʳᵉ classe / 2ᵉ classe\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>Flexibel\u003C/td>\n\u003Ctd>Flex 1ʳᵉ classe / 2ᵉ classe\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003C/tbody>\n\u003C/table>\n\u003Ch3 id=\"standard-1%CA%B3%E1%B5%89-classe-2%E1%B5%89-classe-nightridecom-semi-flexibel\">Standard 1ʳᵉ classe / 2ᵉ classe (nightride.com: Semi-flexibel)\u003C/h3>\u003Ctable>\n\u003Cthead>\n\u003Ctr>\n\u003Cth>\u003C/th>\n\u003Cth>\u003C/th>\n\u003C/tr>\n\u003C/thead>\n\u003Ctbody>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>\u003Cstrong>Änderung Datum/Zeit/Reisende*r\u003C/strong>\u003C/td>\n\u003Ctd>✔️ umtauschbar bis 7 Tage vor Abreise, ggf. Aufpreis wenn neues Ticket teurer\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>\u003Cstrong>Stornierung / Rückerstattung\u003C/strong>\u003C/td>\n\u003Ctd>✔️ kostenlos stornierbar bis 7 Tage vor Abreise, danach Gebühr\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>\u003Cstrong>Benutzung anderer Züge\u003C/strong>\u003C/td>\n\u003Ctd>❌\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003C/tbody>\n\u003C/table>\n\u003Ch3 id=\"flex-1%CA%B3%E1%B5%89-classe-2%E1%B5%89-classe-nightridecom-flexibel\">Flex 1ʳᵉ classe / 2ᵉ classe (nightride.com: Flexibel)\u003C/h3>\u003Ctable>\n\u003Cthead>\n\u003Ctr>\n\u003Cth>\u003C/th>\n\u003Cth>\u003C/th>\n\u003C/tr>\n\u003C/thead>\n\u003Ctbody>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>\u003Cstrong>Änderung Datum/Zeit/Reisende\\r\u003C/strong>\u003C/td>\n\u003Ctd>✔️ kostenlos umtauschbar bis 30min nach Abfahrt\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>\u003Cstrong>Stornierung / Rückerstattung\u003C/strong>\u003C/td>\n\u003Ctd>✔️ kostenlose Rückerstattung bis 30min nach Abfahrt\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>\u003Cstrong>Benutzung anderer Züge\u003C/strong>\u003C/td>\n\u003Ctd>✔️ Umtausch des Tickets zwingend\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003C/tbody>\n\u003C/table>\n\u003Cp>\u003C/p>\u003Cp>\u003Cem>Mehr Informationen zu den Preiskaterogien findest du auf der SNCF-Website bei der Auswahl deines Tickets (klicke auf «Preisdetails, Umtausch- und Stornierungsbedingungen»), deinen Kundenkonto oder \u003C/em>\u003Ca href=\"https://www.sncf-connect.com/de-de/hilfe/bedingungen\">\u003Cem>hier\u003C/em>\u003C/a>\u003Cem>. \u003C/em>\u003C/p>\u003Chr>\u003Cp>\u003C/p>\u003Ch2 id=\"caledonian-sleeper\">Caledonian Sleeper\u003C/h2>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cdiv style=\"text-align: center;\">\n \u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/08/caledonian_sleeper_logo.png\" alt=\"Das Logo von Caledonian Sleeper\" style=\"max-width: 40%; height: auto;\">\n\u003C/div>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Cp>Bei \u003Cstrong>Caledonian Sleeper\u003C/strong> gibt es nur eine Preis-Kategorie. Auf nightride.com zeigen wir sie als Preiskategorie \u003Cstrong>\u003Cem>Semi-Flexibel \u003C/em>\u003C/strong>an: \u003C/p>\u003Ctable>\n\u003Cthead>\n\u003Ctr>\n\u003Cth>\u003C/th>\n\u003Cth>\u003C/th>\n\u003C/tr>\n\u003C/thead>\n\u003Ctbody>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>\u003Cstrong>Änderung Datum/Zeit/Reisende*r\u003C/strong>\u003C/td>\n\u003Ctd>❌ Ticket stornieren und neu kaufen\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>\u003Cstrong>Stornierung / Rückerstattung\u003C/strong>\u003C/td>\n\u003Ctd>✔️ Bis 7 Tage vor der Abreise: 100% des Ticketpreise. Ab 7 Tagen bis 12:00 am Tag vor der Abreise: 50%. Danach zahlst du den vollen Ticketpreis.\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>\u003Cstrong>Benutzung anderer Züge\u003C/strong>\u003C/td>\n\u003Ctd>❌ Ticket stornieren und neu kaufen\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003C/tbody>\n\u003C/table>\n\u003Cp>\u003Cem>Mehr Informationen findest du auf der \u003C/em>\u003Ca href=\"https://www.sleeper.scot/help-support/after-your-trip/#3\" rel=\"noreferrer\">\u003Cem>Website von Caledonian Sleeper\u003C/em>\u003C/a>\u003Cem> (Englisch), inkl. wo du dein Ticket stornieren kannst.\u003C/em>\u003C/p>\u003Chr>\u003Cp>\u003C/p>\u003Cdiv class=\"kg-card kg-callout-card kg-callout-card-blue\">\u003Cdiv class=\"kg-callout-emoji\">💡\u003C/div>\u003Cdiv class=\"kg-callout-text\">\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">Dieser Blog-Beitrag ist Teil unserer Reihe \u003C/em>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cb>\u003Cstrong class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">«FAQ Nachtreise»\u003C/strong>\u003C/b>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">. Hier findest du alle nützlichen Tipps und Tricks, die wir über viele Reisen mit Nachtzug und Nachtbus gesammelt haben. Hast du Feedback oder eine Idee für einen weiteren Blog-Beitrag? Schreib uns auf \u003C/em>\u003C/i>\u003Ca href=\"mailto:info@nightride.com\">\u003Cu>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic underline\" style=\"white-space: pre-wrap;\">info@nightride.com\u003C/em>\u003C/i>\u003C/u>\u003C/a>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">. \u003C/em>\u003C/i>\u003C/div>\u003C/div>","2025-02-19T16:20:33.000+01:00","2025-08-04T11:23:38.000+02:00","2025-02-20T23:06:11.000+01:00","Betreiber von Nachtzügen und Nachtbussen nutzen unterschiedliche Preis-Kategorien. nightride.com erleichtert dir den Vergleich mit einheitlichen Kategorien.\n\nErfahre mehr über die Preiskategorien der einzelnen Betreiber.\n",[528],{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},[530,531],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":22,"name":23,"slug":24,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":26},{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},"https://blog.nightride.com/faq-was-bedeuten-die-verschiedenen-preiskategorien/","nightride.com nutzt einheitliche Preis-Kategorien für Nachtzüge und Nachtbusse. Vergleiche die Tarife verschiedener Betreiber.",{"id":536,"uuid":537,"title":538,"slug":539,"html":540,"comment_id":536,"feature_image":10,"featured":101,"visibility":25,"created_at":541,"updated_at":542,"published_at":543,"custom_excerpt":544,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":545,"tags":547,"primary_author":550,"primary_tag":10,"url":551,"excerpt":544,"reading_time":208,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":552,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":10,"feature_image_caption":10},"67b5f4791ccf1e0001cb25ec","e34b0b00-4e4e-47d1-a924-3e76189e3553","FAQ: Diese Abteile gibt es","faq-diese-abteile-gibt-es","\u003Cp>Auf nightride.com gibt es \u003Cstrong>drei Abteil-Kategorien: Schlafwagen, Liegewagen und Sitzwagen\u003C/strong>. Das Servicelevel der Abteil-Kategorien ist je nach Betreiber unterschiedlich. \u003C/p>\u003Cp>Um dir die Vergleichbarkeit zu erleichtern, nutzen wir bei nightride.com einheitliche Abteil-Kategorien für alle Betreiber. \u003C/p>\u003Cp>In der folgenden \u003Cstrong>Übersicht \u003C/strong>siehst du, welche \u003Cstrong>nightride.com-Kategorien den jeweiligen Betreiber-Kategorien entsprechen\u003C/strong>. Auch siehst du die \u003Cstrong>Servicelevel \u003C/strong>der jeweiligen Betreiber-Kategorien. \u003C/p>\u003Cp>\u003Cstrong>Liste der Betreiber\u003C/strong>\u003C/p>\u003Cul>\n \u003Cli>\u003Ca href=\"#trenitalia\">Trenitalia\u003C/a>\u003C/li>\n \u003Cli>\u003Ca href=\"#öbb\">ÖBB\u003C/a>\u003C/li> \n \u003Cli>\u003Ca href=\"#db\">DB\u003C/a>\u003C/li>\n \u003Cli>\u003Ca href=\"#regiojet\">Regiojet\u003C/a>\u003C/li>\n \u003Cli>\u003Ca href=\"#european-sleeper\">European Sleeper\u003C/a>\u003C/li>\n \u003Cli>\u003Ca href=\"#sncf\">SNCF\u003C/a>\u003C/li>\n\u003C/ul>\u003Ch2 id=\"trenitalia\">Trenitalia\u003C/h2>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cdiv style=\"text-align: center;\">\n \u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/02/Trenitalia_logo.svg.png\" alt=\"Beschreibung\" style=\"max-width: 40%; height: auto;\">\n\u003C/div>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Cp>In allen Intercity Notte-Nachtzügen gibt es \u003Cstrong>Schlafwagen (Vagone Letto Relax / Superior)\u003C/strong> und \u003Cstrong>Liegewagen (Cucetta Comfort)\u003C/strong>. Auf den meisten Strecken stehen zusätzlich \u003Cstrong>Sitzwagen (Posto a sedere - EASY) \u003C/strong>zur Verfügung.\u003C/p>\u003Ch3 id=\"nachtzug-schlafwagen\">Nachtzug: Schlafwagen\u003C/h3>\u003Cp>\u003Cem>\u003Cstrong>Servicelevel: \u003C/strong>gemachte Betten, Waschbecken, ggf. WC/Dusche, Handtuch, Reiseset, Wasserflaschen, Tageszeitung, Frühstück. Snacks und Erfrischungen gegen Bezahlung.\u003C/em>\u003C/p>\u003Ctable>\n\u003Cthead>\n\u003Ctr>\n\u003Cth>\u003Cstrong>Abteil-Kategorie nightride.com\u003C/strong>\u003C/th>\n\u003Cth>\u003Cstrong>Abteil-Kategorie Trenitalia\u003C/strong>\u003C/th>\n\u003C/tr>\n\u003C/thead>\n\u003Ctbody>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>1er-Abteil Schlafwagen (Waschbecken)\u003C/td>\n\u003Ctd>Vagone Letto Relax Uso Singolo - Cabina Intera\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>2er-Abteil Schlafwagen (Waschbecken)\u003C/td>\n\u003Ctd>Vagone Letto Relax - Doppia Cabina Intera\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>3er-Abteil Schlafwagen (Waschbecken)\u003C/td>\n\u003Ctd>Vagone Letto Relax - Tripla Cabina Intera\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>1er-Abteil Schlafwagen (Dusche/WC)\u003C/td>\n\u003Ctd>Superior Uso Singolo - Cabina Intera\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>2er-Abteil Schlafwagen (Dusche/WC)\u003C/td>\n\u003Ctd>Superior Doppia - Cabina Intera\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003C/tbody>\n\u003C/table>\n\u003Cp>Die Abteile hast \u003Cstrong>du jeweils\u003C/strong> \u003Cstrong>für\u003C/strong> \u003Cstrong>dich / euch privat\u003C/strong>. \u003C/p>\u003Ch3 id=\"nachtzug-liegewagen\">Nachtzug: Liegewagen\u003C/h3>\u003Cp>\u003Cem>\u003Cstrong>Servicelevel:\u003C/strong> Bettwäsche, kleines Reiseset, Wasserflasche, kleines Frühstück. Snacks und Erfrischungen gegen Bezahlung.\u003C/em>\u003C/p>\u003Ctable>\n\u003Cthead>\n\u003Ctr>\n\u003Cth>\u003Cstrong>Abteil-Kategorie nightride.com\u003C/strong>\u003C/th>\n\u003Cth>\u003Cstrong>Abteil-Kategorie Trenitalia\u003C/strong>\u003C/th>\n\u003C/tr>\n\u003C/thead>\n\u003Ctbody>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>Geteiltes 4er-Abteil Liegewagen\u003C/td>\n\u003Ctd>Cuccetta Comfort 4 posti – Promiscuo\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>Geteiltes 4er-Abteil (Damen) Liegewagen\u003C/td>\n\u003Ctd>Cuccetta Comfort 4 Posti – Donna\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>Privates 4er-Abteil Liegewagen\u003C/td>\n\u003Ctd>Cuccetta Comfort Doppia / Tripla – Uso esclusivo\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003C/tbody>\n\u003C/table>\n\u003Cp>Das Abteil \u003Cstrong>teilst\u003C/strong> \u003Cstrong>du \u003C/strong>mit anderen Reisenden, wenn du alleine reist (oder wenn du bspw. zu zweit ein 4er-Abteil Liegewagen buchst). Du kannst ein 4er-Abteil-Liegewagen aber auch zur \u003Cstrong>privaten Nutzung\u003C/strong> buchen.\u003C/p>\u003Cp>Die Abteile sind jeweils auch\u003Cstrong> ausschliesslich für Frauen\u003C/strong> buchbar, denn in der Regel werden die Geschlechter bei der Belegung gemischt. Bei nightride.com tragen letztere den Zusatz \"Damen\".\u003C/p>\u003Ch3 id=\"nachtzug-sitze\">Nachtzug: Sitze\u003C/h3>\u003Cp>\u003Cem>\u003Cstrong>Servicelevel:\u003C/strong> Bequemer Sessel, Inkl. Reservierung, aufklappbare Tischchen am Sitzplatz. Snacks und Erfrischungen gegen Bezahlung.\u003C/em>\u003C/p>\u003Ctable>\n\u003Cthead>\n\u003Ctr>\n\u003Cth>\u003Cstrong>Abteil-Kategorie nightride.com\u003C/strong>\u003C/th>\n\u003Cth>\u003Cstrong>Abteil-Kategorie Trenitalia\u003C/strong>\u003C/th>\n\u003C/tr>\n\u003C/thead>\n\u003Ctbody>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>Sitzplatz 2. Klasse\u003C/td>\n\u003Ctd>Posto a sedere 2ª classe - EASY\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003C/tbody>\n\u003C/table>\n\u003Cp>\u003Cem>Mehr Informationen zu den Abteil-Kategorien von Trenitalia findest du auf der \u003C/em>\u003Ca href=\"https://www.trenitalia.com/en/intercity-notte.html\" rel=\"noreferrer\">\u003Cem>Website von Trenitalia\u003C/em>\u003C/a>\u003Cem> (englisch).\u003C/em>\u003C/p>\u003Chr>\u003Ch2 id=\"%C3%B6bb\">ÖBB\u003C/h2>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cdiv style=\"text-align: center;\">\n \u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/04/image.png\" alt=\"Das Logo von ÖBB\" style=\"max-width: 40%; height: auto;\">\n\u003C/div>\n\n\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Cp>Die ÖBB unterhält mit ihren \u003Cstrong>Nightjet\u003C/strong>-Verbindungen (NJ) eine breite Flotte aus verschiedenen Nachtzügen. Die Nachtzüge verkehren mit \u003Cstrong>Schlafwagen\u003C/strong>, \u003Cstrong>Liegewagen\u003C/strong> und \u003Cstrong>Sitzwagen\u003C/strong>.\u003C/p>\u003Cp>Es gibt \"alte\" Nightjets und \"\u003Cstrong>Nightjets der neuen Generation\u003C/strong>\", die sich im Angebot unterscheiden. Der Nightjet der neuen Generation wird auch mit dem Schlagwort \"comfort\" beworben.\u003C/p>\u003Cp>Der Nightjet der neuen Generation führt auch \u003Cstrong>Mini Cabins\u003C/strong>. Eine Mini Cabin ist vom Komfort her ähnlich wie im Liegewagen. Man kann sie jedoch von den Mitreisenden abtrennen und hat somit mehr Privatspäre. Sie ähnelt einem Platz in einem japanischen Kapselhotel. \u003C/p>\u003Cp>Wo der Nightjet der neuen Generation fährt, haben wir \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/blog/wo-der-nightjet-der-neuen-generation-fahrt\" rel=\"noreferrer\">hier\u003C/a> aufgeschrieben.\u003C/p>\u003Cp>Die Abteile der Partnerbahnen, mit denen die ÖBB die sogenannten Euronight-Züge (EN) betreibt, können sich in den Bezeichnungen und Ausstattungen leicht unterscheiden.\u003C/p>\u003Ch3 id=\"nachtzug-schlafwagen-1\">Nachtzug: Schlafwagen\u003C/h3>\u003Cp>\u003Cem>\u003Cstrong>Servicelevel:\u003C/strong> gemachte Betten, Waschbecken, optional WC & Dusche, ggf. Tisch, Handtuch, Reiseset, Wasserflasche, Frühstück à la carte, Weckservice, Steckdosen. Snacks und Erfrischungen gegen Bezahlung.\u003C/em>\u003C/p>\u003Ctable>\n\u003Cthead>\n\u003Ctr>\n\u003Cth>\u003Cstrong>Abteil-Kategorie nightride.com\u003C/strong>\u003C/th>\n\u003Cth>\u003Cstrong>Abteil-Kategorie ÖBB/Nightjet\u003C/strong>\u003C/th>\n\u003C/tr>\n\u003C/thead>\n\u003Ctbody>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>1/2/3er-Abteil Schlafwagen (Waschbecken)\u003C/td>\n\u003Ctd>Schlafwagen Abteil 1/2/3 Personen (\"alte\" Nightjets)\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>1/2/3er-Abteil Schlafwagen (Dusche/WC)\u003C/td>\n\u003Ctd>Schlafwagen Abteil \"plus\" 1/2/3 Personen mit WC und Dusche (\"alte\" Nightjets)\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>1/2er-Abteil Schlafwagen (WC)\u003C/td>\n\u003Ctd>Schlafwagen Abteil \"comfort\" 1/2 Personen mit WC (Nightjet der neuen Generation)\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>1/2er-Abteil Schlafwagen (Dusche/WC)\u003C/td>\n\u003Ctd>Schlafwagen Abteil \"comfort plus\" 1/2 Personen mit WC und Dusche (Nightjet der neuen Generation)\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003C/tbody>\n\u003C/table>\n\u003Cp>Das Abteil \u003Cstrong>teilst\u003C/strong> \u003Cstrong>du \u003C/strong>mit anderen Reisenden, wenn du alleine reist (oder wenn du bspw. zu zweit ein \"Triple\" buchst). Stimmt eure Gruppengrösse mit den Anzahl Plätzen im gebuchten Abteil überein, hast du es du es in der Regel für \u003Cstrong>dich / euch privat\u003C/strong>. So wird dies auch bei nightride.com angegeben. \u003C/p>\u003Cp>Die Schlafwagen-Abteile werden in der Regel \u003Cstrong>getrennt nach Geschlechtern\u003C/strong> belegt.\u003C/p>\u003Cp>\u003Cem>Auf nightjet.com erfährst du alles über die \u003C/em>\u003Ca href=\"https://www.nightjet.com/de/komfortkategorien/schlafwagen\" rel=\"noreferrer\">\u003Cem>verschiedenen Schlafwagen-Kategorien\u003C/em>\u003C/a>\u003Cem>.\u003C/em>\u003C/p>\u003Ch3 id=\"nachtzug-liegewagen-und-mini-cabin\">Nachtzug: Liegewagen und Mini Cabin\u003C/h3>\u003Cp>\u003Cem>\u003Cstrong>Servicelevel:\u003C/strong> Decken und Laken zum selbst Beziehen der Liege, Wasch- und Toilettenräume im Wagen, Handtuch, Reiseset, Wasserflasche, Frühstück (zwei Semmeln, Marmelade, Butter, Kaffee oder Tee), Weckservice, Steckdosen. Snacks und Erfrischungen gegen Bezahlung.\u003C/em>\u003C/p>\u003Ctable>\n\u003Cthead>\n\u003Ctr>\n\u003Cth>\u003Cstrong>Abteil-Kategorie nightride.com\u003C/strong>\u003C/th>\n\u003Cth>\u003Cstrong>Abteil-Kategorie ÖBB/Nightjet\u003C/strong>\u003C/th>\n\u003C/tr>\n\u003C/thead>\n\u003Ctbody>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>4/5/6er-Abteil Liegewagen\u003C/td>\n\u003Ctd>Liegewagen Abteil 4/5/6 Personen (\"alte\" Nightjets)\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>Modernes 4er-Abteil Liegewagen\u003C/td>\n\u003Ctd>Liegewagen Abteil 4 Personen \"comfort\" (Nightjet der neuen Generation)\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>Mini Cabin\u003C/td>\n\u003Ctd>Mini Cab (Nightjet der neuen Generation)\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003C/tbody>\n\u003C/table>\n\u003Cp>Bei den Liegewagen wird zwischen 4er, 5er, 6er und modernisierten 4er-Abteilen unterschieden. Letztere sind im Nightjet der neuen Generation und teils auch in älteren Fahrzeugen unterwegs und tragen den Zusatz \"comfort\" auf nightjet.com. \u003C/p>\u003Cp>Die Abteile sind jeweils auch als \u003Cstrong>Privatabteile\u003C/strong> und \u003Cstrong>ausschliesslich für Frauen\u003C/strong> buchbar, denn in der Regel werden die Geschlechter bei der Belegung gemischt. Bei nightride.com tragen letztere den Zusatz \"Damen\".\u003C/p>\u003Cp>\u003Cem>Auf nightjet.com erfährst du alles über die \u003C/em>\u003Ca href=\"https://www.nightjet.com/de/komfortkategorien/liegewagen\" rel=\"noreferrer\">\u003Cem>verschiedenen Liegewagen-Kategorien\u003C/em>\u003C/a>\u003Cem>.\u003C/em>\u003C/p>\u003Ch3 id=\"nachtzug-sitze-1\">Nachtzug: Sitze\u003C/h3>\u003Cp>\u003Cem>\u003Cstrong>Servicelevel:\u003C/strong> Inklusive Reservation, Wasch- und Toilettenräume im Wagen. Snacks und Erfrischungen gegen Bezahlung.\u003C/em>\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Ctable>\n\u003Cthead>\n\u003Ctr>\n\u003Cth>\u003Cstrong>Abteil-Kategorie nightride.com\u003C/strong>\u003C/th>\n\u003Cth>\u003Cstrong>Abteil-Kategorie ÖBB/Nightjet\u003C/strong>\u003C/th>\n\u003C/tr>\n\u003C/thead>\n\u003Ctbody>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>Sitzplatz 2. Klasse in 4/6er-Abteil / Sitzplatz in privatem Abteil\u003C/td>\n\u003Ctd>Sitzplatz, auch privat buchbar (\"alte\" Nightjets)\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>Sitzplatz 2. Klasse\u003C/td>\n\u003Ctd>Sitzplatz \"comfort\" in Grossraumwagen (Nightjet der neuen Generation)\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>Sitzplatz 2. Klasse mit Tisch\u003C/td>\n\u003Ctd>Sitzplatz \"comfort\" in Grossraumwagen mit Tisch (Nightjet der neuen Generation)\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>Vorrangplatz für Menschen mit Behinderung\n\u003C/td>\n\u003Ctd>Vorrangplatz für Menschen mit Behinderung (rollstuhlgängig)\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003C/tbody>\n\u003C/table>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Cp>\u003Cem>Auf nightjet.com erfährst du alles über die \u003C/em>\u003Ca href=\"https://www.nightjet.com/de/komfortkategorien/sitzwagen\" rel=\"noreferrer\">\u003Cem>verschiedenen Sitzwagen-Kategorien\u003C/em>\u003C/a>\u003Cem>.\u003C/em>\u003C/p>\u003Chr>\u003Ch2 id=\"db\">DB\u003C/h2>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cdiv style=\"text-align: center;\">\n \u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/03/DB_logo_white_rgb_200px.png\" alt=\"Das Logo von Deutsche Bahn\" style=\"max-width: 20%; height: auto;\">\n\u003C/div>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Cp>Die Nachtzüge der Deutschen Bahn führen \u003Cstrong>Sitzwagen\u003C/strong>. \u003C/p>\u003Ch3 id=\"nachtzug-sitze-2\">Nachtzug: Sitze\u003C/h3>\u003Cp>\u003Cem>\u003Cstrong>Servicelevel 2. Klasse\u003C/strong>: Sitzabstand 86 bis 97cm, Beinfreiheit mind. 80cm, je nach Platz Tisch, Steckdosen, je nach Verbindung Bordrestaurant.\u003C/em>\u003C/p>\u003Cp>\u003Cem>\u003Cstrong>Servicelevel 1. Klasse\u003C/strong>: Sitzabstand 93 bis 102cm, Beinfreiheit mind. 88cm, WLAN (je nach Verbindung), Leselicht, je nach Verbindung Bordrestaurant, mit Flexpreis-Ticket Zutritt zu DB Lounge in Bahnhöfen.\u003C/em>\u003C/p>\u003Ctable>\n\u003Cthead>\n\u003Ctr>\n\u003Cth>\u003Cstrong>Abteil-Kategorie nightride.com\u003C/strong>\u003C/th>\n\u003Cth>\u003Cstrong>Abteil-Kategorie Deutsche Bahn\u003C/strong>\u003C/th>\n\u003C/tr>\n\u003C/thead>\n\u003Ctbody>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>Sitzplatz 2. Klasse\u003C/td>\n\u003Ctd>Sitzplatz 2. Klasse\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>Sitzplatz 1. Klasse\u003C/td>\n\u003Ctd>Sitzplatz 1. Klasse\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003C/tbody>\n\u003C/table>\n\u003Cp>\u003Cem>Mehr Informationen zu den Servicelevels der Deutschen Bahn findest du auf der \u003C/em>\u003Ca href=\"https://www.bahn.de/service/zug\" rel=\"noreferrer\">\u003Cem>Website der DB\u003C/em>\u003C/a>\u003Cem>.\u003C/em>\u003C/p>\u003Chr>\u003Ch2 id=\"regiojet\">Regiojet\u003C/h2>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cdiv style=\"text-align: center;\">\n \u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/03/regiojet.png\" alt=\"The Regiojet logo\" style=\"max-width: 40%; height: auto;\">\n\u003C/div>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Cp>Regiojet betreibt Nachtzüge und Nachtbusse. Die \u003Cstrong>Nachtzüge \u003C/strong>haben \u003Cstrong>Liegewagen \u003C/strong>und \u003Cstrong>Sitzwagen\u003C/strong>. Die \u003Cstrong>Nachtbusse \u003C/strong>haben unterschiedliche \u003Cstrong>Sitzkategorien\u003C/strong>. \u003C/p>\u003Ch3 id=\"nachtzug-liegewagen-1\">Nachtzug: Liegewagen\u003C/h3>\u003Cp>\u003Cem>\u003Cstrong>Sevicelevel:\u003C/strong> Bettwäsche, WLAN, Frühstück, Kaffee, Wasserflasche, Tageszeitungen, Unterhaltungsportal und Weckdienst. Snacks und Erfrischungen gegen Bezahlung.\u003C/em>\u003C/p>\u003Ctable>\n\u003Cthead>\n\u003Ctr>\n\u003Cth>\u003Cstrong>Abteil-Kategorie nightride.com\u003C/strong>\u003C/th>\n\u003Cth>\u003Cstrong>Abteil-Kategorie Regiojet\u003C/strong>\u003C/th>\n\u003C/tr>\n\u003C/thead>\n\u003Ctbody>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>3/4-Abteil Liegewagen\u003C/td>\n\u003Ctd>Schlafplatz – Schlafwagen\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003C/tbody>\n\u003C/table>\n\u003Cp>Das Abteil \u003Cstrong>teilst\u003C/strong> \u003Cstrong>du \u003C/strong>mit anderen Reisenden, wenn du alleine reist (oder wenn du bspw. zu zweit ein 3er-Abteil buchst). Passt eure Gruppengrösse auf das gebuchte Abteil, hast du es du es in der Regel für \u003Cstrong>dich / euch privat\u003C/strong>. So wird dies auch bei nightride.com angegeben. Du kannst ein Abteil aber auch \u003Cstrong>für dich privat\u003C/strong> buchen.\u003C/p>\u003Cp>Die Abteile sind jeweils auch\u003Cstrong> ausschliesslich für Frauen\u003C/strong> buchbar, denn in der Regel werden die Geschlechter bei der Belegung gemischt. Bei nightride.com tragen letztere den Zusatz \"Damen\".\u003C/p>\u003Cp>\u003Cstrong>Reisende mit eingeschränkter Mobilität\u003C/strong> erhalten Unterstützung. Um diesen Service anzufordern, wähle bei der Buchung den Tarif für Personen mit eingeschränkter Mobilität aus.\u003C/p>\u003Cp>\u003Cem>Mehr Informationen zu den Servicelevels in den Nachtzügen von Regiojet findest du auf der \u003C/em>\u003Ca href=\"https://regiojet.de/service/service-in-zug?affiliate=nightride\" rel=\"noreferrer\">\u003Cem>Website von Regiojet\u003C/em>\u003C/a>\u003Cem>.\u003C/em>\u003C/p>\u003Ch3 id=\"nachtzug-sitze-3\">Nachtzug: Sitze\u003C/h3>\u003Cp>\u003Cem>\u003Cstrong>Service in allen Kategorien:\u003C/strong> Inkl. Reservierung, Wasserflaschen, Zeitungen. Snacks und Erfrischungen gegen Bezahlung.\u003C/em>\u003C/p>\u003Cp>Je nach Strecke kannst du in Regiojet-Nachtzügen aus folgenden \u003Cstrong>Sitzplatzkategorien \u003C/strong>wählen:\u003C/p>\u003Cul>\u003Cli>\u003Cstrong>Low Cost:\u003C/strong> Nicht verstellbare Sitze, WLAN, Wasserflasche.\u003C/li>\u003Cli>\u003Cstrong>Standard:\u003C/strong> Verstellbare Sitze, 6-Personen-Abteile, WLAN, Steckdosen, Kaffee, weitere Getränke, kostenloses Parken am Bahnhof.\u003C/li>\u003Cli>\u003Cstrong>Relax:\u003C/strong> Verstellbare Sitze, max. 6-Personen-Abteile, Tische, WLAN, Steckdosen, Kaffee, Getränke, kostenloses Parken am Bahnhof.\u003C/li>\u003Cli>\u003Cstrong>Business:\u003C/strong> Verstellbare Sitze, max. 4-Personen-Abteile, privater Tisch, WLAN, Steckdosen, Kaffee, Getränke, kostenloses Parken am Bahnhof.\u003C/li>\u003C/ul>\u003Ctable>\n\u003Cthead>\n\u003Ctr>\n\u003Cth>\u003Cstrong>Abteil-Kategorie nightride.com\u003C/strong>\u003C/th>\n\u003Cth>\u003Cstrong>Abteil-Kategorie Regiojet\u003C/strong>\u003C/th>\n\u003C/tr>\n\u003C/thead>\n\u003Ctbody>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>Sitzplatz 2. Klasse (nicht verstellbar)\u003C/td>\n\u003Ctd>Low Cost (2. Klasse)\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>Sitzplatz 2. Klasse in 4/6er-Abteil\u003C/td>\n\u003Ctd>Standard (2. Klasse)\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>Sitzplatz 2. Klasse mit Tisch\u003C/td>\n\u003Ctd>Relax (2. Klasse)\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>Sitzplatz 1. Klasse in 4/6er-Abteil\u003C/td>\n\u003Ctd>Business (1. Klasse)\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003C/tbody>\n\u003C/table>\n\u003Cp>\u003Cem>Mehr Informationen zu den Servicelevels in den Nachtzügen von Regiojet findest du auf der \u003C/em>\u003Ca href=\"https://regiojet.de/service/service-in-zug?affiliate=nightride\" rel=\"noreferrer\">\u003Cem>Website von Regiojet\u003C/em>\u003C/a>\u003Cem>.\u003C/em>\u003C/p>\u003Ch3 id=\"nachtbus-sitze\">Nachtbus: Sitze\u003C/h3>\u003Cp>Je nach Strecke kannst du in Regiojet-Nachtbussen aus folgenden \u003Cstrong>Sitzplatzkategorien \u003C/strong>wählen. Alle Sitze kommen mit einer Sitzplatzreservierung:\u003C/p>\u003Cul>\u003Cli>\u003Cstrong>Standard:\u003C/strong> Verstellbare Sitze, Tische, WC, WLAN, (USB-)Steckdosen, Snacks und Erfrischungen käuflich erhältlich.\u003C/li>\u003Cli>\u003Cstrong>Relax:\u003C/strong> Besonders bequeme Sitze, mehr Beinfreiheit, Tische, individuelle Unterhaltungsbildschirme, WC, WLAN, Steckdosen, kostenlose Heissgetränke, auf einigen Strecken Zeitungen. Snacks und Erfrischungen käuflich erhältlich.\u003C/li>\u003C/ul>\u003Ctable>\n\u003Cthead>\n\u003Ctr>\n\u003Cth>\u003Cstrong>Abteil-Kategorie nightride.com\u003C/strong>\u003C/th>\n\u003Cth>\u003Cstrong>Abteil-Kategorie Regiojet\u003C/strong>\u003C/th>\n\u003C/tr>\n\u003C/thead>\n\u003Ctbody>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>Sitzplatz\u003C/td>\n\u003Ctd>Standard\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>Komfort-Sitzplatz\u003C/td>\n\u003Ctd>Relax\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003C/tbody>\n\u003C/table>\n\u003Cp>\u003Cem>Mehr Informationen zu den Servicelevels in den Nachtbussen von Regiojet findest du auf der \u003C/em>\u003Ca href=\"https://regiojet.de/service/service-in-bussen?affiliate=nightride\" rel=\"noreferrer\">\u003Cem>Website von Regiojet\u003C/em>\u003C/a>\u003Cem>.\u003C/em>\u003C/p>\u003Chr>\u003Ch2 id=\"european-sleeper\">European Sleeper\u003C/h2>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cdiv style=\"text-align: center;\">\n \u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/04/es-logo-wit-small.png\" alt=\"Das Logo von European Sleeper\" style=\"max-width: 40%; height: auto;\">\n\u003C/div>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Cp>Die Nachtzüge von European Sleeper haben \u003Cstrong>Schlafwagen, Liegewagen\u003C/strong> und \u003Cstrong>Sitzwagen\u003C/strong>. \u003C/p>\u003Ch3 id=\"nachtzug-schlafwagen-2\">Nachtzug: Schlafwagen\u003C/h3>\u003Cp>\u003Cem>\u003Cstrong>Servicelevel: \u003C/strong>bezogenes Bett mit Decke, Waschbecken im Abteil, Toiletten im Wagen, Weckservice nach Wunsch, Handtuch & Toilettenartikel inklusive, Frühstück, Mineralwasser & Begrüssungsgetränk inbegriffen. Snacks und Erfrischungen gegen Bezahlung.\u003C/em>\u003C/p>\u003Ctable>\n\u003Cthead>\n\u003Ctr>\n\u003Cth>\u003Cstrong>Abteil-Kategorie nightride.com\u003C/strong>\u003C/th>\n\u003Cth>\u003Cstrong>Abteil-Kategorie European Sleeper\u003C/strong>\u003C/th>\n\u003C/tr>\n\u003C/thead>\n\u003Ctbody>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>3er-Abteil Schlafwagen (Waschbecken)\u003C/td>\n\u003Ctd>Comfort Triple\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>2er-Abteil Schlafwagen (Waschbecken)\u003C/td>\n\u003Ctd>Comfort Double\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>1er-Abteil Schlafwagen (Waschbecken)\u003C/td>\n\u003Ctd>Comfort Single\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003C/tbody>\n\u003C/table>\n\u003Cp>Die Abteile \u003Cstrong>teilst du\u003C/strong> jeweils mit anderen Reisenden, wenn du alleine reist (oder wenn du bspw. zu zweit ein \"Triple\" buchst). Passt die Gruppengrösse aus gebuchte Abteil, hast du es du es in der Regel für \u003Cstrong>dich / euch privat\u003C/strong>. So wird dies auch bei nightride.com angegeben.\u003C/p>\u003Cp>Das 3er-Abteil ist auch\u003Cstrong> ausschliesslich für Frauen\u003C/strong> buchbar (Zusatz \"Women Only\" auf der Website von European Sleeper), denn in der Regel werden die Geschlechter bei der Belegung gemischt. Bei nightride.com tragen diese Optionen den Zusatz \"Damen\".\u003C/p>\u003Ch3 id=\"nachtzug-liegewagen-2\">Nachtzug: Liegewagen\u003C/h3>\u003Cp>\u003Cem>\u003Cstrong>Servicelevel: \u003C/strong>Bezogene Liege mit Decke, Kissen und Laken, Toiletten und Waschmöglichkeiten im Wagen, Weckservice nach Wunsch, Mineralwasser inklusive, Frühstück optional zubuchbar, weitere Snacks & Getränke beim Zugteam erhältlich.\u003C/em>\u003C/p>\u003Ctable>\n\u003Cthead>\n\u003Ctr>\n\u003Cth>\u003Cstrong>Abteil-Kategorie nightride.com\u003C/strong>\u003C/th>\n\u003Cth>\u003Cstrong>Abteil-Kategorie European Sleeper\u003C/strong>\u003C/th>\n\u003C/tr>\n\u003C/thead>\n\u003Ctbody>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>6er-Abteil Liegewagen\u003C/td>\n\u003Ctd>Classic (6-Personen-Abteil)\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>5er-Abteil Liegewagen\u003C/td>\n\u003Ctd>Classic (5-Personen-Abteil)\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003C/tbody>\n\u003C/table>\n\u003Cp>Das Abteil \u003Cstrong>teilst\u003C/strong> \u003Cstrong>du \u003C/strong>mit anderen Reisenden. Du kannst ein Abteil aber auch \u003Cstrong>für dich / euch privat\u003C/strong> buchen. Im 5er-Abteil gibt es im Gegenzug zum 6er-Abteil eine Klimaanlage. \u003C/p>\u003Cp>Die 5er-Abteile sind jeweils auch als\u003Cstrong> ausschliesslich für Frauen\u003C/strong> buchbar, denn in der Regel werden die Geschlechter bei der Belegung gemischt. Bei nightride.com tragen die Abteile den Zusatz \"Damen\".\u003C/p>\u003Ch3 id=\"nachtzug-sitzwagen\">Nachtzug: Sitzwagen\u003C/h3>\u003Cp>\u003Cem>\u003Cstrong>Servicelevel: \u003C/strong>Inkl. Reservierung, Toiletten im Wagen, Frühstück optional zubuchbar, weitere Snacks & Getränke beim Zugteam erhältlich.\u003C/em>\u003C/p>\u003Ctable>\n\u003Cthead>\n\u003Ctr>\n\u003Cth>\u003Cstrong>Abteil-Kategorie nightride.com\u003C/strong>\u003C/th>\n\u003Cth>\u003Cstrong>Abteil-Kategorie European Sleeper\u003C/strong>\u003C/th>\n\u003C/tr>\n\u003C/thead>\n\u003Ctbody>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>Sitzplatz 2. Klasse in 4/6er-Abteil\u003C/td>\n\u003Ctd>Budget\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003C/tbody>\n\u003C/table>\n\u003Cp>\u003Cem>Mehr Informationen zu den Servicelevels in den Nachtzügen von European Sleeper findest du auf der \u003C/em>\u003Ca href=\"https://deals.europeansleeper.eu/c?c=37513&m=12&a=493724&r=&u=%2Fde%2Fthe-train\" rel=\"noreferrer\">\u003Cem>Website\u003C/em>\u003C/a>\u003Cem> von European Sleeper.\u003C/em>\u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>\u003Ch2 id=\"sncf\">SNCF\u003C/h2>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cdiv style=\"text-align: center;\">\n \u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/05/sncf-logo-2.png\" alt=\"Das Logo von SNCF\" style=\"max-width: 40%; height: auto;\">\n\u003C/div>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Cp>Die Nachtzüge des französischen Bahnbetreibers SNCF heissen \u003Cem>Intercités de Nuit\u003C/em>. Sie verkehren mit \u003Cstrong>Liegewagen \u003C/strong>und \u003Cstrong>Sitzwagen\u003C/strong>. \u003C/p>\u003Ch3 id=\"nachtzug-liegewagen-3\">Nachtzug: Liegewagen\u003C/h3>\u003Cp>\u003Cem>\u003Cstrong>Servicelevel:\u003C/strong> Liege mit Kissen und dünnen Schlafsack (ersetzt Laken und Decke), Toiletten und Waschmöglichkeiten im Wagen, 1 Flasche Mineralwasser, Schlafmaske und Ohrenstöpsel, gratis WiFi, Steckdosen, Dusche am Ankunftsbahnhof (je nach Bahnhof). \u003C/em>\u003C/p>\u003Ctable>\n\u003Cthead>\n\u003Ctr>\n\u003Cth>\u003Cstrong>Abteil-Kategorie nightride.com\u003C/strong>\u003C/th>\n\u003Cth>\u003Cstrong>Abteil-Kategorie SNCF\u003C/strong>\u003C/th>\n\u003C/tr>\n\u003C/thead>\n\u003Ctbody>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>4er-Abteil Liegewagen\u003C/td>\n\u003Ctd>1. Klasse Schlafplatz\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>6er-Abteil Liegewagen\u003C/td>\n\u003Ctd>2. Klasse Schlafplatz\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003C/tbody>\n\u003C/table>\n\u003Cp>Das Abteil \u003Cstrong>teilst\u003C/strong> \u003Cstrong>du \u003C/strong>mit anderen Reisenden. Du kannst ein Abteil aber auch \u003Cstrong>für dich / euch privat\u003C/strong> buchen. Wähle dazu \"Tarif Espace Privatif\" bei der Buchung aus. \u003C/p>\u003Cp>Die sind jeweils auch als\u003Cstrong> ausschliesslich für Frauen\u003C/strong> buchbar, denn in der Regel werden die Geschlechter bei der Belegung gemischt. Bei nightride.com tragen die Abteile den Zusatz \"Damen\".\u003C/p>\u003Ch3 id=\"nachtzug-sitzwagen-1\">Nachtzug: Sitzwagen\u003C/h3>\u003Cp>\u003Cem>\u003Cstrong>Servicelevel:\u003C/strong> inkl. Reservierung, verstellbare Kopfstützen, Toiletten im Wagen.\u003C/em>\u003C/p>\u003Ctable>\n\u003Cthead>\n\u003Ctr>\n\u003Cth>\u003Cstrong>Abteil-Kategorie nightride.com\u003C/strong>\u003C/th>\n\u003Cth>\u003Cstrong>Abteil-Kategorie SNCF\u003C/strong>\u003C/th>\n\u003C/tr>\n\u003C/thead>\n\u003Ctbody>\n\u003Ctr>\n\u003Ctd>Sitzplatz 2. Klasse\u003C/td>\n\u003Ctd>2. Klasse Sitzplatz\u003C/td>\n\u003C/tr>\n\u003C/tbody>\n\u003C/table>\n\u003Cp>\u003Cem>Mehr Informationen zu den Servicelevels in den Nachtzügen von SNCF Sleeper findest du auf der \u003C/em>\u003Ca href=\"https://www.sncf-connect.com/de-ch/intercites/intercites-nachtzug\" rel=\"noreferrer\">\u003Cem>Website\u003C/em>\u003C/a>\u003Cem> von SNCF.\u003C/em>\u003C/p>\u003Ch2 id=\"\">\u003C/h2>\u003Cdiv class=\"kg-card kg-callout-card kg-callout-card-blue\">\u003Cdiv class=\"kg-callout-emoji\">💡\u003C/div>\u003Cdiv class=\"kg-callout-text\">\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">Dieser Blog-Beitrag ist Teil unserer Reihe \u003C/em>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cb>\u003Cstrong class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">«FAQ Nachtreise»\u003C/strong>\u003C/b>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">. Hier findest du alle nützlichen Tipps und Tricks, die wir über viele Reisen mit Nachtzug und Nachtbus gesammelt haben. Hast du Feedback oder eine Idee für einen weiteren Blog-Beitrag? Schreib uns auf \u003C/em>\u003C/i>\u003Ca href=\"mailto:info@nightride.com\">\u003Cu>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic underline\" style=\"white-space: pre-wrap;\">info@nightride.com\u003C/em>\u003C/i>\u003C/u>\u003C/a>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">. \u003C/em>\u003C/i>\u003C/div>\u003C/div>","2025-02-19T16:10:49.000+01:00","2025-08-14T15:23:51.000+02:00","2025-02-20T21:44:01.000+01:00","nightride.com nutzt einheitliche Abteil-Kategorien. So kannst du die Angebote der verschiedenen Betreiber besser vergleichen. Erfahre mehr über die Servicelevel der einzelnen Betreiber.",[546],{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},[548,549],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":22,"name":23,"slug":24,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":26},{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},"https://blog.nightride.com/faq-diese-abteile-gibt-es/","nightride.com nutzt einheitliche Abteil-Kategorien für Nachtzug und Nachtbus. Vergleiche Angebote verschiedener Betreiber und erfahre mehr über deren Servicelevel.",{"id":554,"uuid":555,"title":556,"slug":557,"html":558,"comment_id":554,"feature_image":559,"featured":76,"visibility":25,"created_at":560,"updated_at":561,"published_at":562,"custom_excerpt":563,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":564,"tags":566,"primary_author":569,"primary_tag":10,"url":570,"excerpt":563,"reading_time":131,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":571,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":572,"feature_image_caption":573},"67acda4e1ccf1e0001cb23a5","a0071ccd-af39-4f4c-ac2d-6405670bfac9","Eurovision Song Contest 2025 in Basel: Anreise mit Nachtzug & Nachtbus","eurovision-song-contest-2025-in-basel-anreise-mit-nachtzug-nachtbus","\u003Cp>Vom 10. bis 17. Mai 2025 findet der \u003Cstrong>Eurovision Song Contest (ESC) in Basel, Schweiz\u003C/strong> statt. In diesem Blog zeigen wir dir, wie du mit dem \u003Cstrong>Nachtzug oder Nachtbus nach Basel\u003C/strong> kommst. Außerdem erhältst du exklusive \u003Cstrong>Insider-Tipps zu Basel\u003C/strong> – perfekt für deinen ESC-Trip! Der Autor lebt seit fünf Jahren in Basel und kennt die besten Empfehlungen.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/02/8b73b9e52242619008b40e149ed2add219b500ea_841059626-1.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Nimm den Nachtbus oder -zug zum ESC in Basel. (Foto: Tourismus Basel)\" loading=\"lazy\" width=\"1200\" height=\"800\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/02/8b73b9e52242619008b40e149ed2add219b500ea_841059626-1.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2025/02/8b73b9e52242619008b40e149ed2add219b500ea_841059626-1.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/02/8b73b9e52242619008b40e149ed2add219b500ea_841059626-1.jpg 1200w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003C/figure>\u003Ch2 id=\"wie-reise-ich-mit-dem-nachzug-nach-basel\">Wie reise ich mit dem Nachzug nach Basel\u003C/h2>\u003Cp>Hier erfährst du, aus welchen Städten du direkt mit dem Nachtzug nach Basel reisen kannst. Klicke auf die Links, um die besten Verbindungen und Verfügbarkeiten für dein Reisedatum zu prüfen.\u003C/p>\u003Cp>Du kannst zwischen den komfortablen \u003Cstrong>Nightjet/ÖBB-Nachtzügen\u003C/strong> und den günstigeren \u003Cstrong>Nacht-ICs der Deutschen Bahn\u003C/strong> wählen: In den \u003Cstrong>Nightjet/ÖBB-Nachtzügen\u003C/strong> reist du bequem im Liege- oder Schlafwagen. \u003C/p>\u003Cp>Die \u003Cstrong>Nacht-IC der Deutschen Bahn \u003C/strong>sind günstiger, aber dafür nur Sitzplätze. Tipp: Mit einem Interrail-Pass zahlst du abgesehen von eventuellen Reservierungsgebühren nichts für die Nacht-IC. \u003C/p>\u003Ch3 id=\"direkte-verbindungen-aus-deutschland\">\u003Cstrong>Direkte Verbindungen aus Deutschland\u003C/strong>\u003C/h3>\u003Cul>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-berlin-nach-basel+9c7b5f9b-a546-4209-a3e4-4f1604d1e566+9c7b5f9b-9f5e-47f3-a740-dc4977ff3c7b\">\u003Cu>Nachtzug von Berlin nach Basel\u003C/u>\u003C/a>\u003C/li>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-bonn-nach-basel+9c7b5f9b-b0be-4bd1-9c8b-d55452a3880a+9c7b5f9b-9f5e-47f3-a740-dc4977ff3c7b\">\u003Cu>Nachtzug von Bonn nach Basel\u003C/u>\u003C/a>\u003C/li>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-bremen-nach-basel+9c7b5f9b-b5bb-4ef9-914d-744832132498+9c7b5f9b-9f5e-47f3-a740-dc4977ff3c7b\">\u003Cu>Nachtzug von Bremen nach Basel\u003C/u>\u003C/a>\u003C/li>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-dresden-nach-basel+9c7b5f9c-076c-4163-b7dc-732988e1f0e2+9c7b5f9b-9f5e-47f3-a740-dc4977ff3c7b\">\u003Cu>Nachtzug von Dresden nach Basel\u003C/u>\u003C/a>\u003C/li>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-fulda-nach-basel+9c7b5f9c-2df9-4e45-a6be-4d7fbc169c85+9c7b5f9b-9f5e-47f3-a740-dc4977ff3c7b\">\u003Cu>Nachtzug von Fulda nach Basel\u003C/u>\u003C/a>\u003C/li>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-hamburg-nach-basel+9c7b5f9c-4e92-406e-b104-fde650752bbc+9c7b5f9b-9f5e-47f3-a740-dc4977ff3c7b\">\u003Cu>Nachtzug von Hamburg nach Basel\u003C/u>\u003C/a>\u003C/li>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-hannover-nach-basel+9c7b5f9c-5089-48e5-8d5b-bc077331f8e0+9c7b5f9b-9f5e-47f3-a740-dc4977ff3c7b\">\u003Cu>Nachtzug von Hannover nach Basel\u003C/u>\u003C/a>\u003C/li>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-leipzig-nach-basel+9c7b5f9c-aaa7-416d-b0e4-6d35012bd382+9c7b5f9b-9f5e-47f3-a740-dc4977ff3c7b\">\u003Cu>Nachtzug von Leipzig nach Basel\u003C/u>\u003C/a>\u003C/li>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-riesa-nach-basel+9c7b5f9d-3ee6-450e-be76-8adaf339405d+9c7b5f9b-9f5e-47f3-a740-dc4977ff3c7b\">\u003Cu>Nachtzug von Riesa nach Basel\u003C/u>\u003C/a>\u003C/li>\u003C/ul>\u003Ch3 id=\"direkte-verbindungen-aus-den-niederlande\">\u003Cstrong>Direkte Verbindungen aus den Niederlande\u003C/strong>\u003C/h3>\u003Cul>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-amsterdam-nach-basel+9c7b5f9b-8e7c-43c4-81af-f22e3849c834+9c7b5f9b-9f5e-47f3-a740-dc4977ff3c7b\">\u003Cu>Nachtzug von Amsterdam nach Basel\u003C/u>\u003C/a>\u003C/li>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-utrecht-nach-basel+9c7b5f9d-b205-410b-abea-96d4c6a1110d+9c7b5f9b-9f5e-47f3-a740-dc4977ff3c7b\">\u003Cu>Nachtzug von Utrecht nach Basel\u003C/u>\u003C/a>\u003C/li>\u003C/ul>\u003Ch2 id=\"wie-reise-ich-mit-dem-nachtbus-nach-basel\">Wie reise ich mit dem Nachtbus nach Basel\u003C/h2>\u003Cp>\u003Cstrong>FlixBus\u003C/strong> bietet zahlreiche \u003Cstrong>Nachtbus-Verbindungen nach Basel\u003C/strong> an. Bis zur Integration in unsere Plattform findest du aktuelle Verbindungen und Tickets direkt auf \u003Ca href=\"https://www.flixbus.ch/\">https://www.flixbus.ch/\u003C/a>. \u003C/p>\u003Ch2 id=\"insider-tipps-basel\">Insider-Tipps Basel \u003C/h2>\u003Ch3 id=\"schlafen\">\u003Cstrong>Schlafen\u003C/strong> \u003C/h3>\u003Cp>Die Schlafgelegenheiten in Basel dürften während des ESC knapp und teuer sein. Als mit dem Zug in 20min erreichbare Alternativen bieten sich Liestal und Olten an. Eine billigere Option dürfte auch eine Wohnung in Frankreich oder Deutschland (Basel liegt an der Grenze zu beiden). \u003C/p>\u003Ch3 id=\"essen\">\u003Cstrong>Essen\u003C/strong> \u003C/h3>\u003Cul>\u003Cli>Lieblingsrestaurant des Autors: Pokébowls im \u003Ca href=\"https://latelierbasel.ch/\">\u003Cu>L’Atelier\u003C/u>\u003C/a>, rund 500 Meter vom Bahnhof SBB entfernt.\u003C/li>\u003Cli>Falls es bereits warm genug für Eis ist: \u003Ca href=\"https://gelateriadiberna.ch/laboratori/kleinbasel/\">\u003Cu>Gelateria di Berna\u003C/u>\u003C/a> \u003C/li>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://www.viertel-kreis.ch/\">\u003Cu>Viertel-Kreis\u003C/u>\u003C/a>: regionale Leckereien und Überraschungs-Menü\u003C/li>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://www.vito.ch/\">\u003Cu>Vito \u003C/u>\u003C/a>hat exzellente Pizzen!\u003C/li>\u003C/ul>\u003Ch3 id=\"ausfl%C3%BCge\">\u003Cstrong>Ausflüge\u003C/strong>\u003C/h3>\u003Cul>\u003Cli>Mach einen Ausflug auf den \u003Ca href=\"https://maps.app.goo.gl/vGXzV9WuWd7trKHn7\">\u003Cu>Gempen\u003C/u>\u003C/a>, dem Basler Hausberg, oder in den nahen Jura\u003C/li>\u003Cli>Erhol dich von der Party im Wellness \u003Ca href=\"https://www.soleuno.ch/\">\u003Cu>Sole Uno\u003C/u>\u003C/a>\u003C/li>\u003Cli>Nimm den Zug und lerne eine nahe Schweizer Stadt kennen. In einer Stunde erreichst du so zB Delémont, Zürich, Solothurn und Luzern. \u003C/li>\u003Cli>Der Basler Zoo, genannt \u003Ca href=\"https://www.zoobasel.ch/de/\">\u003Cu>Zooli\u003C/u>\u003C/a>, liegt 5 Minuten vom Hauptbahnhof entfernt. \u003C/li>\u003C/ul>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/02/d87e335d-3c02-47c1-9df1-f3417b65e4be-1.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Auch sehr zu empfehlen: Chillen am Rhein.\" loading=\"lazy\" width=\"1600\" height=\"1200\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/02/d87e335d-3c02-47c1-9df1-f3417b65e4be-1.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2025/02/d87e335d-3c02-47c1-9df1-f3417b65e4be-1.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/02/d87e335d-3c02-47c1-9df1-f3417b65e4be-1.jpg 1600w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Auch sehr zu empfehlen: Chillen am Rhein.\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Ch2 id=\"das-wichtigste-zum-esc-in-basel\">Das Wichtigste zum ESC in Basel \u003C/h2>\u003Cp>Nemo hat 2024 den ESC in Malmö mit dem Song ‘The Code’ gewonnen. Deshalb findet der diesjährige ESC, der grösste Musikwettbewerb der Welt, in Basel statt. Der ESC wird eine riesige Party in der ganzen Stadt sein, die Hauptshow findet in der St. Jakobshalle statt.\u003C/p>\u003Cp>Das Finale ist am Samstag, dem 17. Mai. Insgesamt 27 Nationen nehmen 2025 am ESC teil. \u003C/p>\u003Cp>Der ESC ist nach 1956 und 1989 das dritte Mal in der Schweiz. Die Basler Bevölkerung hat im Juni 2024 in einer Abstimmung mit 66% Ja zum ESC in der Schweiz gesagt. \u003C/p>\u003Cp>Weitere Infos, auch zu Tickets, findest du auf der offiziellen Website des \u003Ca href=\"https://eurovision-basel.ch/\">\u003Cu>ESC\u003C/u>\u003C/a>. \u003C/p>","https://blog.nightride.com/content/images/2025/02/basel-03-horizontal-_2_.jpeg","2025-02-12T18:28:46.000+01:00","2025-09-24T15:23:30.000+02:00","2025-02-13T08:22:17.000+01:00","Reise entspannt mit dem Nachtzug oder Nachtbus zum ESC 2025 in Basel! Wir zeigen dir die besten Verbindungen und Insider-Tipps für deinen Aufenthalt.",[565],{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},[567,568],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":28,"name":29,"slug":30,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":31},{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},"https://blog.nightride.com/eurovision-song-contest-2025-in-basel-anreise-mit-nachtzug-nachtbus/","ESC 2025 in Basel? Entdecke die besten Nachtzug- und Nachtbus-Verbindungen sowie Insider-Tipps für Anreise, Unterkunft, Essen und Ausflüge!\n","Reise entspannt und nachhaltig mit dem Nachtzug nach Basel an den Eurovision Song Contest ESC.","\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Reise entspannt und nachhaltig mit dem Nachtzug nach Basel an den Eurovision Song Contest ESC. (Bild: Kanton Basel)\u003C/span>",{"id":575,"uuid":576,"title":577,"slug":578,"html":579,"comment_id":575,"feature_image":580,"featured":101,"visibility":25,"created_at":581,"updated_at":582,"published_at":583,"custom_excerpt":584,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":585,"tags":587,"primary_author":590,"primary_tag":591,"url":592,"excerpt":584,"reading_time":64,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":593,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":594,"feature_image_caption":595},"67a71bc81ccf1e0001cb2307","b573059e-ab55-4044-9f45-7d625e9db92f","Neue Features: Interrail-Pass und Icons für Komfortklassen","neue-features-interrail-pass-und-icons-fur-komfortklassen","\u003Cp>Wir haben zwei neue Features auf nightride.com integriert, um dir deine Suche nach den besten Nachtzug und -bus weiter zu erleichtern. \u003C/p>\u003Cp>Bei den \u003Cstrong>Ermässigungskarten \u003C/strong>kannst du neu auch den \u003Cstrong>Interrail-Pass \u003C/strong>auswählen. Für Nachtzüge der ÖBB gibt es hier jeweils einen ziemlich grossen Abschlag. Für die Nacht-IC der Deutschen Bahn (\u003Ca href=\"https://mailer.nightride.com/link/1fe3345c-981c-4754-874a-8a7171d6919b/ad1509c7-0963-4e35-a97e-8528c858e2fb/00000000-0000-0000-0000-000000000000\">sind das überhaupt Nachtzüge?\u003C/a>) können wir das aktuell nicht berechnen. Mit Interrail fährst du in diesen – abgesehen von einer eventuellen Reservierungsgebühr – eigentlich gratis.\u003C/p>\u003Cp>Bilder sagen mehr als tausend Worte: Bei jeder Verbindung zeigen wir dir neu mit nützlichen Icons an, welche \u003Cstrong>Komfortklassen \u003C/strong>(Sitz-, Liege- oder Schlafwagen) aktuell noch verfügbar sind. Das vereinfacht deine Suche nach passenden Angeboten weiter.\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cp class=\"d-flex justify-content-center\">\n \u003Ca href=\"https://nightride.com/de\" class=\"button button--green\">Probier die neuen Features aus!\u003C/a>\n\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Cp>Hast du Feedback oder Verbesserungsvorschläge? \u003Ca href=\"https://mailer.nightride.com/link/2b9d67e8-57f5-4274-a3e4-effced31518a/ad1509c7-0963-4e35-a97e-8528c858e2fb/00000000-0000-0000-0000-000000000000\">Gib uns Feedback!\u003C/a>\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/02/interrail-DE-portrait.png\" class=\"kg-image\" alt=\"Wähle Interrail / Eurail bei den Ermässigungskarten aus und spare Geld bei deiner Nachtreise.\" loading=\"lazy\" width=\"1385\" height=\"2696\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/02/interrail-DE-portrait.png 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2025/02/interrail-DE-portrait.png 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/02/interrail-DE-portrait.png 1385w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Wähle Interrail / Eurail bei den Ermässigungskarten aus und spare Geld bei deiner Nachtreise.\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/02/icons-DE-landscape.png\" class=\"kg-image\" alt=\"Icons für die Komfortklasse: Sitz-, Liege- oder Schlafwagen\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1027\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/02/icons-DE-landscape.png 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2025/02/icons-DE-landscape.png 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2025/02/icons-DE-landscape.png 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w2400/2025/02/icons-DE-landscape.png 2400w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Icons für die Komfortklasse: Sitz-, Liege- oder Schlafwagen\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>","https://blog.nightride.com/content/images/2025/02/NightRide_Logo_small_BG.png","2025-02-08T09:54:32.000+01:00","2025-02-12T16:36:28.000+01:00","2025-02-08T10:36:55.000+01:00","Interrail-Pass als Ermässigung nutzen & verfügbare Komfortklassen neu als Icon sichtbar – entdecke die neuen Features auf nightride.com für eine noch einfachere Nachtreise-Buchung!",[586],{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},[588,589],{"id":33,"name":34,"slug":35,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":36},{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},{"id":33,"name":34,"slug":35,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":36},"https://blog.nightride.com/neue-features-interrail-pass-und-icons-fur-komfortklassen/","Neue Features auf nightride.com: Mit dem Interrail-Pass sparst du bei den Nachtzügen. Dank Icons siehst du noch besser, welche Komfortklassen noch verfügbar sind – für eine einfachere Buchung!","Mit dem Interrail-Pass reist du billiger im Nachtzug durch Europa. ","\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Mit dem Interrail-Pass buchst du billiger deinen Urlaub. \u003C/span>",{"id":597,"uuid":598,"title":599,"slug":600,"html":601,"comment_id":597,"feature_image":602,"featured":76,"visibility":25,"created_at":603,"updated_at":604,"published_at":605,"custom_excerpt":606,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":607,"tags":609,"primary_author":612,"primary_tag":10,"url":613,"excerpt":606,"reading_time":475,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":614,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":615,"feature_image_caption":616},"677400e21ccf1e0001cb1fce","156e95c1-56c6-4fd8-9324-12774982cbd8","Von Stockholm nach Luleå: Ein selbstverständlicher Nachtzug","ein-selbstverstandlicher-nachtzug","\u003Cp>\u003Cem>Von Remi und François.\u003C/em>\u003C/p>\u003Ch3 id=\"stockholm-centralstation\">Stockholm Centralstation\u003C/h3>\u003Cp>Es ist 21.55 Uhr. Ein Dezemberabend nach Weihnachten. Schon seit 15.00 Uhr herrscht dunkle Nacht. Eigentlich müsste genau jetzt unser Nachtzug fahren. Über die App der SJ (Schwedische Staatsbahn) erfuhren wir per Push-Nachricht, dass aufgrund einer Fahrzeugstörung unser Nachtzug nach Luleå eine Verspätung bei der Abfahrt von 30 Minuten erhalten wird. \u003C/p>\u003Cp>Auf dem Bahnsteig scheint das niemanden zu kümmern. Die Fahrgäste warten hier mit ihren Gepäckstücken, teilweise mit Skiern, gelassen auf den Zug. \u003C/p>\u003Cp>Wir lassen uns erklären, dass die Züge in Richtung Norden oft grössere Verspätungen bei der Abfahrt haben, jedoch ebenso grosse Reserven im Fahrplan eingeplant sind. Die halbe Stunde würde locker wieder aufgeholt werden, was dann auch so sein wird.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2024/12/IMG_4631-1.jpeg\" class=\"kg-image\" alt=\"Nachtzug 92 in Stockholm C, kurz vor der Abfahrt.\" loading=\"lazy\" width=\"1020\" height=\"765\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2024/12/IMG_4631-1.jpeg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2024/12/IMG_4631-1.jpeg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/2024/12/IMG_4631-1.jpeg 1020w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Nachtzug 92 in Stockholm C, kurz vor der Abfahrt.\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Ch3 id=\"die-nachtz%C3%BCge-in-den-hohen-norden\">Die Nachtzüge in den hohen Norden\u003C/h3>\u003Cp>Der Nachtzug mit der Zugnummer 92 ist einer von zwei Nachtzügen, die an diesem Abend in den hohen Norden verkehren. Der Frühere fährt nach Kiruna (Schweden) und weiter nach Narvik (Norwegen) und hat Stockholm bereits um 18.09 Uhr verlassen.\u003C/p>\u003Cp>Unser Zug, der Spätere, verkehrt nach Luleå. Bis Boden ist die Strecke identisch, dann trennen sich die Wege. Die Distanzen, welche diese Nachtzüge zurücklegen, sind eindrücklich. Wer von Stockholm nach Narvik reist, legt rund 1400 km auf Schienen zurück. Die Fahrt dauert stolze 18 Stunden und 36 Minuten. Würde man von Stockholm die gleiche Distanz in den Süden reisen, wäre das eine Strecke bis nach Frankfurt am Main in Deutschland.\u003C/p>\u003Cp>Spätestens im Winter kommt diesen Zügen aufgrund der lang anhaltenden Dunkelheit und den harschen Witterungsbedingungen eine grosse Bedeutung zu. Kaum jemandem kommt es verständlicherweise in den Sinn, diese Strecke zu dieser Jahreszeit mit dem Auto zurückzulegen. Es ist dunkel, frostig und immer wieder schneit es. Die Eisenbahn ist deshalb eine wichtige Lebensader und hält bis zum Bahnhof Boden ganze 19 Mal. Unterwegs werden immer wieder Menschen ein- und aussteigen.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2024/12/Schweden.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Von Stockholm nach Luleå (Schweden) und Narvik (Norwegen) über Boden (Schweden).\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1254\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2024/12/Schweden.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2024/12/Schweden.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2024/12/Schweden.jpg 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w2400/2024/12/Schweden.jpg 2400w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Von Stockholm nach Luleå (Schweden) und Narvik (Norwegen) über Boden (Schweden).\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Ch3 id=\"%C3%A4lteres-aber-gut-im-schuss-gehaltenes-rollmaterial\">Älteres, aber gut im Schuss gehaltenes Rollmaterial\u003C/h3>\u003Cp>Auf diesen Nachtzügen wird älteres Rollmaterial aus den 80er-Jahren eingesetzt. Doch hier sind die Fahrzeuge der älteren Generation äusserst gut unterhalten und wurden auch mehrmals renoviert. Sie sind sauber, geräumig und fahren ruhig. \u003C/p>\u003Cp>Noch etwas fällt auf: Das skandinavische \"Profil\" der Fahrzeuge ist grosszügig bemessen. Die Wagen sind breiter und höher als im restlichen Europa, in Schweden und Norwegen trotz gleicher Spurweite. Das kommt insbesondere grösseren Menschen zugute, die Betten sind länger. \u003C/p>\u003Cp>Die sogenannten \"Norrland-Nachtzüge\" werden seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2024, nach einigem Vertragsgeplänkel, wieder von der Staatsbahn SJ betrieben.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2024/12/IMG_4643.jpeg\" class=\"kg-image\" alt=\"Dreierabteil eines Schlafwagens der Schwedischen Staatsbahn SJ.\" loading=\"lazy\" width=\"765\" height=\"1020\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2024/12/IMG_4643.jpeg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/2024/12/IMG_4643.jpeg 765w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Dreierabteil eines Schlafwagens der Schwedischen Staatsbahn SJ.\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Ch3 id=\"zur%C3%BCck-nach-stockholm-auf-den-bahnsteig\">Zurück nach Stockholm auf den Bahnsteig\u003C/h3>\u003Cp>Wir steigen also in den Nachtzug ein, der mit 30 Minuten Verspätung Stockholm in Richtung Norden verlässt. Uns fällt schnell auf, dass hier alles mit einer grossen Routine abläuft. Die Fahrgäste wirken nicht gestresst, sie verstauen ihre Skier und Gepäckstücke geübt in den grosszügigen und unverschlossenen (!) Ablagen im Gang und gehen dann schlafen. \u003C/p>\u003Cp>Wer keine eigene Dusche im Abteil besitzt, kann die vergleichsweise komfortablen Duschen an den Wagenenden benutzen. Da ist viel Platz zum Umziehen und saubere Tücher liegen aufgestapelt bereit. Sogar Duschgel wird zur Verfügung gestellt. \u003C/p>\u003Cp>In den Kabinen hat es ein Waschbecken mit fliessend Wasser und noch mehr Tücher. Wer günstig reisen möchte, kann gänzlich auf ein Abteil verzichten und im Sitzwagen Platz nehmen. \u003C/p>\u003Cp>Die Züge verfügen zudem über ein Bistro mit einer tollen Auswahl an Getränken, Snacks und warmen Speisen. Die Preise sind äusserst moderat und auf diverse Vorlieben und Intoleranzen wird Rücksicht genommen. Wir sind eben in Schweden. \u003C/p>\u003Cp>Und mit diesem überraschend ruhigen Start steigen wir müde in unsere Betten und schlafen nach der Ticketkontrolle schnell ein.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2024/12/IMG_4651-1.jpeg\" class=\"kg-image\" alt=\"Das schlichte, aber geräumige Bistro im Nachtzug.\" loading=\"lazy\" width=\"737\" height=\"983\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2024/12/IMG_4651-1.jpeg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/2024/12/IMG_4651-1.jpeg 737w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Das schlichte, aber geräumige Bistro im Nachtzug.\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Ch3 id=\"der-n%C3%A4chste-morgen\">Der nächste Morgen\u003C/h3>\u003Cp>Am nächsten Morgen erwachen wir mit einer weiteren Person im Abteil, einem netten älteren Herrn aus Nordschweden, der zurück nach Luleå reist und irgendwo unterwegs eingestiegen ist. Während er zum Gangfenster rausschaut, schwärmt er von diesen Zügen und erklärt, dass es die seit seiner Kindheit gibt und deshalb schlicht zum Norden dazugehören. \u003C/p>\u003Cp>Das passt zu unserem ersten Eindruck. Und uns imponiert die Selbstverständlichkeit, mit der die Menschen hier mit dem Zug reisen. Man spürt förmlich, dass Schweden (wie auch Norwegen und Finnland) nicht auf Nachtzüge verzichten kann. Sie werden von Seiten des Staates deshalb stark subventioniert und müssen nicht wie im restlichen Europa, unter grossen Anstrengungen erneut implementiert werden.\u003C/p>\u003Cp>Nach dem Frühstück im Speisewagen erreichen wir überpünktlich Boden, wo wir auf den \"Intercity\" nach Kiruna umsteigen. Intercity - eine stolze Kategorie für einen Zug, der durch das wilde Lappland fährt, aus einer Lok mit drei Wagen besteht und sowieso überall hält, meinen wir mit einem Augenzwinkern. \u003C/p>\u003Cp>Weshalb wir nicht im direkten Nachtzug nach Kiruna sitzen liegt daran, dass der Direktzug schnell ausgebucht war. Die Nachfrage ist also da und uns freut es.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2024/12/IMG_4673.jpeg\" class=\"kg-image\" alt=\"Nachtzug in Älvsbyn, Schweden, im Dämmerlicht um 10.15 Uhr.\" loading=\"lazy\" width=\"1020\" height=\"765\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2024/12/IMG_4673.jpeg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2024/12/IMG_4673.jpeg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/2024/12/IMG_4673.jpeg 1020w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Zwischenhalt in Bastuträsk (Schweden), im Dämmerlicht um 10.15 Uhr.\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Ch3 id=\"atemberaubende-landschaften\">Atemberaubende Landschaften\u003C/h3>\u003Cp>Die Fahrt nach Kiruna ist unglaublich schön, im Dämmerlicht fahren wir durch die lichten Wälder Lapplands, sehen mehrere Elche und Rentiere und das farbige Phänomen des sogenannten \"Pärlemor-Himmels\" (Perlmutthimmel) vorbeiziehen.\u003C/p>\u003Cp>Wir versuchen aufgeregt, den farbigen Himmel mit unseren Smartphone-Kameras einzufangen, öffnen Fenster und klettern auf den Sitzen rum. Das will irgendwie nicht so gelingen. \u003C/p>\u003Cp>Ein Mitreisender aus Schweden erklärt uns dann ruhig und sachlich, dass man diese Farben nur mit dem Herzen einfangen kann, aber sicher nie mit einer Kamera. Natürlich hat er Recht, folgen also seinem Ratschlag, setzen uns hin und geniessen die magische Stimmung. \u003C/p>\u003Cp>Während es definitiv dunkel wird, erreicht unser Intercity pünktlich Kiruna, wo für uns für heute Endstation ist. Draussen ist es eisig kalt und Schneefall hat eingesetzt. Für uns war die Reise wunderschön und speziell, für andere eben selbstverständlich.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2024/12/3c39d5a6-99f2-4c71-a485-a06d9f1e22cc.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Das unglaublich schöne Phänomen "Pärlemor"-Himmel, übersetzt "Perlmutthimmel".\" loading=\"lazy\" width=\"1600\" height=\"1200\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2024/12/3c39d5a6-99f2-4c71-a485-a06d9f1e22cc.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2024/12/3c39d5a6-99f2-4c71-a485-a06d9f1e22cc.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/2024/12/3c39d5a6-99f2-4c71-a485-a06d9f1e22cc.jpg 1600w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Das unglaublich schöne Phänomen \"Pärlemor\"-Himmel, übersetzt \"Perlmutthimmel\".\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Ch3 id=\"tipps\">Tipps\u003C/h3>\u003Cp>Du möchtest auch mal mit diesem selbstverständlich verrückten Norrland-Nachtzug fahren? Dann suche gleich nach einer passenden Verbindung mit einem Nachtzug von der Schweiz nach Hamburg hier auf Nightride. \u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cp class=\"d-flex justify-content-center\">\n \u003Ca href=\"https://nightride.com/de\" class=\"button button--green\">Buche deinen Nachtzug nach Hamburg und fahre von dort aus nach Schweden weiter\u003C/a>\n\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Cp>\u003C/p>\u003Cp>Leider haben wir die SJ-Nachtzüge noch nicht implementiert - wir arbeiten aber daran! Für Nachtzüge von Hamburg nach Stockholm checkst du am besten die Websites der Schwedischen Staatsbahn SJ \u003Ca href=\"http://www.sj.se\">www.sj.se\u003C/a> oder derjenigen von Snälltåget \u003Ca href=\"http://www.snalltaget.se\">www.snalltaget.se\u003C/a>. Die Norrland-Nachtzüge buchst du praktischerweise direkt bei der SJ \u003Ca href=\"http://www.sj.se\">www.sj.se\u003C/a>. \u003C/p>\u003Cp>Du brauchst weitere Tipps für verrückte Zugreisen in Schweden, Norwegen oder Finnland? Dann schaue unbedingt auch auf \u003Ca href=\"http://www.schwedenreis.li\">www.schwedenreis.li\u003C/a> vorbei!\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2024/12/IMG_4777.jpeg\" class=\"kg-image\" alt=\"Ankunft in Kiruna mit dem Intercity bei leichtem Schneefall und kompletter Dunkelheit.\" loading=\"lazy\" width=\"1020\" height=\"765\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2024/12/IMG_4777.jpeg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2024/12/IMG_4777.jpeg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/2024/12/IMG_4777.jpeg 1020w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Ankunft in Kiruna (Schweden) bei leichtem Schneefall und kompletter Dunkelheit.\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cdiv class=\"kg-card kg-callout-card kg-callout-card-blue\">\u003Cdiv class=\"kg-callout-emoji\">💡\u003C/div>\u003Cdiv class=\"kg-callout-text\">\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">Hast du auch eine spannende Fahrt mit dem Nachtzug oder Nachtbus hinter dir und möchtest deine \u003C/em>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cb>\u003Cstrong class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">Erlebnisse mit anderen Nachtreise-Fans teilen\u003C/strong>\u003C/b>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">? Dann schreib uns an \u003C/em>\u003C/i>\u003Ca href=\"mailto:info@nightride.com\">\u003Cu>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic underline\" style=\"white-space: pre-wrap;\">info@nightride.com\u003C/em>\u003C/i>\u003C/u>\u003C/a>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\"> – wir freuen uns auf deine Geschichte!\u003C/em>\u003C/i>\u003C/div>\u003C/div>","https://blog.nightride.com/content/images/2024/12/E3AC3B25-6926-48AB-8A99-5E73DF362737_1_105_c.jpeg","2024-12-31T15:34:10.000+01:00","2025-02-14T14:42:01.000+01:00","2025-01-18T11:34:58.000+01:00","Erlebe die Norrland-Nachtzüge von Stockholm in den hohen Norden: Nostalgische Züge, atemberaubende Winterlandschaften und praktische Tipps für deine Reise durch Lappland.",[608],{"id":83,"name":84,"slug":85,"profile_image":86,"cover_image":87,"bio":10,"website":10,"location":10,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":88},[610,611],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":48,"name":49,"slug":50,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":51},{"id":83,"name":84,"slug":85,"profile_image":86,"cover_image":87,"bio":10,"website":10,"location":10,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":88},"https://blog.nightride.com/ein-selbstverstandlicher-nachtzug/","Reise mit dem Nachtzug in den hohen Norden: Komfort, Nostalgie und Winterzauber in Lappland. Tipps für Stockholm–Kiruna und Luleå findest du hier!","Nachtzug 92 aus Stockholm in Bastuträsk, Schweden.","\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Nachtzug 92 aus Stockholm in Bastuträsk, Schweden.\u003C/span>",{"id":618,"uuid":619,"title":620,"slug":621,"html":622,"comment_id":618,"feature_image":623,"featured":76,"visibility":25,"created_at":624,"updated_at":625,"published_at":626,"custom_excerpt":627,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":628,"tags":630,"primary_author":633,"primary_tag":10,"url":634,"excerpt":627,"reading_time":131,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":635,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":636,"feature_image_caption":637},"6783a8ff1ccf1e0001cb20ae","41184d7c-c84f-44c8-897e-d06ef2bf5311","Wo der Nightjet der neuen Generation fährt","wo-der-nightjet-der-neuen-generation-fahrt","\u003Cp>Seit \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/blog/neue-nightjets-mini-cabins-ab-75-euro\">\u003Cu>Dezember 2023\u003C/u>\u003C/a> sind die Nightjets der neuen Generation unterwegs. Die neuen Nachtzüge der ÖBB sind so beliebt, dass Umwege in Kauf genommen werden, nur um die Reise darin geniessen zu können. Mittlerweile sind die neuen Nightjets auf diversen Strecken unterwegs – Zeit für ein Update (Stand Herbst 2025).\u003C/p>\u003Ch3 id=\"auf-welchen-strecken-du-in-genuss-des-neuen-nightjet-kommst\">Auf welchen Strecken du in Genuss des neuen Nightjet kommst\u003C/h3>\u003Cp>Stand Januar 2025 verkehren die neuen Nightjets auf folgenden Strecken:\u003C/p>\u003Cul>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-hamburg-nach-wien+9c7b5f9c-4e92-406e-b104-fde650752bbc+9c7b5f9d-c351-4a8d-abc9-ed355ca27057\" rel=\"noreferrer\">Hamburg nach Wien\u003C/a> (NJ 491, seit Dezember 2023)\u003C/li>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-wien-nach-hamburg+9c7b5f9d-c351-4a8d-abc9-ed355ca27057+9c7b5f9c-4e92-406e-b104-fde650752bbc\" rel=\"noreferrer\">Wien nach Hamburg\u003C/a> (NJ 490, seit Dezember 2023)\u003C/li>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-hamburg-nach-innsbruck+9c7b5f9c-4e92-406e-b104-fde650752bbc+9c7b5f9c-64ab-453d-b8d1-ba1c9ef1161c\" rel=\"noreferrer\">Hamburg nach Innsbruck\u003C/a> (NJ 40491, seit Dezember 2023)\u003C/li>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-innsbruck-nach-hamburg+9c7b5f9c-64ab-453d-b8d1-ba1c9ef1161c+9c7b5f9c-4e92-406e-b104-fde650752bbc\" rel=\"noreferrer\">Innsbruck nach Hamburg\u003C/a> (NJ 40420, seit Dezember 2023)\u003C/li>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-bregenz-nach-wien+9c7b5f9b-b465-49ed-b427-332b25f48589+9c7b5f9d-c351-4a8d-abc9-ed355ca27057\" rel=\"noreferrer\">Bregenz nach Wien\u003C/a> (NJ 447, seit März 2024)\u003C/li>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/from-vienna-to-bregenz%2B9c7b5f9d-c351-4a8d-abc9-ed355ca27057%2B9c7b5f9b-b465-49ed-b427-332b25f48589\" rel=\"noreferrer\">Wien nach Bregenz\u003C/a> (NJ 446, seit März 2024)\u003C/li>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-wien-nach-rom+9c7b5f9d-c351-4a8d-abc9-ed355ca27057+9c7b5f9d-45ab-4d1e-a568-9ab3ffd1c9d3\" rel=\"noreferrer\">Wien nach Rom\u003C/a> (NJ 40233, seit September 2024)\u003C/li>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-rom-nach-wien+9c7b5f9d-45ab-4d1e-a568-9ab3ffd1c9d3+9c7b5f9d-c351-4a8d-abc9-ed355ca27057\" rel=\"noreferrer\">Rom nach Wien\u003C/a> (NJ 40294, seit September 2024) \u003C/li>\u003Cli>(München nach Rom > Ausfall bis Dezember 2025)\u003C/li>\u003Cli>(Rom nach München > Ausfall bis Dezember 2025)\u003C/li>\u003Cli>ab Mai 2025: \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-amsterdam-nach-innsbruck+9c7b5f9b-8e7c-43c4-81af-f22e3849c834+9c7b5f9c-64ab-453d-b8d1-ba1c9ef1161c\">Amsterdam nach Innsbruck/München\u003C/a> (NJ 421)\u003C/li>\u003Cli>ab Mai 2025: \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-innsbruck-nach-amsterdam+9c7b5f9c-64ab-453d-b8d1-ba1c9ef1161c+9c7b5f9b-8e7c-43c4-81af-f22e3849c834\">Innsbruck/München nach Amsterdam\u003C/a> (NJ 420)\u003C/li>\u003Cli>ab Mai 2025: \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-amsterdam-nach-wien+9c7b5f9b-8e7c-43c4-81af-f22e3849c834+9c7b5f9d-c351-4a8d-abc9-ed355ca27057\">Amsterdam nach Wien\u003C/a> (NJ 40421)\u003C/li>\u003Cli>ab Mai 2025: \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-wien-nach-amsterdam+9c7b5f9d-c351-4a8d-abc9-ed355ca27057+9c7b5f9b-8e7c-43c4-81af-f22e3849c834\">Wien nach Amsterdam\u003C/a> (NJ 40490)\u003C/li>\u003Cli>ab Anfang Dezember 2025: \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-zurich-nach-amsterdam+9c7b5f9d-d3a0-4af1-8980-453276003c07+9c7b5f9b-8e7c-43c4-81af-f22e3849c834\">Zürich nach Amsterdam\u003C/a> (NJ 402)\u003C/li>\u003Cli>ab Anfang Dezember 2025: \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-amsterdam-nach-zurich+9c7b5f9b-8e7c-43c4-81af-f22e3849c834+9c7b5f9d-d3a0-4af1-8980-453276003c07\" rel=\"noreferrer\">Amsterdam nach Zürich\u003C/a> (NJ 403)\u003C/li>\u003C/ul>\u003Cp>Insgesamt erhält die ÖBB 24 neue Nightjet-Züge bis Mitte 2026 (die ursprüngliche Bestellung umfasste 33 Garnituren, ein Teil davon wird nun im Tagverkehr als Railjet zum Einsatz kommen). Diese sollen in Österreich, Italien, Schweiz, Deutschland und den Niederlanden zum Einsatz kommen. \u003C/p>\u003Ch3 id=\"und-was-geschieht-mit-den-alten-z%C3%BCgen\">Und was geschieht mit den alten Zügen?\u003C/h3>\u003Cp>Der Einsatz der neuen Nightjets wirkt sich auch positiv auf Länder und Strecken aus, auf denen die neuen Züge nicht zum Einsatz kommen: Die ÖBB modernisiert das ältere, freiwerdende Rollmaterial (Stichwort Nightjet Upgrade) und setzt es auf anderen Strecken ein. \u003C/p>\u003Cp>So reist du dank den modernisierten Nightjets beispielsweise bereits seit einiger Zeit zwischen \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-z%C3%BCrich-nach-hamburg+9c7b5f9d-d3a0-4af1-8980-453276003c07+9c7b5f9c-4e92-406e-b104-fde650752bbc\">Zürich und Hamburg\u003C/a> / \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-hamburg-nach-zurich+9c7b5f9c-4e92-406e-b104-fde650752bbc+9c7b5f9d-d3a0-4af1-8980-453276003c07\" rel=\"noreferrer\">Hamburg und Zürich\u003C/a> bequemer. Auch gibt es seit 2023 wieder einen Nachtzug zwischen \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-paris-nach-berlin+9c7b5f9d-1372-4b6e-999a-1436c39d9b77+9c7b5f9b-a546-4209-a3e4-4f1604d1e566\">Paris und Berlin\u003C/a> / \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-berlin-nach-paris+9c7b5f9b-a546-4209-a3e4-4f1604d1e566+9c7b5f9d-1372-4b6e-999a-1436c39d9b77\">Berlin und Paris\u003C/a>. Dieser wird leider per Fahrplanwechsel 2025 wegen fehlender Subventionen eingestellt.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2025/01/jcr-content-1.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Da lohnt sich ein Umweg (Foto: ÖBB / Harald Eisenberger)\" loading=\"lazy\" width=\"1280\" height=\"800\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2025/01/jcr-content-1.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2025/01/jcr-content-1.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/2025/01/jcr-content-1.jpg 1280w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Da lohnt sich ein Umweg (Foto: ÖBB / Harald Eisenberger)\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Ch3 id=\"das-wichtigste-zu-den-nightjets-der-neuen-generation\">Das Wichtigste zu den Nightjets der neuen Generation\u003C/h3>\u003Cp>Die Nightjets der neuen Generation zeichnen sich durch einen hohen Komfort und Privatspäre aus. Ein Highlight sind die Minicabins für Alleinreisende. \u003Ca href=\"https://www.nightjet.com/de/komfortkategorien/nightjet-neue-generation\">Hier\u003C/a> findet ihr ausführliche Infos zu den Komfortkategorien und Bilder. \u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>","https://blog.nightride.com/content/images/2025/01/jcr_content.jpg","2025-01-12T12:35:27.000+01:00","2025-10-02T18:05:38.000+02:00","2025-01-12T13:07:41.000+01:00","Seit Dezember 2023 sind die NightJets der neuen Generation unterwegs. Die neuen Nachtzüge verkehren derzeit in Österreich, Deutschland und Italien.",[629],{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},[631,632],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":28,"name":29,"slug":30,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":31},{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},"https://blog.nightride.com/wo-der-nightjet-der-neuen-generation-fahrt/","Die NightJets der neuen Generation bieten hohen Komfort und Privatsphäre. Finde heraus, auf welchen Strecken die neuen Nachtzüge verkehren.","Die MiniCabins im Nightjet der neuen Generation (Foto: ÖBB / Harald Eisenberger)","\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Die MiniCabins im Nightjet der neuen Generation (Foto: ÖBB / Harald Eisenberger)\u003C/span>",{"id":639,"uuid":640,"title":641,"slug":642,"html":643,"comment_id":639,"feature_image":644,"featured":76,"visibility":25,"created_at":645,"updated_at":646,"published_at":647,"custom_excerpt":648,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":649,"tags":651,"primary_author":654,"primary_tag":10,"url":655,"excerpt":648,"reading_time":131,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":656,"meta_description":10,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":657,"feature_image_caption":658},"6773990a1ccf1e0001cb1f45","4c708847-c6a9-4cbc-8a93-a6bee8c4130c","Alles zu den Nacht-ICs der Deutschen Bahn","alles-zu-den-nacht-ics-der-deutschen-bahn","\u003Cp>Die Deutsche Bahn hat sich eigentlich 2016 mit ihren damaligen City-Nightlines aus dem Nachtzug-Geschäft verabschiedet. Und doch betreibt sie seit geraumer Zeit eine wachsende Anzahl an ICs, ICEs und ECs die ausschliesslich durch die Nacht verkehren. Damit ist es möglich, über Nacht (und idealerweise schlafend oder zumindest dösend) längere Strecken zurück zu legen. Die Züge verkehren von Deutschland auch ins Ausland, namentlich in die Niederlande, die Schweiz, Österreichen Polen, Tschechien und saisonal sogar nach Dänemark. \u003C/p>\u003Ch3 id=\"halt-sind-das-wirklich-nachtz%C3%BCge\">Halt, sind das wirklich Nachtzüge?\u003C/h3>\u003Cp>Darüber scheiden sich die Geister. Wir als waschechte Nachtzug-Fans würden sagen: Jein mit Tendenz zu Nein. Es gibt keine Liege- oder Schlafwagen, man reist im Sitzen. Das Licht bleibt in der Regel an und wirklich gemütlich ist die Fahrt – der Autor weiss, von was er redet – nicht. Trotzdem lassen sich auf diesen Linien für einen relativ tiefen Preis über Nacht lange Strecken zurücklegen. Wir haben uns deswegen dafür entschieden, das Angebot der DB auch bei nightride.com aufzunehmen. \u003C/p>\u003Ch3 id=\"was-sollte-ich-beachten\">Was sollte ich beachten? \u003C/h3>\u003Cp>In der Regel halten die Züge an ziemlich vielen Bahnhöfen, wo Menschen zu- und aussteigen. Es ist also immer was los, und bei der Privatsphäre heisst es Fehlanzeige. Um doch ein bisschen zur Ruhe zu kommen, empfehlen wir folgendes:\u003C/p>\u003Cul>\u003Cli>Schlafmaske und Ohrstöpsel (oder noch besser: Noise-Cancelling-Kopfhörer) sind Pflicht\u003C/li>\u003Cli>Reise in Gruppen, das ist sicherer und auch gemütlicher. Man kann seine Habseligkeiten nicht wegschliessen und Diebstähle sind (vor allem während der Zwischenhalte mitten in der Nacht) durchaus möglich. \u003C/li>\u003Cli>Gönne dir die erste Klasse. Die Preisunterschiede sind meistens gering, doch die Sitze sind ein bisschen gemütlicher und es gibt mehr Beinfreiheit und Platz. \u003C/li>\u003Cli>Buche mindestens einen Monat im Voraus. Dann gibt es meistens noch Super-Sparpreise, die deutlich günstiger sind als die flexiblen Tickets. \u003C/li>\u003Cli>In vielen Zügen gibt es abgetrennte Abteile (mit Türen) – schaue, dass du dort einen Sitz reservieren kannst. Das ist gemütlicher und wohl auch etwas sicherer.\u003C/li>\u003C/ul>\u003Ch3 id=\"welche-linien-gibt-es\">Welche Linien gibt es?\u003C/h3>\u003Cp>Darüber gibt ein PDF der Deutschen Bahn Auskunft. Du findest es \u003Ca href=\"https://assets.static-bahn.de/dam/jcr:35fe12b4-3585-457c-a310-62955d9679cf/20241202_2025_SK_Nacht_IC_ICE.pdf\" rel=\"noreferrer\">hier\u003C/a>. Hier fassen wir die wichtigsten Linien für dich zusammen: \u003C/p>\u003Cp>\u003Cstrong>Ab Berlin\u003C/strong>\u003C/p>\u003Cul>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-berlin-nach-wien+9c7b5f9b-a546-4209-a3e4-4f1604d1e566+9c7b5f9d-c351-4a8d-abc9-ed355ca27057\" rel=\"noreferrer\">IC 495 nach Wien\u003C/a> \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-berlin-nach-nürnberg+9c7b5f9b-a546-4209-a3e4-4f1604d1e566+9c7b5f9c-f441-476a-b370-34205eb226ad\" rel=\"noreferrer\">über Nürnberg\u003C/a>\u003C/li>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-berlin-nach-münchen+9c7b5f9b-a546-4209-a3e4-4f1604d1e566+9c7b5f9c-e66f-4e28-b1b1-3de00b8fd401\" rel=\"noreferrer\">ICE 699 nach München\u003C/a>\u003C/li>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-berlin-nach-zürich+9c7b5f9b-a546-4209-a3e4-4f1604d1e566+9c7b5f9d-d3a0-4af1-8980-453276003c07\" rel=\"noreferrer\">ICE 271 nach Zürich\u003C/a> \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-berlin-nach-fulda+9c7b5f9b-a546-4209-a3e4-4f1604d1e566+9c7b5f9c-2df9-4e45-a6be-4d7fbc169c85\" rel=\"noreferrer\">über Fulda\u003C/a>\u003C/li>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-berlin-nach-zürich+9c7b5f9b-a546-4209-a3e4-4f1604d1e566+9c7b5f9d-d3a0-4af1-8980-453276003c07\" rel=\"noreferrer\">IC 60408 nach Zürich\u003C/a> \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-berlin-nach-offenburg+9c7b5f9b-a546-4209-a3e4-4f1604d1e566+9c7b5f9c-f7c4-404b-8dae-dc48cbe862f1\" rel=\"noreferrer\">über Offenburg\u003C/a>\u003C/li>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-berlin-nach-basel+9c7b5f9b-a546-4209-a3e4-4f1604d1e566+9c7b5f9b-9f5e-47f3-a740-dc4977ff3c7b\" rel=\"noreferrer\">ICE 101 nach Basel\u003C/a>\u003C/li>\u003C/ul>\u003Cp>\u003Cstrong>Ab Hamburg\u003C/strong>\u003C/p>\u003Cul>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-hamburg-nach-basel+9c7b5f9c-4e92-406e-b104-fde650752bbc+9c7b5f9b-9f5e-47f3-a740-dc4977ff3c7b\" rel=\"noreferrer\">IC 60471 nach Basel\u003C/a> \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-hamburg-nach-zürich+9c7b5f9c-4e92-406e-b104-fde650752bbc+9c7b5f9d-d3a0-4af1-8980-453276003c07\" rel=\"noreferrer\">und Zürich\u003C/a> \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-hamburg-nach-karlsruhe+9c7b5f9c-4e92-406e-b104-fde650752bbc+9c7b5f9c-765f-4f41-b8b3-73d478529149\" rel=\"noreferrer\">über Karlsruhe\u003C/a>\u003C/li>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-hamburg-nach-münchen+9c7b5f9c-4e92-406e-b104-fde650752bbc+9c7b5f9c-e66f-4e28-b1b1-3de00b8fd401\" rel=\"noreferrer\">ICE 619/699 nach München\u003C/a> \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-hamburg-nach-heidelberg+9c7b5f9c-4e92-406e-b104-fde650752bbc+9c7b5f9c-5391-4df0-ad76-6d16ec6bace8\" rel=\"noreferrer\">über Heidelberg\u003C/a>\u003C/li>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-hamburg-nach-münchen+9c7b5f9c-4e92-406e-b104-fde650752bbc+9c7b5f9c-e66f-4e28-b1b1-3de00b8fd401\" rel=\"noreferrer\">ICE 1081 nach München\u003C/a> \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-hamburg-nach-nürnberg+9c7b5f9c-4e92-406e-b104-fde650752bbc+9c7b5f9c-f441-476a-b370-34205eb226ad\" rel=\"noreferrer\">über Nürnberg\u003C/a>\u003C/li>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-hamburg-nach-kopenhagen+9c7b5f9c-4e92-406e-b104-fde650752bbc+9c7b5f9c-a3d6-4d86-b931-be98de8de0b2\" rel=\"noreferrer\">EC 1194 nach Kopenhagen\u003C/a>\u003C/li>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-hamburg-nach-frankfurt-am-main+9c7b5f9c-4e92-406e-b104-fde650752bbc+9c7b5f9c-29eb-4028-9366-8808d99ee58f\">ICE 619/699/921 nach Frankfurt am Main\u003C/a>\u003C/li>\u003C/ul>\u003Cp>\u003Cstrong>Ab München\u003C/strong>\u003C/p>\u003Cul>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-münchen-nach-warschau+9c7b5f9c-e66f-4e28-b1b1-3de00b8fd401+9c7b5f9d-c0a5-4920-adf5-695246f2742e\" rel=\"noreferrer\">IC 60406 nach Warschau\u003C/a> \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-münchen-nach-wien+9c7b5f9c-e66f-4e28-b1b1-3de00b8fd401+9c7b5f9d-c351-4a8d-abc9-ed355ca27057\" rel=\"noreferrer\">über Wien\u003C/a>\u003C/li>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-münchen-nach-hamburg+9c7b5f9c-e66f-4e28-b1b1-3de00b8fd401+9c7b5f9c-4e92-406e-b104-fde650752bbc\">ICE 618 nach Hamburg\u003C/a> \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-münchen-nach-ulm+9c7b5f9c-e66f-4e28-b1b1-3de00b8fd401+9c7b5f9d-ae38-4d0e-a548-6be38777a8d7\" rel=\"noreferrer\">über Ulm\u003C/a>\u003C/li>\u003Cli>IC 461 nach Wien \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-münchen-nach-salzburg+9c7b5f9c-e66f-4e28-b1b1-3de00b8fd401+9c7b5f9d-5793-4a6d-b7e3-c099fbba650d\" rel=\"noreferrer\">über Salzburg\u003C/a> – verkehrt ab Juni 2025 nicht mehr\u003C/li>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-münchen-nach-hamburg+9c7b5f9c-e66f-4e28-b1b1-3de00b8fd401+9c7b5f9c-4e92-406e-b104-fde650752bbc\" rel=\"noreferrer\">ICE 1080 nach Hamburg\u003C/a> \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-münchen-nach-hannover+9c7b5f9c-e66f-4e28-b1b1-3de00b8fd401+9c7b5f9c-5089-48e5-8d5b-bc077331f8e0\" rel=\"noreferrer\">über Hannover\u003C/a>\u003C/li>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-münchen-nach-berlin+9c7b5f9c-e66f-4e28-b1b1-3de00b8fd401+9c7b5f9b-a546-4209-a3e4-4f1604d1e566\" rel=\"noreferrer\">ICE 698 nach Berlin\u003C/a> \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-münchen-nach-ulm+9c7b5f9c-e66f-4e28-b1b1-3de00b8fd401+9c7b5f9d-ae38-4d0e-a548-6be38777a8d7\" rel=\"noreferrer\">über Ulm\u003C/a>\u003C/li>\u003C/ul>\u003Cp>\u003Cstrong>Ab Wien\u003C/strong>\u003C/p>\u003Cul>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-wien-nach-warschau+9c7b5f9d-c351-4a8d-abc9-ed355ca27057+9c7b5f9d-c0a5-4920-adf5-695246f2742e\" rel=\"noreferrer\">IC 60406 nach Warschau\u003C/a>\u003C/li>\u003Cli>IC 60407 nach München\u003C/li>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-wien-nach-stuttgart+9c7b5f9d-c351-4a8d-abc9-ed355ca27057+9c7b5f9d-8bb9-44e2-963a-040262ce0404\" rel=\"noreferrer\">IC 460 nach Stuttgart\u003C/a> \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-wien-nach-münchen+9c7b5f9d-c351-4a8d-abc9-ed355ca27057+9c7b5f9c-e66f-4e28-b1b1-3de00b8fd401\" rel=\"noreferrer\">über München\u003C/a> – verkehrt ab Juni 2025 nicht mehr\u003C/li>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-wien-nach-berlin+9c7b5f9d-c351-4a8d-abc9-ed355ca27057+9c7b5f9b-a546-4209-a3e4-4f1604d1e566\" rel=\"noreferrer\">IC 494 nach Berlin\u003C/a>\u003C/li>\u003C/ul>\u003Cp>\u003Cstrong>Ab Zürich\u003C/strong>\u003C/p>\u003Cul>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-zürich-nach-amsterdam+9c7b5f9d-d3a0-4af1-8980-453276003c07+9c7b5f9b-8e7c-43c4-81af-f22e3849c834\" rel=\"noreferrer\">IC 60402 nach Amsterdam\u003C/a> über Köln\u003C/li>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-zürich-nach-hamburg+9c7b5f9d-d3a0-4af1-8980-453276003c07+9c7b5f9c-4e92-406e-b104-fde650752bbc\" rel=\"noreferrer\">IC 60470 nach Hamburg\u003C/a> \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-zürich-nach-heidelberg+9c7b5f9d-d3a0-4af1-8980-453276003c07+9c7b5f9c-5391-4df0-ad76-6d16ec6bace8\" rel=\"noreferrer\">über Heidelberg\u003C/a>\u003C/li>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-zürich-nach-berlin+9c7b5f9d-d3a0-4af1-8980-453276003c07+9c7b5f9b-a546-4209-a3e4-4f1604d1e566\" rel=\"noreferrer\">IC 60409 nach Berlin\u003C/a> \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-zürich-nach-leipzig+9c7b5f9d-d3a0-4af1-8980-453276003c07+9c7b5f9c-aaa7-416d-b0e4-6d35012bd382\" rel=\"noreferrer\">über Leipzig\u003C/a>\u003C/li>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-zürich-nach-prag+9c7b5f9d-d3a0-4af1-8980-453276003c07+9c7b5f9d-3378-47ce-9837-2fb30b42f96f\" rel=\"noreferrer\">EC 459 nach Prag\u003C/a> \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-zürich-nach-riesa+9c7b5f9d-d3a0-4af1-8980-453276003c07+9c7b5f9d-3ee6-450e-be76-8adaf339405d\" rel=\"noreferrer\">über Riesa\u003C/a>\u003C/li>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-zürich-nach-berlin+9c7b5f9d-d3a0-4af1-8980-453276003c07+9c7b5f9b-a546-4209-a3e4-4f1604d1e566\" rel=\"noreferrer\">ICE 4 nach Berlin\u003C/a>\u003C/li>\u003C/ul>\u003Cp>Da wir aktuell dran sind, die Verbindungen auf nightride.com zu erweitern, wird diese Liste künftig noch wachsen. Letzter Stand: 1. Mai 2025.\u003C/p>","https://images.unsplash.com/photo-1710235995261-788b40b2ad28?crop=entropy&cs=tinysrgb&fit=max&fm=jpg&ixid=M3wxMTc3M3wwfDF8c2VhcmNofDh8fGRiJTIwaWNlfGVufDB8fHx8MTczNTYyOTIwNXww&ixlib=rb-4.0.3&q=80&w=2000","2024-12-31T08:11:06.000+01:00","2025-05-24T10:42:24.000+02:00","2024-12-31T08:50:13.000+01:00","Bei nightride.com findest du rund 28 Linien von DB-Nachtzügen. Doch sind das wirklich «echte» Nachtzüge? Und was du sonst noch wissen solltest.",[650],{"id":149,"name":150,"slug":151,"profile_image":152,"cover_image":10,"bio":10,"website":10,"location":10,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":153},[652,653],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":28,"name":29,"slug":30,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":31},{"id":149,"name":150,"slug":151,"profile_image":152,"cover_image":10,"bio":10,"website":10,"location":10,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":153},"https://blog.nightride.com/alles-zu-den-nacht-ics-der-deutschen-bahn/","Nachtzüge der Deutschen Bahn","Die Sitze in einem Nacht-ICE im Morgenrot","\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Foto von \u003C/span>\u003Ca href=\"https://unsplash.com/@christianlue?utm_source=ghost&utm_medium=referral&utm_campaign=api-credit\">\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Christian Lue\u003C/span>\u003C/a>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\"> / \u003C/span>\u003Ca href=\"https://unsplash.com/?utm_source=ghost&utm_medium=referral&utm_campaign=api-credit\">\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Unsplash\u003C/span>\u003C/a>",{"id":660,"uuid":661,"title":662,"slug":663,"html":664,"comment_id":660,"feature_image":665,"featured":76,"visibility":25,"created_at":666,"updated_at":667,"published_at":668,"custom_excerpt":669,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":670,"tags":672,"primary_author":675,"primary_tag":10,"url":676,"excerpt":669,"reading_time":475,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":677,"meta_description":678,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":679,"feature_image_caption":680},"6771a8591ccf1e0001cb1e6b","d0356ced-0872-4b7b-8e19-54f38e00cc83","Schweizer Nachtzüge nach Rom und Barcelona? Der Zwischenstand","schweizer-nachtzuge-nach-rom-und-barcelona-der-zwischenstand","\u003Cp>Nachtzüge sind in der Schweiz ein Politikum. Linke und Grüne sehen in ihnen einen wichtigen Schritt zur nachhaltigen Mobilitätswende: weg vom Flugzeug zu mehr umweltfreundlichem Slow Travel. Bürgerliche Parteien rechts der Mitte hingegen zweifeln die Effizienz der Massnahme an. Hier findest du eine Übersicht über den aktuellen Stand der politischen Debatte und der Umsetzung.\u003C/p>\u003Ch3 id=\"juli-2025-es-wird-konkret\">Juli 2025: Es wird konkret\u003C/h3>\u003Cp>Das Bundesamt für Verkehr \u003Ca href=\"https://www.news.admin.ch/de/newnsb/F6z_kZnU06_JTt4uH_kwI\" rel=\"noreferrer\">bestätigt\u003C/a> die Subventionierung einer neuen Nachtzuglinie nach Schweden. Die gute Nachricht für alle Fans von Nachtreisen: Der Grossteil der gesprochenen 10 Millionen für den internationalen Bahnverkehr wird für den Nachtverkehr verwendet. Und: Der neue Zug soll bereits ab April 2026 fahren. Hier haben wir die wichtigsten \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/blog/alles-zum-nachtzug-basel-malmo\" rel=\"noreferrer\">Fragen und Antworten\u003C/a> aufgeschrieben.\u003C/p>\u003Ch3 id=\"juni-2025-der-bundesrat-unterst%C3%BCtzt-nun-doch\">Juni 2025: Der Bundesrat unterstützt nun doch\u003C/h3>\u003Cp>Wider Erwarten und wohl doch wegen der grossen Kritik krebst der Bundesrat bei seinen Sparplänen zurück. Nach der Vernehmlassung seines Milliarden-Sparpaketes «verzichtet [er] auf Kürzungen im grenzüberschreitenden Personenverkehr. So sollen bis 2030 \u003Cstrong>zehn Millionen Franken pro Jahr \u003C/strong>zur Unterstützung von grundsätzlich rentablen Tagesverbindungen ins Ausland und \u003Cstrong>tendenziell weniger rentabler Nachtzüge\u003C/strong> zur Verfügung stehen.» (SDA)\u003C/p>\u003Cp>Das sind zwar weniger als die initial vorgesehenen 30 Millionen, die politische Unterstützung für die neue Nachtzuglinie nach Kopenhagen und Malmö dürfte damit aber zumindest mittelfristig gesichert sein. \u003C/p>\u003Ch3 id=\"m%C3%A4rz-2025-sbb-wollen-nach-kopenhagen-und-malm%C3%B6\">März 2025: SBB wollen nach Kopenhagen und Malmö\u003C/h3>\u003Cp>Der Sparhammer der Regierung zeigt Wirkung: An der Jahresmedienkonferenz der SBB folgt \u003Ca href=\"https://www.tagesanzeiger.ch/sbb-2024-stiegen-die-passagierzahlen-478887905352\" rel=\"noreferrer\">die definitive Absage an Nachtzüge nach Rom und Barcelona\u003C/a>. Stattdessen will man auf schnelle Tagverbindungen setzen. Dafür sind jedoch neue Hochgeschwindigkeitszüge nötig, die die SBB bisher noch nicht haben. Das dürfte dauern. \u003C/p>\u003Cp>Einen Trostpreis gibt es: Die SBB kündigen einen (saisonalen) Nachtzug nach Kopenhagen und Malmö an, der bereits ab 2026 fahren soll. Interessant: Diesen will man \u003Ca href=\"https://www.nzz.ch/schweiz/sbb-wollen-mit-hochgeschwindigkeitszuegen-nach-rom-und-barcelona-fahren-ld.1874195\" rel=\"noreferrer\">zusammen mit der privaten Bahngesellschaft RDC betreiben\u003C/a>. Diese stellt bereits die (sehr veralteten und \u003Ca href=\"https://blog.nightride.com/schweizer-nachtzuege-so-haeufig-sind-probleme/\" rel=\"noreferrer\">fehleranfälligen\u003C/a>) Züge der Linie nach Amsterdam. Anscheinend sollen diese Wagen für die neue Verbindung eingesetzt werden, weil nach Amsterdam \u003Ca href=\"https://blog.nightride.com/wo-der-nightjet-der-neuen-generation-fahrt/\" rel=\"noreferrer\">neues Nightjet-Material\u003C/a> zum Einsatz kommen soll. \u003C/p>\u003Ch3 id=\"januar-2025-bundesr%C3%A4tliche-absage-an-nachtz%C3%BCge\">Januar 2025: Bundesrätliche Absage an Nachtzüge\u003C/h3>\u003Cp>Am 29. Januar veröffentlicht die Schweizer Regierung die Vernehmlassung zum Sparpaket für die nächsten paar Jahre. Leider steht darin wörtlich:\u003C/p>\u003Cp>«Auf die neu geplanten Finanzhilfen für den grenzüberschreitenden Personenschienenverkehr (u.a. \u003Cstrong>Nachtzüge\u003C/strong>) und für die Elektrifizierung des Ortsverkehrs will der Bundesrat verzichten.»\u003C/p>\u003Cp>Trotz deutlichen Voten aus Parlament und Bevölkerung (siehe unten) ist der Bundesrat also der Ansicht, dass sich auf Kosten von nachhaltiger Mobilität gut sparen lässt.\u003C/p>\u003Cp>Es handelt sich erst um eine Vernehmlassung, doch es bleibt unwahrscheinlich, dass sich die Regierung noch umentscheiden wird.\u003C/p>\u003Ch3 id=\"wie-gehts-2025-weiter\">Wie geht's 2025 weiter?\u003C/h3>\u003Cp>Diese Frage zu beantworten gleicht einem Blick in die Kristallkugel. \u003C/p>\u003Cp>Weder wissen wir, wie weit die SBB und die ÖBB mit der Planung der Strecken nach Barcelona und Rom sind. Das (fehlende) Rollmaterial dürfte dabei eine gewichtige Rolle spielen – ein Problem, unter dem aktuell die ganze Nachtzugbranche ächzt. Aber es gibt auch weitere Herausforderungen (darunter u.a. zerstrittene Bahngesellschaften im Ausland). \u003Ca href=\"https://bsky.app/profile/trainsetter.bsky.social/post/3le5jy5jaok2o\" rel=\"noreferrer\">Dieser Thread\u003C/a> auf Bluesky gibt dazu einen spannenden Einblick.\u003C/p>\u003Cp>Noch wissen wir, wie die Schweizer Regierung auf die «Budgetempfehlung» des Parlaments reagieren wird. Wird sie Nachtzug-Subventionen entgegen allem politischen Druck streichen? Oder wird sie sich durch Petitionen und Beschwerden von Stakeholdern im öffentlichen Verkehr sogar zur Umkehr bewegen lassen und zurück zu den jährlichen 30 Millionen Subventionen kehren?\u003C/p>\u003Cp>Dass bereits 2025 neue Nachtzüge rollen, ist wohl eher unwahrscheinlich. Der politische Wille scheint dafür nicht deutlich genug zu sein, und ohne Investitionssicherheit halten sich auch die Bahnunternehmen zurück. \u003C/p>\u003Cp>Vielleicht klappt's ab 2026. Dann zumindest sollen in der Schweiz gemäss mehreren Quellen \u003Ca href=\"https://blog.nightride.com/neue-nightjets-mini-cabins-ab-75-euro/\" rel=\"noreferrer\">Nightjets der neuen Generation\u003C/a> zum Einsatz kommen.\u003C/p>\u003Ch3 id=\"letzter-stand-ende-2024-10-statt-30-millionen-und-ein-starkes-signal-aus-der-bev%C3%B6lkerung\">Letzter Stand Ende 2024: 10 statt 30 Millionen und ein starkes Signal aus der Bevölkerung\u003C/h3>\u003Cp>In der Wintersession des Parlaments findet während der Budgetdebatte ein sprichwörtliches Ping-Pong-Spiel statt. Der Nationalrat (die grosse Kammer) fordert den Bundesrat auf, auf die Kreditsperre für die 30 Millionen zu verzichten. Der Ständerat (kleine Kammer) will davon nichts wissen und an der Sperre festhalten.\u003C/p>\u003Cp>Die zuständige Ministerin (Karin Keller-Sutter, FDP) lässt während der Debatte verlauten, die SBB seien ohnehin noch nicht so weit, Nachtzüge anzubieten: «Es liegen heute keine Gesuche vor, die besagten Finanzmittel von 30 Millionen Franken werden 2025 daher nicht eingesetzt werden können.» Deswegen ergebe eine Finanzierung bereits im Jahr 2025 keinen Sinn. Quellen für diese Behauptung liefert sie hingegen keine. Und der Verband öffentlicher Verkehr \u003Ca href=\"https://www.bernerzeitung.ch/fans-von-nachtzuegen-duerfen-wieder-hoffen-750022703668\" rel=\"noreferrer\">kontert in den Medien\u003C/a>: Selbstverständlich gebe es keine Gesuche, solange die Finanzierung politisch auf so wackligen Beinen steht.\u003C/p>\u003Cp>Schlussendlich einigen sich die beiden Kammern auf eine Beschränkung der Subventionen auf 10 Millionen Franken pro Jahr. Das bleibt vorerst aber nichts mehr als eine Empfehlung an die Regierung. \u003C/p>\u003Cp>Ungefähr zeitgleich mit dem Ende der Wintersession reichen die Grünen eine Online-Petition \u003Ca href=\"https://www.handelszeitung.ch/newsticker/58000-menschen-unterzeichnen-petition-fur-nachtzuge-779533-1\" rel=\"noreferrer\">mit knapp 60'000 Unterschriften\u003C/a> für höhere Nachtzug-Subventionen ein.\u003C/p>\u003Ch3 id=\"der-knall-bundesrat-will-gelder-f%C3%BCr-nachtz%C3%BCge-erneut-streichen\">Der Knall: Bundesrat will Gelder für Nachtzüge (erneut) streichen\u003C/h3>\u003Cp>Im September 2024 macht dann \u003Ca href=\"https://archive.is/lN6Bo\" rel=\"noreferrer\">plötzlich die Befürchtung die Runde\u003C/a>, dass der Bundesrat die durch das Parlament beschlossenen 30 Millionen Franken Subventionen doch wieder streichen will. Dies, obwohl laut Medienberichten die Pläne der SBB «weit fortgeschritten» seien. \u003C/p>\u003Cp>\u003Ca href=\"https://www.tagesanzeiger.ch/bundesrat-sperrt-geld-fuer-nachtzuege-per-sofort-421139764379\" rel=\"noreferrer\">Die Argumente gemäss einer Recherche des Tages-Anzeigers\u003C/a>: Man müsse sparen, die Finanzierung sei nicht langfristig gesichert und eine Stop-and-Go-Subventionierung sei nicht zielführend. Gegen die Pläne regt sich bis in die Mitte viel politischer Widerstand. Von einer «Missachtung des Parlaments» ist die Rede, Vorstösse werden lanciert.\u003C/p>\u003Cp>Im November 2024 lässt \u003Ca href=\"https://www.railtech.com/all/2024/11/13/barcelona-zurich-night-train-plans-cancelled-for-now-obb/\" rel=\"noreferrer\">dann eine Meldung der ÖBB aufhorchen\u003C/a>. Es scheint, als würden sich die österreichischen Partner der Schweizer Bundesbahnen aus dem Unterfangen zurückziehen wollen, bis die Finanzierung geregelt ist. Die SBB hingegen gehen kommunikativ auf Tauchstation. \u003C/p>\u003Ch3 id=\"fr%C3%BChling-2024-parlament-sagt-ja-zu-nachtz%C3%BCgen\">Frühling 2024: Parlament sagt Ja zu Nachtzügen\u003C/h3>\u003Cp>Nach dem Abstimmungs-Schiffbruch der Vorversion \u003Ca href=\"https://www.watson.ch/schweiz/klima/102402368-revidiertes-co-gesetz-die-wichtigsten-beschluesse-des-parlaments\" rel=\"noreferrer\">beschliesst das Parlament\u003C/a> in der Frühlingssession eine entschärfte Variante des CO2-Gesetzes. Diese sieht eine Subventionierung von «grenzüberschreitendem Personenverkehr», namentlich Nachtzüge, von 30 Millionen Schweizer Franken vor und tritt per 1.1.2025 in Kraft. Die Tür für neue Verbindungen bereits ab 2025 steht also wieder ein Stück weit offen. \u003C/p>\u003Ch3 id=\"2021-volk-lehnt-co2-gesetz-ab-und-verunm%C3%B6glicht-f%C3%BCrs-erste-nachtzug-subventionen\">2021: Volk lehnt CO2-Gesetz ab und verunmöglicht fürs erste Nachtzug-Subventionen\u003C/h3>\u003Cp>Bürgerliche Parteien ergreifen das Referendum gegen das neue CO2-Gesetz, das Subventionen für Nachtzüge beinhaltet hätte. Die Vorlage scheitert vor dem Volk, die Klimafonds-Gelder sollen nicht fliessen. Damit bleiben zusätzliche Nachtzug-Linien vorerst ein Traum, und die Umsetzung sieht so schlecht aus wie schon lange nicht mehr. Gleichzeitig gibt es bereits \u003Ca href=\"https://www.bazonline.ch/politik-will-nachtzug-plaene-der-sbb-retten-630887562673\" rel=\"noreferrer\">politische Vorstösse\u003C/a>, um die Finanzierung doch noch zu retten.\u003C/p>\u003Ch3 id=\"2020-zum-ersten-mal-wird-wieder-%C3%BCber-nachtz%C3%BCge-gesprochen\">2020: Zum ersten Mal wird wieder über Nachtzüge gesprochen\u003C/h3>\u003Cp>Mit viel Enthusiasmus \u003Ca href=\"https://www.derbund.ch/schlafend-von-bern-nach-rom-oder-barcelona-314714276711\" rel=\"noreferrer\">kündigen\u003C/a> SBB und ÖBB ein neues gemeinsames Projekt an. Im Jahr 2024 sollen insgesamt zehn Nachtzuglinien satte 25 Destinationen anfahren. Schon bald sollen also auch wieder Nachtzüge von Zürich und Bern nach Rom und Barcelona rollen. Dazu sollen Gelder aus dem Klimafonds, der vom Parlament als Teil des CO2-Gesetzes angedacht wurde, verwendet werden.\u003C/p>\u003Cp>Während die Linie nach Amsterdam mit dem Fahrplanwechsel 2021/22 bereits Realität wurde, sieht es bei den südlichen Destinationen anders aus.\u003C/p>\u003Ch3 id=\"ende-2012-der-letzte-nachtzug-f%C3%A4hrt-nach-barcelona\">Ende 2012: Der letzte Nachtzug fährt nach Barcelona\u003C/h3>\u003Cp>Gar nicht mal so lange her, nämlich am 7. Dezember 2012, verlässt der vorerst letzte Nachtzug nach Spanien den Zürcher Hauptbahnhof. Die Neue Zürcher Zeitung vom 6.12.12 schreibt, die stark sinkende Nachfrage und erhöhte Sicherheitsrichtlinien an das Rollmaterial und damit verbundene Investitionen hätten zum Aus für die Verbindung beigetragen. \u003C/p>\u003Cp>Der Nachtzug der Marke Talgo verfügte über Ruhesessel und drei verschiedene Komfortklassen von Schlafabteilen, aber keine Liegewagen. \u003C/p>","https://blog.nightride.com/content/images/2024/12/411084_original-2048x1366.jpg","2024-12-29T20:51:53.000+01:00","2025-07-11T14:40:13.000+02:00","2024-12-31T07:50:16.000+01:00","Wann kommen die Schweizer Verbindungen nach Rom oder Barcelona endlich, die Nachtzug-Fans seit Jahren fordern und nicht erwarten können? In den letzten Monaten hat sich hier einiges dazu bewegt. Dieser Blogbeitrag gibt dazu eine Übersicht. ",[671],{"id":149,"name":150,"slug":151,"profile_image":152,"cover_image":10,"bio":10,"website":10,"location":10,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":153},[673,674],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":43,"name":44,"slug":45,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":46},{"id":149,"name":150,"slug":151,"profile_image":152,"cover_image":10,"bio":10,"website":10,"location":10,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":153},"https://blog.nightride.com/schweizer-nachtzuge-nach-rom-und-barcelona-der-zwischenstand/","Zwischenstand zu Nachtzügen nach Rom und Barcelona","Wann kommen die Schweizer Verbindungen nach Rom oder Barcelona endlich, die Nachtzug-Fans seit Jahren fordern und nicht erwarten können?","Ein Nachtzug, der durch eine verschneite Berglandschaft fährt","\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Foto: Harald Eisenberger (ÖBB)\u003C/span>",{"id":682,"uuid":683,"title":684,"slug":685,"html":686,"comment_id":682,"feature_image":10,"featured":101,"visibility":25,"created_at":687,"updated_at":688,"published_at":689,"custom_excerpt":690,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":691,"tags":693,"primary_author":696,"primary_tag":10,"url":697,"excerpt":690,"reading_time":64,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":684,"meta_description":698,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":10,"feature_image_caption":10},"66c971e2a0761a0001321bb7","47cb5cc6-417a-43f6-97c9-0c1cb57644db","FAQ Nachtzug: Wo kann ich meine elektronischen Geräte aufladen?","faq-nachtzug-wo-kann-ich-meine-elektronischen-gerate-aufladen","\u003Cp>In \u003Cstrong>Schlafwagen und Liegewagen\u003C/strong> hat es Steckdosen direkt in den Abteilen. In \u003Cstrong>Sitzwagen \u003C/strong>sind Steckdosen meist unter den Sitzen oder in der Nähe der Sitzplätze angebracht. \u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2024/08/Steckdosen-MAV.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Auswahl an Steckdosen in einem Nachtzug von MAV\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1334\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2024/08/Steckdosen-MAV.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2024/08/Steckdosen-MAV.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2024/08/Steckdosen-MAV.jpg 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2024/08/Steckdosen-MAV.jpg 2048w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Auswahl an Steckdosen in einem Nachtzug von MAV\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Wenn du ins Ausland reist, nimmst du am besten einen \u003Cstrong>Reiseadapter \u003C/strong>und ein langes Ladekabel mit. \u003C/p>\u003Cp>Wir empfehlen dir, deine Geräte\u003Cstrong> vor deiner Reise voll aufzuladen\u003C/strong>. Auch lohnt es sich, den Flugmodus zu aktivieren. So sparst du Energie. Zur Sicherheit kannst du eine \u003Cstrong>Powerbank \u003C/strong>mitnehmen. \u003C/p>\u003Cp>Wenn du mehrere Geräte gleichzeitig aufladen möchtest, kann es hilfreich sein, eine Mehrfachsteckdose oder einen USB-Hub mitzubringen. \u003C/p>\u003Ch3 id=\"willst-du-wissen-wo-die-steckdosen-in-einem-bestimmten-nachtzug-sind\">Willst du wissen, wo die Steckdosen in einem bestimmten Nachtzug sind? \u003C/h3>\u003Cp>Auf der Website\u003Ca href=\"https://www.vagonweb.cz/razeni/?&lang=de\"> \u003Cu>vagonWEB\u003C/u>\u003C/a> findest du ausführliche Informationen und Bilder: Gib im entsprechenden Suchfeld die Zugnummer ein und wähl den entsprechenden Zug aus. \u003C/p>\u003Cp>Die Zugnummer lautet beispielsweise NJ 402, du findest sie in den Suchergebnissen auf nightride.com oder auf deinem Ticket. \u003C/p>\u003Cp>Achtung: Es kann sein, dass die tatsächlich eingesetzten Wagen von denen, die auf der Webseite aufgeführt sind, abweichen. \u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>\u003Cdiv class=\"kg-card kg-callout-card kg-callout-card-blue\">\u003Cdiv class=\"kg-callout-emoji\">💡\u003C/div>\u003Cdiv class=\"kg-callout-text\">\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">Dieser Blog-Beitrag ist Teil unserer Reihe \u003C/em>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cb>\u003Cstrong class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">«FAQ Nachtzug»\u003C/strong>\u003C/b>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">. Hier findest du alle nützlichen Tipps und Tricks, die wir über viele Nachtzugreisen gesammelt haben. Hast du Feedback oder eine Idee für einen weiteren Blog-Beitrag? Schreib uns auf \u003C/em>\u003C/i>\u003Ca href=\"mailto:info@nightride.com\">\u003Cu>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic underline\" style=\"white-space: pre-wrap;\">info@nightride.com\u003C/em>\u003C/i>\u003C/u>\u003C/a>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">. \u003C/em>\u003C/i>\u003C/div>\u003C/div>","2024-08-24T07:38:42.000+02:00","2025-07-29T15:29:33.000+02:00","2024-12-29T19:21:18.000+01:00","Erfahre, wo du im Nachtzug Steckdosen findest, um deine Geräte aufzuladen, und was du für eine zuverlässige Stromversorgung mitnehmen solltest.",[692],{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},[694,695],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":22,"name":23,"slug":24,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":26},{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},"https://blog.nightride.com/faq-nachtzug-wo-kann-ich-meine-elektronischen-gerate-aufladen/","Steckdosen im Nachtzug: Wo du dein Gerät aufladen kannst und wie du dich auf eine lange Fahrt vorbereitest.",{"id":700,"uuid":701,"title":702,"slug":703,"html":704,"comment_id":700,"feature_image":10,"featured":101,"visibility":25,"created_at":705,"updated_at":706,"published_at":707,"custom_excerpt":708,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":709,"tags":711,"primary_author":714,"primary_tag":10,"url":715,"excerpt":708,"reading_time":64,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":702,"meta_description":716,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":10,"feature_image_caption":10},"66c96ebea0761a0001321b6f","d80f6680-ea6a-438e-9f84-b6ff93766ea6","FAQ Nachtzug: Wie schlafe ich möglichst gut?","faq-nachtzug-wie-schlafe-ich-moglichst-gut","\u003Cp>\u003Cstrong>Praktische Tipps \u003C/strong>für eine gute Nachtruhe:\u003C/p>\u003Cul>\u003Cli>Je höher die \u003Cstrong>Komfortkategorie\u003C/strong>, desto besser. Sprich im 2er-Schlafwagen-Abteil ist die Chance auf erholsamen Schlaf grösser als im 6er-Liegewagen, im Liegewagen grösser als im Sitzwagen. \u003C/li>\u003Cli>Im \u003Cstrong>Liegewagen \u003C/strong>bist du im oberen und mittleren Bett ungestörter. \u003C/li>\u003Cli>Nimm \u003Cstrong>Ohrstöpsel und Schlafbrille\u003C/strong> mit.\u003C/li>\u003Cli>Versuche, deine \u003Cstrong>gewohnte Schlafroutine\u003C/strong> und -gegebenheit so weit wie möglich beizubehalten. \u003C/li>\u003Cli>Bitte deine Mitreisenden, ruhig zu sein. \u003C/li>\u003Cli>Nimm dein persönliches Kissen oder, wenn du rasch kalt hast, eine zusätzliche Decke mit. Hier findest du eine Packliste für den Nachtzug. \u003C/li>\u003Cli>Nimm Schlafkleidung wie ein separates T-Shirt mit.\u003C/li>\u003Cli>Geh vor dem Schlafengehen nochmals auf die Toilette. So sparst du dir nächtliche Toilettengänge.\u003C/li>\u003C/ul>\u003Cp>\u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>\u003Cdiv class=\"kg-card kg-callout-card kg-callout-card-blue\">\u003Cdiv class=\"kg-callout-emoji\">💡\u003C/div>\u003Cdiv class=\"kg-callout-text\">\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">Dieser Blog-Beitrag ist Teil unserer Reihe \u003C/em>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cb>\u003Cstrong class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">«FAQ Nachtzug»\u003C/strong>\u003C/b>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">. Hier findest du alle nützlichen Tipps und Tricks, die wir über viele Nachtzugreisen gesammelt haben. Hast du Feedback oder eine Idee für einen weiteren Blog-Beitrag? Schreib uns auf \u003C/em>\u003C/i>\u003Ca href=\"mailto:info@nightride.com\">\u003Cu>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic underline\" style=\"white-space: pre-wrap;\">info@nightride.com\u003C/em>\u003C/i>\u003C/u>\u003C/a>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">. \u003C/em>\u003C/i>\u003C/div>\u003C/div>","2024-08-24T07:25:18.000+02:00","2025-07-29T15:29:40.000+02:00","2024-12-23T09:46:30.000+01:00","Schlaf im Nachtzug hängt von verschiedenen Faktoren ab. Erfahre, wie du dich optimal auf eine erholsame Nacht im Zug vorbereitest.",[710],{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},[712,713],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":22,"name":23,"slug":24,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":26},{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},"https://blog.nightride.com/faq-nachtzug-wie-schlafe-ich-moglichst-gut/","Tipps für eine erholsame Nacht auf deiner Nachtzugreise, vom Schlafwagen bis zum Sitzwagen.",{"id":718,"uuid":719,"title":720,"slug":721,"html":722,"comment_id":718,"feature_image":10,"featured":101,"visibility":25,"created_at":723,"updated_at":724,"published_at":725,"custom_excerpt":726,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":727,"tags":729,"primary_author":732,"primary_tag":10,"url":733,"excerpt":726,"reading_time":64,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":720,"meta_description":734,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":10,"feature_image_caption":10},"66c72ff7a0761a0001321ad3","2e346f9a-77b2-462a-870d-18689767fca8","FAQ Nachtzug: Grenzübertritt","faq-nachtzug-grenzubertritt","\u003Cp>Grenzübertritte mit dem Nachtzug sind in der Regel unkompliziert, wenn du gut vorbereitet bist und alle notwendigen Dokumente dabei hast.\u003C/p>\u003Ch3 id=\"ausweise-und-reisedokumente\">Ausweise und Reisedokumente\u003C/h3>\u003Cp>Führe einen \u003Cstrong>gültigen Personalausweis oder Reisepass\u003C/strong> mit. Achtung: Einige Länder wie die UK verlangen einen Reisepass, besonders wenn du von einem Schengen-Land in ein Nicht-Schengen-Land reist. Überprüfe ausserdem, ob du für dein Zielland ein \u003Cstrong>Visum \u003C/strong>benötigst. Dies hängt von deiner Nationalität und dem Zielland ab.\u003C/p>\u003Cp>\u003Cstrong>Halte deine Reisedokumente und Tickets jederzeit griffbereit und sicher verwahrt.\u003C/strong> In der Regel finden Passkontrollen an Bord des Nachtzugs statt, entweder während der Fahrt oder an einem Bahnhof in Grenznähe. In einigen Fällen kann es auch zu Zollkontrollen kommen. \u003C/p>\u003Ch3 id=\"informiere-dich-im-voraus\">Informiere dich im Voraus\u003C/h3>\u003Cp>Gerade wenn du in dir unbekannte Länder reist, solltest du dich im Voraus über die \u003Cstrong>aktuellen Einreisebestimmungen und eventuelle Besonderheiten \u003C/strong>beim Grenzübertritt informieren. Die Websites der jeweiligen Bahngesellschaften oder offizielle Regierungsseiten sind dabei hilfreich. \u003C/p>\u003Ch3 id=\"behalte-dein-ticket-bei-dir\">Behalte dein Ticket bei dir\u003C/h3>\u003Cp>Hinweis: Der Autor hat einmal die unschöne Erfahrung gemacht, dass der Zugbegleiter das damals noch physische Interrail-Ticket und den Reisepass über die Nacht eingefordert und bei sich aufbewahrt hat. Am nächsten Morgen war das Interrail-Ticket nicht mehr auffindbar. Persönlich würde der Autor seine Reisedokumente nicht mehr (für längere Zeit) aus der Hand geben. \u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cp class=\"d-flex justify-content-center\">\n \u003Ca href=\"https://nightride.com/de\" class=\"button button--green\">Finde die besten Nachtzug-Verbindungen\u003C/a>\n\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Cp>\u003C/p>\u003Cdiv class=\"kg-card kg-callout-card kg-callout-card-blue\">\u003Cdiv class=\"kg-callout-emoji\">💡\u003C/div>\u003Cdiv class=\"kg-callout-text\">\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">Dieser Blog-Beitrag ist Teil unserer Reihe \u003C/em>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cb>\u003Cstrong class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">«FAQ Nachtzug»\u003C/strong>\u003C/b>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">. Hier findest du alle nützlichen Tipps und Tricks, die wir über viele Nachtzugreisen gesammelt haben. Hast du Feedback oder eine Idee für einen weiteren Blog-Beitrag? Schreib uns auf \u003C/em>\u003C/i>\u003Ca href=\"mailto:info@nightride.com\">\u003Cu>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic underline\" style=\"white-space: pre-wrap;\">info@nightride.com\u003C/em>\u003C/i>\u003C/u>\u003C/a>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">. \u003C/em>\u003C/i>\u003C/div>\u003C/div>","2024-08-22T14:32:55.000+02:00","2025-07-29T15:29:44.000+02:00","2024-12-16T07:00:00.000+01:00","Grenzübertritte im Nachtzug sind in der Regel unkompliziert. Erfahre, welche Dokumente du bereithalten solltest und worauf du achten musst.",[728],{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},[730,731],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":22,"name":23,"slug":24,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":26},{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},"https://blog.nightride.com/faq-nachtzug-grenzubertritt/","Grenzübertritte im Nachtzug sind in der Regel unkompliziert. Erfahre, worauf du achten musst.",{"id":736,"uuid":737,"title":738,"slug":739,"html":740,"comment_id":736,"feature_image":10,"featured":101,"visibility":25,"created_at":741,"updated_at":742,"published_at":743,"custom_excerpt":744,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":745,"tags":747,"primary_author":750,"primary_tag":10,"url":751,"excerpt":744,"reading_time":416,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":738,"meta_description":752,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":10,"feature_image_caption":10},"66c72e34a0761a0001321aa9","d0746bf8-a807-4ee5-851f-5d69e6c28cac","FAQ Nachtzug: Muss ich Bettwäsche oder einen Schlafsack mitbringen?","faq-nachtzug-muss-ich-bettwasche-oder-einen-schlafsack-mitbringen","\u003Cp>Im \u003Cstrong>Schlafwagen und Liegewagen\u003C/strong> sind Bettlaken, ein Kopfkissen und eine Decke inbegriffen. Der Autor dieses Beitrags nimmt zusätzlich sein persönliches Kissen mit, da er Seitenschläfer ist. \u003C/p>\u003Cp>Im \u003Cstrong>Sitzwagen \u003C/strong>musst du Kissen und Decke selbst mitnehmen. Es empfiehlt sich zumindest ein Nacken-/Reisekissen. \u003C/p>\u003Cp>Siehe auch den \u003Ca href=\"https://blog.nightride.com/faq-nachtzug-was-muss-mit-auf-die-reise-eine-packliste/\" rel=\"noreferrer\">Blogbeitrag Packliste für den Nachtzug\u003C/a>.\u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cp class=\"d-flex justify-content-center\">\n \u003Ca href=\"https://nightride.com/de\" class=\"button button--green\">Buche dein Sitzplatz ohne Bettzeug (für Sparfüchse) oder deinen Liegewagen mit (bequemer).\u003C/a>\n\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Cp>\u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>\u003Cdiv class=\"kg-card kg-callout-card kg-callout-card-blue\">\u003Cdiv class=\"kg-callout-emoji\">💡\u003C/div>\u003Cdiv class=\"kg-callout-text\">\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">Dieser Blog-Beitrag ist Teil unserer Reihe \u003C/em>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cb>\u003Cstrong class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">«FAQ Nachtzug»\u003C/strong>\u003C/b>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">. Hier findest du alle nützlichen Tipps und Tricks, die wir über viele Nachtzugreisen gesammelt haben. Hast du Feedback oder eine Idee für einen weiteren Blog-Beitrag? Schreib uns auf \u003C/em>\u003C/i>\u003Ca href=\"mailto:info@nightride.com\">\u003Cu>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic underline\" style=\"white-space: pre-wrap;\">info@nightride.com\u003C/em>\u003C/i>\u003C/u>\u003C/a>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">. \u003C/em>\u003C/i>\u003C/div>\u003C/div>","2024-08-22T14:25:24.000+02:00","2025-07-29T15:29:50.000+02:00","2024-12-07T06:20:00.000+01:00","Schlafwagen und Liegewagen haben Bettwäsche, im Sitzwagen empfiehlt es sich, Kissen und Decke selbst mitzubringen. Tipps zur Ausstattung.",[746],{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},[748,749],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":22,"name":23,"slug":24,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":26},{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},"https://blog.nightride.com/faq-nachtzug-muss-ich-bettwasche-oder-einen-schlafsack-mitbringen/","Schlafwagen oder Sitzwagen: Erfahre, ob du Bettwäsche oder einen Schlafsack für deine Nachtzugreise mitbringen musst.",{"id":754,"uuid":755,"title":756,"slug":757,"html":758,"comment_id":754,"feature_image":759,"featured":76,"visibility":25,"created_at":760,"updated_at":761,"published_at":762,"custom_excerpt":763,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":764,"tags":771,"primary_author":774,"primary_tag":10,"url":775,"excerpt":763,"reading_time":159,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":776,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":777,"feature_image_caption":778},"674bea436b2b740001d6b1a8","f61b35f8-3ee8-4bf3-aea4-58ecdc821687","Von Zagreb nach Zürich: Eine Nachtzugreise mit dem Fahrrad im Gepäck","von-zagreb-nach-zurich-eine-nachtzugreise-mit-dem-fahrrad-im-gepack","\u003Cp>Unsere Reise beginnt mit einer besonderen Idee: Meine Partnerin und ich wollen mit unseren Fahrrädern von der Schweiz nach Serbien reisen, um an einer serbischen Hochzeit teilzunehmen. Zwölf Tage voller Abenteuer auf dem Fahrrad bringen uns bis nach Kroatien, von wo wir den Rest der Reise per Bus bestreiten. Nach der Hochzeit steht die Rückreise an – diesmal entspannt mit dem Nachtzug von Zagreb nach Zürich.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2024/12/IMG-20241119-WA0008.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Ankunft in Zagreb mit dem Fahrrad - zurück geht es mit dem Nachtzug.\" loading=\"lazy\" width=\"1500\" height=\"2000\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2024/12/IMG-20241119-WA0008.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2024/12/IMG-20241119-WA0008.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/2024/12/IMG-20241119-WA0008.jpg 1500w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Ankunft in Zagreb mit dem Fahrrad - zurück geht es mit dem Nachtzug.\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Ch2 id=\"unsere-fahrr%C3%A4der-%E2%80%93-die-herausforderung-beim-buchen\">Unsere Fahrräder – die Herausforderung beim Buchen\u003C/h2>\u003Cp>Die Mitnahme unserer Fahrräder erfordert etwas Recherche. Laut der ÖBB/NightJet-Website ist die Fahrradmitnahme nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz möglich. Also schreibe ich ÖBB/NightJet eine E-Mail. Gemäss deren Antwort dürfen auf anderen Strecken nur kleine Klappfahrräder mitgenommen werden, auch nicht in Fahrradtaschen.\u003C/p>\u003Cp>Mein Kollege Nik gibt mir jedoch einen Tipp: Die Fahrräder in Fahrradtaschen verstauen und ein eigenes Abteil buchen. (Er hat übrigens zu diesem Thema einen detaillierten Blogbeitrag geschrieben – \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/blog/faq-nachtzug-kann-ich-mein-fahrrad-mitnehmen/\" rel=\"noreferrer\">hier geht's zum Artikel\u003C/a>.)\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2024/12/IMG-20241119-WA0014.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Die Fahrräder gut verpackt.\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1500\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2024/12/IMG-20241119-WA0014.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2024/12/IMG-20241119-WA0014.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2024/12/IMG-20241119-WA0014.jpg 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2024/12/IMG-20241119-WA0014.jpg 2048w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Die Fahrräder sind bereit für die Reise. \u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Wir entscheiden uns, das Risiko einzugehen, und suchen auf\u003Ca href=\"https://nightride.com\"> \u003Cu>nightride.com\u003C/u>\u003C/a> eine passende Verbindung mit einem 2er-Abteil im Schlafwagen. Dank nightride.com finden wir heraus, dass die Tickets auf\u003Ca href=\"https://www.sbb.ch\"> \u003Cu>sbb.ch\u003C/u>\u003C/a> mit CHF 160 pro Person am günstigsten sind, und buchen sie dort. Unser Abteil bietet sogar eine Waschmöglichkeit.\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cp class=\"d-flex justify-content-center\">\n \u003Ca href=\"https://nightride.com/de\" class=\"button button--green\">Finde deinen passenden Nachtzug von oder nach Zagreb\u003C/a>\n\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2024/12/DEZagreb-portrait.png\" class=\"kg-image\" alt=\"Ab EUR 25 fährst du mit dem Nachtzug von Zagreb nach Zürich.\" loading=\"lazy\" width=\"1920\" height=\"1080\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2024/12/DEZagreb-portrait.png 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2024/12/DEZagreb-portrait.png 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2024/12/DEZagreb-portrait.png 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2024/12/DEZagreb-portrait.png 1920w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Ab EUR 25 fährst du mit dem Nachtzug von Zagreb nach Zürich.\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Die Buchung verläuft zunächst problemlos, doch ein kleiner Haken taucht auf: Obwohl wir die Tickets auf der SBB-Website kaufen, müssen wir sie später über die Plattform der ÖBB/NightJet herunterladen. Diese Umständlichkeit führt zu einiger Verwirrung – warum nicht alles aus einer Hand?\u003C/p>\u003Ch2 id=\"die-abfahrt-%E2%80%93-was-sagt-die-bahnbegleiterin-zu-unseren-fahrr%C3%A4dern\">Die Abfahrt – was sagt die Bahnbegleiterin zu unseren Fahrrädern?\u003C/h2>\u003Cp>Der Nachtzug fährt um 18:00 Uhr in Zagreb ab. Knapp eine Stunde vorher stehen wir auf dem Bahnsteig und packen unsere Fahrräder in die Fahrradtaschen.\u003C/p>\u003Cp>Ich spreche einen Bahnbegleiter auf die Fahrräder an. Ihre Antwort ist die erhoffte: Solange die Fahrräder nicht die Gänge im Zug versperren, können wir sie mitnehmen!\u003C/p>\u003Cp>Und es kommt noch besser: Wir haben ein 3er-Abteil für uns allein. So können wir unsere Fahrräder auf dem freien Bett verstauen.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2024/12/IMG-20241119-WA0011.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Die Fahrräder verstaut in unserem Schlafabteil.\" loading=\"lazy\" width=\"1500\" height=\"2000\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2024/12/IMG-20241119-WA0011.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2024/12/IMG-20241119-WA0011.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/2024/12/IMG-20241119-WA0011.jpg 1500w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Die Fahrräder gut verstaut in unserem Schlafabteil.\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Ch2 id=\"die-reise\">Die Reise\u003C/h2>\u003Cp>Unser Nachtzug fährt pünktlich von Zagreb los. Das Abteil ist komfortabel, und die Waschgelegenheit erweist sich als äusserst praktisch. Wir unterhalten uns angeregt mit den Reisenden aus dem Nachbar-Abteil, die aus Australien kommen.\u003C/p>\u003Cp>Die Nacht verläuft ereignislos. Auch ich mit über 1.90 m Körpergrösse schlafe ausgezeichnet im bequemen Bett.\u003C/p>\u003Cp>Am Morgen werden wir mit einem kleinen Frühstück geweckt: Kaffee, Brötchen, ein Schoggigipfeli (Schokocroissant für Nicht-Schweizer*innen) und Orangensaft – einfach, aber genau richtig, um den Tag zu starten. Der Zug ist pünktlich und bringt uns planmässig um 09:20 Uhr nach Zürich.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2024/12/IMG-20241119-WA0010.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Die Betten sind bereit, auch wenn es noch hell ist draussen. Hochzeit und Fahrradfahren sind anstrengend.\" loading=\"lazy\" width=\"1500\" height=\"2000\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2024/12/IMG-20241119-WA0010.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2024/12/IMG-20241119-WA0010.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/2024/12/IMG-20241119-WA0010.jpg 1500w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Die Betten sind bereit, auch wenn es noch hell ist draussen. Hochzeit und Fahrradfahren sind anstrengend.\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Ch2 id=\"fazit-eine-empfehlenswerte-reise-mit-kleinem-vorbereitungsstress\">Fazit: Eine empfehlenswerte Reise mit kleinem Vorbereitungsstress\u003C/h2>\u003Cp>Rückblickend war die Nachtzugreise von Zagreb nach Zürich eine sehr gute Erfahrung. Der kleine Stress im Vorfeld, die Mitnahme der Fahrräder abzuklären, hat sich gelohnt. Das komfortable Abteil, die pünktliche Fahrt und die Möglichkeit, Fahrräder unkompliziert zu transportieren, machen den Nachtzug zu einer grossartigen Option für Reisen nach Zagreb.\u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>\u003Cdiv class=\"kg-card kg-callout-card kg-callout-card-blue\">\u003Cdiv class=\"kg-callout-emoji\">💡\u003C/div>\u003Cdiv class=\"kg-callout-text\">\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">Hast du auch eine spannende Fahrt mit dem Nachtzug oder Nachtbus hinter dir und möchtest deine \u003C/em>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cb>\u003Cstrong class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">Erlebnisse mit anderen Nachtreise-Fans teilen\u003C/strong>\u003C/b>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">? Dann schreib uns an \u003C/em>\u003C/i>\u003Ca href=\"mailto:info@nightride.com\">\u003Cu>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic underline\" style=\"white-space: pre-wrap;\">info@nightride.com\u003C/em>\u003C/i>\u003C/u>\u003C/a>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\"> – wir freuen uns auf deine Geschichte!\u003C/em>\u003C/i>\u003C/div>\u003C/div>","https://blog.nightride.com/content/images/2024/12/IMG-20241119-WA0007.jpg","2024-12-01T05:46:59.000+01:00","2025-02-01T20:56:27.000+01:00","2024-12-01T06:03:38.000+01:00","Mit dem Nachtzug von Zagreb nach Zürich: Nach einer Fahrradtour durch Kroatien machen wir uns auf den Heimweg – Fahrräder im Gepäck. Unsere Tipps zur Fahrradmitnahme, Buchung und der entspannten Reise im Schlafwagen.",[765],{"id":766,"name":767,"slug":768,"profile_image":769,"cover_image":10,"bio":10,"website":10,"location":10,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":770},"674be9236b2b740001d6b1a5","Niklaus Schoepke","niklaus","https://blog.nightride.com/content/images/2024/12/WhatsApp-Image-2024-11-24-at-09.37.12.jpeg","https://blog.nightride.com/author/niklaus/",[772,773],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":48,"name":49,"slug":50,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":51},{"id":766,"name":767,"slug":768,"profile_image":769,"cover_image":10,"bio":10,"website":10,"location":10,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":770},"https://blog.nightride.com/von-zagreb-nach-zurich-eine-nachtzugreise-mit-dem-fahrrad-im-gepack/","Von Zagreb nach Zürich mit dem Nachtzug, inkl. Fahrrad im Gepäck: Unsere Erfahrung mit der Fahrradmitnahme, Buchung und Reise im Schlafwagen.","Der Nachtzug von Zagreb nach Zürich.","\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Der Nachtzug von Zagreb nach Zürich.\u003C/span>",{"id":780,"uuid":781,"title":782,"slug":783,"html":784,"comment_id":780,"feature_image":10,"featured":101,"visibility":25,"created_at":785,"updated_at":786,"published_at":787,"custom_excerpt":788,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":789,"tags":791,"primary_author":794,"primary_tag":10,"url":795,"excerpt":788,"reading_time":64,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":782,"meta_description":788,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":10,"feature_image_caption":10},"66c728b2a0761a0001321a48","1c7c65f6-6393-4be8-b906-281e9d152b0b","FAQ Nachtzug: Was mache ich, wenn ich mein Ticket verliere oder vergesse?","faq-nachtzug-was-mache-ich-wenn-ich-mein-ticket-verliere-oder-vergesse","\u003Cp>Wir empfehlen dir, dein \u003Cstrong>Ticket in digitaler Form oder zumindest eine digitale Kopie/Bestätigung\u003C/strong> auf deinem Smartphone mitzuführen. Stell sicher, dass dein Smartphone genügend Akku hat. \u003C/p>\u003Cp>Kannst du \u003Cstrong>nicht auf dein digitales Ticket zugreifen\u003C/strong> oder hast ein\u003Cstrong> Papier-Ticket \u003C/strong>verloren und verfügst über keine digitale Kopie/Bestätigung: Kontaktiere als erstes den \u003Cstrong>Kundenservice \u003C/strong>des Anbieters, bei dem du dein Ticket gekauft hast. Am besten rufst du an. Wenn du bereits auf dem Bahnsteig oder im Zug bist, warte nicht auf die Ticketkontrolle, sondern sprich aktiv das \u003Cstrong>Zugpersonal \u003C/strong>an . \u003C/p>\u003Cp>Du wirst \u003Cstrong>nachweisen \u003C/strong>müssen, dass du das Ticket gekauft hast. Das kannst du mit einer Buchungsnummer, einer Bestätigungs-E-Mail oder in manchen Fällen auch mit einem Personalausweis geschehen. \u003C/p>\u003Cp>Falls du keinen Nachweis deiner Buchung erbringen kannst, musst du \u003Cstrong>möglicherweise ein neues Ticket \u003C/strong>kaufen. Hebe alle Quittungen auf, da du später eventuell eine Rückerstattung beantragen kannst. Wende dich dazu ebenfalls an den Kundenservice des Ticket-Anbieters. \u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cp class=\"d-flex justify-content-center\">\n \u003Ca href=\"https://nightride.com/de\" class=\"button button--green\">Finde die besten Nachtzug-Angebote\u003C/a>\n\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Ch3 id=\"kundenservices-einiger-ticket-anbieter\">Kundenservices einiger Ticket-Anbieter\u003C/h3>\u003Cp>(Stand November 2024)\u003C/p>\u003Cul>\u003Cli>DB / Deutschland: \u003Ca href=\"https://www.bahn.de/hilfe\">\u003Cu>https://www.bahn.de/hilfe\u003C/u>\u003C/a> \u003C/li>\u003Cli>ÖBB Nightjet / Österreich: \u003Ca href=\"https://www.oebb.at/de/reiseplanung-services/kundenservice\">\u003Cu>https://www.oebb.at/de/reiseplanung-services/kundenservice\u003C/u>\u003C/a> \u003C/li>\u003Cli>SBB / Schweiz: \u003Ca href=\"https://www.sbb.ch/de/hilfe-und-kontakt.html\">\u003Cu>https://www.sbb.ch/de/hilfe-und-kontakt.html\u003C/u>\u003C/a> \u003C/li>\u003Cli>Trenitalia / Italien: \u003Ca href=\"https://www.trenitalia.com/it/informazioni_servizi/contatti.html\">\u003Cu>https://www.trenitalia.com/it/informazioni_servizi/contatti.html\u003C/u>\u003C/a> \u003C/li>\u003Cli>SNCF / Frankreich: \u003Ca href=\"https://www.sncf.com/fr/service-client/contact\">\u003Cu>https://www.sncf.com/fr/service-client/contact\u003C/u>\u003C/a> \u003C/li>\u003Cli>SJ / Schweden: \u003Ca href=\"https://www.sj.se/sv/kundservice.html\">\u003Cu>https://www.sj.se/sv/kundservice.html\u003C/u>\u003C/a> \u003C/li>\u003Cli>VY / Norwegen: \u003Ca href=\"https://www.vy.no/kundeservice\">\u003Cu>https://www.vy.no/kundeservice\u003C/u>\u003C/a> \u003C/li>\u003Cli>Snälltåget / Schweden: \u003Ca href=\"https://www.snalltaget.se/kontakt\">\u003Cu>https://www.snalltaget.se/kontakt\u003C/u>\u003C/a> \u003C/li>\u003C/ul>\u003Cp>\u003C/p>\u003Cdiv class=\"kg-card kg-callout-card kg-callout-card-blue\">\u003Cdiv class=\"kg-callout-emoji\">💡\u003C/div>\u003Cdiv class=\"kg-callout-text\">\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">Dieser Blog-Beitrag ist Teil unserer Reihe \u003C/em>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cb>\u003Cstrong class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">«FAQ Nachtzug»\u003C/strong>\u003C/b>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">. Hier findest du alle nützlichen Tipps und Tricks, die wir über viele Nachtzugreisen gesammelt haben. Hast du Feedback oder eine Idee für einen weiteren Blog-Beitrag? Schreib uns auf \u003C/em>\u003C/i>\u003Ca href=\"mailto:info@nightride.com\">\u003Cu>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic underline\" style=\"white-space: pre-wrap;\">info@nightride.com\u003C/em>\u003C/i>\u003C/u>\u003C/a>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">. \u003C/em>\u003C/i>\u003C/div>\u003C/div>","2024-08-22T14:01:54.000+02:00","2025-07-29T15:30:10.000+02:00","2024-12-01T05:37:42.000+01:00","Verlorenes oder vergessenes Nachtzug-Ticket: Erfahre, wie du vorgehst, um dennoch deine Nachtzugreise antreten zu können.",[790],{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},[792,793],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":22,"name":23,"slug":24,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":26},{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},"https://blog.nightride.com/faq-nachtzug-was-mache-ich-wenn-ich-mein-ticket-verliere-oder-vergesse/",{"id":797,"uuid":798,"title":799,"slug":800,"html":801,"comment_id":797,"feature_image":802,"featured":76,"visibility":25,"created_at":803,"updated_at":804,"published_at":805,"custom_excerpt":806,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":807,"tags":809,"primary_author":812,"primary_tag":10,"url":813,"excerpt":806,"reading_time":64,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":814,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":815,"feature_image_caption":816},"67481a276b2b740001d6b146","bb3179a0-824e-4bf5-b3cd-2b419d7637fc","Was ist mit dem Nachtzug nach Ljubljana passiert?","was-ist-mit-dem-nachtzug-nach-ljubljana-passiert","\u003Cp>Die Hauptstadt von Slowenien bietet schöne Architektur, eine spannende Geschichte und viel kulinarische Highlights. Auch aus diesem Grund gehört sie wohl zu den beliebtesten Nachtzugdestinationen, die von der Schweiz aus erreichbar sind. Mit dem \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-zurich-nach-zagreb+9c7b5f9d-d3a0-4af1-8980-453276003c07+9c7b5f9d-c9d3-477c-8035-cb6a25bb045f\" rel=\"noreferrer\">EN 40465, der von Zürich bis nach Zagreb\u003C/a> fährt, war dies bis vor kurzem möglich. \u003C/p>\u003Cp>Nun wird aber der Tauerntunnel auf der Strecke zwischen Salzburg und Villach umfassend saniert, was zu einer Umleitung des EN 40465 über Graz (statt Villach) führt. Leider bringt das den Ausfall des Halts in Ljubljana mit sich – und auch dessen in Bled, dem Ort mit der malerischen Insel im See.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2024/11/34475045693_e91f7fcef8_c.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"\" loading=\"lazy\" width=\"800\" height=\"449\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2024/11/34475045693_e91f7fcef8_c.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/2024/11/34475045693_e91f7fcef8_c.jpg 800w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Bleder See, Quelle: \u003C/span>\u003Ca href=\"https://www.flickr.com/photos/imhotice/34475045693/in/photolist-UwrBZx-2cV4AZs-TtiF6n-EK6KKY-6sTQDq-cHadPW-M6Rqp-XK8bXK-HNX69s-6RR5SQ-6RM9qr-dpgAN3-6pNPjW-26GKSci-yzCpGM-NqL4zf-uAyEiX-6CKkFg-8Dy182-8Dy2KM-qaK9b8-uA8dE9-WED9iS-oDFes7-8Dy12R-6sTQsy-27xGNS-uyeTTd-ondWxP-Vp1imJ-WED8Vh-6RWhMY-6RW38U-qaJ16c-fxAfp-6RM5ox-pTneTQ-5a3rBy-uA8haf-uAyyAp-6RqYks-uyeoPw-uAMhMF-uj7waV-tDx27y-zeTirN-9Z6azq-pTmfyh-4hCyof-WED9Eo\" rel=\"noreferrer\">\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Flickr\u003C/span>\u003C/a>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Ch2 id=\"wie-lange-dauert-die-tauernsperre\">Wie lange dauert die Tauernsperre?\u003C/h2>\u003Cp>Gemäss der Website der ÖBB dauert die Umleitung bis zum 13. Juli 2025. Passend auf die Sommerferien kommt ihr also wieder mit dem Nachtzug nach Ljubljana.\u003C/p>\u003Ch2 id=\"wie-komme-ich-trotzdem-nach-ljubljana\">Wie komme ich trotzdem nach Ljubljana?\u003C/h2>\u003Cp>Ihr könnt den erwähnten EN 40465 bis Sevnica nehmen und von dort einen Regionalzug nach Ljubljana. \u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cp class=\"d-flex justify-content-center\">\n \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/connections/von-zurich-nach-zagreb+9c7b5f9d-d3a0-4af1-8980-453276003c07+9c7b5f9d-c9d3-477c-8035-cb6a25bb045f\" class=\"button button--green\">Buche jetzt deinen Nachtzug nach Sevnica!\u003C/a>\n\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Cp>Der Nachtzug kommt i.d.R. um 10.27 Uhr an. Das ist wahrscheinlich ein bisschen knapp für den Regionalzug 2258, der um 10.40 Uhr abfährt, aber es gibt den ganzen Tag hindurch immer wieder Direktverbindungen, die nächste bspw. um 11.31 Uhr. Diese bucht ihr am besten direkt online bei der \u003Ca href=\"https://potniski.sz.si\" rel=\"noreferrer\">Slowenischen Bahn\u003C/a> oder einfach vor Ort. Und wer weiss, vielleicht hat ja Sevnica auch etwas zu bieten?\u003C/p>","https://blog.nightride.com/content/images/2024/11/6905376160_320cb9004b_c.jpg","2024-11-28T08:22:15.000+01:00","2024-12-03T20:19:46.000+01:00","2024-11-28T08:52:11.000+01:00","Die Nachtzüge von Zürich nach Zagreb halten aktuell nicht in Ljubljana. Alles zu den Gründen, zur Dauer des Ausfalls und welche Alternativen es gibt.",[808],{"id":149,"name":150,"slug":151,"profile_image":152,"cover_image":10,"bio":10,"website":10,"location":10,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":153},[810,811],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":43,"name":44,"slug":45,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":46},{"id":149,"name":150,"slug":151,"profile_image":152,"cover_image":10,"bio":10,"website":10,"location":10,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":153},"https://blog.nightride.com/was-ist-mit-dem-nachtzug-nach-ljubljana-passiert/","Die Nachtzüge von Zürich nach Zagreb halten aktuell nicht in Ljubljana. Gründe, Dauer des Ausfalls und Alternativen in diesem Blogpost.","Der Drache, das Wahrzeichen von Ljublijana","\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Foto: \u003C/span>\u003Ca href=\"https://www.flickr.com/photos/pocius/6905376160/in/photolist-bwcRKE-HrNQWs-PW1YW-HPfxao-GWzWAM-4x5UDv-52mD8k-5auhro-5PXRhY-9fd2HJ-9f9TqB-9f9U8H-9f9TGM-2Vcc1-YLmXUe-9Y2yFx-HKVbvD-8NSoNx-rKjbA-NPjXf-CprHXd-qNz8PK-72s3gU-CwFtW1-BBuEey-NPm3o-CrH8TB-2oR6iQv-gAHw5-CyZMoB-BBBErx-BBtBMw-C7SBPm-C1ukjM-Cz1oVP-Cpr6NQ-BBBmSe-8PedZG-BBBJqp-Cprc1d-CpqLcW-CyZhX8-C7SvJ5-BBtLBW-CprU8J-CwGC2C-CrGwZt-cwAjhG-bqRi-BBAC6x\" rel=\"noreferrer\">\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Flickr\u003C/span>\u003C/a>",{"id":818,"uuid":819,"title":820,"slug":821,"html":822,"comment_id":818,"feature_image":823,"featured":76,"visibility":25,"created_at":824,"updated_at":825,"published_at":826,"custom_excerpt":827,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":828,"tags":830,"primary_author":833,"primary_tag":10,"url":834,"excerpt":827,"reading_time":159,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":827,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":835,"feature_image_caption":836},"6742e45a6b2b740001d6b03b","77fa1c15-c1f5-4370-84f4-8aa4a5c29daa","Mit dem Nachtzug von Basel nach Amsterdam","mit-dem-nachtzug-von-basel-nach-amsterdam-2","\u003Cp>\u003Ca href=\"https://nightride.com/\" rel=\"noreferrer\">nightride.com\u003C/a>, unsere Vergleichsplattform für Nachtzüge und Nachtbusse, ist ein Schweizer Gewächs. Alle drei Gründungsmitglieder, Timo, Fabian und ich, wuchsen in einer Schweizerischen Kleinstadt nahe Bern auf. Und auch im fortgeschrittenen Alter hat es nur Timo geschafft, sich von unserer Heimat (einigermassen) zu lösen und wohnt mittlerweile in Haarlem, einer Stadt in der Nähe von Amsterdam.\u003C/p>\u003Cp>Um Timos Notvorrat an Raclette aufzustocken, besuchen Niklaus, ein ehemaliger, gemeinsamer Schulfreund, und ich ihn. Da es bereits zu kalt zum Fahrradfahren ist – normalerweise unsere Beschäftigung, wenn wir uns sehen – nehmen Niklaus und ich den Nachtzug von Basel nach Amsterdam. \u003C/p>\u003Cp>Es ist auch eine Reise in die Vergangenheit: Timo, Niklaus und ich sind nach unserem Schulabschluss vor knapp 20 Jahren mit Interrail durch Europa gefahren. Amsterdam war dabei unsere letzte Station, bevor es zurück in die Schweiz ging.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2024/11/PXL_20241118_115859684.MP.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Eine Reunion bei Fish & Chips. Ja, ich bin ein schlechter Fotograf. \" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1500\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2024/11/PXL_20241118_115859684.MP.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2024/11/PXL_20241118_115859684.MP.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2024/11/PXL_20241118_115859684.MP.jpg 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w2400/2024/11/PXL_20241118_115859684.MP.jpg 2400w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Eine Reunion bei Fish & Chips. Ja, ich bin ein schlechter Fotograf.\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Ch2 id=\"ticket-und-anreise-nach-basel\">Ticket und Anreise nach Basel\u003C/h2>\u003Cp>Glücklicherweise gibt es von Basel aus einen direkten Nachtzug nach Amsterdam, betrieben von der ÖBB/NightJet. Abfahrt in Basel ist immer um 23:13 Uhr, Ankunft in Amsterdam um ca. 09:30 Uhr - dazu nachher mehr.\u003C/p>\u003Cp>Da wir uns recht kurzfristig für die Reise entscheiden, wären die Plätze im Schlafwagen verhältnismässig teuer gewesen. Deshalb buchen wir zwei Plätze im 6er-Liegewagenabteil. Dafür zahlen wir insgesamt CHF 140.\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cp class=\"d-flex justify-content-center\">\n \u003Ca href=\"https://nightride.com/de\" class=\"button button--green\">Vergleiche die Nachtzug-Angebote nach Amsterdam\u003C/a>\n\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Cp>Hätten wir einen Nachtzug unter der Woche genommen, wäre es günstiger gewesen. Jedoch ist Niklaus Arzt und aufgrund seiner Schichtpläne im Krankenhaus zeitlich nicht sehr flexibel.\u003C/p>\u003Ch2 id=\"treffen-in-basel-und-abfahrt\">Treffen in Basel und Abfahrt\u003C/h2>\u003Cp>Da Niklaus in Biel wohnt und ich in Solothurn, reisen wir separat nach Basel. Wir treffen uns bereits um 21:00 Uhr und essen zusammen einen Pokébowl im \u003Ca href=\"https://latelierbasel.ch/\">\u003Cu>L’Atelier\u003C/u>\u003C/a>, meinem Lieblingsrestaurant in Basel, rund 500 Meter vom Bahnhof entfernt. Zu meinem Glück erkennt mich einer der Angestellten aus meiner Zeit in Basel und ich bekomme eine Extraportion. :)\u003C/p>\u003Cp>Mit vollem Magen gehen wir um 22:45 Uhr zurück zum Bahnhof und suchen unseren Zug auf der Abfahrtsanzeige. Nachtzüge scheinen mir wohlgesonnen zu sein: Alles klappt reibungslos, wir beziehen unser Abteil für die Nacht und fahren auf die Minute pünktlich ab.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2024/11/PXL_20241115_220931141.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Unser Liegewagenabteil.\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"2667\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2024/11/PXL_20241115_220931141.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2024/11/PXL_20241115_220931141.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2024/11/PXL_20241115_220931141.jpg 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w2400/2024/11/PXL_20241115_220931141.jpg 2400w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Unser Liegewagenabteil.\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Ch2 id=\"einschlafen-kann-warten\">Einschlafen kann warten\u003C/h2>\u003Cp>Vielleicht liegt es an der Glacé, aber wir sind beide noch zu wach, um zu schlafen. Wir schwelgen in Erinnerungen an unsere Interrail-Reise vor 20 Jahren. Diese führte uns von Frankreich (direkt nach der Schule war unser Französisch noch gut) zur spanischen Grenze (nur, damit wir dort waren), über Belgien (Bier…) nach Holland (da sind meine Erinnerungen leicht verschwommen🙃).\u003C/p>\u003Cp>In Freiburg steigen unsere restlichen Mitreisenden ins Abteil ein. Zeit, um unsere Zähne zu putzen und uns schlafbereit zu machen.\u003C/p>\u003Ch2 id=\"die-nacht\">Die Nacht\u003C/h2>\u003Cp>Die Nacht verläuft unspektakulär, ich schlafe durch. Da der Nachtzug erst kurz vor 10 Uhr in Amsterdam ankommt, können wir ausschlafen. Um 8:30 Uhr gibt es Frühstück ans Bett.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2024/11/PXL_20241116_070842196.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Semmel leicht trocken, Konfitüre sehr lecker. \" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1500\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2024/11/PXL_20241116_070842196.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2024/11/PXL_20241116_070842196.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2024/11/PXL_20241116_070842196.jpg 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w2400/2024/11/PXL_20241116_070842196.jpg 2400w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Semmel leicht trocken, Konfitüre äusserst lecker. \u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Einen kurzen Schreckmoment habe ich, als der Mitreisende in der Liege über mir aussteigen will. Dabei biegt sich die Liege in einer Ecke sehr stark durch, da der Mitreisende sie nicht korrekt aufgeklappt hat. \u003Cstrong>Hinweis\u003C/strong>: Bitte in den älteren Liegewagen von NightJet darauf achten, die Arretierungen an Kopf- UND Fußende auszuklappen!\u003C/p>\u003Ch2 id=\"die-ankunft\">Die Ankunft\u003C/h2>\u003Cp>Alle unsere Mitreisenden steigen bereits in Utrecht aus: Gemäß Fahrplan ist man früher in Amsterdam, wenn man in Utrecht auf den Schnellzug wechselt.\u003C/p>\u003Cp>So genießen Niklaus und ich auf den letzten Kilometern die Ruhe. Für die anderen Reisenden hat sich der Wechsel auf den Schnellzug nicht gelohnt: Der Nachtzug kommt 40 Minuten zu früh in Amsterdam an. Wahrscheinlich hat NightJet einen Puffer eingebaut, um allfällige Verspätungen zu kompensieren.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2024/11/PXL_20241116_082115370.MP.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Ankunft 40min zu früh in Amsterdam.\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1500\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2024/11/PXL_20241116_082115370.MP.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2024/11/PXL_20241116_082115370.MP.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2024/11/PXL_20241116_082115370.MP.jpg 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w2400/2024/11/PXL_20241116_082115370.MP.jpg 2400w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Ankunft 40min zu früh in Amsterdam.\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Kurz verwirrt sind wir beim Umsteigen in den Regionalzug von Amsterdam nach Haarlem: Anstelle eines Tickets zu kaufen, muss man mit einer Kreditkarte an einer Schranke „einchecken“.\u003C/p>\u003Cp>Damit dies klappt, müssen wir mit dem internationalen Ticket auschecken und dann mit der Kreditkarte wieder einchecken. Dank der kompetenten Unterstützung einer Bahnangestellten klappt aber auch das.\u003C/p>\u003Cp>In Haarlem treffen wir Timo und genießen drei Tage lang exzellente Gastfreundschaft und feines Essen. Meine Tipps: In der Nähe von Haarlem \u003Ca href=\"https://g.co/kgs/mVyPZhZ\">\u003Cu>Berg Vis\u003C/u>\u003C/a> für leckere Fischgerichte und in Amsterdam \u003Ca href=\"https://g.co/kgs/GjD1XtF\">\u003Cu>Wanica Exotic\u003C/u>\u003C/a> für surinamisches Essen.\u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>\u003Cdiv class=\"kg-card kg-callout-card kg-callout-card-blue\">\u003Cdiv class=\"kg-callout-emoji\">💡\u003C/div>\u003Cdiv class=\"kg-callout-text\">\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">Hast du auch eine spannende Fahrt mit dem Nachtzug oder Nachtbus hinter dir und möchtest deine \u003C/em>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cb>\u003Cstrong class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">Erlebnisse mit anderen Nachtreise-Fans teilen\u003C/strong>\u003C/b>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">? Dann schreib uns an \u003C/em>\u003C/i>\u003Ca href=\"mailto:info@nightride.com\">\u003Cu>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic underline\" style=\"white-space: pre-wrap;\">info@nightride.com\u003C/em>\u003C/i>\u003C/u>\u003C/a>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\"> – wir freuen uns auf deine Geschichte!\u003C/em>\u003C/i>\u003C/div>\u003C/div>","https://blog.nightride.com/content/images/2024/11/IMG-20241117-WA0007.jpg","2024-11-24T09:31:22.000+01:00","2024-12-06T10:08:05.000+01:00","2024-11-24T10:19:03.000+01:00","Mit dem Nachtzug von Basel nach Amsterdam. Wir besuchen unseren Kollegen in Holland. Gut geschlafen und 40 Minuten zu früh in Amsterdam.",[829],{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},[831,832],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":48,"name":49,"slug":50,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":51},{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},"https://blog.nightride.com/mit-dem-nachtzug-von-basel-nach-amsterdam-2/","Mit dem Nachtzug nach Holland - ein Spaziergang in den Dünen nahe Amsterdam. ","\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Mit dem Nachtzug nach Holland - ein Spaziergang in den Dünen nahe Amsterdam. \u003C/span>",{"id":838,"uuid":839,"title":840,"slug":841,"html":842,"comment_id":838,"feature_image":10,"featured":101,"visibility":25,"created_at":843,"updated_at":844,"published_at":845,"custom_excerpt":846,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":847,"tags":849,"primary_author":852,"primary_tag":10,"url":853,"excerpt":846,"reading_time":416,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":840,"meta_description":846,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":10,"feature_image_caption":10},"66c7277ea0761a0001321a20","f516bf3d-b25c-4db6-ad28-7d82190c143b","FAQ Nachtzug: Kann ich einen früheren Zug nehmen?","faq-nachtzug-kann-ich-einen-fruheren-zug-nehmen","\u003Cp>\u003Cstrong>Du kannst nicht einfach einen früheren Zug nehmen\u003C/strong>, da Nachtzug-Tickets immer an eine bestimmte Verbindung und Datum gebunden sind. \u003C/p>\u003Cp>Je nach Preiskategorie kannst du deine Reise bis zu einer gewissen Frist und ggf. gegen eine Gebühr \u003Cstrong>umbuchen oder stornieren\u003C/strong>. Das setzt Siehe dazu unseren Blogbeitrag \u003Ca href=\"https://blog.nightride.com/kann-ich-meine-nachtzug-buchung-andern-oder-stornieren/\" rel=\"noreferrer\">Kann ich mein Ticket ändern oder stornieren\u003C/a>?\u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>\u003Cdiv class=\"kg-card kg-callout-card kg-callout-card-blue\">\u003Cdiv class=\"kg-callout-emoji\">💡\u003C/div>\u003Cdiv class=\"kg-callout-text\">\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">Dieser Blog-Beitrag ist Teil unserer Reihe \u003C/em>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cb>\u003Cstrong class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">«FAQ Nachtzug»\u003C/strong>\u003C/b>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">. Hier findest du alle nützlichen Tipps und Tricks, die wir über viele Nachtzugreisen gesammelt haben. Hast du Feedback oder eine Idee für einen weiteren Blog-Beitrag? Schreib uns auf \u003C/em>\u003C/i>\u003Ca href=\"mailto:info@nightride.com\">\u003Cu>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic underline\" style=\"white-space: pre-wrap;\">info@nightride.com\u003C/em>\u003C/i>\u003C/u>\u003C/a>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">. \u003C/em>\u003C/i>\u003C/div>\u003C/div>","2024-08-22T13:56:46.000+02:00","2025-07-29T15:30:23.000+02:00","2024-11-24T10:00:00.000+01:00","Nachtzug-Tickets sind an die gewählte Verbindung und Datum gebunden.",[848],{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},[850,851],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":22,"name":23,"slug":24,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":26},{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},"https://blog.nightride.com/faq-nachtzug-kann-ich-einen-fruheren-zug-nehmen/",{"id":855,"uuid":856,"title":857,"slug":858,"html":859,"comment_id":855,"feature_image":10,"featured":101,"visibility":25,"created_at":860,"updated_at":861,"published_at":862,"custom_excerpt":863,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":864,"tags":866,"primary_author":869,"primary_tag":10,"url":870,"excerpt":863,"reading_time":64,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":857,"meta_description":863,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":10,"feature_image_caption":10},"66c7264fa0761a00013219f9","efb81f80-3d0e-4864-a0f7-414c3c53fdef","FAQ Nachtzug: Wie finde ich meinen Platz/Bett?","faq-nachtzug-wie-finde-ich-meinen-platz-bett","\u003Cp>Deine \u003Cstrong>Wagennummer und Platznummer\u003C/strong> findest du auf deinem Ticket. \u003C/p>\u003Cp>Auf dem Bahnsteig findest du \u003Cstrong>elektrische Anzeigen oder Plakate\u003C/strong>, die die Position der Wagen inkl. Wagennummer zeigen. \u003C/p>\u003Cp>Die \u003Cstrong>Wagen \u003C/strong>selbst sind - meistens aussen an den Türen - mit der Wagennummer angeschrieben sowie mit den Platznummern. \u003C/p>\u003Cp>Im Wagen stehen aussen an den Abteilen die \u003Cstrong>Platznummern\u003C/strong>. \u003C/p>\u003Cp>Findest du deinen Platz trotzdem nicht, frage das \u003Cstrong>Zugpersonal\u003C/strong>. \u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cp class=\"d-flex justify-content-center\">\n \u003Ca href=\"https://nightride.com/de\" class=\"button button--green\">Buche deinen passenden Nachtzug\u003C/a>\n\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Ch3 id=\"willst-du-im-voraus-wissen-wo-dein-wagen-und-dein-platz-sind\">Willst du im Voraus wissen, wo dein Wagen und dein Platz sind?\u003C/h3>\u003Cp>Auf der Website\u003Ca href=\"https://www.vagonweb.cz/razeni/?&lang=de\"> \u003Cu>vagonWEB\u003C/u>\u003C/a> findest du ausführliche Informationen und Bilder: Gib im entsprechenden Suchfeld die Zugnummer ein und wähl den entsprechenden Zug aus. \u003C/p>\u003Cp>Die Zugnummer lautet beispielsweise NJ 402, du findest sie in den Suchergebnissen auf nightride.com oder auf deinem Ticket. \u003C/p>\u003Cp>Achtung: Es kann sein, dass die tatsächlich eingesetzten Wagen von denen, die auf der Webseite aufgeführt sind, abweichen. \u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>\u003Cdiv class=\"kg-card kg-callout-card kg-callout-card-blue\">\u003Cdiv class=\"kg-callout-emoji\">💡\u003C/div>\u003Cdiv class=\"kg-callout-text\">\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">Dieser Blog-Beitrag ist Teil unserer Reihe \u003C/em>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cb>\u003Cstrong class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">«FAQ Nachtzug»\u003C/strong>\u003C/b>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">. Hier findest du alle nützlichen Tipps und Tricks, die wir über viele Nachtzugreisen gesammelt haben. Hast du Feedback oder eine Idee für einen weiteren Blog-Beitrag? Schreib uns auf \u003C/em>\u003C/i>\u003Ca href=\"mailto:info@nightride.com\">\u003Cu>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic underline\" style=\"white-space: pre-wrap;\">info@nightride.com\u003C/em>\u003C/i>\u003C/u>\u003C/a>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">. \u003C/em>\u003C/i>\u003C/div>\u003C/div>","2024-08-22T13:51:43.000+02:00","2025-07-29T15:30:30.000+02:00","2024-11-11T13:52:00.000+01:00","Deine Wagennummer und Platznummer findest du auf deinem Ticket und am Zug selbst.",[865],{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},[867,868],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":22,"name":23,"slug":24,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":26},{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},"https://blog.nightride.com/faq-nachtzug-wie-finde-ich-meinen-platz-bett/",{"id":872,"uuid":873,"title":874,"slug":875,"html":876,"comment_id":872,"feature_image":10,"featured":101,"visibility":25,"created_at":877,"updated_at":878,"published_at":879,"custom_excerpt":880,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":881,"tags":883,"primary_author":886,"primary_tag":10,"url":887,"excerpt":880,"reading_time":416,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":874,"meta_description":880,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":10,"feature_image_caption":10},"66c72364a0761a00013219d2","bfbb22d4-6e51-437f-a4b3-34f387f59d6c","FAQ Nachtzug: Wann muss ich am Bahnhof bzw. am Bahnsteig sein?","faq-nachtzug-wann-muss-ich-am-bahnhof-bzw-am-bahnsteig-sein","\u003Cp>Wir empfehlen dir, frühzeitig am Bahnhof zu sein. So kannst du in Ruhe den richtigen Bahnsteig finden - Anzeigen und Durchsagen beachten! \u003Cstrong>Am Bahnsteig solltest du mindestens 15 Minuten vorher sein \u003C/strong>- gerade auch beim Ursprungsbahnhof eines Nachtzuges. Dadurch kannst du ohne Stress einsteigen und dein Abteil beziehen.\u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>\u003Cdiv class=\"kg-card kg-callout-card kg-callout-card-blue\">\u003Cdiv class=\"kg-callout-emoji\">💡\u003C/div>\u003Cdiv class=\"kg-callout-text\">\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">Dieser Blog-Beitrag ist Teil unserer Reihe \u003C/em>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cb>\u003Cstrong class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">«FAQ Nachtzug»\u003C/strong>\u003C/b>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">. Hier findest du alle nützlichen Tipps und Tricks, die wir über viele Nachtzugreisen gesammelt haben. Hast du Feedback oder eine Idee für einen weiteren Blog-Beitrag? Schreib uns auf \u003C/em>\u003C/i>\u003Ca href=\"mailto:info@nightride.com\">\u003Cu>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic underline\" style=\"white-space: pre-wrap;\">info@nightride.com\u003C/em>\u003C/i>\u003C/u>\u003C/a>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">. \u003C/em>\u003C/i>\u003C/div>\u003C/div>","2024-08-22T13:39:16.000+02:00","2025-07-29T15:30:59.000+02:00","2024-11-11T13:49:00.000+01:00","Sei frühzeitig am Bahnhof und vermeide unnötigen Stress.",[882],{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},[884,885],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":22,"name":23,"slug":24,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":26},{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},"https://blog.nightride.com/faq-nachtzug-wann-muss-ich-am-bahnhof-bzw-am-bahnsteig-sein/",{"id":889,"uuid":890,"title":891,"slug":892,"html":893,"comment_id":889,"feature_image":894,"featured":76,"visibility":25,"created_at":895,"updated_at":896,"published_at":897,"custom_excerpt":898,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":899,"tags":901,"primary_author":904,"primary_tag":10,"url":905,"excerpt":898,"reading_time":131,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":906,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":10,"feature_image_caption":907},"672debbcc6647f0001e5ef13","5ec34dbe-bb61-4f8c-bb09-492f5752e9f2","Mein geteiltes Nachtzug-Abteil von Amsterdam nach Wien","mein-geteiltes-nachtzug-abteil-von-amsterdam-nach-wien","\u003Cp>Ich habe demnächst eine Konferenz in Wien. Wie komme ich von Amsterdam dorthin?\u003C/p>\u003Cp>Da muss ich nicht lange nachdenken! Natürlich nehme ich den Zug. Von früheren Reisen nach Wien weiss ich, dass die Stadt an der Donau sehr gut mit dem Zug erreichbar ist. ÖBB Nightjet ist einer der wenigen Anbieter, der länderübergreifend Züge fährt, und ich weiss, dass die Verbindung zwischen Amsterdam und Wien sehr gut ist.\u003C/p>\u003Cp>Also fange ich an, meine Möglichkeiten auszuloten, natürlich via nightride.com. Ich finde schnell ein günstiges Angebot zu einer günstigen Zeit und kann problemlos einen Schlafwagen für drei Personen buchen.\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cp class=\"d-flex justify-content-center\">\n \u003Ca href=\"https://nightride.com/de\" class=\"button button--green\">Buche deinen Nachtzug nach Wien jetzt!\u003C/a>\n\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Cp>Ein paar Tage später fährt mein Zug um 19:00 Uhr ab. Ich komme um 10 vor 7 am Bahnhof an, wo mein Zug zur Abfahrt bereit steht. Was ich an Nachtzügen liebe: Sie nehmen einfach Ihren Koffer und steigen in den Zug ein. Es gibt kein kompliziertes Check-in-Verfahren, keine langen Schlangen oder stressige Situationen am Flughafen.\u003C/p>\u003Cp>Im Zug habe ich das Abteil bis Düsseldorf für mich allein. So ein Abteil habe ich noch nicht gehabt, also fange ich an, mich umzusehen, und stelle schnell fest, dass es eine eigene Toilette und sogar eine Dusche gibt!\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2024/11/Untitled3-1.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\" Die eigene Toilette (links davon ist das Waschbecken und die Dusche)\" loading=\"lazy\" width=\"1536\" height=\"1536\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2024/11/Untitled3-1.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2024/11/Untitled3-1.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/2024/11/Untitled3-1.jpg 1536w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\"> Die eigene Toilette (links davon ist das Waschbecken und die Dusche)\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>\u003C/p>\u003Cp>Besonders die private Toilette ist praktisch, damit man in der Nacht nicht durch das ganze Zugabteil stolpern muss. Ausserdem gibt es ein kleines Goodie-Bag mit Schlafmaske, Ohrstöpseln, ein paar Süssigkeiten, Hotelpantoffeln und der Frühstückskarte, die ich am nächsten Morgen ausfülle. Es gibt eine grosse Auswahl an Bio-Joghurts, Honig und Marmeladen. Ich freue mich schon jetzt darauf.\u003C/p>\u003Cp>Die Betten sind noch nicht gemacht, so dass ich auch noch ein bisschen weiterarbeiten kann. In diesem Zug gibt es kein WiFi, also muss ich mich mit meinem Handynetz verbinden.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2024/11/Untitled-1.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Zu Beginn sind die Betten noch hochgeklappt und man kann gut arbeiten\" loading=\"lazy\" width=\"1536\" height=\"1536\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2024/11/Untitled-1.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2024/11/Untitled-1.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/2024/11/Untitled-1.jpg 1536w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Zu Beginn sind die Betten noch hochgeklappt und man kann gut arbeiten\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>In Düsseldorf steigt eine nette deutsche Dame in den Zug, mit der ich die Gelegenheit habe, mein Deutsch zu üben. Wir unterhalten uns eine Weile über unsere Pläne in Wien, und ehe wir uns versehen, kommt der Schaffner, um unsere Betten zu machen.\u003C/p>\u003Cp>Am nächsten Morgen gegen 08:00 Uhr werden wir mit einem frischen Frühstück geweckt und sind bald im Herzen der Stadt. Ich habe gut geschlafen, da ich vom Zug in den Schlaf gewiegt wurde und für meine Konferenz ausgeruht bin.\u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>\u003Cdiv class=\"kg-card kg-callout-card kg-callout-card-blue\">\u003Cdiv class=\"kg-callout-emoji\">💡\u003C/div>\u003Cdiv class=\"kg-callout-text\">\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">Hast du auch eine spannende Fahrt mit dem Nachtzug oder Nachtbus hinter dir und möchtest deine \u003C/em>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cb>\u003Cstrong class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">Erlebnisse mit anderen Nachtreise-Fans teilen\u003C/strong>\u003C/b>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">? Dann schreib uns an \u003C/em>\u003C/i>\u003Ca href=\"mailto:info@nightride.com\">\u003Cu>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic underline\" style=\"white-space: pre-wrap;\">info@nightride.com\u003C/em>\u003C/i>\u003C/u>\u003C/a>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\"> – wir freuen uns auf deine Geschichte!\u003C/em>\u003C/i>\u003C/div>\u003C/div>","https://blog.nightride.com/content/images/2024/11/7889964324_103007396f_c-1.jpg","2024-11-08T11:45:16.000+01:00","2024-12-03T20:21:28.000+01:00","2024-11-08T11:54:35.000+01:00","Mit dem Nachtzug von Amsterdam nach Wien zu reisen, ist eine bequeme Option. Hier liest du alles über meine Erfahrungen, die ich kürzlich gemacht habe.",[900],{"id":175,"name":176,"slug":177,"profile_image":178,"cover_image":10,"bio":10,"website":10,"location":10,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":179},[902,903],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":48,"name":49,"slug":50,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":51},{"id":175,"name":176,"slug":177,"profile_image":178,"cover_image":10,"bio":10,"website":10,"location":10,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":179},"https://blog.nightride.com/mein-geteiltes-nachtzug-abteil-von-amsterdam-nach-wien/","Mit dem Nachtzug geht es bequem von Amsterdam nach Wien. Hier meine Erfahrungen, die ich in einem geteilten Abteil gemacht habe.","\u003Ca href=\"https://www.flickr.com/photos/87378674@N00/7889964324/in/photolist-d2d8vE-4YDwQW-2nmpRxr-2oioFUN-2noHbyF-d2d6Qh-d2d7mo-6cbQdP-Rr1efr-2dTkZso-2opoqrw-4Yzhwc-2njs5oV-2nk4U4Q-2njMjti-d2sZu7-4YDx97-2dTm1iw-d2dw4f-2oAabHf-2czaNQF-2orecUT-QcEWk4-d2dbEE-4YDxi5-RBQZ4g-GYcpf5-d2d4Gm-2dTm1Cj-2o5Emwp-2czaPhn-2dTm1gs-2nmBg8q-2dTkZWj-d2d7bA-2oijHfE-4YDwzC-2dTm1vL-2nicguz-2dTkZKC-2dTm14U-QcEWmB-3q4z3b-2dTkZYJ-2czaPdV-d2sZp5-e7yQ6X-2dTkZB1-2nn3ZBh-K9s7T\" rel=\"noreferrer\">\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Quelle\u003C/span>\u003C/a>",{"id":909,"uuid":910,"title":911,"slug":912,"html":913,"comment_id":909,"feature_image":10,"featured":101,"visibility":25,"created_at":914,"updated_at":915,"published_at":916,"custom_excerpt":917,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":918,"tags":920,"primary_author":923,"primary_tag":10,"url":924,"excerpt":917,"reading_time":64,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":911,"meta_description":925,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":10,"feature_image_caption":10},"66c71fd9a0761a000132199e","19f741e0-a310-4534-842c-cc655cda8cc1","FAQ Nachtzug: Was ist inklusive im Ticket?","faq-nachtzug-was-ist-inklusive-im-ticket","\u003Cp>\u003Cstrong>Das hängt von der gewählten Preis- und Komfortkategorie sowie dem Anbieter ab\u003C/strong>. Beachte die jeweiligen Informationen bei der Buchung. \u003C/p>\u003Cp>Mit deinem Ticket erhältst du eine \u003Cstrong>Platzreservation\u003C/strong>. Lediglich im Sitzwagen kann es ganz selten sein, dass du nicht automatisch eine Reservation bekommst. \u003C/p>\u003Cp>Umso höher die \u003Cstrong>Komfortkategorie \u003C/strong>(Schlafwagen > Liegewagen > Sitzwagen), desto mehr ist inklusive:\u003C/p>\u003Cul>\u003Cli>Im \u003Cstrong>Schlafwagen \u003C/strong>sind Laken, Decke und Kopfkissen dabei. Auch erhältst du etwas zu trinken. Das Frühstück ist reichhaltiger als im Liegewagen und mit Heissgetränk. Je nachdem gibt es Handtücher und Toilettenartikel wie Ohrstöpsel.\u003C/li>\u003Cli>Im \u003Cstrong>Liegewagen \u003C/strong>sind Laken, Decke und Kopfkissen dabei. Auch erhältst du meistens Wasser (ca. 500 ml) zu trinken und ein kleines Frühstück. \u003C/li>\u003Cli>Im \u003Cstrong>Sitzwagen \u003C/strong>gibt es - wenn überhaupt - etwas zu trinken und eine Decke. \u003C/li>\u003C/ul>\u003Cp>Je nach Anbieter ist auch \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/blog/faq-nachtzug-gibt-es-wlan-und-mobilfunkempfang-im-nachtzug\" rel=\"noreferrer\">\u003Cstrong>WLAN \u003C/strong>\u003C/a>inklusive. \u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>\u003Cdiv class=\"kg-card kg-callout-card kg-callout-card-blue\">\u003Cdiv class=\"kg-callout-emoji\">💡\u003C/div>\u003Cdiv class=\"kg-callout-text\">\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">Dieser Blog-Beitrag ist Teil unserer Reihe \u003C/em>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cb>\u003Cstrong class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">«FAQ Nachtzug»\u003C/strong>\u003C/b>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">. Hier findest du alle nützlichen Tipps und Tricks, die wir über viele Nachtzugreisen gesammelt haben. Hast du Feedback oder eine Idee für einen weiteren Blog-Beitrag? Schreib uns auf \u003C/em>\u003C/i>\u003Ca href=\"mailto:info@nightride.com\">\u003Cu>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic underline\" style=\"white-space: pre-wrap;\">info@nightride.com\u003C/em>\u003C/i>\u003C/u>\u003C/a>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">. \u003C/em>\u003C/i>\u003C/div>\u003C/div>","2024-08-22T13:24:09.000+02:00","2025-07-29T15:33:13.000+02:00","2024-11-06T13:24:00.000+01:00","Je nach Preis- und Komfortkategorie sind unterschiedliche Leistungen inklusive. Erfahre mehr. \n",[919],{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},[921,922],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":22,"name":23,"slug":24,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":26},{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},"https://blog.nightride.com/faq-nachtzug-was-ist-inklusive-im-ticket/","Je nach Preis- und Komfortkategorie sind unterschiedliche Leistungen inklusive. Erfahre mehr. ",{"id":927,"uuid":928,"title":929,"slug":930,"html":931,"comment_id":927,"feature_image":10,"featured":101,"visibility":25,"created_at":932,"updated_at":933,"published_at":934,"custom_excerpt":935,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":936,"tags":938,"primary_author":941,"primary_tag":10,"url":942,"excerpt":935,"reading_time":64,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":929,"meta_description":935,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":10,"feature_image_caption":10},"66c71d0da0761a0001321971","b2390520-0204-4052-847c-ad3bbf2adad4","FAQ Nachtzug: Gibt es die Möglichkeit eines Gepäckversand?","faq-nachtzug-gibt-es-die-moglichkeit-eines-gepackversand","\u003Cp>Einige Bahnbetreiber und spezialisierte Dienstleister bieten die Möglichkeit an, \u003Cstrong>dein Gepäck zu versenden\u003C/strong>. So erwartet dich dein Gepäck an deinem Bestimmungsort und du musst dein Gepäck nicht selbst transportieren. Je nach Service wird dein Gepäck von Haus zu Haus geliefert oder du gibst dein Gepäck an einer Paketstelle/Bahnhof auf. \u003C/p>\u003Cp>Bei den meisten Dienstleistern kannst du den Gepäckversand\u003Cstrong> online buchen\u003C/strong>. Wir empfehlen dir, den Gepäckversand rechtzeitig zu buchen. \u003C/p>\u003Cp>Benutzt du einen inländischen Nachtzug, kannst du den Gepäckversand oft direkt beim Bahnbetreiber buchen. Führt dich deine Reise über eine Landesgrenze, sind die Optionen für den Gepäckversand bei den Bahnbetreibern nur sehr eingeschränkt oder gar nicht vorhanden. In diesen Fällen benutzt du am besten einen Dienstleister, der sich auf den Gepäckversand spezialisiert hat. \u003C/p>\u003Ch3 id=\"einige-gep%C3%A4ckversand-service\">Einige Gepäckversand-Service \u003C/h3>\u003Cp>(Stand November 2024)\u003C/p>\u003Cul>\u003Cli>ÖBB Nightjet / Österreich: \u003Ca href=\"https://www.oebb.at/de/reiseplanung-services/vor-ihrer-reise/haus-haus-gepaeck\">\u003Cu>https://www.oebb.at/de/reiseplanung-services/vor-ihrer-reise/haus-haus-gepaeck\u003C/u>\u003C/a>\u003C/li>\u003Cli>Deutschland - international: \u003Ca href=\"https://www.kofferversandservice.de/\">\u003Cu>https://www.kofferversandservice.de/\u003C/u>\u003C/a>\u003C/li>\u003Cli>Deutschland - Inland: \u003Ca href=\"https://www.myhermes.de/preise/gepaeck-und-koffer/\">\u003Cu>https://www.myhermes.de/preise/gepaeck-und-koffer/\u003C/u>\u003C/a> \u003C/li>\u003Cli>DB / Deutschland - Inland: \u003Ca href=\"https://www.bahn.de/angebot/zusatzticket/gepaeckservice\">\u003Cu>https://www.bahn.de/angebot/zusatzticket/gepaeckservice\u003C/u>\u003C/a> \u003C/li>\u003Cli>Schweiz: \u003Ca href=\"https://www.post.ch/de/pages/reisegepaeck-international-versenden?shortcut=reisegepaeck-international\">\u003Cu>https://www.post.ch/de/pages/reisegepaeck-international-versenden?shortcut=reisegepaeck-international\u003C/u>\u003C/a> \u003C/li>\u003Cli>Trenitalia / Italien: \u003Ca href=\"https://www.trenitalia.com/en/services/luggage_transportservices.html\">\u003Cu>https://www.trenitalia.com/en/services/luggage_transportservices.html\u003C/u>\u003C/a>\u003C/li>\u003Cli>SNCF / Frankreich: \u003Ca href=\"https://www.sncf-voyageurs.com/en/travel-with-us/prepare-your-trip/mes-bagages-service/\">\u003Cu>https://www.sncf-voyageurs.com/en/travel-with-us/prepare-your-trip/mes-bagages-service/\u003C/u>\u003C/a>. \u003C/li>\u003C/ul>\u003Cp>\u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>\u003Cdiv class=\"kg-card kg-callout-card kg-callout-card-blue\">\u003Cdiv class=\"kg-callout-emoji\">💡\u003C/div>\u003Cdiv class=\"kg-callout-text\">\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">Dieser Blog-Beitrag ist Teil unserer Reihe \u003C/em>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cb>\u003Cstrong class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">«FAQ Nachtzug»\u003C/strong>\u003C/b>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">. Hier findest du alle nützlichen Tipps und Tricks, die wir über viele Nachtzugreisen gesammelt haben. Hast du Feedback oder eine Idee für einen weiteren Blog-Beitrag? Schreib uns auf \u003C/em>\u003C/i>\u003Ca href=\"mailto:info@nightride.com\">\u003Cu>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic underline\" style=\"white-space: pre-wrap;\">info@nightride.com\u003C/em>\u003C/i>\u003C/u>\u003C/a>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">. \u003C/em>\u003C/i>\u003C/div>\u003C/div>","2024-08-22T13:12:13.000+02:00","2025-07-29T15:33:10.000+02:00","2024-11-06T10:00:00.000+01:00","Eine Alternative zum Gepäck selbst tragen: Erfahre, wie du dein Gepäck bequem an dein Reiseziel schickst.",[937],{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},[939,940],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":22,"name":23,"slug":24,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":26},{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},"https://blog.nightride.com/faq-nachtzug-gibt-es-die-moglichkeit-eines-gepackversand/",{"id":944,"uuid":945,"title":946,"slug":947,"html":948,"comment_id":944,"feature_image":10,"featured":101,"visibility":25,"created_at":949,"updated_at":950,"published_at":951,"custom_excerpt":952,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":953,"tags":955,"primary_author":958,"primary_tag":959,"url":960,"excerpt":952,"reading_time":416,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":946,"meta_description":952,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":10,"feature_image_caption":10},"66c5f883a0761a0001321944","0623c248-42d2-4577-8f66-b212a71777d1","FAQ Nachtzug: Kann ich bei einem Zwischenhalt aussteigen?","faq-nachtzug-kann-ich-bei-einem-zwischenhalt-aussteigen","\u003Cp>\u003Cstrong>Ja, das kannst du\u003C/strong> - solange der Zwischenhalt nicht mit ‘Nur zum Einsteigen’ o.ä. gekennzeichnet ist. Du siehst im Online-Fahrplan oder in der App, wie lange ein Zug wo hält. Du kannst auch das Zugpersonal fragen. \u003C/p>\u003Cp>Aber pass auf, manchmal hält der Zug kürzer als angegeben und fährt rasch wieder los. Dies ist vor allem bei Verspätungen der Fall. \u003Cstrong>Bleibe in der Nähe der Zugtüre, verweile nicht zu lange und achte auf das Zugpersonal. \u003C/strong>Nimm deine Wertgegenstände mit, insbesondere Smartphone, Ticket und Ausweis. \u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cp class=\"d-flex justify-content-center\">\n \u003Ca href=\"https://nightride.com/de\" class=\"button button--green\">Buche deinen Nachtzug\u003C/a>\n\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Cp> \u003C/p>\u003Cdiv class=\"kg-card kg-callout-card kg-callout-card-blue\">\u003Cdiv class=\"kg-callout-emoji\">💡\u003C/div>\u003Cdiv class=\"kg-callout-text\">\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">Dieser Blog-Beitrag ist Teil unserer Reihe \u003C/em>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cb>\u003Cstrong class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">«FAQ Nachtzug»\u003C/strong>\u003C/b>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">. Hier findest du alle nützlichen Tipps und Tricks, die wir über viele Nachtzugreisen gesammelt haben. Hast du Feedback oder eine Idee für einen weiteren Blog-Beitrag? Schreib uns auf \u003C/em>\u003C/i>\u003Ca href=\"mailto:info@nightride.com\">\u003Cu>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic underline\" style=\"white-space: pre-wrap;\">info@nightride.com\u003C/em>\u003C/i>\u003C/u>\u003C/a>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">. \u003C/em>\u003C/i>\u003C/div>\u003C/div>","2024-08-21T16:24:03.000+02:00","2025-07-29T15:32:57.000+02:00","2024-10-27T15:00:00.000+01:00","Beine vertreten oder eine rauchen beim Zwischenhalt - geht das? ",[954],{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},[956,957],{"id":22,"name":23,"slug":24,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":26},{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},{"id":22,"name":23,"slug":24,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":26},"https://blog.nightride.com/faq-nachtzug-kann-ich-bei-einem-zwischenhalt-aussteigen/",{"id":962,"uuid":963,"title":964,"slug":965,"html":966,"comment_id":962,"feature_image":10,"featured":101,"visibility":25,"created_at":967,"updated_at":968,"published_at":951,"custom_excerpt":969,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":970,"tags":972,"primary_author":975,"primary_tag":10,"url":976,"excerpt":969,"reading_time":416,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":964,"meta_description":969,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":10,"feature_image_caption":10},"66c5f61fa0761a000132191a","8f28cbb6-c6b6-45e5-818d-12a1117879a9","FAQ Nachtzug: Darf ich in einem Nachtzug rauchen?","faq-nachtzug-darf-ich-in-einem-nachtzug-rauchen","\u003Cp>\u003Cstrong>Nein \u003C/strong>und das gilt fast in allen Zügen auch für elektronische Zigaretten. Tust du es trotzdem, gibt es Bussgelder. \u003C/p>\u003Cp>Du kannst die \u003Cstrong>Zwischenhalte \u003C/strong>nutzen, um auszusteigen und zu rauchen. Je nach Land ist das Rauchen aber auch an Bahnhöfen nur in bestimmten Bereichen erlaubt oder gänzlich verboten. Beachte ausserdem, dass die Zwischenhalte nicht immer so lange wie im Fahrplan angegeben sind. Bleibe in der Nähe der Zugtüre und achte auf das Zugpersonal. Weitere Infos zu Zwischenhalte \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/blog/faq-nachtzug-kann-ich-bei-einem-zwischenhalt-aussteigen\" rel=\"noreferrer\">hier\u003C/a>. \u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>\u003Cdiv class=\"kg-card kg-callout-card kg-callout-card-blue\">\u003Cdiv class=\"kg-callout-emoji\">💡\u003C/div>\u003Cdiv class=\"kg-callout-text\">\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">Dieser Blog-Beitrag ist Teil unserer Reihe \u003C/em>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cb>\u003Cstrong class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">«FAQ Nachtzug»\u003C/strong>\u003C/b>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">. Hier findest du alle nützlichen Tipps und Tricks, die wir über viele Nachtzugreisen gesammelt haben. Hast du Feedback oder eine Idee für einen weiteren Blog-Beitrag? Schreib uns auf \u003C/em>\u003C/i>\u003Ca href=\"mailto:info@nightride.com\">\u003Cu>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic underline\" style=\"white-space: pre-wrap;\">info@nightride.com\u003C/em>\u003C/i>\u003C/u>\u003C/a>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">. \u003C/em>\u003C/i>\u003C/div>\u003C/div>","2024-08-21T16:13:51.000+02:00","2025-07-29T15:33:04.000+02:00","Rauchen im Nachtzug: Was erlaubt ist und wo du rauchen darfst. Erfahre mehr über Rauchverbote und Alternativen.",[971],{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},[973,974],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":22,"name":23,"slug":24,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":26},{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},"https://blog.nightride.com/faq-nachtzug-darf-ich-in-einem-nachtzug-rauchen/",{"id":978,"uuid":979,"title":980,"slug":981,"html":982,"comment_id":978,"feature_image":10,"featured":101,"visibility":25,"created_at":983,"updated_at":984,"published_at":985,"custom_excerpt":986,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":987,"tags":989,"primary_author":992,"primary_tag":10,"url":993,"excerpt":986,"reading_time":416,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":980,"meta_description":994,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":10,"feature_image_caption":10},"66c97058a0761a0001321b95","2e990566-b1db-40d2-b351-a01d0fe1ef97","FAQ Nachtzug: Gibt es Abteile nur für Frauen?","faq-nachtzug-gibt-es-abteile-nur-fur-frauen","\u003Cp>Ja, als Frau hast du bei den meisten Bahngesellschaften die Möglichkeit, ausschliesslich mit anderen weiblichen Reisenden in einem \u003Cstrong>Damenabteil \u003C/strong>zu übernachten. Um auf nightride.com nur Damenabteile angezeigt zu bekommen, wähle bei \u003Cstrong>‘Reisende’ \u003C/strong>das Geschlecht ‘weiblich’ aus. \u003C/p>\u003Cp>Beachte: Buchst du anschliessend ein Ticket, musst du im Buchungsprozess beim Ticket-Anbieter die Option ‘Damenabteil’ auswählen. \u003C/p>\u003Cp>Eine Alternative ist, ein privates Abteil zu buchen. So bleiben du und deine allfälligen Mitreisenden unter euch. \u003C/p>\u003Cp>Beachte auch unseren Blogbeitrag zu \u003Ca href=\"https://blog.nightride.com/faq-nachtzug-sicherheit-tipps-fur-eine-sichere-reise/\" rel=\"noreferrer\">Sicherheit im Nachtzug\u003C/a>. \u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>\u003Cdiv class=\"kg-card kg-callout-card kg-callout-card-blue\">\u003Cdiv class=\"kg-callout-emoji\">💡\u003C/div>\u003Cdiv class=\"kg-callout-text\">\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">Dieser Blog-Beitrag ist Teil unserer Reihe \u003C/em>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cb>\u003Cstrong class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">«FAQ Nachtzug»\u003C/strong>\u003C/b>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">. Hier findest du alle nützlichen Tipps und Tricks, die wir über viele Nachtzugreisen gesammelt haben. Hast du Feedback oder eine Idee für einen weiteren Blog-Beitrag? Schreib uns auf \u003C/em>\u003C/i>\u003Ca href=\"mailto:info@nightride.com\">\u003Cu>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic underline\" style=\"white-space: pre-wrap;\">info@nightride.com\u003C/em>\u003C/i>\u003C/u>\u003C/a>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">. \u003C/em>\u003C/i>\u003C/div>\u003C/div>\u003Cp>\u003C/p>","2024-08-24T07:32:08.000+02:00","2025-07-29T15:32:50.000+02:00","2024-10-20T10:00:58.000+02:00","Damenabteile bieten zusätzliche Sicherheit und Privatsphäre im Nachtzug. Erfahre, wie du ein solches Abteil buchst und was du beachten solltest.",[988],{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},[990,991],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":22,"name":23,"slug":24,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":26},{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},"https://blog.nightride.com/faq-nachtzug-gibt-es-abteile-nur-fur-frauen/","Erfahre, wie du ein Damenabteil buchst.",{"id":996,"uuid":997,"title":998,"slug":999,"html":1000,"comment_id":996,"feature_image":10,"featured":101,"visibility":25,"created_at":1001,"updated_at":1002,"published_at":1003,"custom_excerpt":1004,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":1005,"tags":1007,"primary_author":1010,"primary_tag":10,"url":1011,"excerpt":1004,"reading_time":64,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":998,"meta_description":1012,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":10,"feature_image_caption":10},"66cc9ba0a0761a0001321dae","a15cf1fe-a26d-4e96-9ebd-1ef8474512c0","FAQ Nachtzug: Temperatur – wie warm oder kalt wird es?","faq-nachtzug-temperatur-wie-war-oder-kalt-wird-es","\u003Cp>Nachtzüge verfügen über \u003Cstrong>Heizungen und Klimaanlagen\u003C/strong>. Wie gut v.a. die Klimaanlagen funktionieren, schwankt jedoch je nach Zug. \u003C/p>\u003Cp>Bereite dich also gut vor: Informier dich vor der Reise mittels Wetterprognosen, welche Temperaturen dich auf deinem Reiseweg erwarten. \u003Cstrong>Kleide dich im Schichten-/Zwiebelprinzip\u003C/strong>. So kannst du unterwegs bei Bedarf mehr oder weniger anziehen. \u003C/p>\u003Cp>\u003Cstrong>Wenn du tendenziell kalt hast\u003C/strong>, nimm zur Sicherheit eine warme Jacke und eine zusätzliche leichte Decke mit. Beim Schlafen helfen auch warme Socken. Wähle im Schlaf- und Liegewagen eines der oberen Betten - warme Luft steigt. \u003C/p>\u003Cp>\u003Cstrong>Wenn du tendenziell warm hast\u003C/strong>, nimm ein zusätzliches T-Shirt zum Schlafen und Wechseln mit. Wähle im Schlaf- und Liegewagen eines der unteren Betten. \u003C/p>\u003Cp>In \u003Cstrong>Schlaf- und Liegewagen\u003C/strong> kannst du oft die Temperatur im individuellen Abteil regulieren. Du und deine Mitreisenden müsst euch aber auf eine Temperatur einigen. \u003C/p>\u003Cp>Das \u003Cstrong>Fenster \u003C/strong>kannst du vornehmlich in älteren Nachtzügen öffnen. In modernen Nachtzügen ist es meistens verschlossen, damit die Klimaanlage besser funktioniert. \u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>\u003Cdiv class=\"kg-card kg-callout-card kg-callout-card-blue\">\u003Cdiv class=\"kg-callout-emoji\">💡\u003C/div>\u003Cdiv class=\"kg-callout-text\">\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">Dieser Blog-Beitrag ist Teil unserer Reihe \u003C/em>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cb>\u003Cstrong class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">«FAQ Nachtzug»\u003C/strong>\u003C/b>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">. Hier findest du alle nützlichen Tipps und Tricks, die wir über viele Nachtzugreisen gesammelt haben. Hast du Feedback oder eine Idee für einen weiteren Blog-Beitrag? Schreib uns auf \u003C/em>\u003C/i>\u003Ca href=\"mailto:info@nightride.com\">\u003Cu>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic underline\" style=\"white-space: pre-wrap;\">info@nightride.com\u003C/em>\u003C/i>\u003C/u>\u003C/a>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">. \u003C/em>\u003C/i>\u003C/div>\u003C/div>","2024-08-26T17:13:36.000+02:00","2025-07-29T15:32:40.000+02:00","2024-10-20T09:00:26.000+02:00","Die Temperatur im Nachtzug kann variieren. Erfahre, wie du dich auf unterschiedliche Temperaturen vorbereitest und deine Reise komfortabel gestaltest.\n\n",[1006],{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},[1008,1009],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":22,"name":23,"slug":24,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":26},{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},"https://blog.nightride.com/faq-nachtzug-temperatur-wie-war-oder-kalt-wird-es/","Heizung und Klimaanlage im Nachtzug funktionieren nicht immer wie gewollt. Erfahre, wie du dich auf unterschiedliche Temperaturen vorbereitest.\n\n",{"id":1014,"uuid":1015,"title":1016,"slug":1017,"html":1018,"comment_id":1014,"feature_image":10,"featured":101,"visibility":25,"created_at":1019,"updated_at":1020,"published_at":1021,"custom_excerpt":1022,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":1023,"tags":1025,"primary_author":1028,"primary_tag":1029,"url":1030,"excerpt":1022,"reading_time":64,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":1016,"meta_description":1031,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":10,"feature_image_caption":10},"66bf5779a0761a0001321615","681201c0-8706-4fcc-b7d8-802be1bccb85","FAQ Nachtzug: Kann ich für eine Gruppe buchen?","faq-nachtzug-kann-ich-fur-eine-gruppe-buchen","\u003Cp>\u003Cstrong>Ja. \u003C/strong>Wähle dazu auf \u003Ca href=\"https://blog.nightride.com/nightride-com-buche-deinen-nachtzug-oder-nachtbus-2/\" rel=\"noreferrer\">nightride.com\u003C/a> bei \u003Cstrong>‘Reisende’ \u003C/strong>die entsprechende Anzahl aus. Dann siehst du nur Verbindungen, bei denen du für die ausgewählte Anzahl Reisende buchen kannst. \u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cp class=\"d-flex justify-content-center\">\n \u003Ca href=\"https://nightride.com/de\" class=\"button button--green\">Buche eine Gruppen-Reise\u003C/a>\n\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2024/08/Reisende-DE_-landscape.png\" class=\"kg-image\" alt=\"Suche Nachtzug-Angebote für bis zu 6 Reisenden.\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1027\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2024/08/Reisende-DE_-landscape.png 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2024/08/Reisende-DE_-landscape.png 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2024/08/Reisende-DE_-landscape.png 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2024/08/Reisende-DE_-landscape.png 2000w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Suche Nachtzug-Angebote für bis zu 6 Reisenden.\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Bei einigen Anbietern gibt es \u003Cstrong>Gruppenrabatte \u003C/strong>ab einer gewissen Anzahl Reisenden (z.B. ÖBB ab 4). nightride.com zeigt diese noch nicht immer an. Du siehst - falls verfügbar - die Gruppenrabatte spätestens bei der Buchung. \u003C/p>\u003Cp>Je nach Anbieter kannst du auch ein \u003Cstrong>privates Abteil\u003C/strong> für dich und deine Mitreisenden buchen. \u003C/p>\u003Cp>Es lohnt sich, bei Gruppen \u003Cstrong>frühzeitig \u003C/strong>zu buchen - speziell wenn ihr im gleichen Abteil reisen wollt. \u003C/p>\u003Cp>Die Angebote sind auf \u003Cstrong>maximal 6 Reisende\u003C/strong> limitiert - dies entspricht einem vollen Liegewagen-Abteil. Willst du für mehr Personen buchen, führe mehrere separate Buchungen durch oder kontaktiere die Anbieter direkt (z.B. ÖBB/nightjet.com \u003Ca href=\"https://www.oebb.at/de/tickets-kundenkarten/schueler-gruppen/gruppenreisen\">\u003Cu>hier\u003C/u>\u003C/a>).\u003C/p>\u003Cp>Online-Buchungen sind bei den meisten Anbietern auf \u003Cstrong>6 Reisende limitiert\u003C/strong>, so auch auf nightride.com. Dies entspricht einem vollen Liegewagen-Abteil. Willst du für mehr Personen buchen, führe mehrere separate Buchungen durch. Alternativ bieten einzelne Anbieter spezielle Buchungs-Formulare für grössere Gruppen an (z.B. ÖBB/nightjet.com\u003Ca href=\"https://www.oebb.at/de/tickets-kundenkarten/schueler-gruppen/gruppenreisen\"> \u003Cu>hier\u003C/u>\u003C/a>) oder du kannst ihre Hotline anrufen.\u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>\u003Cdiv class=\"kg-card kg-callout-card kg-callout-card-blue\">\u003Cdiv class=\"kg-callout-emoji\">💡\u003C/div>\u003Cdiv class=\"kg-callout-text\">\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">Dieser Blog-Beitrag ist Teil unserer Reihe \u003C/em>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cb>\u003Cstrong class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">«FAQ Nachtzug»\u003C/strong>\u003C/b>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">. Hier findest du alle nützlichen Tipps und Tricks, die wir über viele Nachtzugreisen gesammelt haben. Hast du Feedback oder eine Idee für einen weiteren Blog-Beitrag? Schreib uns auf \u003C/em>\u003C/i>\u003Ca href=\"mailto:info@nightride.com\">\u003Cu>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic underline\" style=\"white-space: pre-wrap;\">info@nightride.com\u003C/em>\u003C/i>\u003C/u>\u003C/a>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">. \u003C/em>\u003C/i>\u003C/div>\u003C/div>","2024-08-16T15:43:21.000+02:00","2025-07-29T15:32:33.000+02:00","2024-10-13T15:44:00.000+02:00","Willst du mit einer Gruppe verreisen? Auf nightride.com findest du das passende Nachtzug-Angebot! ",[1024],{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},[1026,1027],{"id":22,"name":23,"slug":24,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":26},{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},{"id":22,"name":23,"slug":24,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":26},"https://blog.nightride.com/faq-nachtzug-kann-ich-fur-eine-gruppe-buchen/","Willst du mit einer Gruppe verreisen? Auf nightride.com findest du das passende Nachtzug-Angebot!",{"id":1033,"uuid":1034,"title":1035,"slug":1036,"html":1037,"comment_id":1033,"feature_image":10,"featured":101,"visibility":25,"created_at":1038,"updated_at":1039,"published_at":1040,"custom_excerpt":1041,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":1042,"tags":1044,"primary_author":1047,"primary_tag":10,"url":1048,"excerpt":1041,"reading_time":64,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":1035,"meta_description":1041,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":10,"feature_image_caption":10},"66c356dfa0761a00013217cf","103f67aa-8a38-48d3-9986-2645be8cf6ec","FAQ Nachtzug: Kann ich mein Haustier mitnehmen?","faq-nachtzug-kann-ich-mein-haustier-mitnehmen","\u003Cp>Das hängt von der Bahnbetreiberin ab. \u003Cstrong>Prüfe unbedingt die Bedingungen der Bahnbetreiberin vor deiner Reise.\u003C/strong> Achtung: Der Ticket-Anbieter ist nicht immer mit der Bahnbetreiberin identisch. So verkauft bspw. die SBB Tickets von ÖBB-/Nightjet-Nachtzügen - auf diesen gelten die Bedingungen von ÖBB-/Nightjet. Wer die Bahnbetreiberin ist, siehst du anhand der Zugkennzeichnung (z.B. NJ für Nightjet). Eine kurze Google-Suche hilft bei Bedarf. \u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cp class=\"d-flex justify-content-center\">\n \u003Ca href=\"https://nightride.com/de\" class=\"button button--green\">Verbindung suchen\u003C/a>\n\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Ch3 id=\"bedingungen-einiger-bahnbetreiberinnen\">Bedingungen einiger Bahnbetreiberinnen \u003C/h3>\u003Cp>(Stand August 2024): \u003C/p>\u003Cul>\u003Cli>ÖBB Nightjet / Österreich: \u003Cul>\u003Cli>Pro Person darf ein kleines Haustier, das in einem Transportbehälter (max. 70 x 30 x 50) untergebracht ist, kostenlos mitreisen\u003C/li>\u003Cli>Grössere Hunde brauchen ein eigenes Ticket, auch musst du ein privates Abteil buchen. Tickets kaufst du im Zug, am Schalter oder per Hotline. \u003C/li>\u003Cli>Leine und Maulkorb sind vorgeschrieben. \u003C/li>\u003Cli>Assistenztiere reisen kostenlos und benötigen keinen Maulkorb.\u003C/li>\u003Cli>Mehr Infos: \u003Ca href=\"https://www.nightjet.com/de/angebote/mit-haustieren-verreisen\">\u003Cu>https://www.nightjet.com/de/angebote/mit-haustieren-verreisen\u003C/u>\u003C/a> \u003C/li>\u003C/ul>\u003C/li>\u003Cli>SBB / Schweiz: betreibt selbst keine Nachtzüge, beachte die Regeln der Bahnbetreiberin\u003C/li>\u003Cli>Trenitalia / Italien: beinahe identisch mit ÖBB Nightjet > siehe oben. Ausführliche Infos: \u003Ca href=\"https://www.trenitalia.com/en/services/travelling_with_yourpets.html\">\u003Cu>https://www.trenitalia.com/en/services/travelling_with_yourpets.html\u003C/u>\u003C/a> \u003C/li>\u003Cli>SNCF / Frankreich: \u003Ca href=\"https://www.sncf-connect.com/en-en/help/bringing-your-pet-train-you\">\u003Cu>https://www.sncf-connect.com/en-en/help/bringing-your-pet-train-you\u003C/u>\u003C/a> \u003C/li>\u003Cli>SJ / Schweden: \u003Ca href=\"https://www.sj.se/en/about-the-journey/travelling-with-pets\">\u003Cu>https://www.sj.se/en/about-the-journey/travelling-with-pets\u003C/u>\u003C/a> \u003C/li>\u003Cli>VY / Norwegen: \u003Ca href=\"https://www.vy.se/en/customer-service/frequently-asked-questions/frequently-asked-questions-about-trains/on-board\">\u003Cu>https://www.vy.se/en/customer-service/frequently-asked-questions/frequently-asked-questions-about-trains/on-board\u003C/u>\u003C/a> \u003C/li>\u003Cli>Snälltåget / Schweden: \u003Ca href=\"https://www.snalltaget.se/en/faq\">\u003Cu>https://www.snalltaget.se/en/faq\u003C/u>\u003C/a> \u003C/li>\u003Cli>MAV / Ungarn, PKP / Polen, ČD / Tschechien: Keine Tiere in Schlaf- und Liegewagen \u003C/li>\u003C/ul>\u003Cp>\u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>\u003Cdiv class=\"kg-card kg-callout-card kg-callout-card-blue\">\u003Cdiv class=\"kg-callout-emoji\">💡\u003C/div>\u003Cdiv class=\"kg-callout-text\">\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">Dieser Blog-Beitrag ist Teil unserer Reihe \u003C/em>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cb>\u003Cstrong class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">«FAQ Nachtzug»\u003C/strong>\u003C/b>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">. Hier findest du alle nützlichen Tipps und Tricks, die wir über viele Nachtzugreisen gesammelt haben. Hast du Feedback oder eine Idee für einen weiteren Blog-Beitrag? Schreib uns auf \u003C/em>\u003C/i>\u003Ca href=\"mailto:info@nightride.com\">\u003Cu>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic underline\" style=\"white-space: pre-wrap;\">info@nightride.com\u003C/em>\u003C/i>\u003C/u>\u003C/a>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">. \u003C/em>\u003C/i>\u003C/div>\u003C/div>","2024-08-19T16:29:51.000+02:00","2025-07-29T15:32:26.000+02:00","2024-10-13T15:40:00.000+02:00","Finde heraus, ob du deinen Hund oder deine Katze mit in den Nachtzug nehmen kannst. ",[1043],{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},[1045,1046],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":22,"name":23,"slug":24,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":26},{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},"https://blog.nightride.com/faq-nachtzug-kann-ich-mein-haustier-mitnehmen/",{"id":1050,"uuid":1051,"title":1052,"slug":1053,"html":1054,"comment_id":1050,"feature_image":10,"featured":101,"visibility":25,"created_at":1055,"updated_at":1056,"published_at":1057,"custom_excerpt":1058,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":1059,"tags":1061,"primary_author":1064,"primary_tag":10,"url":1065,"excerpt":1058,"reading_time":64,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":1052,"meta_description":1066,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":10,"feature_image_caption":10},"66cc9729a0761a0001321d5c","874fbff6-3bc2-49aa-9bc7-926b52bdd318","FAQ Nachtzug: Reisen mit Familie und Kindern","faq-nachtzug-reisen-mit-familie-und-kindern","\u003Cp>\u003Cstrong>Nachtzüge sind super für das Reisen mit Kindern. \u003C/strong>Die Kinder müssen nicht angeschnallt sein und können sich bewegen. Man kann immer auf die Toilette, Essen und Wickeln sind auch kein Problem. Und Zugreisen sind immer ein Abenteuer! Hier sind einige Tipps für eure Reise: \u003C/p>\u003Cp>\u003Cstrong>Buche die Tickets frühzeitig.\u003C/strong> Wähle Plätze im \u003Cstrong>Schlafwagen oder Liegewagen\u003C/strong> - Hände weg vom Sitzwagen! Idealerweise buchst du ein privates Abteil für deine Familie. So seid ihr ungestört. Auf \u003Ca href=\"https://blog.nightride.com/nightride-com-buche-deinen-nachtzug-oder-nachtbus-2/\" rel=\"noreferrer\">nightride.com\u003C/a> findest du private Abteile mit dem Filter ‘Abteil Privat’. Auch spart ihr mit einer frühen Buchung Geld. \u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cp class=\"d-flex justify-content-center\">\n \u003Ca href=\"https://nightride.com/de\" class=\"button button--green\">Buche ein privates Nachtzug-Abteil\u003C/a>\n\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Cp>Benutzt Nachtzüge, die nicht zu spät losfahren und mit\u003Cstrong> längerer Reisezei\u003C/strong>t. So können sich die Kinder am Abend noch austoben und bekommen genug Schlaf. Versucht, den gewohnten \u003Cstrong>Schlafrhythmus \u003C/strong>einzuhalten. \u003C/p>\u003Cp>Lasst die Kinder in den \u003Cstrong>unteren oder mittleren Betten\u003C/strong> schlafen. \u003C/p>\u003Ch3 id=\"extra-packliste-mit-kindern\">Extra-Packliste mit Kindern \u003C/h3>\u003Cul>\u003Cli>Nimm die \u003Cstrong>Lieblingskuscheltiere \u003C/strong>mit oder was die Kinder sonst gewohnt sind beim Schlafen. \u003C/li>\u003Cli>Unterhaltung wie \u003Cstrong>Bücher oder Kartenspiele\u003C/strong> helfen, die Reise kurzweiliger zu machen. Oder schaut zum Fenster raus! In diesem \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/blog/faq-nachtzug-unterhaltung-unterwegs-wie-vertreibe-ich-mir-die-zeit\" rel=\"noreferrer\">Blogpost von uns findest du weitere Unterhaltungs-Ideen\u003C/a>. \u003C/li>\u003Cli>(Warme) Schlafkleider\u003C/li>\u003Cli>Finken oder dicke Socken zum Rumlaufen\u003C/li>\u003Cli>(Zuckerfreie) Snacks. \u003C/li>\u003C/ul>\u003Cp>Weitere Infos zum Reisen mit Kindern findet ihr in diesem externen \u003Ca href=\"https://www.weltwunderer.de/nachtzug-mit-kindern-ratgeber-packliste/#Nachtzug_mit_Kindern_fahren_Wie_ist_das_so\">\u003Cu>Blog-Beitrag \u003C/u>\u003C/a>und in \u003Ca href=\"https://traintracks.eu/nachtzug-kinder/\">\u003Cu>diesem\u003C/u>\u003C/a>. \u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>\u003Cdiv class=\"kg-card kg-callout-card kg-callout-card-blue\">\u003Cdiv class=\"kg-callout-emoji\">💡\u003C/div>\u003Cdiv class=\"kg-callout-text\">\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">Dieser Blog-Beitrag ist Teil unserer Reihe \u003C/em>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cb>\u003Cstrong class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">«FAQ Nachtzug»\u003C/strong>\u003C/b>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">. Hier findest du alle nützlichen Tipps und Tricks, die wir über viele Nachtzugreisen gesammelt haben. Hast du Feedback oder eine Idee für einen weiteren Blog-Beitrag? Schreib uns auf \u003C/em>\u003C/i>\u003Ca href=\"mailto:info@nightride.com\">\u003Cu>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic underline\" style=\"white-space: pre-wrap;\">info@nightride.com\u003C/em>\u003C/i>\u003C/u>\u003C/a>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">. \u003C/em>\u003C/i>\u003C/div>\u003C/div>","2024-08-26T16:54:33.000+02:00","2025-07-29T15:32:18.000+02:00","2024-10-07T17:59:55.000+02:00","Nachtzugreise mit Kindern? Erfahre, wie du die Reise für die ganze Familie komfortabel und stressfrei gestaltest.",[1060],{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},[1062,1063],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":22,"name":23,"slug":24,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":26},{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},"https://blog.nightride.com/faq-nachtzug-reisen-mit-familie-und-kindern/","Reisen mit Kindern im Nachtzug: Tipps für eine komfortable und stressfreie Fahrt für die ganze Familie.",{"id":1068,"uuid":1069,"title":1070,"slug":1071,"html":1072,"comment_id":1068,"feature_image":10,"featured":101,"visibility":25,"created_at":1073,"updated_at":1074,"published_at":1075,"custom_excerpt":1076,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":1077,"tags":1079,"primary_author":1082,"primary_tag":10,"url":1083,"excerpt":1076,"reading_time":131,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":1070,"meta_description":1084,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":10,"feature_image_caption":10},"66cabf17a0761a0001321c38","72ee3f6b-1e27-4fd7-86eb-fa13bde957d3","FAQ Nachtzug: Wie kann ich mich waschen? Gibt es Toiletten und Duschen?","faq-nachtzug-wie-kann-ich-mich-waschen-gibt-es-toiletten-und-duschen","\u003Cp>\u003Cstrong>In jedem Nachtzug gibt es Toiletten und Waschmöglichkeiten.\u003C/strong> Je nach Nachtzug und Komfortkategorie unterscheiden sie sich jedoch. \u003C/p>\u003Cp>In den meisten \u003Cstrong>Schlafwagen \u003C/strong>gibt es ein kleines Waschbecken inkl. Seife direkt in den Abteilen. Je nachdem kann man optional eine eigene Toilette und/oder Dusche dazubuchen. Sonst sind es gemeinschaftliche Toiletten. Auch gibt es teilweise eine gemeinschaftliche Dusche im Wagen oder du kannst im Zielbahnhof duschen. Auf nightride.com weisen wir in den Suchergebnissen aus, welche Ausstattung ein Schlafwagenabteil hat.\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cp class=\"d-flex justify-content-center\">\n \u003Ca href=\"https://nightride.com/de\" class=\"button button--green\">Verbindung suchen\u003C/a>\n\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2024/08/Waschbecken-.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Abteil im Schlafwagen mit Waschbecken\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1333\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2024/08/Waschbecken-.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2024/08/Waschbecken-.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2024/08/Waschbecken-.jpg 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2024/08/Waschbecken-.jpg 2000w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Abteil im Schlafwagen mit Waschbecken\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>In\u003Cstrong> Liegewagen und Sitzwagen\u003C/strong> gibt es normalerweise im Gemeinschaftsbereich Waschbecken sowie Toiletten, die du mit anderen Reisenden teilst. In vielen Nachtzügen findest du mittlerweile auch barrierefreie Toiletten. \u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2024/08/Barrierefreie-Toilette-1.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Barrierefreie Toilette im Nightjet-Nachtzug von Basel nach Hamburg\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"2366\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2024/08/Barrierefreie-Toilette-1.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2024/08/Barrierefreie-Toilette-1.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2024/08/Barrierefreie-Toilette-1.jpg 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2024/08/Barrierefreie-Toilette-1.jpg 2000w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Barrierefreie Toilette im Nightjet-Nachtzug von Basel nach Hamburg\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Wenn Probleme mit der Toilette auftreten, dann passiert das eher gegen Ende der Reise. Geh also lieber früher als später auf das Klo:) \u003C/p>\u003Cp>Wir empfehlen dir auch, \u003Cstrong>Reserve-Toilettenpapier oder Taschentücher\u003C/strong> mitzuführen. Auch Desinfektionsmittel und ein kleines Handtuch schadet nie. Siehe auch unsere Packliste für deine Nachtzugreise.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2024/08/normales-wc-nightjet.JPG\" class=\"kg-image\" alt=\"Toilette mit Waschbecken\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"3000\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2024/08/normales-wc-nightjet.JPG 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2024/08/normales-wc-nightjet.JPG 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2024/08/normales-wc-nightjet.JPG 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2024/08/normales-wc-nightjet.JPG 2000w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Toilette mit Waschbecken\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Ch3 id=\"willst-du-wissen-wie-die-toiletten-und-waschm%C3%B6glichkeiten-in-einem-bestimmten-nachtzug-aussehen\">Willst du wissen, wie die Toiletten und Waschmöglichkeiten in einem bestimmten Nachtzug aussehen?\u003C/h3>\u003Cp>Auf der Website\u003Ca href=\"https://www.vagonweb.cz/razeni/?&lang=de\"> \u003Cu>vagonWEB\u003C/u>\u003C/a> findest du ausführliche Informationen und Bilder: Gib im entsprechenden Suchfeld die Zugnummer ein und wähl den entsprechenden Zug aus. \u003C/p>\u003Cp>Die Zugnummer lautet beispielsweise NJ 402, du findest sie in den Suchergebnissen auf nightride.com oder auf deinem Ticket. \u003C/p>\u003Cp>Achtung: Es kann sein, dass die tatsächlich eingesetzten Wagen von denen, die auf der Webseite aufgeführt sind, abweichen. \u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>\u003Cdiv class=\"kg-card kg-callout-card kg-callout-card-blue\">\u003Cdiv class=\"kg-callout-emoji\">💡\u003C/div>\u003Cdiv class=\"kg-callout-text\">\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">Dieser Blog-Beitrag ist Teil unserer Reihe \u003C/em>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cb>\u003Cstrong class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">«FAQ Nachtzug»\u003C/strong>\u003C/b>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">. Hier findest du alle nützlichen Tipps und Tricks, die wir über viele Nachtzugreisen gesammelt haben. Hast du Feedback oder eine Idee für einen weiteren Blog-Beitrag? Schreib uns auf \u003C/em>\u003C/i>\u003Ca href=\"mailto:info@nightride.com\">\u003Cu>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic underline\" style=\"white-space: pre-wrap;\">info@nightride.com\u003C/em>\u003C/i>\u003C/u>\u003C/a>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">. \u003C/em>\u003C/i>\u003C/div>\u003C/div>","2024-08-25T07:20:23.000+02:00","2025-07-29T15:36:11.000+02:00","2024-10-07T17:57:14.000+02:00","Alle Nachtzüge verfügen über Toiletten und Waschmöglichkeiten - bis hin zu Duschen.",[1078],{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},[1080,1081],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":22,"name":23,"slug":24,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":26},{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},"https://blog.nightride.com/faq-nachtzug-wie-kann-ich-mich-waschen-gibt-es-toiletten-und-duschen/","Je nach Komfortkategorie kannst du im Nachtzug sogar deine eigene Dusche haben! Erfahre mehr. ",{"id":1086,"uuid":1087,"title":1088,"slug":1089,"html":1090,"comment_id":1086,"feature_image":10,"featured":101,"visibility":25,"created_at":1091,"updated_at":1092,"published_at":1093,"custom_excerpt":1094,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":1095,"tags":1097,"primary_author":1100,"primary_tag":10,"url":1101,"excerpt":1094,"reading_time":64,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":1088,"meta_description":1094,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":10,"feature_image_caption":10},"66c73224a0761a0001321b0a","65374bb9-d29f-4884-b787-e1001892b299","FAQ Nachtzug: Gibt es WLAN und Mobilfunkempfang im Nachtzug?","faq-nachtzug-gibt-es-wlan-und-mobilfunkempfang-im-nachtzug","\u003Cp>Viele Nachtzüge sind inzwischen mit WLAN ausgestattet. Allerdings \u003Cstrong>schwankt die Qualität und Zuverlässigkeit des WLAN sowie des Mobilfunkempfangs\u003C/strong>. So kann die Verbindung in ländlichen Gebieten oder Tunneln schwächer oder unterbrochen sein. Auch ist die Kapazität begrenzt, insbesondere in einem voll besetzten Zug. \u003C/p>\u003Cp>\u003Cstrong>Bereite dich deshalb zur Sicherheit so vor, dass du unterwegs nicht online gehen musst.\u003C/strong> Speichere bereits zuhause dein Ticket auf dem Smartphone und drucke es zusätzlich aus, wenn du ganz sicher gehen willst. Lade Unterhaltungsmedien wie Filme und Musik vor der Reise herunter. \u003C/p>\u003Ch3 id=\"willst-du-wissen-ob-dein-wagen-mit-wlan-ausgestattet-ist\">Willst du wissen, ob dein Wagen mit WLAN ausgestattet ist? \u003C/h3>\u003Cp>Auf der Website\u003Ca href=\"https://www.vagonweb.cz/razeni/?&lang=de\"> \u003Cu>vagonWEB\u003C/u>\u003C/a> findest du ausführliche Informationen und Bilder: Gib im entsprechenden Suchfeld die Zugnummer ein und wähl den entsprechenden Zug aus. \u003C/p>\u003Cp>Die Zugnummer lautet beispielsweise NJ 402, du findest sie in den Suchergebnissen auf nightride.com oder auf deinem Ticket. \u003C/p>\u003Cp>Achtung: Es kann sein, dass die tatsächlich eingesetzten Wagen von denen, die auf der Webseite aufgeführt sind, abweichen. \u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>\u003Cdiv class=\"kg-card kg-callout-card kg-callout-card-blue\">\u003Cdiv class=\"kg-callout-emoji\">💡\u003C/div>\u003Cdiv class=\"kg-callout-text\">\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">Dieser Blog-Beitrag ist Teil unserer Reihe \u003C/em>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cb>\u003Cstrong class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">«FAQ Nachtzug»\u003C/strong>\u003C/b>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">. Hier findest du alle nützlichen Tipps und Tricks, die wir über viele Nachtzugreisen gesammelt haben. Hast du Feedback oder eine Idee für einen weiteren Blog-Beitrag? Schreib uns auf \u003C/em>\u003C/i>\u003Ca href=\"mailto:info@nightride.com\">\u003Cu>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic underline\" style=\"white-space: pre-wrap;\">info@nightride.com\u003C/em>\u003C/i>\u003C/u>\u003C/a>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">. \u003C/em>\u003C/i>\u003C/div>\u003C/div>","2024-08-22T14:42:12.000+02:00","2025-07-29T15:36:08.000+02:00","2024-09-28T10:47:00.000+02:00","Willst du im Nachtzug Filme oder Musik streamen? Erfahre, ob das geht. ",[1096],{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},[1098,1099],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":22,"name":23,"slug":24,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":26},{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},"https://blog.nightride.com/faq-nachtzug-gibt-es-wlan-und-mobilfunkempfang-im-nachtzug/",{"id":1103,"uuid":1104,"title":1105,"slug":1106,"html":1107,"comment_id":1103,"feature_image":10,"featured":101,"visibility":25,"created_at":1108,"updated_at":1109,"published_at":1110,"custom_excerpt":1111,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":1112,"tags":1114,"primary_author":1117,"primary_tag":1118,"url":1119,"excerpt":1111,"reading_time":64,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":1105,"meta_description":1111,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":10,"feature_image_caption":10},"66c59587a0761a00013218b3","9c78670f-0c47-403b-8b71-29b589b911cf","FAQ Nachtzug: Wo sehe ich Verspätungen und Zugausfälle?","faq-nachtzug-wo-sehe-ich-verspatungen-und-zugausfalle","\u003Ch3 id=\"pr%C3%BCfe-website-und-apps-regelm%C3%A4ssig\">Prüfe Website und Apps regelmässig\u003C/h3>\u003Cp>Die \u003Cstrong>Website und Apps der Bahnbetreiber \u003C/strong>sind die erste Anlaufstelle für Verspätungen, Verkehrsmeldungen und Zugausfälle. Unten findest du eine Liste mit Links. P\u003Cstrong>rüfe die Website und App ab mindestens 24h vor deiner Abfahrt regelmässig. \u003C/strong>\u003C/p>\u003Cp>Tipp: Wenn du deine Reise in einem anderen Land startest, als du ankommst, installiere die Apps beider Anbieter und prüfe beide Webseiten. So zeigt beispielsweise die ÖBB-/Nightjet-App manchmal Information an, die die SBB-App nicht anzeigt und umgekehrt. \u003C/p>\u003Cp>Theoretisch gesehen informieren dich viele der Ticket-Anbieter per E-Mail oder SMS automatisch über Verspätungen und Änderungen. In der Praxis funktioniert dies aber mehr schlecht als recht. \u003C/p>\u003Ch3 id=\"am-bahnhof-und-im-zug\">Am Bahnhof und im Zug\u003C/h3>\u003Cp>Wenn du dich bereits am Bahnhof befindest, sind die \u003Cstrong>elektronischen Anzeigetafeln \u003C/strong>eine verlässliche Informationsquelle. Achte auch auf Durchsagen per Lautsprecher. \u003C/p>\u003Cp>Auf dem Bahnsteig oder im Zug wird dich das \u003Cstrong>Zugpersonal \u003C/strong>auf dem Laufenden halten. Bleibe freundlich, auch wenn Verspätungen nerven: Oftmals weiss das Zugpersonal auch nicht viel mehr als du und kann nichts für Verspätungen. Für sie ist es noch mehr Stress als dich!\u003C/p>\u003Ch3 id=\"anbieter-spezifische-informationen\">\u003Cstrong>Anbieter-spezifische Informationen\u003C/strong> \u003C/h3>\u003Cp>(Stand September 2024)\u003C/p>\u003Cul>\u003Cli>DB / Deutschland:\u003Cul>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://www.bahn.de/service/fahrplaene/aktuell\">\u003Cu>https://www.bahn.de/service/fahrplaene/aktuell\u003C/u>\u003C/a> \u003C/li>\u003Cli>App: DB Navigator\u003C/li>\u003C/ul>\u003C/li>\u003Cli>ÖBB Nightjet / Österreich:\u003Cul>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://www.nightjet.com/de/buchung/meine-reise\">\u003Cu>https://www.nightjet.com/de/buchung/meine-reise\u003C/u>\u003C/a> \u003C/li>\u003Cli>App: ÖBB Scotty\u003C/li>\u003C/ul>\u003C/li>\u003Cli>SBB / Schweiz:\u003Cul>\u003Cli>Suche auf \u003Ca href=\"http://sbb.ch\">\u003Cu>sbb.ch\u003C/u>\u003C/a> nach deinem Zug\u003C/li>\u003Cli>App: SBB Mobile\u003C/li>\u003C/ul>\u003C/li>\u003Cli>SNCF / Frankreich:\u003Cul>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://www.sncf-connect.com/app/fr-ch/trafficInfo\">\u003Cu>https://www.sncf-connect.com/app/fr-ch/trafficInfo\u003C/u>\u003C/a> \u003C/li>\u003Cli>App: SNCF Connect\u003C/li>\u003C/ul>\u003C/li>\u003Cli>Trenitalia / Italien:\u003Cul>\u003Cli>\u003Ca href=\"http://www.viaggiatreno.it/infomobilita/index.jsp\">\u003Cu>http://www.viaggiatreno.it/infomobilita/index.jsp\u003C/u>\u003C/a> \u003C/li>\u003Cli>App: Trenitalia \u003C/li>\u003C/ul>\u003C/li>\u003Cli>SJ / Schweden:\u003Cul>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://www.sj.se/en/traffic-information\">\u003Cu>https://www.sj.se/en/traffic-information\u003C/u>\u003C/a> \u003C/li>\u003Cli>App: SJ \u003C/li>\u003C/ul>\u003C/li>\u003Cli>VY / Norwegen:\u003Cul>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://www.vy.no/en/traffic-and-routes/traffic-info-for-train-and-bus\">\u003Cu>https://www.vy.no/en/traffic-and-routes/traffic-info-for-train-and-bus\u003C/u>\u003C/a> \u003C/li>\u003Cli>App: VY \u003C/li>\u003C/ul>\u003C/li>\u003Cli>Snälltåget / Schweden: \u003Ca href=\"https://www.snalltaget.se/en/traffic-information\">\u003Cu>https://www.snalltaget.se/en/traffic-information\u003C/u>\u003C/a>\u003C/li>\u003C/ul>\u003Cp>\u003C/p>\u003Cdiv class=\"kg-card kg-callout-card kg-callout-card-blue\">\u003Cdiv class=\"kg-callout-emoji\">💡\u003C/div>\u003Cdiv class=\"kg-callout-text\">\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">Dieser Blog-Beitrag ist Teil unserer Reihe \u003C/em>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cb>\u003Cstrong class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">«FAQ Nachtzug»\u003C/strong>\u003C/b>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">. Hier findest du alle nützlichen Tipps und Tricks, die wir über viele Nachtzugreisen gesammelt haben. Hast du Feedback oder eine Idee für einen weiteren Blog-Beitrag? Schreib uns auf \u003C/em>\u003C/i>\u003Ca href=\"mailto:info@nightride.com\">\u003Cu>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic underline\" style=\"white-space: pre-wrap;\">info@nightride.com\u003C/em>\u003C/i>\u003C/u>\u003C/a>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">. \u003C/em>\u003C/i>\u003C/div>\u003C/div>","2024-08-21T09:21:43.000+02:00","2025-07-29T15:35:55.000+02:00","2024-09-28T09:27:00.000+02:00","Website und Apps der Bahnbetreiber sind die erste Anlaufstelle - bei uns findest du eine Liste mit den wichtigsten Links.",[1113],{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},[1115,1116],{"id":22,"name":23,"slug":24,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":26},{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},{"id":22,"name":23,"slug":24,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":26},"https://blog.nightride.com/faq-nachtzug-wo-sehe-ich-verspatungen-und-zugausfalle/",{"id":1121,"uuid":1122,"title":1123,"slug":1124,"html":1125,"comment_id":1121,"feature_image":10,"featured":101,"visibility":25,"created_at":1126,"updated_at":1127,"published_at":1128,"custom_excerpt":1129,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":1130,"tags":1132,"primary_author":1135,"primary_tag":10,"url":1136,"excerpt":1129,"reading_time":131,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":1123,"meta_description":1129,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":10,"feature_image_caption":10},"66c3486fa0761a000132172b","35f257f2-0c93-450c-a6a0-5f81c341a165","FAQ Nachtzug: Barrierefreiheit","faq-nachtzug-barrierefreiheit","\u003Cp>Die Bahnbetreiber haben verschiedene Massnahmen ergriffen, um barrierefreie Nachtzugreisen sicherzustellen. \u003C/p>\u003Cp>Je nach Strecke und in begrenzter Anzahl gibt es \u003Cstrong>barrierefreie Abteile und Toiletten\u003C/strong>. Bei uns auf nightride.com weisen wir die barrierefreien Abteile in den Suchergebnissen mit «Vorrangplatz für Menschen mit Behinderung» aus. \u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cp class=\"d-flex justify-content-center\">\n \u003Ca href=\"https://nightride.com/de\" class=\"button button--green\">Finde Nachtzüge mit barrierefreien Abteilen\u003C/a>\n\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2024/08/SAM_0238.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Barrierefreie Toilette in einem Nightjet-Nachtzug\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"2366\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2024/08/SAM_0238.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2024/08/SAM_0238.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2024/08/SAM_0238.jpg 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2024/08/SAM_0238.jpg 2000w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Barrierefreie Toilette in einem Nightjet-Nachtzug\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Auch bieten die Bahnbetreiber häufig \u003Cstrong>Services zur Unterstützung\u003C/strong> von Menschen mit eingeschränkter Mobilität an. Dies ist vor allem beim Ein- und Ausstieg notwendig, da gerade ältere Nachtzüge über keinen Niederflureinstieg verfügen. \u003C/p>\u003Cp>Je nach Anbieter erhalten \u003Cstrong>Begleitpersonen \u003C/strong>eine Ermässigung und du kannst dein \u003Cstrong>Assistenztier \u003C/strong>mitbringen. \u003C/p>\u003Cp>\u003Cstrong>Achtung\u003C/strong>: Bei fast allen Anbietern musst du deine Reise per \u003Cstrong>Hotline oder in einem separaten Formular \u003C/strong>buchen und allfällige Unterstützungs-Services anfordern. Auch musst du dies möglichst früh im Voraus voranmelden. \u003C/p>\u003Ch3 id=\"weiterf%C3%BChrende-informationen-zu-barrierefreiheit-bei-einigen-bahngesellschaften\">Weiterführende Informationen zu Barrierefreiheit bei einigen Bahngesellschaften\u003C/h3>\u003Cp>(Stand August 2024): \u003C/p>\u003Cul>\u003Cli>DB / Deutschland: Mobilitätsservice-Zentrale \u003Ca href=\"https://www.bahn.de/service/individuelle-reise/barrierefrei/reiseplanung-und-beratung\">\u003Cu>https://www.bahn.de/service/individuelle-reise/barrierefrei/reiseplanung-und-beratung\u003C/u>\u003C/a> \u003C/li>\u003Cli>ÖBB Nightjet / Österreich: \u003Ca href=\"https://www.nightjet.com/de/komfortkategorien/spezialabteile/barrierefreies-abteil\">\u003Cu>https://www.nightjet.com/de/komfortkategorien/spezialabteile/barrierefreies-abteil\u003C/u>\u003C/a> \u003C/li>\u003Cli>SBB / Schweiz: \u003Ca href=\"https://www.sbb.ch/de/reiseinformationen/individuelle-beduerfnisse/reisen-eingeschraenkte-mobilitaet.html\">\u003Cu>https://www.sbb.ch/de/reiseinformationen/individuelle-beduerfnisse/reisen-eingeschraenkte-mobilitaet.html\u003C/u>\u003C/a> \u003C/li>\u003Cli>Trenitalia / Italien:\u003Cul>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://www.rfi.it/en/for-persons-with-disability.html\">\u003Cu>https://www.rfi.it/en/for-persons-with-disability.html\u003C/u>\u003C/a>\u003C/li>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://www.rfi.it/en/for-persons-with-disability/sala-blu.html\">\u003Cu>https://www.rfi.it/en/for-persons-with-disability/sala-blu.html\u003C/u>\u003C/a> \u003C/li>\u003C/ul>\u003C/li>\u003Cli>SNCF / Frankreich: \u003Ca href=\"https://www.sncf-connect.com/en-en/accessibility/preparation-trip-services\">\u003Cu>https://www.sncf-connect.com/en-en/accessibility/preparation-trip-services\u003C/u>\u003C/a> \u003C/li>\u003Cli>SJ / Schweden: \u003Ca href=\"https://www.sj.se/en/about-the-journey/travelling-with-a-disability\">\u003Cu>https://www.sj.se/en/about-the-journey/travelling-with-a-disability\u003C/u>\u003C/a> \u003C/li>\u003Cli>VY / Norwegen: FAQ > S\u003Ca href=\"https://www.vy.no/en/customer-service\">pecial requirements\u003C/a>\u003C/li>\u003Cli>Snälltåget / Schweden: Barrierefreies Reisen ist nur sehr begrenzt möglich, da die Züge nicht dafür ausgerüstet sind. \u003Ca href=\"https://www.snalltaget.se/en/faq\">\u003Cu>https://www.snalltaget.se/en/faq\u003C/u>\u003C/a>\u003C/li>\u003C/ul>\u003Ch3 id=\"willst-du-wissen-wie-die-barrierefreiheit-in-einem-bestimmten-nachtzug-aussieht\">Willst du wissen, wie die Barrierefreiheit in einem bestimmten Nachtzug aussieht?\u003C/h3>\u003Cp> Auf der Website\u003Ca href=\"https://www.vagonweb.cz/razeni/?&lang=de\"> \u003Cu>vagonWEB\u003C/u>\u003C/a> findest du ausführliche Informationen und Bilder: Gib im entsprechenden Suchfeld die Zugnummer ein und wähl den entsprechenden Zug aus. \u003C/p>\u003Cp>Die Zugnummer lautet beispielsweise NJ 402, du findest sie in den Suchergebnissen auf nightride.com oder auf deinem Ticket. \u003C/p>\u003Cp>Achtung: Es kann sein, dass die tatsächlich eingesetzten Wagen von denen, die auf der Webseite aufgeführt sind, abweichen. \u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>\u003Chr>\u003Cp>\u003Cem>Dieser Blog-Beitrag ist Teil unserer Reihe \u003Cstrong>«FAQ Nachtzug»\u003C/strong>. Hier findest du alle nützlichen Tipps und Tricks, die wir über viele Nachtzugreisen gesammelt haben. \u003C/em>\u003C/p>\u003Cp>\u003Cem>Hast du Feedback oder eine Idee für einen weiteren Blog-Beitrag? Schreib uns auf \u003C/em>\u003Ca href=\"mailto:info@nightride.com\">\u003Cem>\u003Cu>info@nightride.com\u003C/u>\u003C/em>\u003C/a>\u003Cem>. \u003C/em>\u003C/p>","2024-08-19T15:28:15.000+02:00","2025-07-29T15:35:51.000+02:00","2024-09-18T10:00:22.000+02:00","Viele Nachtzüge bieten barrierefreie Abteile und Toiletten sowie weitere Services zur Unterstützung.",[1131],{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},[1133,1134],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":22,"name":23,"slug":24,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":26},{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},"https://blog.nightride.com/faq-nachtzug-barrierefreiheit/",{"id":1138,"uuid":1139,"title":1140,"slug":1141,"html":1142,"comment_id":1138,"feature_image":10,"featured":101,"visibility":25,"created_at":1143,"updated_at":1144,"published_at":1145,"custom_excerpt":1146,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":1147,"tags":1149,"primary_author":1152,"primary_tag":10,"url":1153,"excerpt":1146,"reading_time":64,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":1140,"meta_description":1154,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":10,"feature_image_caption":10},"66c5e71fa0761a00013218ef","c57af44b-2e51-4cbd-9f6b-5c0200bdaf55","FAQ Nachtzug: Verpflegung","faq-nachtzug-verpflegung","\u003Cp>\u003Cstrong>Wir empfehlen dir, selbst etwas zu trinken und mindestens einen kleinen Notvorrat an Essen einzupacken. \u003C/strong>\u003C/p>\u003Cp>Viele Nachtzüge verfügen zwar über \u003Cstrong>Restaurant- oder Bistro-Wagen\u003C/strong>, in denen du eine Mahlzeit, Snacks und Getränke kaufen kannst. Diese sind jedoch nicht immer offen und das Angebot teurer als im Supermarkt. Wenn du im Schlafwagen reist, kannst du das Essen je nachdem auch in dein Abteil bestellen. Informiere dich im Voraus auf der Website der Bahnbetreiberin oder in deren App.\u003C/p>\u003Cp>In den \u003Cstrong>Schlaf- und Liegewagen ist oft eine einfache Verpflegung inbegriffen\u003C/strong>. Dazu gehören meist ein Frühstück sowie Getränke wie Wasser, Kaffee oder Tee (häufig ca. 0.5l). In einigen Zügen erhältst du auch kleine Snacks. Wenn du im \u003Cstrong>Sitzwagen \u003C/strong>reist, gibt es in der Regel keinen Verpflegungsservice. \u003C/p>\u003Cp>Das Wasser aus dem Wasserhahn ist nicht zum Trinken!\u003C/p>\u003Cp>Es gibt \u003Cstrong>keine Möglichkeit, Speisen zu kühlen oder zu erwärmen\u003C/strong>. Nimm also gut haltbares Essen mit, das du nicht zubereiten musst. Sollen es nicht das Standard-Brot oder -Haferflocken sein, findest du hier eine Sammlung von \u003Ca href=\"https://letsearth.de/rezeptsammlung/essen-im-zug-praktische-ideen-fuer-die-bahnreise/\">\u003Cu>Snack-Ideen\u003C/u>\u003C/a> für unterwegs.\u003C/p>\u003Cp>Wenn du \u003Cstrong>spezielle Ernährungsbedürfnisse \u003C/strong>hast, bring dein Essen am besten selbst mit.\u003C/p>\u003Cp>\u003Cstrong>Tipp\u003C/strong>: Der Autor dieses Beitrags hat häufig Kekse dabei, die er mit seinen Mitreisenden teilt. So ist die Reise gleich viel geselliger! \u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cp class=\"d-flex justify-content-center\">\n \u003Ca href=\"https://nightride.com/de\" class=\"button button--green\">Finde die besten Nachzug-Angebote\u003C/a>\n\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Cp>\u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>\u003Chr>\u003Cp>\u003Cem>Dieser Blog-Beitrag ist Teil unserer Reihe \u003Cstrong>«FAQ Nachtzug»\u003C/strong>. Hier findest du alle nützlichen Tipps und Tricks, die wir über viele Nachtzugreisen gesammelt haben. \u003C/em>\u003C/p>\u003Cp>\u003Cem>Hast du Feedback oder eine Idee für einen weiteren Blog-Beitrag? Schreib uns auf \u003C/em>\u003Ca href=\"mailto:info@nightride.com\">\u003Cem>\u003Cu>info@nightride.com\u003C/u>\u003C/em>\u003C/a>\u003Cem>. \u003C/em>\u003C/p>","2024-08-21T15:09:51.000+02:00","2025-07-29T15:35:48.000+02:00","2024-09-18T10:00:05.000+02:00","Erfahre, ob es im Nachtzug Restaurants gibt und welche Optionen du hast, um unterwegs gut versorgt zu sein.",[1148],{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},[1150,1151],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":22,"name":23,"slug":24,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":26},{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},"https://blog.nightride.com/faq-nachtzug-verpflegung/","Erfahre, ob es Restaurants gibt und welche Optionen du hast, um unterwegs gut versorgt zu sein.",{"id":1156,"uuid":1157,"title":1158,"slug":1159,"html":1160,"comment_id":1156,"feature_image":1161,"featured":101,"visibility":25,"created_at":1162,"updated_at":1163,"published_at":1164,"custom_excerpt":1165,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":1166,"tags":1168,"primary_author":1171,"primary_tag":10,"url":1172,"excerpt":1165,"reading_time":186,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":1158,"meta_description":1173,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":1174,"feature_image_caption":1175},"66cab3aca0761a0001321bfe","fef99d74-c22c-4f96-bc82-e3507b300637","Meine Reise mit dem Nachtzug von Basel nach Hamburg","meine-reise-mit-dem-nachtzug-von-basel-nach-hamburg","\u003Cp>Früher habe ich den Nachtzug nach Hamburg regelmässig benutzt – meine Eltern besitzen ein Ferienhaus in Südschweden. Die letzten Jahre habe ich immer den ‘normalen’ Zug am Tag benutzt. Da ich in Basel wohne, kann ich so am Morgen auf den Zug und am Abend beim Ferienhaus aussteigen. Dieses Mal lege ich jedoch einen Zwischenstopp in Hamburg ein, um Freunde zu besuchen. \u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2024/08/basel-hamburg5.JPG\" class=\"kg-image\" alt=\"Last-Minute-Mitbringsel für meine Freunde in Hamburg: Typische Basler Läckerli\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1333\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2024/08/basel-hamburg5.JPG 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2024/08/basel-hamburg5.JPG 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2024/08/basel-hamburg5.JPG 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2024/08/basel-hamburg5.JPG 2000w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Last-Minute-Mitbringsel für meine Freunde in Hamburg: Typische Basler Läckerli\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Da ich derzeit zeitlich flexibel bin, habe ich mir auf nightride.com das billigste Ticket in einem 4er-Abteil im Liegewagen gesucht. Mit zwei Wochen Vorlaufzeit habe ich mir so in der Hochsaison ein Ticket für CHF 140 ergattert. Das 6er-Abteil wäre mit CHF 70 sogar nur halb so teuer gewesen – aber mit fortschreitendem Alter schätzt man eine gute Nachtruhe immer mehr. \u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cp class=\"d-flex justify-content-center\">\n \u003Ca href=\"https://nightride.com/de\" class=\"button button--green\">Finde deinen passenden Nachtzug nach Hamburg\u003C/a>\n\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Ch3 id=\"abfahrt-in-basel-sbb-schlafwagen-gedowngradet%E2%80%A6\">\u003Cstrong>Abfahrt in Basel SBB: Schlafwagen gedowngradet…\u003C/strong>\u003C/h3>\u003Cp>… aber glücklicherweise nicht meiner🙃 Da ich den \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/blog/schweizer-nachtzuege-so-haeufig-sind-probleme\" rel=\"noreferrer\">Blogbeitrag \u003C/a>und die verschiedenen Medienbeiträgen von Timo, meinem Kollegen bei nightride.com, zu Problemen bei Nachtzügen kenne, war ich sehr gespannt, wie meine Reise verläuft. Die Strecke Basel - Hamburg ist aber weniger problematisch als andere. Ausfälle sind selten, meistens gibt es Downgrades von Schlaf- auf Liegewagen. \u003C/p>\u003Cp>Das ist auch bei mir der Fall, ein Schlafwagen von ursprünglich zwei ist stattdessen ein Liegewagen. Mich betrifft es nicht, da ich sowieso einen Platz im Liegewagen gebucht habe. Die betroffenenen Passagiere scheinen genervt zu sein, aber nicht allzu fest: Der Ersatz ist ein \u003Cem>Liegewagen comfort\u003C/em>: Die ÖBB hat alte Sitzwagen in moderne Liegewagen mit hohem Komfort umgebaut. Spannend dürfte es werden, ob und wie viel Geld sie zurückerhalten. \u003C/p>\u003Cp>Siehe unseren \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/blog/schlafwagen-ausgefallen-was-tun\" rel=\"noreferrer\">Blogbeitrag mit Tipps zu Rückforderung\u003C/a> bei einem Downgrade. \u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2024/08/downgrade.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Nur halb so schlimm dank den modernen ÖBB-Liegewagen comfort\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1333\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2024/08/downgrade.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2024/08/downgrade.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2024/08/downgrade.jpg 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2024/08/downgrade.jpg 2000w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Nur halb so schlimm dank den modernen ÖBB-Liegewagen comfort\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Abfahrt ist um 22:23 mit 10 Minuten Verspätung. Gemäss Nachfrage dauert die Bremskontrolle länger - und diese sollte im Interesse der Passagiere gründlich erfolgen.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2024/08/basel-hamburg2.JPG\" class=\"kg-image\" alt=\"Bitte einsteigen!\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1333\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2024/08/basel-hamburg2.JPG 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2024/08/basel-hamburg2.JPG 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2024/08/basel-hamburg2.JPG 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2024/08/basel-hamburg2.JPG 2000w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Bitte einsteigen!\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Ch3 id=\"erster-eindruck-im-zug\">\u003Cstrong>Erster Eindruck im Zug\u003C/strong>\u003C/h3>\u003Cp>Ich habe Glück: Auch ich reise in der modernisierten \u003Cem>Liegewagen comfort\u003C/em>. Die Ausstattung und der Komfort sind super. Kein Vergleich zu den klassischen ‘Pritschen’ in den Liegewagen von früher. Die Liegen sind bequemer und ich finde breiter. Das Design des Abteils ist hell und modern. Die Toilette im Wagen ist barrierefrei und geräumig (mehr zu \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/blog/faq-nachtzug-barrierefreiheit\" rel=\"noreferrer\">barrierefreien Nachtzügen in unserem Nachtzug-FAQ\u003C/a>). Als Begrüssungsgeschenk wartet eine Flasche Wasser auf mich. \u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2024/08/Liegewagen-Nightjet-1.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Mein Schlafplatz im modernisierten Liegewagen comfort\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"3000\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2024/08/Liegewagen-Nightjet-1.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2024/08/Liegewagen-Nightjet-1.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2024/08/Liegewagen-Nightjet-1.jpg 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2024/08/Liegewagen-Nightjet-1.jpg 2000w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Mein Schlafplatz im modernisierten Liegewagen comfort\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Ich teile mein Abteil mit 3 anderen Reisenden. Wir sind eine ruhige und Nachtzug-erfahrene Gesellschaft, die Kommunikation beschränkt sich auf das Nötigste. Wir verstauen unser Gepäck und jeder richtet sich häuslich ein. Essen muss ich nichts mehr, da ich mir auf dem Bahnsteig noch ein Stück Pizza gegönnt habe (\u003Ca href=\"https://www.vito.ch/sbb\" rel=\"noreferrer\">Vito-Pizza in der Bahnhofsüberführung\u003C/a>, sehr zu empfehlen). \u003C/p>\u003Cp>Kurz nach Basel SBB halten wir im Badischen Bahnhof an der Grenze zu Deutschland. Nachdem wir die Schweiz verlassen haben, heisst es Ticket vorzeigen. Grenzkontrollen gibt es keine, auch wenn zwei Polizisten durch den Zug laufen. \u003C/p>\u003Ch3 id=\"schon-ist-lichterl%C3%B6schen\">\u003Cstrong>Schon ist Lichterlöschen\u003C/strong>\u003C/h3>\u003Cp>Wir alle scheinen erschöpft zu sein. Ich frage kurz in die Runde und lösche dann das Hauptlicht im Abteil. Jeder drückt auf seinem Smartphone herum. Ich sortiere die Fotos, die ich vom Nachtzug gemacht habe.\u003C/p>\u003Cp>Doch bald merke ich, dass ich müde werde. Sonst nicht der beste (Ein-)Schläfer, falle ich in Fahrzeugen immer rasch in den Schlaf. Ich putze mir die Zähne, installiere Ohrstöpsel und Schlafmaske - und weg bin ich. \u003C/p>\u003Cp>In der Nacht wache ich einmal auf, da ich - nicht sehr intelligent - vor dem Einschlafen die geschenkte Wasserflasche getrunken habe. Ansonsten ist die Nacht bzw. Fahrt ruhig. Das einzig Störende ist die für mich zu warme Temperatur und die zu warme Decke. Aber da bin ich kein Massstab, ich habe beim Schlafen fast immer zu warm. \u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2024/08/Barrierefreie-Toilette-3.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Die Toilette\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"2366\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2024/08/Barrierefreie-Toilette-3.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2024/08/Barrierefreie-Toilette-3.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2024/08/Barrierefreie-Toilette-3.jpg 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2024/08/Barrierefreie-Toilette-3.jpg 2000w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Die Toilette\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Ch3 id=\"fr%C3%BChst%C3%BCck-und-ankunft-in-hamburg\">\u003Cstrong>Frühstück und Ankunft in Hamburg\u003C/strong>\u003C/h3>\u003Cp>Irgendwann am Morgen weckt mich der Zugbegleiter. Dass zwei meiner Mitreisenden unterwegs ausgestiegen sind, habe ich nicht bemerkt. Ich bekomme ein einfaches Frühstück mit zwei Semmeln und Marmelade. Das ergänze ich mit mitgebrachtem Brot und Salami. \u003C/p>\u003Cp>Mein verbleibender Mitreisender hat anscheinend ebenfalls gut geschlafen, wir kommen ins Gespräch. Er ist auch nach Skandinavien unterwegs, wird aber im Gegensatz zu mir gleich weiterreisen. \u003C/p>\u003Cp>Pünktlich um kurz vor 8 Uhr rollt unser Zug in den Hamburger Hauptbahnhof ein. Ich wünsche meinem Abteil-Kollegen eine gute Weiterreise und steige aus. Hamburg präsentiert sich gleich sympathisch: Die Temperaturen sind ca. 10 Grad kälter als in Basel:) Ich mache mich auf den Weg, meinen Kollegen zu treffen. \u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2024/11/WhatsApp-Image-2024-11-02-at-17.35.34--1-.jpeg\" class=\"kg-image\" alt=\"Guten Morgen Hamburg!\" loading=\"lazy\" width=\"1536\" height=\"2048\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2024/11/WhatsApp-Image-2024-11-02-at-17.35.34--1-.jpeg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2024/11/WhatsApp-Image-2024-11-02-at-17.35.34--1-.jpeg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/2024/11/WhatsApp-Image-2024-11-02-at-17.35.34--1-.jpeg 1536w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Guten Morgen Hamburg Hauptbahnhof!\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2024/11/WhatsApp-Image-2024-11-02-at-17.35.34.jpeg\" class=\"kg-image\" alt=\"Franzbrötchen sind Pflicht in Hamburg. \" loading=\"lazy\" width=\"1536\" height=\"2048\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2024/11/WhatsApp-Image-2024-11-02-at-17.35.34.jpeg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2024/11/WhatsApp-Image-2024-11-02-at-17.35.34.jpeg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/2024/11/WhatsApp-Image-2024-11-02-at-17.35.34.jpeg 1536w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Franzbrötchen sind Pflicht in Hamburg. \u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Ch3 id=\"fazit-meiner-nachtreise\">\u003Cstrong>Fazit meiner Nachtreise\u003C/strong>\u003C/h3>\u003Cp>Die Reise hat einwandfrei geklappt und ich habe gut geschlafen. Die neuen Nightjet-Wagen sind ein merkliches Upgrade zu meinen früheren Erfahrungen auf der Strecke. Der Preis von CHF 140 ist fair, vor allem da ich kurzfristig gebucht habe. \u003C/p>\u003Cp>Meine einzigen Kritikpunkte auf hohem Niveau sind die zu warme Decke und die verspätete Abfahrt - angekommen sind wir jedoch pünktlich. \u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>\u003Cdiv class=\"kg-card kg-callout-card kg-callout-card-blue\">\u003Cdiv class=\"kg-callout-emoji\">💡\u003C/div>\u003Cdiv class=\"kg-callout-text\">\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">Hast du auch eine spannende Fahrt mit dem Nachtzug oder Nachtbus hinter dir und möchtest deine \u003C/em>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cb>\u003Cstrong class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">Erlebnisse mit anderen Nachtreise-Fans teilen\u003C/strong>\u003C/b>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">? Dann schreib uns an \u003C/em>\u003C/i>\u003Ca href=\"mailto:info@nightride.com\">\u003Cu>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic underline\" style=\"white-space: pre-wrap;\">info@nightride.com\u003C/em>\u003C/i>\u003C/u>\u003C/a>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\"> – wir freuen uns auf deine Geschichte!\u003C/em>\u003C/i>\u003C/div>\u003C/div>","https://blog.nightride.com/content/images/2024/11/WhatsApp-Image-2024-11-02-at-17.35.34--2-.jpeg","2024-08-25T06:31:40.000+02:00","2024-11-13T09:08:40.000+01:00","2024-09-11T12:53:54.000+02:00","Ich reise mit dem Nachtzug von Basel nach Hamburg und berichte von meinen Erfahrungen mit den modernisierten ÖBB-Liegewagen. Erfahre mehr über meine Reise.",[1167],{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},[1169,1170],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":48,"name":49,"slug":50,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":51},{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},"https://blog.nightride.com/meine-reise-mit-dem-nachtzug-von-basel-nach-hamburg/","Erfahre, wie meine Nachtzugreise von Basel nach Hamburg verlief. Inklusive Downgrade von Schlafwagen und modernisierten Liegewagen.","Meine Reise mit dem Nachtzug von Basel nach Hamburg. ","\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Meine Reise mit dem Nachtzug von Basel nach Hamburg. \u003C/span>",{"id":1177,"uuid":1178,"title":1179,"slug":1180,"html":1181,"comment_id":1177,"feature_image":10,"featured":101,"visibility":25,"created_at":1182,"updated_at":1183,"published_at":1184,"custom_excerpt":1185,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":1186,"tags":1188,"primary_author":1191,"primary_tag":10,"url":1192,"excerpt":1185,"reading_time":64,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":1179,"meta_description":1193,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":10,"feature_image_caption":10},"66cc7f29a0761a0001321ce6","fe7dca19-5ad1-4c12-aa5c-27ea192a9690","FAQ Nachtzug: Unterhaltung unterwegs - wie vertreibe ich mir die Zeit?","faq-nachtzug-unterhaltung-unterwegs-wie-vertreibe-ich-mir-die-zeit","\u003Cp>\u003Cstrong>Lesen\u003C/strong>: Packe ein gutes Buch, einen E-Reader oder ein paar Zeitschriften ein. \u003C/p>\u003Cp>Das Offensichtlichste: \u003Cstrong>Entspannen und schlafen\u003C/strong>. Nutze die Zeit, um dich auszuruhen und für die Ankunft an deinem Ziel frisch und ausgeruht zu sein.\u003Cstrong> \u003C/strong>\u003C/p>\u003Cp>Lade deine \u003Cstrong>Lieblingsmusik, Podcasts oder Hörbücher\u003C/strong> auf dein Smartphone oder Tablet herunter. Dazu kannst du die Aussicht geniessen, solange es hell ist. \u003C/p>\u003Cp>\u003Cstrong>Gespräche\u003C/strong>: Zugreisen sind generell eine super Gelegenheit, sich mit neuen Menschen auszutauschen. Gute Eisbrecher sind Fragen nach Ziel- und Herkunftsort oder vergangene Nachtzugerfahrungen. \u003C/p>\u003Cp>Falls du Last-Minute reist: \u003Cstrong>Plane deinen Aufenthalt\u003C/strong> am Zielort😉\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cp class=\"d-flex justify-content-center\">\n \u003Ca href=\"https://nightride.com/de\" class=\"button button--green\">Finde Last-Minute-Nachtzüge\u003C/a>\n\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Cp>Wenn ihr in einer Gruppe reist, sind \u003Cstrong>Kartenspiele oder kleine Brettspiele \u003C/strong>eine super Möglichkeit, die Zeit zu vertreiben. Der derzeitige Favorit des Autors ist das Kartenspiel Monopoly Deal (nicht zu verwechseln mit dem ursprünglichen Monopoly. \u003C/p>\u003Cp>\u003Cstrong>Filme und Serien\u003C/strong>: Viele Nachtzüge bieten WLAN an, aber um sicherzugehen, dass du jederzeit Zugang zu Unterhaltung hast, lade Filme und Serien vorab auf dein Gerät herunter. Siehe auch unseren \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/blog/faq-nachtzug-gibt-es-wlan-und-mobilfunkempfang-im-nachtzug\" rel=\"noreferrer\">Blogbeitrag zu Internet/WLAN an Bord\u003C/a>. \u003C/p>\u003Cp>Der Autor nutzt die Zeit häufig, um sein \u003Cstrong>Smartphone aufzuräumen\u003C/strong>. \u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>\u003Cdiv class=\"kg-card kg-callout-card kg-callout-card-blue\">\u003Cdiv class=\"kg-callout-emoji\">💡\u003C/div>\u003Cdiv class=\"kg-callout-text\">\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">Dieser Blog-Beitrag ist Teil unserer Reihe \u003C/em>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cb>\u003Cstrong class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">«FAQ Nachtzug»\u003C/strong>\u003C/b>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">. Hier findest du alle nützlichen Tipps und Tricks, die wir über viele Nachtzugreisen gesammelt haben. Hast du Feedback oder eine Idee für einen weiteren Blog-Beitrag? Schreib uns auf \u003C/em>\u003C/i>\u003Ca href=\"mailto:info@nightride.com\">\u003Cu>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic underline\" style=\"white-space: pre-wrap;\">info@nightride.com\u003C/em>\u003C/i>\u003C/u>\u003C/a>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">. \u003C/em>\u003C/i>\u003C/div>\u003C/div>","2024-08-26T15:12:09.000+02:00","2025-07-29T15:35:44.000+02:00","2024-09-11T10:49:04.000+02:00","Lange Nachtzugreise? Erfahre, wie du dich unterwegs unterhalten kannst, von Lesen über Musik bis hin zu Spielen und Filmen.",[1187],{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},[1189,1190],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":22,"name":23,"slug":24,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":26},{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},"https://blog.nightride.com/faq-nachtzug-unterhaltung-unterwegs-wie-vertreibe-ich-mir-die-zeit/","Wie kannst du dir die Zeit im Nachtzug vertreiben? Tipps für Unterhaltung.",{"id":1195,"uuid":1196,"title":1197,"slug":1198,"html":1199,"comment_id":1195,"feature_image":10,"featured":101,"visibility":25,"created_at":1200,"updated_at":1201,"published_at":1202,"custom_excerpt":1203,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":1204,"tags":1206,"primary_author":1209,"primary_tag":10,"url":1210,"excerpt":1203,"reading_time":64,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":1211,"meta_description":1212,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":10,"feature_image_caption":10},"66cc9285a0761a0001321d0a","6913f72a-83ca-47a9-8b3c-104e04c478ef","FAQ Nachtzug: Sicherheit – Tipps für eine sichere Reise","faq-nachtzug-sicherheit-tipps-fur-eine-sichere-reise","\u003Cp>Die Sicherheit im Nachtzug ist ein wichtiger Aspekt, um deine Reise angenehm und stressfrei zu gestalten. Hier sind einige Tipps, die dir helfen können, sicher und entspannt ans Ziel zu kommen.\u003C/p>\u003Cp>Halte deine \u003Cstrong>Wertsachen \u003C/strong>wie Reisepass, Tickets, Geld und elektronische Geräte möglichst nahe bei dir. Eine kleine Bauchtasche funktioniert gut. Der Autor verstaut seine Wertsachen-Tasche während dem Schlafen bei seinen Füssen. So sind sie möglichst weit weg von der Tür. \u003C/p>\u003Cp>\u003Cstrong>Schliesse konsequent die Tür \u003C/strong>zu deinem Abteil, vor allem wenn du schläfst oder niemand drin ist. Viele Abteile verfügen über zusätzliche Sicherheitsketten. Die neuen Nightjet-Wagen sind sogar mit elektronischen Türschlössern gesichert. \u003C/p>\u003Cp>Lerne deinen \u003Cstrong>Mitreisenden \u003C/strong>kennen und achte darauf, wer sich im Abteil aufhält. \u003C/p>\u003Cp>Alarmiere in \u003Cstrong>Verdachtsmomenten \u003C/strong>oder wenn du dich unwohl fühlst, umgehend das Zugpersonal. \u003C/p>\u003Cp>Stelle sicher, dass dein \u003Cstrong>Gepäck \u003C/strong>- wenn möglich in deinem Abteil - gut verstaut ist und nicht unbeaufsichtigt bleibt. Zusätzliche Sicherheit bieten Kabelschlösser, mit denen du dein Gepäck befestigen kannst. \u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cp class=\"d-flex justify-content-center\">\n \u003Ca href=\"https://nightride.com/de\" class=\"button button--green\">Finde deinen passenden Nachtzug\u003C/a>\n\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Cp>\u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>\u003Chr>\u003Cp>\u003Cem>Dieser Blog-Beitrag ist Teil unserer Reihe \u003Cstrong>«FAQ Nachtzug»\u003C/strong>. Hier findest du alle nützlichen Tipps und Tricks, die wir über viele Nachtzugreisen gesammelt haben. \u003C/em>\u003C/p>\u003Cp>\u003Cem>Hast du Feedback oder eine Idee für einen weiteren Blog-Beitrag? Schreib uns auf \u003C/em>\u003Ca href=\"mailto:info@nightride.com\">\u003Cem>\u003Cu>info@nightride.com\u003C/u>\u003C/em>\u003C/a>\u003Cem>. \u003C/em>\u003C/p>","2024-08-26T16:34:45.000+02:00","2025-07-29T15:35:37.000+02:00","2024-09-11T10:01:48.000+02:00","Reise sicher im Nachtzug. Erfahre, wie du deine Wertsachen schützt, dich sicher verhältst und was du bei Unsicherheiten tun kannst.",[1205],{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},[1207,1208],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":22,"name":23,"slug":24,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":26},{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},"https://blog.nightride.com/faq-nachtzug-sicherheit-tipps-fur-eine-sichere-reise/","FAQ Nachtzug: Sicherheit - Tipps für eine sichere Reise","Tipps zum Schutz deiner Wertsachen und für eine sichere Reise. So reist du entspannt.",{"id":1214,"uuid":1215,"title":1216,"slug":1217,"html":1218,"comment_id":1214,"feature_image":10,"featured":101,"visibility":25,"created_at":1219,"updated_at":1220,"published_at":1221,"custom_excerpt":1222,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":1223,"tags":1225,"primary_author":1228,"primary_tag":10,"url":1229,"excerpt":1222,"reading_time":131,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":1216,"meta_description":1222,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":10,"feature_image_caption":10},"66c3513aa0761a0001321780","ece9042c-5940-47d8-a1af-03fa9439a5a9","FAQ Nachtzug: Wie viel Gepäck darf ich mitnehmen?","faq-nachtzug-wie-viel-gepack-darf-ich-mitnehmen","\u003Ch3 id=\"nimm-nur-so-viel-mit-wie-du-selbst-tragen-kannst\">\u003Cstrong>Nimm nur so viel mit, wie du selbst tragen kannst\u003C/strong>. \u003C/h3>\u003Cp>Im Gegensatz zu Flugzeugen gibt es bei fast allen Nachtzügen ausser dieser Regel keine Limitierungen für Gepäck, auch beim Nightjet. \u003Cstrong>Dennoch empfehlen wir dir, eher leicht zu reisen: \u003C/strong>Der Platz zur Gepäckaufbewahrung in Nachtzügen ist begrenzt, vor allem im Liege- und Sitzwagen. \u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cp class=\"d-flex justify-content-center\">\n \u003Ca href=\"https://nightride.com/de\" class=\"button button--green\">Finde das beste Nachtzug-Angebot\u003C/a>\n\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Cp>Die Durchgänge müssen zur Sicherheit der Reisenden frei bleiben. Gepäckstücke sind so unterzubringen, dass Mitreisende weder belästigt noch behindert werden. Auch wenn wir persönlich es noch nie erlebt haben, kann das Zugpersonal entscheiden, dass nicht alles Gepäck mitgeführt werden kann. \u003C/p>\u003Cp>Pack entsprechend weniger ein und \u003Cstrong>vermeide von vornherein unangenehme Situationen\u003C/strong>. Prüfe auch bei der Buchung, ob es für deinen Nachtzug ausnahmsweise zusätzliche Beschränkungen für die Gepäckmitnahme gibt. \u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2024/08/Zu-viel-Gep-ck.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1530\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2024/08/Zu-viel-Gep-ck.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2024/08/Zu-viel-Gep-ck.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2024/08/Zu-viel-Gep-ck.jpg 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2024/08/Zu-viel-Gep-ck.jpg 2000w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Sicher nicht zu wenig Gepäck...\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Ch3 id=\"teile-dein-gep%C3%A4ck-auf-mehrere-gep%C3%A4ckst%C3%BCcke-auf\">Teile dein Gepäck auf mehrere Gepäckstücke auf\u003C/h3>\u003Cp>Erfahrungsgemäss lohnt es sich, dein Gepäck aufzuteilen: \u003C/p>\u003Cul>\u003Cli>Eine \u003Cstrong>grössere Tasche oder Koffer\u003C/strong> mit Dingen, die du während der Fahrt nicht benötigst. So kannst du dieses Gepäckstück bei Bedarf auch ausserhalb deines Abteils aufbewahren.\u003C/li>\u003Cli>Ein \u003Cstrong>Handgepäck\u003C/strong>, in das du deine Reiseutensilien für unterwegs einpackst. Hier funktioniert ein kleiner Rucksack gut, da du so die Hände frei hast beim Tragen. \u003C/li>\u003Cli>Deine \u003Cstrong>Wertsachen \u003C/strong>verstaust du am besten in einer kleinen Tasche, die du die ganze Zeit an deinem Körper hast - beispielsweise in einer Bauchtasche. Beachte dazu auch unseren \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/blog/faq-nachtzug-sicherheit-tipps-fur-eine-sichere-reise\" rel=\"noreferrer\">Blog-Beitrag zur Sicherheit in Nachtzügen\u003C/a>.\u003C/li>\u003C/ul>\u003Cp>Hier findest du eine \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/blog/faq-nachtzug-was-muss-mit-auf-die-reise-eine-packliste\" rel=\"noreferrer\">Packliste für den Nachtzug\u003C/a>. \u003C/p>\u003Ch3 id=\"achtung-vor-herumfliegenden-koffern\">Achtung vor herumfliegenden Koffern\u003C/h3>\u003Cp>Stelle sicher, dass dein \u003Cstrong>Gepäck gut verstaut ist\u003C/strong>. Du und deine Mitreisenden wollen nicht von herumfliegenden Koffern geweckt werden. Dazu gibt es häufig entsprechende Gurte und Netze. Auch hilft die Physik: Platziere schwere Gepäckstücke an die von der Fahrtrichtung entgegengesetzte Wand, so drückt es sie bei Bremsmanöver in die Wand. \u003C/p>\u003Cp>Schreibe dein Gepäck an. Dein Gepäck kann unterwegs \u003Cstrong>verloren gehen oder beschädigt\u003C/strong> werden. Sollte dies passieren, melde dich beim Zugpersonal. Die Haftung für verlorenes oder beschädigtes Gepäck variiert je nach Zugbetreiber. Informiere dich im Voraus über die Bedingungen. Stelle gegebenenfalls sicher, dass deine private Versicherung dein Gepäck abdeckt. \u003C/p>\u003Cp>Eine entspannte Methode dein Gepäck zu transportieren, ist der Gepäckversand. \u003C/p>\u003Ch3 id=\"%C3%BCbergrosses-gep%C3%A4ck\">Übergrosses Gepäck\u003C/h3>\u003Cp>Übergrosses Gepäck wie Sportgeräte (z.B. Ski oder Snowboard) oder Musikinstrumente müssen häufig in spezielle Tragtaschen eingepackt sein und Platz im normalen Stauraum finden. Der Autor dieses Blogs musste auch schon länger nach einem Platz für seine Ski suchen… Fahrräder sind ein Spezialfall, siehe \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/blog/faq-nachtzug-kann-ich-mein-fahrrad-mitnehmen\" rel=\"noreferrer\">unseren Blog-Beitrag dazu\u003C/a>. \u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>\u003Cdiv class=\"kg-card kg-callout-card kg-callout-card-blue\">\u003Cdiv class=\"kg-callout-emoji\">💡\u003C/div>\u003Cdiv class=\"kg-callout-text\">\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">Dieser Blog-Beitrag ist Teil unserer Reihe \u003C/em>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cb>\u003Cstrong class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">«FAQ Nachtzug»\u003C/strong>\u003C/b>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">. Hier findest du alle nützlichen Tipps und Tricks, die wir über viele Nachtzugreisen gesammelt haben. Hast du Feedback oder eine Idee für einen weiteren Blog-Beitrag? Schreib uns auf \u003C/em>\u003C/i>\u003Ca href=\"mailto:info@nightride.com\">\u003Cu>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic underline\" style=\"white-space: pre-wrap;\">info@nightride.com\u003C/em>\u003C/i>\u003C/u>\u003C/a>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">. \u003C/em>\u003C/i>\u003C/div>\u003C/div>","2024-08-19T16:05:46.000+02:00","2025-07-29T15:35:31.000+02:00","2024-09-02T13:44:00.000+02:00","Im Gegensatz zum Flugzeug gibt es im Nachtzug keine Gewichtsbeschränkungen für Koffer. Dennoch gibt es einige Dinge zu beachten.",[1224],{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},[1226,1227],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":22,"name":23,"slug":24,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":26},{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},"https://blog.nightride.com/faq-nachtzug-wie-viel-gepack-darf-ich-mitnehmen/",{"id":1231,"uuid":1232,"title":1233,"slug":1234,"html":1235,"comment_id":1231,"feature_image":10,"featured":101,"visibility":25,"created_at":1236,"updated_at":1237,"published_at":1238,"custom_excerpt":1239,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":1240,"tags":1242,"primary_author":1245,"primary_tag":10,"url":1246,"excerpt":1239,"reading_time":64,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":1233,"meta_description":1239,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":10,"feature_image_caption":10},"66c72b65a0761a0001321a79","b5dd493e-8fba-4e38-9f76-5d88b0d1a08d","FAQ Nachtzug: Was muss mit auf die Reise? Eine Packliste","faq-nachtzug-was-muss-mit-auf-die-reise-eine-packliste","\u003Cp>Gut gepackt, ist halb gereist - das ist das Credo für jede Nachtzugreise! Nachfolgend eine Liste mit \u003Cstrong>essentiellen Dingen \u003C/strong>für eine entspannte Nacht. Wir empfehlen dir, diese Dinge \u003Cstrong>griffbereit \u003C/strong>zu transportieren. Am besten eignet sich eine kleine Tasche oder Rucksack, die sich gut verstauen lässt, und eine Bauchtasche für deine Wertgegenstände (siehe auch unsere Blogbeiträge \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/blog/faq-nachtzug-sicherheit-tipps-fur-eine-sichere-reise\" rel=\"noreferrer\">Sicherheit im Nachtzug\u003C/a> und \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/blog/faq-nachtzug-wie-viel-gepack-darf-ich-mitnehmen\" rel=\"noreferrer\">Wie viel Gepäck darf ich mitnehmen?\u003C/a>). So gehst du sicher, dass du diese essenziellen Dinge bei dir im Abteil haben kannst. \u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cp class=\"d-flex justify-content-center\">\n \u003Ca href=\"https://nightride.com/de\" class=\"button button--green\">Finde deinen passenden Nachtzug\u003C/a>\n\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Ch3 id=\"reisedokumente\">Reisedokumente\u003C/h3>\u003Cul>\u003Cli>Tickets: Am besten digital auf deinem Smartphone und zur Sicherheit einen Ausdruck \u003C/li>\u003Cli>Personalausweis oder Reisepass\u003C/li>\u003Cli>Visa und andere Dokumente, falls für dein Reiseziel erforderlich\u003C/li>\u003C/ul>\u003Ch3 id=\"komfort-und-schlaf\">Komfort \u003Cstrong>und Schlaf\u003C/strong>\u003C/h3>\u003Cul>\u003Cli>Schlafmaske und Ohrstöpsel\u003C/li>\u003Cli>Bei Bedarf dein persönliches Kissen - Seitenschläfer ahoi\u003C/li>\u003Cli>Wenn du eher kalt hast: Pullover oder eine zusätzliche leichte Decke, warme Socken\u003C/li>\u003Cli>Bequeme Kleidung und Schuhe. Hier empfiehlt sich das Schichten-/Zwiebelprinzip mit mehreren Kleidungsschichten. Auch lohnt sich ein zusätzliches T-Shirt zum Schlafen. \u003C/li>\u003Cli>Schuhe oder Finken zum Reinschlüpfen, falls du nachts auf die Toilette musst\u003C/li>\u003Cli>Sitzwagen: Nackenkissen und ggf. Decke\u003C/li>\u003C/ul>\u003Ch3 id=\"hygiene-und-gesundheit\">Hygiene und Gesundheit\u003C/h3>\u003Cul>\u003Cli>Zahnbürste und Zahnpasta\u003C/li>\u003Cli>Notfall-Toilettenpapier/Taschentücher, Feuchttücher und Händedesinfektionsmittel\u003C/li>\u003Cli>Deine persönlichen Medikamente\u003C/li>\u003C/ul>\u003Ch3 id=\"verpflegung\">Verpflegung\u003C/h3>\u003Cp>Beachte unseren \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/blog/faq-nachtzug-verpflegung/\" rel=\"noreferrer\">Blogbeitrag Verpflegung im Nachtzug\u003C/a>.\u003C/p>\u003Ch3 id=\"unterhaltung\">Unterhaltung\u003C/h3>\u003Cp>Siehe auch unseren Blogbeitrag zu \u003Ca href=\"https://blog.nightride.com/faq-nachtzug-unterhaltung-unterwegs-wie-vertreibe-ich-mir-die-zeit/\" rel=\"noreferrer\">Unterhaltung unterwegs\u003C/a>.\u003C/p>\u003Cul>\u003Cli>Bücher, E-Reader oder Magazine\u003C/li>\u003Cli>Smartphone oder Tablet: Lade im Voraus Filme und Musik herunter. Die Internetverbindung ist nicht immer stabil\u003C/li>\u003Cli>Kopfhörer\u003C/li>\u003Cli>Wenn du mit anderen reist: Gesellschaftsspiele \u003C/li>\u003C/ul>\u003Ch3 id=\"sonstiges\">Sonstiges\u003C/h3>\u003Cul>\u003Cli>Ladekabel und Powerbank\u003C/li>\u003Cli>Je nach Zielland: Internationaler Reiseadapter für Steckdosen\u003C/li>\u003Cli>Kredit- oder Debitkarte, ggf. Bargeld in der Landeswährung \u003C/li>\u003Cli>Du kannst dein Gepäck auch mit einem kleinen Zahlenschloss sichern (Blog Sicherheit im Nachtzug).\u003C/li>\u003C/ul>\u003Cp>\u003C/p>\u003Cdiv class=\"kg-card kg-callout-card kg-callout-card-blue\">\u003Cdiv class=\"kg-callout-emoji\">💡\u003C/div>\u003Cdiv class=\"kg-callout-text\">\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">Dieser Blog-Beitrag ist Teil unserer Reihe \u003C/em>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cb>\u003Cstrong class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">«FAQ Nachtzug»\u003C/strong>\u003C/b>\u003C/i>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">. Hier findest du alle nützlichen Tipps und Tricks, die wir über viele Nachtzugreisen gesammelt haben. Hast du Feedback oder eine Idee für einen weiteren Blog-Beitrag? Schreib uns auf \u003C/em>\u003C/i>\u003Ca href=\"mailto:info@nightride.com\">\u003Cu>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic underline\" style=\"white-space: pre-wrap;\">info@nightride.com\u003C/em>\u003C/i>\u003C/u>\u003C/a>\u003Ci>\u003Cem class=\"italic\" style=\"white-space: pre-wrap;\">. \u003C/em>\u003C/i>\u003C/div>\u003C/div>","2024-08-22T14:13:25.000+02:00","2025-07-29T15:35:21.000+02:00","2024-09-02T13:40:00.000+02:00","Packliste für die Nachtzugreise: Erfahre, welche Dinge du unbedingt mitnehmen solltest, um eine entspannte Reise zu genießen.",[1241],{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},[1243,1244],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":22,"name":23,"slug":24,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":26},{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},"https://blog.nightride.com/faq-nachtzug-was-muss-mit-auf-die-reise-eine-packliste/",{"id":1248,"uuid":1249,"title":1250,"slug":1251,"html":1252,"comment_id":1248,"feature_image":10,"featured":101,"visibility":25,"created_at":1253,"updated_at":1254,"published_at":1238,"custom_excerpt":1255,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":1256,"tags":1258,"primary_author":1261,"primary_tag":10,"url":1262,"excerpt":1255,"reading_time":64,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":1250,"meta_description":1255,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":10,"feature_image_caption":10},"66c2fd11a0761a0001321684","592a0ac2-b416-43fe-9fcd-ed95921b1b51","FAQ Nachtzug: Werden Ermässigungskarten anerkannt?","faq-nachtzug-sind-ermassigungskarten-anerkannt","\u003Cp>Die meisten europäische Nachtzug-Betreiberinnen erkennen \u003Cstrong>Ermässigungskarten \u003C/strong>an. \u003C/p>\u003Cp>\u003Cstrong>Bei den meisten Anbietern musst du eine Ermässigungskarte des Landes/Bahnbetreibers haben, in dem deine Reise beginnt oder endet.\u003C/strong> Z.B. erhältst du für die Strecke Zürich - Wien eine Ermässigung, wenn du über eine Ermässigungskarte der Schweizerischen oder Österreichischen Bundesbahnen verfügst. \u003C/p>\u003Cp>Auf nightride.com findest du die ermässigten Preise, indem du bei \u003Cstrong>‘Reisende’ \u003C/strong>die jeweilige Ermässigungskarte auswählst (siehe Screenshot unten). Beachte: Wählst du anschliessend ein Angebot aus und buchst die Ticket beim entsprechenden Drittanbieter, musst du nochmals die Ermässigungskarten angeben. \u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2024/08/Reisende-Erm-ssigungskarte-DE_-landscape.png\" class=\"kg-image\" alt=\"Wähle deine Ermässigungskarte unter 'Reisende' aus.\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1027\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2024/08/Reisende-Erm-ssigungskarte-DE_-landscape.png 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2024/08/Reisende-Erm-ssigungskarte-DE_-landscape.png 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2024/08/Reisende-Erm-ssigungskarte-DE_-landscape.png 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2024/08/Reisende-Erm-ssigungskarte-DE_-landscape.png 2000w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Wähle deine Ermässigungskarte unter 'Reisende' aus.\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Kinder, Student*innen und ältere Personen bekommen bei vielen Nachtzugbetreiberinnen ebenfalls einen Rabatt - siehe \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/blog/faq-nachtzug-reisen-kinder-student-innen-und-senior-innen-ermassigt\" rel=\"noreferrer\">unseren Blogbeitrag dazu\u003C/a>. \u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cp class=\"d-flex justify-content-center\">\n \u003Ca href=\"https://nightride.com/de\" class=\"button button--green\">Finde deinen passenden Nachtzug\u003C/a>\n\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Ch3 id=\"erm%C3%A4ssigungskarten-einiger-bahnbetreiberinnen\">Ermässigungskarten einiger Bahnbetreiberinnen\u003C/h3>\u003Cp> (Stand August 2024):\u003C/p>\u003Cul>\u003Cli>ÖBB Nightjet/Österreich: \u003Ca href=\"https://www.oebb.at/de/tickets-kundenkarten/kundenkarten/vorteilscard.html\">ÖBB Vorteilscard\u003C/a>, \u003Ca href=\"https://www.oebb.at/de/tickets-kundenkarten/businessreisen/businesskonto.html\">ÖBB Businesskonto\u003C/a>, \u003Ca href=\"https://www.oebb.at/de/tickets-kundenkarten/kundenkarten/klimaticket\">Klimaticket Ö\u003C/a>\u003C/li>\u003Cli>Deutsche Bahn/Deutschland: BahnCard\u003C/li>\u003Cli>SBB/Schweiz: Halbtax, Generalabonnement\u003C/li>\u003Cli>SNCF/Frankreich: Carte Avantage, Carte Liberté\u003C/li>\u003Cli>Trenitalia/Italien: Carta Verde, Carta Argento\u003C/li>\u003Cli>ZSSK/Slowakei: Railplus\u003C/li>\u003Cli>Tschechien: In Karta/Railplus IN.\u003C/li>\u003C/ul>\u003Cp>\u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>\u003Chr>\u003Cp>\u003Cem>Dieser Blog-Beitrag ist Teil unserer Reihe \u003Cstrong>«FAQ Nachtzug»\u003C/strong>. Hier findest du alle nützlichen Tipps und Tricks, die wir über viele Nachtzugreisen gesammelt haben. \u003C/em>\u003C/p>\u003Cp>\u003Cem>Hast du Feedback oder eine Idee für einen weiteren Blog-Beitrag? Schreib uns auf \u003C/em>\u003Ca href=\"mailto:info@nightride.com\">\u003Cem>\u003Cu>info@nightride.com\u003C/u>\u003C/em>\u003C/a>\u003Cem>. \u003C/em>\u003C/p>","2024-08-19T10:06:41.000+02:00","2025-07-29T15:35:24.000+02:00","Gültig sind Ermässigungskarten der Bahnbetreiberin, in welchem deine Reise startet oder endet. ",[1257],{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},[1259,1260],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":22,"name":23,"slug":24,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":26},{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},"https://blog.nightride.com/faq-nachtzug-sind-ermassigungskarten-anerkannt/",{"id":1264,"uuid":1265,"title":1266,"slug":1267,"html":1268,"comment_id":1264,"feature_image":10,"featured":101,"visibility":25,"created_at":1269,"updated_at":1270,"published_at":1271,"custom_excerpt":1272,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":1273,"tags":1275,"primary_author":1278,"primary_tag":10,"url":1279,"excerpt":1272,"reading_time":64,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":1280,"meta_description":1281,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":10,"feature_image_caption":10},"66c59040a0761a0001321848","93d2d76e-114d-4949-ad53-071bc567e019","FAQ Nachtzug: Welches Bett soll ich im Liegewagen wählen? Unten, Mitte, oben","faq-nachtzug-welches-bett-soll-ich-im-liegewagen-wahlen-unten-mitte-oben","\u003Cp>Alle Betten haben ihre Vor- und Nachteile. Wir geben dir eine \u003Cstrong>Entscheidungshilfe\u003C/strong>. \u003C/p>\u003Cp>\u003Cu>Unteres Bett: \u003C/u>\u003C/p>\u003Cp>Vorteile:\u003C/p>\u003Cul>\u003Cli>Du musst nicht in dein Bett klettern\u003C/li>\u003Cli>Platz für Gepäck unter dem Bett\u003C/li>\u003Cli>Weniger Bewegung in Kurven, da es näher am Boden ist.\u003C/li>\u003C/ul>\u003Cp>Nachteile:\u003C/p>\u003Cul>\u003Cli>Durchgangsverkehr der Passagiere aus dem mittleren und oberen Betten\u003C/li>\u003Cli>Weniger Privatsphäre, da das Bett gut einsehbar ist\u003C/li>\u003C/ul>\u003Cp>\u003Cu>Mittleres Bett\u003C/u>\u003C/p>\u003Cp>Kompromiss aus unterem und oberem Bett. Häufig ist der Stauraum für das Gepäck am beschränktesten. Gute Aussicht aus dem Fenster. \u003C/p>\u003Cp>\u003Cu>Oberes Bett\u003C/u>\u003C/p>\u003Cp>Vorteile:\u003C/p>\u003Cul>\u003Cli>Privatsphäre: nur die Person im anderen oberen Bett sieht auf dein Bett\u003C/li>\u003Cli>Häufig hat es über der Tür Stauraum für Gepäck\u003C/li>\u003Cli>Du kannst dich bereits zurückziehen, auch wenn die anderen Mitreisenden noch unten sitzen\u003C/li>\u003C/ul>\u003Cp>Nachteile:\u003C/p>\u003Cul>\u003Cli>Die Kletterpartie, um in dein Bett zu gelangen\u003C/li>\u003Cli>Je höher, desto wärmer - dies ist vor allem in älteren Zügen und im Sommer relevant\u003C/li>\u003C/ul>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cp class=\"d-flex justify-content-center\">\n \u003Ca href=\"https://nightride.com/de\" class=\"button button--green\">Buche deinen Nachtzug\u003C/a>\n\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Ch3 id=\"willst-du-wissen-wie-die-abteile-in-einem-bestimmten-nachtzug-aussehen\">Willst du wissen, wie die Abteile in einem bestimmten Nachtzug aussehen?\u003C/h3>\u003Cp>Auf der Website\u003Ca href=\"https://www.vagonweb.cz/razeni/?&lang=de\"> \u003Cu>vagonWEB\u003C/u>\u003C/a> findest du ausführliche Informationen und Bilder: Gib im entsprechenden Suchfeld die Zugnummer ein und wähl den entsprechenden Zug aus. \u003C/p>\u003Cp>Die Zugnummer lautet beispielsweise NJ 402, du findest sie in den Suchergebnissen auf nightride.com oder auf deinem Ticket. \u003C/p>\u003Cp>Achtung: Es kann sein, dass die tatsächlich eingesetzten Wagen von denen, die auf der Webseite aufgeführt sind, abweichen. \u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>\u003Chr>\u003Cp>\u003Cem>Dieser Blog-Beitrag ist Teil unserer Reihe \u003Cstrong>«FAQ Nachtzug»\u003C/strong>. Hier findest du alle nützlichen Tipps und Tricks, die wir über viele Nachtzugreisen gesammelt haben. \u003C/em>\u003C/p>\u003Cp>\u003Cem>Hast du Feedback oder eine Idee für einen weiteren Blog-Beitrag? Schreib uns auf \u003C/em>\u003Ca href=\"mailto:info@nightride.com\">\u003Cem>\u003Cu>info@nightride.com\u003C/u>\u003C/em>\u003C/a>\u003Cem>. \u003C/em>\u003C/p>","2024-08-21T08:59:12.000+02:00","2025-07-29T15:35:16.000+02:00","2024-08-24T07:05:00.000+02:00","Unten, Mitte, oben - wir geben dir eine Entscheidungshilfe. ",[1274],{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},[1276,1277],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":22,"name":23,"slug":24,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":26},{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},"https://blog.nightride.com/faq-nachtzug-welches-bett-soll-ich-im-liegewagen-wahlen-unten-mitte-oben/","FAQ Nachtzug: Welches Bett soll ich im Liegewagen wählen?","Unten, Mitte, oben - wir geben dir eine Entscheidungshiife. ",{"id":1283,"uuid":1284,"title":1285,"slug":1286,"html":1287,"comment_id":1283,"feature_image":10,"featured":101,"visibility":25,"created_at":1288,"updated_at":1289,"published_at":1290,"custom_excerpt":1291,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":1292,"tags":1294,"primary_author":1297,"primary_tag":10,"url":1298,"excerpt":1291,"reading_time":131,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":1285,"meta_description":1291,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":10,"feature_image_caption":10},"66c358f6a0761a00013217fe","bbccfb11-0a6f-4d55-aa04-1cef83e3fb6c","FAQ Nachtzug: Kann ich mein Fahrrad mitnehmen?","faq-nachtzug-kann-ich-mein-fahrrad-mitnehmen","\u003Cp>Viele Nachtzüge bieten eine begrenzte Anzahl von Plätzen für Fahrräder an.\u003C/p>\u003Cp>Da die Plätze (stark) begrenzt sind, sind ein \u003Cstrong>separates Ticket und eine Reservation \u003C/strong>erforderlich. Buche also frühzeitig. Bei den meisten Anbietern kannst du den \u003Cstrong>Platz für dein Fahrrad online buchen\u003C/strong>.\u003C/p>\u003Cp> Buche also frühzeitig. Bei den meisten Anbietern kannst du den \u003Cstrong>Platz für dein Fahrrad online buchen\u003C/strong>.\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cp class=\"d-flex justify-content-center\">\n \u003Ca href=\"https://nightride.com/de\" class=\"button button--green\">Buche deinen Nachtzug\u003C/a>\n\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Cp>In manchen Nachtzügen ist zusätzlich eine \u003Cstrong>Fahrradtasche \u003C/strong>erforderlich. Hinweis: Am Tag kannst du je nach Bahnbetreiberin dein Fahrrad in einer Fahrradtasche gratis und ohne Reservation transportieren. In Nachtzügen solltest du das nicht versuchen, ausser die Bahnbetreiberin erlaubt es explizit. Im schlimmsten Fall musst du dein Fahrrad sonst am Bahnhof zurücklassen. \u003C/p>\u003Cp>Dein Fahrrad ist üblicherweise in einem separaten Gepäckabteil oder Wagen verstaut. Nimm mindestens ein gutes \u003Cstrong>Fahrradschloss \u003C/strong>oder noch besser zwei mit. Kette es unbedingt an, so dass es niemand einfach wegtragen kann. \u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2024/08/Fahrrad.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Fahrrad in einem Nightjet-Nachtzug - gut gesichert mit zwei Schlössern\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"2200\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2024/08/Fahrrad.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2024/08/Fahrrad.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2024/08/Fahrrad.jpg 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2024/08/Fahrrad.jpg 2000w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Fahrrad in einem Nightjet-Nachtzug - gut gesichert mit zwei Schlössern\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Wenn es keinen Platz für Fahrräder (mehr) gibt oder dein Fahrrad sehr teuer ist, kannst du auch ein \u003Cstrong>privates Abtei\u003C/strong>l buchen. So kannst du dein Fahrrad in einer Tasche in dein Abteil nehmen. Beim Autor dieses Artikels hat dies schon mehrfach funktioniert - aber keine Garantie. \u003C/p>\u003Cp>\u003Cstrong>Klappfahrräder \u003C/strong>bis zu einer gewissen Grösse (und in einer Fahrradtasche) können je nach Bahnbetreiberin kostenlos und ohne Reservation mitgenommen werden. Die Mitnahme von Tandems ist in fast allen Nachtzügen nicht möglich. \u003C/p>\u003Cp>Erfahre mehr darüber, \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/blog/faq-nachtzug-wie-viel-gepack-darf-ich-mitnehmen\" rel=\"noreferrer\">wie viel Gepäck du mitnehmen kannst\u003C/a>.\u003C/p>\u003Ch3 id=\"bestimmungen-einiger-nachtzug-betreiberinnen\">Bestimmungen einiger Nachtzug-Betreiberinnen\u003C/h3>\u003Cp>(Stand November 2024)\u003C/p>\u003Cul>\u003Cli>DB / Deutschland: Siehe ÖBB Nightjet\u003C/li>\u003Cli>ÖBB Nightjet: Gemäss Website ist die Fahrradmitnahme nur in Österreich, Deutschland, Schweiz und Niederlande möglich, siehe \u003Ca href=\"https://www.nightjet.com/de/angebote/fahrradmitnahme\">\u003Cu>https://www.nightjet.com/de/angebote/fahrradmitnahme\u003C/u>\u003C/a>. In der Erfahrungen des Autors und seines Umfelds ist die Fahrradmitnahme in anderen Ländern in einem privaten Abteil und verpackt in Fahrradtaschen möglich.\u003C/li>\u003Cli>SBB / Schweiz: Siehe ÖBB Nightjet\u003C/li>\u003Cli>Trenitalia / Italien: Im Inland möglich, bei der Buchung auswählen. International \u003C/li>\u003Cli>SNCF / Frankreich: Bei der Buchung auswählen. \u003C/li>\u003Cli>SJ / Schweden: In Fahrradtasche und mit demontiertem Vorderrad möglich - jedoch kann das Zugpersonal die Mitnahme verweigern. \u003Ca href=\"https://www.sj.se/en/about-sj/terms-and-conditions/luggage-rules#Special_luggage\">\u003Cu>https://www.sj.se/en/about-sj/terms-and-conditions/luggage-rules#Special_luggage\u003C/u>\u003C/a> \u003C/li>\u003Cli>VY / Norwegen: In Fahrradtasche und du musst ein privates Abteil buchen. \u003Ca href=\"https://www.vy.se/en/customer-service/frequently-asked-questions/frequently-asked-questions-about-trains/on-board\">\u003Cu>https://www.vy.se/en/customer-service/frequently-asked-questions/frequently-asked-questions-about-trains/on-board\u003C/u>\u003C/a> \u003C/li>\u003Cli>Snälltåget / Schweden: Je nach Strecke möglich: \u003Ca href=\"https://www.snalltaget.se/en/faq\">\u003Cu>https://www.snalltaget.se/en/faq\u003C/u>\u003C/a>. \u003C/li>\u003C/ul>\u003Ch3 id=\"willst-du-wissen-ob-es-in-einem-bestimmten-nachtzug-pl%C3%A4tze-f%C3%BCr-dein-fahrrad-gibt\">Willst du wissen, ob es in einem bestimmten Nachtzug Plätze für dein Fahrrad gibt? \u003C/h3>\u003Cp>Auf der Website\u003Ca href=\"https://www.vagonweb.cz/razeni/?&lang=de\"> \u003Cu>vagonWEB\u003C/u>\u003C/a> findest du ausführliche Informationen und Bilder: Gib im entsprechenden Suchfeld die Zugnummer ein und wähl den entsprechenden Zug aus. \u003C/p>\u003Cp>Die Zugnummer lautet beispielsweise NJ 402, du findest sie in den Suchergebnissen auf nightride.com oder auf deinem Ticket. \u003C/p>\u003Cp>Achtung: Es kann sein, dass die tatsächlich eingesetzten Wagen von denen, die auf der Webseite aufgeführt sind, abweichen. \u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>\u003Chr>\u003Cp>\u003Cem>Dieser Blog-Beitrag ist Teil unserer Reihe \u003Cstrong>«FAQ Nachtzug»\u003C/strong>. Hier findest du alle nützlichen Tipps und Tricks, die wir über viele Nachtzugreisen gesammelt haben. \u003C/em>\u003C/p>\u003Cp>\u003Cem>Hast du Feedback oder eine Idee für einen weiteren Blog-Beitrag? Schreib uns auf \u003C/em>\u003Ca href=\"mailto:info@nightride.com\">\u003Cem>\u003Cu>info@nightride.com\u003C/u>\u003C/em>\u003C/a>\u003Cem>. \u003C/em>\u003C/p>","2024-08-19T16:38:46.000+02:00","2025-07-29T15:35:03.000+02:00","2024-08-24T07:00:00.000+02:00","In vielen Nachtzügen kannst du dein Fahrrad mitnehmen - es gibt aber Einschränkungen und Auflagen.",[1293],{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},[1295,1296],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":22,"name":23,"slug":24,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":26},{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},"https://blog.nightride.com/faq-nachtzug-kann-ich-mein-fahrrad-mitnehmen/",{"id":1300,"uuid":1301,"title":1302,"slug":1303,"html":1304,"comment_id":1300,"feature_image":10,"featured":101,"visibility":25,"created_at":1305,"updated_at":1306,"published_at":1290,"custom_excerpt":1307,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":1308,"tags":1310,"primary_author":1313,"primary_tag":10,"url":1314,"excerpt":1307,"reading_time":64,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":1315,"meta_description":1307,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":10,"feature_image_caption":10},"66c3010da0761a00013216d4","fd25a8ba-19df-412c-acf0-6b050f9d5b11","FAQ Nachtzug: Reisen Kinder, Student*innen und Senior*innen ermässigt?","faq-nachtzug-reisen-kinder-student-innen-und-senior-innen-ermassigt","\u003Cp>Alle europäischen Nachtzug-Betreiberinnen bieten \u003Cstrong>Ermässigungen für Kinder, Student*\u003Cem>innen und Senior*\u003C/em>innen an. \u003C/strong>\u003C/p>\u003Cp>\u003Cstrong>Kinder \u003C/strong>bis ca. 5 Jahren reisen bei vielen Anbieter gratis, wenn sie sich den Platz mit einer erwachsenen Person teilen. \u003C/p>\u003Cp>\u003Cstrong>Jugendliche \u003C/strong>bis ca. 14 Jahren erhalten bei vielen Anbietern vergünstigte Tickets. Einige Anbieter ermässigen Tickets bis ca. 25 Jahren, dazu ist aber eine Jugend-Ermässigungskarte des jeweiligen Anbieters vonnöten. \u003C/p>\u003Cp>\u003Cstrong>Student*innen \u003C/strong>erhalten bei einigen Anbietern wie SJ (Schweden), VY (Norwegen) oder ZssK (Tschechien) unter Vorlage einer gültigen Legitimation und oft bis ca. 25 Jahre alt eine Ermässigung.\u003C/p>\u003Cp>\u003Cstrong>Senior*innen\u003C/strong> erhalten ebenfalls bei vielen Anbietern eine Ermässigung. Je nach Anbieter musst du nur dein Alter angeben (Ausweis auf der Reise mitnehmen) oder über eine entsprechende Ermässigungskarte verfügen. \u003C/p>\u003Cp>\u003Cstrong>Familien \u003C/strong>können bei einigen Anbietern wie ÖBB mit einer entsprechenden Ermässigungskarte verbilligte Tickets buchen. \u003C/p>\u003Cp>Auf nightride.com findest du die ermässigten Preise, indem du bei \u003Cstrong>‘Reisende’ \u003C/strong>das Alter auswählst. Beachte: Wählst du ein Angebot aus und buchst das Ticket beim entsprechenden Drittanbieter, musst du unbedingt nochmals dein Alter / Ermässigungskategorie angeben. \u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cp class=\"d-flex justify-content-center\">\n \u003Ca href=\"https://nightride.com/de\" class=\"button button--green\">Finde deinen passenden Nachtzug\u003C/a>\n\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2024/08/Reisende-0-14y-DE_-landscape.png\" class=\"kg-image\" alt=\"Wähle das Alter aus und finde ermässigte Angebote.\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1027\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2024/08/Reisende-0-14y-DE_-landscape.png 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2024/08/Reisende-0-14y-DE_-landscape.png 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2024/08/Reisende-0-14y-DE_-landscape.png 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2024/08/Reisende-0-14y-DE_-landscape.png 2000w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Wähle das Alter aus und finde ermässigte Angebote.\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Die meisten Anbieter akzeptieren auch \u003Cstrong>Ermässigungskarten \u003C/strong>- siehe \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/blog/faq-nachtzug-sind-ermassigungskarten-anerkannt\" rel=\"noreferrer\">unseren Blogbeitrag dazu hier\u003C/a>. \u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>\u003Chr>\u003Cp>\u003Cem>Dieser Blog-Beitrag ist Teil unserer Reihe \u003Cstrong>«FAQ Nachtzug»\u003C/strong>. Hier findest du alle nützlichen Tipps und Tricks, die wir über viele Nachtzugreisen gesammelt haben. \u003C/em>\u003C/p>\u003Cp>\u003Cem>Hast du Feedback oder eine Idee für einen weiteren Blog-Beitrag? Schreib uns auf \u003C/em>\u003Ca href=\"mailto:info@nightride.com\">\u003Cem>\u003Cu>info@nightride.com\u003C/u>\u003C/em>\u003C/a>\u003Cem>. \u003C/em>\u003C/p>","2024-08-19T10:23:41.000+02:00","2025-07-29T15:35:05.000+02:00","Kinder, Student*innen und Senior*innen zahlen weniger für eine Reise im Nachtzug.",[1309],{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},[1311,1312],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":22,"name":23,"slug":24,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":26},{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},"https://blog.nightride.com/faq-nachtzug-reisen-kinder-student-innen-und-senior-innen-ermassigt/","Nachtzug: Reisen Kinder, Studentinnen und Senioren billiger?",{"id":1317,"uuid":1318,"title":1319,"slug":1320,"html":1321,"comment_id":1317,"feature_image":10,"featured":101,"visibility":25,"created_at":1322,"updated_at":1323,"published_at":1290,"custom_excerpt":1324,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":1325,"tags":1327,"primary_author":1330,"primary_tag":10,"url":1331,"excerpt":1324,"reading_time":416,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":1319,"meta_description":1332,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":10,"feature_image_caption":10},"66c593dba0761a0001321885","6ddf3c8f-4b7b-4498-a0f7-647319870e43","FAQ Nachtzug: Welche Preiskategorien gibt es?","faq-nachtzug-welche-preiskategorien-gibt-es","\u003Cp>Jeder Anbieter hat seine eigenen Preiskategorie, zusätzlich zu der Komfortkategorie / Abteilart (Schlafwagen, Liegewagen, Sitzwagen). Die Preiskategorie ist hauptsächlich durch die \u003Cstrong>Möglichkeit von Ticket-Änderungen und -Stornierungen\u003C/strong> bestimmt. \u003C/p>\u003Cp>Auf nightride.com fassen wir die Preiskategorien der unterschiedlichen Anbieter in \u003Cstrong>reduziert, semi-flexibel und flexibel\u003C/strong> zusammen: \u003C/p>\u003Cp>\u003Cu>Reduziert\u003C/u>: meistens nicht erstattbar/verschiebbar\u003C/p>\u003Cp>\u003Cu>Semi-flexibel\u003C/u>: bis zu einem gewissen Datum begrenzt erstattbar/verschiebbar, gegen Gebühr\u003C/p>\u003Cp>\u003Cu>Flexibel\u003C/u>: bis kurz vor Abfahrt kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr stornierbar.\u003C/p>\u003Cp>Beachte bei der Buchung eines Tickets unbedingt die entsprechenden \u003Cstrong>Bedingungen beim Anbieter\u003C/strong>. \u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cp class=\"d-flex justify-content-center\">\n \u003Ca href=\"https://nightride.com/en\" class=\"button button--green\">Finde deinen passenden Nachtzug\u003C/a>\n\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Cp>\u003C/p>\u003Chr>\u003Cp>\u003Cem>Dieser Blog-Beitrag ist Teil unserer Reihe \u003Cstrong>«FAQ Nachtzug»\u003C/strong>. Hier findest du alle nützlichen Tipps und Tricks, die wir über viele Nachtzugreisen gesammelt haben. \u003C/em>\u003C/p>\u003Cp>\u003Cem>Hast du Feedback oder eine Idee für einen weiteren Blog-Beitrag? Schreib uns auf \u003C/em>\u003Ca href=\"mailto:info@nightride.com\">\u003Cem>\u003Cu>info@nightride.com\u003C/u>\u003C/em>\u003C/a>\u003Cem>. \u003C/em>\u003C/p>","2024-08-21T09:14:35.000+02:00","2025-07-29T15:35:07.000+02:00","Die Preiskategorie bestimmt die Möglichkeit von Ticket-Änderungen und -Stornierungen.",[1326],{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},[1328,1329],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":22,"name":23,"slug":24,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":26},{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},"https://blog.nightride.com/faq-nachtzug-welche-preiskategorien-gibt-es/","Die Preiskategorie bestimmt hauptsächlich die Möglichkeit von Ticket-Änderungen und -Stornierungen.",{"id":1334,"uuid":1335,"title":1336,"slug":1337,"html":1338,"comment_id":1334,"feature_image":1339,"featured":101,"visibility":25,"created_at":1340,"updated_at":1341,"published_at":1342,"custom_excerpt":1343,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":1344,"tags":1346,"primary_author":1349,"primary_tag":10,"url":1350,"excerpt":1343,"reading_time":159,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":1336,"meta_description":1351,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":1352,"feature_image_caption":1353},"66b7094ea0761a0001321432","2a1663ef-ee1d-4f0c-9f59-1cc2efc8d610","So kommst du mit dem Nachtzug von Wien oder Berlin nach Paris","so-kommst-du-mit-dem-nachtzug-von-wien-oder-berlin-nach-paris","\u003Cp>\u003Cem>\u003Cstrong>Update 23.10.2024\u003C/strong>: Gemäss \u003C/em>\u003Ca href=\"https://www.nightjet.com/de/#/home\" rel=\"noreferrer\">\u003Cem>nightjet.com\u003C/em>\u003C/a>\u003Cem> fahren die Nachtzüge erst ab dem 11. November wieder und bis zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember auch nur unregelmässig. Der Grund sind witterungsbedingten Einschränkungen der Infrastruktur. Mit unserer \u003C/em>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de\" rel=\"noreferrer\">\u003Cem>Suche\u003C/em>\u003C/a>\u003Cem> findest du zuverlässig heraus, an welchen Tagen die Züge fahren und an welchen nicht. \u003C/em>\u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>\u003Cp>Die Meldung kam Ende Juni und war für viele ziemlich unverhofft: Die erst gerade im letzten Dezember feierlich eingeweihte Nachtzug-Strecke zwischen Berlin und Paris bzw. Brüssel steht in der Hauptreisezeit diesen Sommer für mehrere Monate still (Nightjet 40469/40424 bzw. Nightjet 424/425). Auch betroffen sind die Verbindungen zwischen Wien und Paris (Nightjet 468/469). Mitte Juni \u003Ca href=\"https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/halle/halle/nachtzug-halle-paris-einschraenkungen-100.html\">\u003Cu>hiess es\u003C/u>\u003C/a> in einer Meldung der Deutschen Bahn, dass der Fahrplan nicht gewährleistet sei. Eine Woche später dann die \u003Ca href=\"https://www.t-online.de/region/berlin/id_100435898/berlin-nacht-zugverbindung-nach-paris-faellt-ab-august-wochenlang-aus.html\">\u003Cu>Hiobsbotschaft\u003C/u>\u003C/a>: Die Strecken fallen monatelang aus.\u003C/p>\u003Cp>Bei nightride.com herrscht bei diesen Verbindungen nun leider gähnende Leere: \u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2024/08/No-Connections-DE-portrait.png\" class=\"kg-image\" alt=\"Eine Suche nach Paris \u003C> Wien zeigt: Es gibt fast keine Verbindungen mehr\" loading=\"lazy\" width=\"1920\" height=\"1080\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2024/08/No-Connections-DE-portrait.png 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2024/08/No-Connections-DE-portrait.png 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2024/08/No-Connections-DE-portrait.png 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2024/08/No-Connections-DE-portrait.png 1920w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Eine Suche von Wien nach Paris zeigt: Es gibt fast keine Verbindungen mehr\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Auf der nightjet.com-Website der ÖBB heisst es dazu: «Aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten in Deutschland und Frankreich können einige Nightjet Verbindungen \u003Cstrong>im Zeitraum vom 12. August bis 25. Oktober 2024\u003C/strong> nicht angeboten werden. Betroffen sind die Verbindungen \u003Cstrong>Wien - Paris sowie Berlin - Paris und Berlin - Brüssel\u003C/strong>. Ab 28. Oktober werden alle Linien wieder planmäßig angeboten.»\u003C/p>\u003Ch2 id=\"diese-alternativen-gibt-es\">Diese Alternativen gibt es\u003C/h2>\u003Cp>Doch zum Glück gibt es ein paar Alternativen und Umwege, um in die französische Hauptstadt zu kommen. Gerade nach dem Rummel der olympischen Spiele dürfte für viele die Lust auf Paris wieder geweckt sein.\u003C/p>\u003Cp>Mit dem \u003Cstrong>Nightjet 40425 / 40468\u003C/strong> reist du nach wie vor dreimal pro Woche zwischen Wien und Brüssel. Die gute Nachricht: Es gibt diesen Sommer noch reichlich Angebote, die du via nightride.com vergleichen und buchen kannst.\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cp class=\"d-flex justify-content-center\">\n \u003Ca href=\"https://nightride.com/de\" class=\"button button--green\">Finde deinen Nachtzug von Wien nach Brüssel\u003C/a>\n\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2024/08/Vienna-Brussels-DE-portrait.png\" class=\"kg-image\" alt=\"Nach Brüssel gibt es noch eine Nachtzug-Verbindung – mit reichlich Angeboten\" loading=\"lazy\" width=\"1920\" height=\"1080\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2024/08/Vienna-Brussels-DE-portrait.png 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2024/08/Vienna-Brussels-DE-portrait.png 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2024/08/Vienna-Brussels-DE-portrait.png 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2024/08/Vienna-Brussels-DE-portrait.png 1920w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Nach Brüssel gibt es noch eine Nachtzug-Verbindung – mit reichlich Angeboten\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>\u003Cstrong>Auch von Berlin gibt es dreimal in der Woche eine Verbindung nach Brüssel\u003C/strong> (sowie nach Amsterdam, Rotterdam und Antwerpen) – und zwar vom privaten Nachtzug-Unternehmen European Sleeper. Deren Angebote kannst du in wenigen Wochen auch bei uns vergleichen. \u003Ca href=\"https://bdt9.net/c/?si=19006&li=1837748&wi=401998&ws=blog-vienna-berlin-paris\" rel=\"noreferrer\">\u003Cu>Bis dahin buchst du dein Ticket am besten direkt bei European Sleeper\u003C/u>\u003C/a>. \u003C/p>\u003Cp>Von Brüssel gelangst du dann beispielsweise mehrmals täglich mit dem Eurostar in unter 90 Minuten nach Paris (und umgekehrt).\u003C/p>\u003Ch2 id=\"zu-hohes-ausfallrisiko-bei-baustellen\">Zu hohes Ausfallrisiko bei Baustellen\u003C/h2>\u003Cp>Was ist der Grund für die Ausfälle? Bauarbeiten sind doch einigermassen planbar, könnte man meinen. Jedoch lassen gemäss diversen Berichten anscheinend oft sehr kurzfristig angesetzte Baustellen, insbesondere in Frankreich, die Nachtzug-Betreiberinnen schwitzen. Diese hätten zumindest auf den Linien von Berlin nach Paris und Brüssel in letzter Zeit oft zu Verspätungen und Problemen geführt.\u003C/p>\u003Cp>Patrick Neumann vom Verband \u003Ca href=\"https://backontrack.de/\" rel=\"noreferrer\">Back on Track\u003C/a>, der sich für den Ausbau des Nachtzugnetzes einsetzt, sagte gegenüber der \u003Ca href=\"https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/nachtzug-aerger-warum-der-nightjet-berlinparis-bald-monatelang-ausfaellt-li.2228955\" rel=\"noreferrer\">Berliner Zeitung\u003C/a>: \"Es liegt vor allem an SNCF Réseau [...]. Die Franzosen bekommen es wohl nicht hin, Baufahrpläne halbwegs zeitig zu liefern, auf dass man noch vernünftig Tickets verkaufen kann.\"\u003C/p>\u003Cp>Grundsätzlich wäre eine Fahrt theoretisch oft möglich. Doch die Betreiberin ÖBB möchte das Risiko nicht eingehen, dass ein Zug auf der Strecke liegen bleibt, weil eine frühmorgens eröffnete Baustelle in Kombination mit einer aufgelaufenen Verspätung die Weiterfahrt verunmöglicht. Das ist verständlich, und wäre wohl auch für die Passagiere ein ziemlich unangenehmes Erlebnis. \u003C/p>\u003Cp>Dass die ÖBB Kahlschlag macht und die Strecken gleich für mehrere Monate aussetzt, zeigt, dass sie das Risiko solcher Vorkommnisse als hoch einschätzt. Und es zeigt auch die Komplexität des internationalen Bahnverkehrs in Europa. \u003C/p>","https://blog.nightride.com/content/images/2024/08/41118477475_02a50b0146_k.jpg","2024-08-10T08:31:42.000+02:00","2024-12-06T10:15:22.000+01:00","2024-08-12T08:35:00.000+02:00","Diesen Sommer fallen die Nightjet-Strecken zwischen Wien, Berlin und Paris für mehrere Monate aus. Welche umweltfreundlichen Alternativen es gibt, erfährst du hier.",[1345],{"id":149,"name":150,"slug":151,"profile_image":152,"cover_image":10,"bio":10,"website":10,"location":10,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":153},[1347,1348],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":28,"name":29,"slug":30,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":31},{"id":149,"name":150,"slug":151,"profile_image":152,"cover_image":10,"bio":10,"website":10,"location":10,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":153},"https://blog.nightride.com/so-kommst-du-mit-dem-nachtzug-von-wien-oder-berlin-nach-paris/","Diesen Sommer fallen die Nightjet-Strecken zwischen Wien, Berlin und Paris für mehrere Monate aus. Das sind die Alternativen.","Ein Bild des Eiffelturms in Paris","\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Foto: \u003C/span>\u003Ca href=\"https://www.flickr.com/photos/pedrosz/\">\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">https://www.flickr.com/photos/pedrosz/\u003C/span>\u003C/a>",{"id":1355,"uuid":1356,"title":1357,"slug":1358,"html":1359,"comment_id":1355,"feature_image":1360,"featured":101,"visibility":25,"created_at":1361,"updated_at":1362,"published_at":1363,"custom_excerpt":1364,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":1365,"tags":1367,"primary_author":1370,"primary_tag":10,"url":1371,"excerpt":1364,"reading_time":131,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":1372,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":1373,"feature_image_caption":1374},"66a8af35e03d1700011c1fda","c9e21851-d2fc-4e63-b94b-ba3ff9bb3e19","nightride.com: Buche deinen Nachtzug oder Nachtbus","nightride-com-buche-deinen-nachtzug-oder-nachtbus-2","\u003Cp>Schlafend durch die Nacht zu reisen – ob im Urlaub oder zu Geschäftszwecken – ist fantastisch: Du kommst ausgeruht an deinem Ziel an und steigst oft direkt im Stadtzentrum aus. Auch die Umwelt dankt: Du verursachst bis zu\u003Ca href=\"https://back-on-track.eu/the-global-warming-reduction-potential-of-night-trains/\">\u003Cu> dreissig Mal weniger schädliche Klimagase\u003C/u>\u003C/a> als mit dem Flugzeug oder dem Auto.\u003C/p>\u003Cp>Die Suche nach dem besten Angebot gestaltete sich bislang jedoch herausfordernd: Dynamische Preise, begrenzte Platzkapazitäten und keine Möglichkeit, Preise zu vergleichen – das sind nur einige der Herausforderungen! \u003C/p>\u003Cp>Damit ist jetzt Schluss: \u003Ca href=\"https://nightride.com/de\" rel=\"noreferrer\">\u003Cstrong>nightride.com\u003C/strong>\u003C/a>\u003Cstrong> ist die erste unabhängige Vergleichsplattform für Nachtzüge und Nachtbusse in Europa.\u003C/strong> Das Ziel ist es, dir deine Reise durch die Nacht so einfach wie möglich zu machen.\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cp class=\"d-flex justify-content-center\">\n \u003Ca href=\"https://nightride.com/de\" class=\"button button--green\">Finde deine passende Nachtreise\u003C/a>\n\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Cp>Mit nur \u003Cstrong>wenigen Klicks\u003C/strong> findest du die passende Verbindung für dich und deine Mitreisenden. Ruckzuck wählst du das \u003Cstrong>beste Angebot\u003C/strong> von verschiedenen Anbietern aus. Immer mit den neuesten Preisen und Kapazitäten. \u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2024/07/Screenshot-Suchergebnisse-DE.PNG\" class=\"kg-image\" alt=\"Wähle das beste Angebot aus.\" loading=\"lazy\" width=\"1340\" height=\"732\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2024/07/Screenshot-Suchergebnisse-DE.PNG 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2024/07/Screenshot-Suchergebnisse-DE.PNG 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/2024/07/Screenshot-Suchergebnisse-DE.PNG 1340w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Wähle das beste Angebot aus.\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Dank dem praktischen \u003Cstrong>Kalender \u003C/strong>siehst du sofort, an welchen Tagen es noch Tickets gibt und wie viel sie kosten. So sparst du nicht nur Zeit und Nerven bei der Suche, sondern auch Geld!\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2024/08/Presentation1.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Kalender: Übersicht über Verfügbarkeiten & Preise\" loading=\"lazy\" width=\"1280\" height=\"720\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2024/08/Presentation1.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2024/08/Presentation1.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/2024/08/Presentation1.jpg 1280w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Kalender: Übersicht über Verfügbarkeiten & Preise\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Verschiedene \u003Cstrong>Filter \u003C/strong>helfen dir, mit dem gewünschten Komfort zu reisen. Wenn du ungestört reisen möchtest, kannst du nach einem privaten Abteil suchen. Oder du wählst das klassische Liegewagen-Abteil und tauschst dich mit deinen Mitreisenden aus.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2024/08/Filter-Abteilart-DE_-landscape.png\" class=\"kg-image\" alt=\"Filtere nach deinem gewünschten Komfort: Abteilart und privates Abteil\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1027\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2024/08/Filter-Abteilart-DE_-landscape.png 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2024/08/Filter-Abteilart-DE_-landscape.png 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2024/08/Filter-Abteilart-DE_-landscape.png 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2024/08/Filter-Abteilart-DE_-landscape.png 2000w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Filtere nach deinem gewünschten Komfort: Abteilart und privates Abteil\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Künftig soll nightride.com \u003Cstrong>Nachtreisen in ganz Europa\u003C/strong> abdecken. Beim Launch der Website Ende Juli 2024 findest du rund 50 Nachtzug-Linien zwischen über 50 europäischen Städten. \u003C/p>\u003Cp>Planst du deine nächsten Ferien oder eine Geschäftsreise? \u003Ca href=\"https://nightride.com/de\" rel=\"noreferrer\">\u003Cstrong>Buche jetzt deinen passenden Nachtbus oder Nachtbus über nightride.com!\u003C/strong>\u003C/a>\u003Cstrong> \u003C/strong>\u003C/p>","https://blog.nightride.com/content/images/2024/07/Nightride_Logo_RGB_Icon_Dark_Inverted.png","2024-07-30T11:15:33.000+02:00","2024-12-06T10:15:09.000+01:00","2024-07-30T18:08:28.000+02:00","Hast du auch schon versucht, einen Nachtzug oder Nachtbus zu buchen und bist daran fast verzweifelt? Probier nightride.com aus, die erste unabhängige Vergleichsplattform für Nachtreisen!",[1366],{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},[1368,1369],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":33,"name":34,"slug":35,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":36},{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},"https://blog.nightride.com/nightride-com-buche-deinen-nachtzug-oder-nachtbus-2/","Die erste unabhängige Vergleichsplattform für Nachtzüge und Nachtbusse. Wähle das beste Angebot von verschiedenen Anbietern aus.","nightride.com: Die erste unabhängige Vergleichsplattform für Nachtzüge und Nachtbusse","\u003Ca href=\"https://nightride.com/de\" rel=\"noreferrer\">\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">nightride.com\u003C/span>\u003C/a>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">: Die erste unabhängige Vergleichsplattform für Nachtzüge und Nachtbusse\u003C/span>",{"id":1376,"uuid":1377,"title":1378,"slug":1379,"html":1380,"comment_id":1376,"feature_image":10,"featured":101,"visibility":25,"created_at":1381,"updated_at":1382,"published_at":1383,"custom_excerpt":1384,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":1385,"tags":1387,"primary_author":1390,"primary_tag":10,"url":1391,"excerpt":1384,"reading_time":64,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":1392,"meta_description":1393,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":10,"feature_image_caption":10},"66b63807a0761a0001321406","d4615335-3d6a-41b8-a56c-3e87dbdb525e","FAQ Nachtzug: Brauche ich eine Reservation?","brauche-ich-eine-reservation-fur-nachtzuge","\u003Cp>Für \u003Cstrong>Schlaf- oder Liegewagen\u003C/strong> ist eine Reservation zwingend. Bei fast allen Bahnbetreiberinnen ist die Reservation automatisch im Ticket enthalten, wenn du einen Platz im Schlaf- oder Liegewagen buchst (u.a. ÖBB, SBB, DB, SNCF, Trenitalia, SJ, VY). Eine kurze Kontrolle bei der Buchung schadet jedoch nicht.\u003C/p>\u003Cp>Anders sieht es bei Plätzen im \u003Cstrong>Sitzwagen \u003C/strong>aus: Hier kann es je nach Anbieter sein, dass du Ticket und Reservation separat lösen musst. Prüfe dies unbedingt im Buchungsprozess - sonst kann es sein, dass du keinen Sitzplatz hast. \u003C/p>\u003Cp>Wenn du einen \u003Cstrong>Interrail-Pass\u003C/strong> hast, sind für fast alle Nachtzüge separate Reservationen und häufig auch ein zusätzliches Ticket zwingend. Weitere Infos findest du auf der \u003Ca href=\"https://www.interrail.eu/de/plan-your-trip/tips-and-tricks/trains-europe/night-trains\">\u003Cu>Interrail-Website\u003C/u>\u003C/a>. \u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cp class=\"d-flex justify-content-center\">\n \u003Ca href=\"https://nightride.com/de\" class=\"button button--green\">Finde deinen passenden Nachtzug\u003C/a>\n\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Cp>\u003C/p>\u003Chr>\u003Cp>\u003Cem>Dieser Blog-Beitrag ist Teil unserer Reihe \u003Cstrong>«FAQ Nachtzug»\u003C/strong>. Hier findest du alle nützlichen Tipps und Tricks, die wir über viele Nachtzugreisen gesammelt haben. \u003C/em>\u003C/p>\u003Cp>\u003Cem>Hast du Feedback oder eine Idee für einen weiteren Blog-Beitrag? Schreib uns auf \u003C/em>\u003Ca href=\"mailto:info@nightride.com\">\u003Cem>\u003Cu>info@nightride.com\u003C/u>\u003C/em>\u003C/a>\u003Cem>. \u003C/em>\u003C/p>","2024-08-09T17:38:47.000+02:00","2025-07-29T15:34:59.000+02:00","2024-07-25T13:30:00.000+02:00","Ob du zusätzlich zu deinem Ticket eine Reservation benötigst, hängt von der Komfortkategorie und Anbieter ab.",[1386],{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},[1388,1389],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":22,"name":23,"slug":24,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":26},{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},"https://blog.nightride.com/brauche-ich-eine-reservation-fur-nachtzuge/","Brauche ich eine Reservation für Nachtzüge?","Erfahre auf nightride.com, ob eine zusätzliche Reservation für Schlaf-, Liege- und Sitzwagen notwendig ist.",{"id":1395,"uuid":1396,"title":1397,"slug":1398,"html":1399,"comment_id":1395,"feature_image":10,"featured":101,"visibility":25,"created_at":1400,"updated_at":1401,"published_at":1402,"custom_excerpt":1403,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":1404,"tags":1406,"primary_author":1409,"primary_tag":10,"url":1410,"excerpt":1403,"reading_time":64,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":1411,"meta_description":1412,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":10,"feature_image_caption":10},"66b62e65a0761a0001321397","2e14ac73-d3fd-440b-a702-acab20f1028f","FAQ Nachtzug: Wo finde und buche ich Tickets?","wo-finde-und-buche-ich-tickets-fur-nachtzuge","\u003Cp>\u003Ca href=\"https://blog.nightride.com/nightride-com-buche-deinen-nachtzug-oder-nachtbus-2/\" rel=\"noreferrer\">nightride.com\u003C/a> ist die erste unabhängige Vergleichsplattform für Nachtzüge und Nachtbusse in Europa. Mit nur wenigen Klicks findest du das beste Angebot für dich und deine Mitreisenden.\u003C/p>\u003Cp>So funktioniert es: \u003C/p>\u003Col>\u003Cli>\u003Cstrong>Finde deine Verbindung\u003C/strong>: Gib einfach Start, Ziel und Datum ein - schon siehst du alle verfügbaren Verbindungen und Tickets.\u003C/li>\u003Cli>\u003Cstrong>Vergleiche die Angebote\u003C/strong>: Wir listen die besten Angebote von verschiedenen Anbietern. So kannst du Preise, Abfahrtszeiten und Komfortoptionen einfach vergleichen.\u003C/li>\u003C/ol>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2024/08/Screenshot-Suchergebnisse-DE.png\" class=\"kg-image\" alt=\"Wähle das beste Angebot aus.\" loading=\"lazy\" width=\"1340\" height=\"732\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2024/08/Screenshot-Suchergebnisse-DE.png 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2024/08/Screenshot-Suchergebnisse-DE.png 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/2024/08/Screenshot-Suchergebnisse-DE.png 1340w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Wähle das beste Angebot aus.\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Col start=\"3\">\u003Cli>\u003Cstrong>Vergleiche die Angebote:\u003C/strong> Wir listen die besten Angebote von verschiedenen Anbietern. So kannst du Preise, Abfahrtszeiten und Komfortoptionen einfach vergleichen.\u003C/li>\u003C/ol>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cp class=\"d-flex justify-content-center\">\n \u003Ca href=\"https://nightride.com/de\" class=\"button button--green\">Buche deinen Nachtzug oder Nachtbus!\u003C/a>\n\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Cp>\u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>\u003Chr>\u003Cp>\u003Cem>Dieser Blog-Beitrag ist Teil unserer Reihe \u003Cstrong>«FAQ Nachtzug»\u003C/strong>. Hier findest du alle nützlichen Tipps und Tricks, die wir über viele Nachtzugreisen gesammelt haben. \u003C/em>\u003C/p>\u003Cp>\u003Cem>Hast du Feedback oder eine Idee für einen weiteren Blog-Beitrag? Schreib uns auf \u003C/em>\u003Ca href=\"mailto:info@nightride.com\">\u003Cem>\u003Cu>info@nightride.com\u003C/u>\u003C/em>\u003C/a>\u003Cem>. \u003C/em>\u003C/p>","2024-08-09T16:57:41.000+02:00","2025-07-29T15:34:51.000+02:00","2024-07-25T10:59:00.000+02:00","So einfach wie noch nie: Finde und und buche dein Nachtzug-Reise auf nightride.com. ",[1405],{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},[1407,1408],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":22,"name":23,"slug":24,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":26},{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},"https://blog.nightride.com/wo-finde-und-buche-ich-tickets-fur-nachtzuge/","Wo finde und buche ich Tickets für Nachtzüge?","So einfach wie noch nie: Finde und und buche dein Nachtzug-Reise auf nightride.com.",{"id":1414,"uuid":1415,"title":1416,"slug":1417,"html":1418,"comment_id":1414,"feature_image":10,"featured":101,"visibility":25,"created_at":1419,"updated_at":1420,"published_at":1421,"custom_excerpt":1422,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":1423,"tags":1425,"primary_author":1428,"primary_tag":10,"url":1429,"excerpt":1422,"reading_time":64,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":1430,"meta_description":1431,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":10,"feature_image_caption":10},"66b634bfa0761a00013213cf","dd04189c-32d3-41fc-8190-1177490a1e8b","FAQ Nachtzug: Kann ich meine Buchung ändern oder stornieren?","kann-ich-meine-nachtzug-buchung-andern-oder-stornieren","\u003Cp>\u003Cem>Ob und wie du deine Buchung ändern oder stornieren kannst, hängt vom Anbieter und der gewählten Preiskategorie ab.\u003C/em>\u003C/p>\u003Cp>\u003Cstrong>Wir raten dir, dass du dich vor dem Kauf eines Tickets auf der Website des Anbieters über die Stornierungs- und Änderungsbedingungen informierst.\u003C/strong> Eine Liste zu den Bedingungen von verschiedenen Anbietern findest du weiter unten. \u003C/p>\u003Cp>Oftmals wird eine \u003Cstrong>Gebühr \u003C/strong>fällig und du kannst eine Änderung/Stornierung nur bis zu einer gewissen \u003Cstrong>Frist \u003C/strong>(kostenfrei) machen. Auch kann es Einschränkungen geben, beispielsweise dass nur das Datum und die Zeit geändert werden können, nicht jedoch die Verbindung. \u003C/p>\u003Cp>Auf nightride.com fassen wir die Preiskategorien der unterschiedlichen Anbieter in reduziert, semi-flexibel und flexibel zusammen:\u003C/p>\u003Cul>\u003Cli>\u003Cstrong>Reduziert\u003C/strong>: meistens nicht erstattbar/verschiebbar\u003C/li>\u003Cli>\u003Cstrong>Semi-flexibel\u003C/strong>: bis zu einem gewissen Datum begrenzt erstattbar/verschiebbar, meistens gegen Gebühr\u003C/li>\u003Cli>\u003Cstrong>Flexibel\u003C/strong>: bis kurz vor Abfahrt kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr stornierbar oder verschiebbar.\u003C/li>\u003C/ul>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cp class=\"d-flex justify-content-center\">\n \u003Ca href=\"https://nightride.com/de\" class=\"button button--green\">Finde deinen passenden Nachtzug\u003C/a>\n\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Cp>Die \u003Cstrong>Stornierungs- und Änderungsbedingungen einiger Anbieter \u003C/strong>(Stand August 2024): \u003C/p>\u003Cul>\u003Cli>Deutsche Bahn / Deutschland\u003Cul>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://www.bahn.de/service/informationen-buchung/umtausch-stornierung\">\u003Cu>https://www.bahn.de/service/informationen-buchung/umtausch-stornierung\u003C/u>\u003C/a>\u003C/li>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://www.bahn.de/faq/wie-kann-ich-mein-ticket-umtauschen-oder-stornieren\">\u003Cu>https://www.bahn.de/faq/wie-kann-ich-mein-ticket-umtauschen-oder-stornieren\u003C/u>\u003C/a>\u003C/li>\u003C/ul>\u003C/li>\u003Cli>ÖBB Nightjet / Österreich: \u003Ca href=\"https://www.nightjet.com/de/buchung/tarifinformationen/allgemein\">\u003Cu>https://www.nightjet.com/de/buchung/tarifinformationen/allgemein\u003C/u>\u003C/a>\u003C/li>\u003Cli>SBB / Schweiz\u003Cul>\u003Cli>Achtung: Umbuchung nicht möglich, Stornierung in den meisten Fällen nur per Hotline oder am Schalter (Stand August 2024)\u003C/li>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://www.sbb.ch/de/hilfe-und-kontakt/erstattung-entschaedigung/rueckerstattung/billette-international.html#anchor2\">\u003Cu>https://www.sbb.ch/de/hilfe-und-kontakt/erstattung-entschaedigung/rueckerstattung/billette-international.html#anchor2\u003C/u>\u003C/a>\u003C/li>\u003C/ul>\u003C/li>\u003Cli>Trenitalia / Italien\u003Cul>\u003Cli>Tipp: Selbst nicht stornierbare (Super)Economy-Tickets können bis zu 90 % erstattet werden, wenn Sie die entsprechende „Opzione tiRimborso“ für EUR 1 / EUR 2 € hinzufügen.\u003C/li>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://italiatren.com/en/faq/ticket-changes-cancellations-and-refunds\">\u003Cu>https://italiatren.com/en/faq/ticket-changes-cancellations-and-refunds\u003C/u>\u003C/a> \u003C/li>\u003C/ul>\u003C/li>\u003Cli>SNCF / Frankreich: \u003Ca href=\"https://www.sncf-connect.com/en-en/help/exchange-or-cancel-train-ticket\">\u003Cu>https://www.sncf-connect.com/en-en/help/exchange-or-cancel-train-ticket\u003C/u>\u003C/a> \u003C/li>\u003Cli>SJ / Schweden\u003Cul>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://www.sj.se/en/customer-service/frequently-asked-questions/5226/how-do-i-rebook-my-ticket\">\u003Cu>https://www.sj.se/en/customer-service/frequently-asked-questions/5226/how-do-i-rebook-my-ticket\u003C/u>\u003C/a>\u003C/li>\u003Cli>\u003Ca href=\"https://www.sj.se/en/customer-service/frequently-asked-questions/5218/how-do-i-cancel-my-ticket/\">\u003Cu>https://www.sj.se/en/customer-service/frequently-asked-questions/5218/how-do-i-cancel-my-ticket/\u003C/u>\u003C/a>\u003C/li>\u003C/ul>\u003C/li>\u003Cli>VY / Norwegen: \u003Ca href=\"https://www.vy.no/en/customer-service/cancellation-and-changes\">\u003Cu>https://www.vy.no/en/customer-service/cancellation-and-changes\u003C/u>\u003C/a> \u003C/li>\u003C/ul>\u003Cp>Snälltåget / Schweden: \u003Ca href=\"https://www.snalltaget.se/en/faq\">\u003Cu>https://www.snalltaget.se/en/faq\u003C/u>\u003C/a>\u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>\u003Chr>\u003Cp>\u003Cem>Dieser Blog-Beitrag ist Teil unserer Reihe \u003Cstrong>«FAQ Nachtzug»\u003C/strong>. Hier findest du alle nützlichen Tipps und Tricks, die wir über viele Nachtzugreisen gesammelt haben. \u003C/em>\u003C/p>\u003Cp>\u003Cem>Hast du Feedback oder eine Idee für einen weiteren Blog-Beitrag? Schreib uns auf \u003C/em>\u003Ca href=\"mailto:info@nightride.com\">\u003Cem>\u003Cu>info@nightride.com\u003C/u>\u003C/em>\u003C/a>\u003Cem>. \u003C/em>\u003C/p>","2024-08-09T17:24:47.000+02:00","2025-07-29T15:34:46.000+02:00","2024-07-25T10:56:00.000+02:00","Ob und wie du deine Buchung ändern oder stornieren kannst, hängt vom Anbieter und der gewählten Preiskategorie ab.",[1424],{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},[1426,1427],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":22,"name":23,"slug":24,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":26},{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},"https://blog.nightride.com/kann-ich-meine-nachtzug-buchung-andern-oder-stornieren/","Kann ich meine Nachtzug-Buchung ändern oder stornieren?","Finde heraus, ob und wie du dein Nachtzug-Ticket ändern oder stornieren kannst. ",{"id":1433,"uuid":1434,"title":1435,"slug":1436,"html":1437,"comment_id":1433,"feature_image":1438,"featured":101,"visibility":25,"created_at":1439,"updated_at":1440,"published_at":1441,"custom_excerpt":1442,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":1443,"tags":1445,"primary_author":1448,"primary_tag":10,"url":1449,"excerpt":1442,"reading_time":131,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":1450,"meta_description":1451,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":1452,"feature_image_caption":1453},"66b8a94ca0761a0001321509","33810331-7dc5-4436-98f9-88d7e406003f","FAQ Nachtzug: Schlafwagen, Liegewagen, Sitzwagen - die Unterschiede","komfort-im-nachtzug-schlafwagen-liegewagen-sitzwagen","\u003Cp>\u003Cem>Die meisten Nachtzüge verfügen über drei Komfortkategorien bzw. Arten von Abteil: \u003Cstrong>Schlafwagen, Liegewagen und Sitzwagen\u003C/strong>. In diesem Blogpost erklären wir dir die Unterschiede. \u003C/em>\u003C/p>\u003Cp>Auf nightride.com kannst du die Angebote mit dem Filter ‘Abteilart’ nach deinem gewünschten Komfortniveau filtern.\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cp class=\"d-flex justify-content-center\">\n \u003Ca href=\"https://nightride.com/de\" class=\"button button--green\">Finde den passenden Nachtzug\u003C/a>\n\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Ch3 id=\"schlafwagen\">Schlafwagen\u003C/h3>\u003Cp>Am bequemsten, aber häufig auch am teuersten reist du im \u003Cstrong>Schlafwagen\u003C/strong>. Diese Abteile sind für 1 bis 3 Personen und verfügen über Betten. Meistens gibt es eine private Waschmöglichkeiten, optional auch eine private Toilette oder sogar eine Dusche. \u003C/p>\u003Ch3 id=\"liegewagen\">Liegewagen\u003C/h3>\u003Cp>Im \u003Cstrong>Liegewagen \u003C/strong>haben die Abteile 4 bis 6 Liegen. Durch den Tag sitzt man wie in einem normalen Zug auf der untersten Liege. Zum Schlafen werden die restlichen Liegen runtergeklappt. Die Toilette und Waschmöglichkeit teilst du mit den anderen Reisenden im Wagen.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2024/08/SAM_0304.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Zwei Betten in einem 4er-Liegewagen-Abteil in einem ÖBB-Nightjet\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"3000\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2024/08/SAM_0304.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2024/08/SAM_0304.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2024/08/SAM_0304.jpg 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2024/08/SAM_0304.jpg 2000w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Zwei Betten in einem 4er-Liegewagen-Abteil in einem ÖBB-Nightjet\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Ch3 id=\"sitzwagen\">Sitzwagen\u003C/h3>\u003Cp>Die billigste Option ist ein Platz im \u003Cstrong>Sitzwagen\u003C/strong>. Wie der Name sagt, reist du im Sitzen - entsprechend ist die Bequemlichkeit begrenzt. Je nach Zug kannst du deinen Sitz mehr oder weniger nach hinten klappen. Du sitzt in Abteilen bis zu 6 Personen oder in einem Grossraum-Wagen. Sind die Sitze nicht alle belegt, kannst du es dir eventuell auf mehreren gemütlicher machen. \u003Cstrong>Wer Wert auf eine gute Nachtruhe legt, ist im Schlaf- oder Liegewagen besser aufgehoben. \u003C/strong>\u003C/p>\u003Ch3 id=\"weitere-komfortoptionen\">Weitere Komfortoptionen\u003C/h3>\u003Cp>Bei vielen Anbietern gibt es ausserdem die Möglichkeit, ein privates Abteil zu buchen sowie Damenabteile (Blogbeitrag dazu hier) und barrierefreie Abteile (\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/blog/faq-nachtzug-barrierefreiheit\" rel=\"noreferrer\">Blogbeitrag dazu hier\u003C/a>). \u003C/p>\u003Cp>Einzelne Anbieter bieten zusätzliche Kategorien an. So kann man bei den ÖBB auch in Mini Cabins reisen.\u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>\u003Ch3 id=\"willst-du-wissen-wie-dein-abteil-in-einem-bestimmten-zug-aussieht\">Willst du wissen, wie dein Abteil in einem bestimmten Zug aussieht?\u003C/h3>\u003Cp>Auf der Website\u003Ca href=\"https://www.vagonweb.cz/razeni/?&lang=de\"> \u003Cu>vagonWEB\u003C/u>\u003C/a> findest du ausführliche Informationen und Bilder: Gib im entsprechenden Suchfeld die Zugnummer ein und wähl den entsprechenden Zug aus. \u003C/p>\u003Cp>Die Zugnummer lautet beispielsweise NJ 402, du findest sie in den Suchergebnissen auf nightride.com oder auf deinem Ticket. \u003C/p>\u003Cp>Achtung: Es kann sein, dass die tatsächlich eingesetzten Wagen von denen, die auf der Webseite aufgeführt sind, abweichen. \u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>\u003Chr>\u003Cp>\u003Cem>Dieser Blog-Beitrag ist Teil unserer Reihe \u003Cstrong>«FAQ Nachtzug»\u003C/strong>. Hier findest du alle nützlichen Tipps und Tricks, die wir über viele Nachtzugreisen gesammelt haben. \u003C/em>\u003C/p>\u003Cp>\u003Cem>Hast du Feedback oder eine Idee für einen weiteren Blog-Beitrag? Schreib uns auf \u003C/em>\u003Ca href=\"mailto:info@nightride.com\">\u003Cem>\u003Cu>info@nightride.com\u003C/u>\u003C/em>\u003C/a>\u003Cem>. \u003C/em>\u003C/p>","https://blog.nightride.com/content/images/2024/08/Nightride_Logo_RGB_Icon_Dark_Inverted-8.png","2024-08-11T14:06:36.000+02:00","2024-09-14T09:54:57.000+02:00","2024-07-01T14:15:00.000+02:00","Die meisten Nachtzüge verfügen über drei Komfortkategorien bzw. Arten von Abteil: Schlafwagen, Liegewagen und Sitzwagen. Auf nightride.com kannst du die Angebote mit dem Filter ‘Abteilart’ nach deinem gewünschten Komfortniveau filtern. ",[1444],{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},[1446,1447],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":22,"name":23,"slug":24,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":26},{"id":119,"name":120,"slug":121,"profile_image":122,"cover_image":10,"bio":10,"website":123,"location":124,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":125},"https://blog.nightride.com/komfort-im-nachtzug-schlafwagen-liegewagen-sitzwagen/","Schlafwagen, Liegewagen, Sitzwagen - die Unterschiede","Die meisten Nachtzüge verfügen über Schlafwagen, Liegewagen und Sitzwagen. Wir erklären dir die Unterschiede. ","Komfortkategorien im Nachtzug: Schlafwagen, Liegewagen, Sitzwagen","\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Komfortkategorien im Nachtzug: Schlafwagen, Liegewagen, Sitzwagen\u003C/span>",{"id":1455,"uuid":1456,"title":1457,"slug":1458,"html":1459,"comment_id":1460,"feature_image":1461,"featured":101,"visibility":25,"created_at":1462,"updated_at":1463,"published_at":1464,"custom_excerpt":1465,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":1466,"tags":1468,"primary_author":1471,"primary_tag":10,"url":1472,"excerpt":1465,"reading_time":475,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":1457,"meta_description":1473,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":1474,"feature_image_caption":1475},"66a09959e03d1700011c1b82","1743574c-b7b7-4c12-a8fb-5d5875109076","Schweizer Nachtzüge: So häufig sind Probleme","schweizer-nachtzuege-so-haeufig-sind-probleme","\u003Cp>\u003Cem>\u003Cstrong>Hinweis:\u003C/strong> Dieser Blogeintrag wurde von night-ride.ch, der Vorgängerwebsite von nightride.com, übernommen.\u003C/em>\u003C/p>\u003Cp>\u003Cem>«Wegen geändertem Fahrzeugeinsatz muss für diesen Zug anstatt des Schlafwagens mit der Wagennummer 161 ein Liegewagen eingesetzt werden. Betroffene Reisende mit einer Reservierung wenden sich bitte an das Zugteam oder das SBB Contact Center, ...»\u003C/em>\u003C/p>\u003Cp>Regelmässige Nachtzugreisende haben so eine oder ähnliche Meldung wohl schon mindestens einmal gesehen – und fürchten gelernt. In der Regel heisst das nämlich, dass es auf der beabsichtigten Reise eine Komforteinbusse gibt: Der gebuchte Schlafwagen fällt – «wegen geändertem Fahrzeugeinsatz (sic)» – aus und wird im besten Fall durch einen Liegewagen ersetzt. Letzteres wird im Fachjargon «Downgrade» genannt.\u003C/p>\u003Cp>Ich persönlich habe genau das auf der Strecke Zürich <> Amsterdam mehrmals erlebt. Die Klimaanlage fällt aus, die Heizung funktioniert nicht, oder es ist sonst etwas kaputt – das Wagenmaterial ist zumindest auf dieser Strecke durchaus in die Jahre gekommen und Defekte sind an der Tagesordnung.\u003C/p>\u003Cp>Erstmals habe ich nun spezifisch für Schweizer Linien ausgewertet, wie stark diese mit Ausfällen und Downgrades zu kämpfen haben. Die Nachtzüge aus der und in die Schweiz werden alle von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) gestellt und in Kooperation mit den SBB betrieben. \u003C/p>\u003Cp>Via App und Website kommunizieren die SBB jeweils, wenn es Probleme gibt. Seit Anfang Jahr sammle ich alle diese Meldungen und kann sie nun erstmals für den Zeitraum Januar bis und mit Mai (fünf Monate) auswerten. Methodische Details findet Ihr am Schluss dieses Blogposts. \u003C/p>\u003Ch2 id=\"pannenzug-nach-amsterdam-einsamer-spitzenreiter\">Pannenzug nach Amsterdam: einsamer Spitzenreiter\u003C/h2>\u003Cp>Der Blick auf die Daten zeigt klar: Die Verbindungen von Zürich nach Amsterdam via Basel (NJ 402) und noch stärker die Rückfahrt (NJ 403) sind mit Abstand am meisten betroffen. Im NJ 403 gab es an fast 100 Tagen im beobachteten Zeitraum Probleme – das sind rund zwei Drittel aller Fahrten! Auf der Hinfahrt klappt es ein bisschen öfter. \u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cdiv style=\"min-height:0px\">\u003Cscript type=\"text/javascript\" defer src=\"https://datawrapper.dwcdn.net/X1ivJ/embed.js?dark=true\" charset=\"utf-8\">\u003C/script>\u003Cnoscript>\u003Cimg src=\"https://datawrapper.dwcdn.net/X1ivJ/full.png\" alt=\"\" />\u003C/noscript>\u003C/div>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Cp>Das Mittelfeld der «Pannenzüge» bilden die Nightjets 467 und 465 nach Wien bzw. Graz sowie der NJ 470 und 471 nach Hamburg bzw. zurück. Auffallend: Dort sind es vor allem Downgrades, komplette Ausfälle kommen weit weniger vor. Dies legt nahe, dass vor allem das Wagenmaterial auf der erst 2022 eröffneten Strecke in die Hauptstadt der Niederlande eine Problemzone ist, \u003Ca href=\"https://www.swissinfo.ch/ger/leben-und-altern/schwieriges-comeback-der-nachtz%c3%bcge/75379588\">was von den Betreibern auch bereits mehrmals zugegeben wurde\u003C/a>. \u003C/p>\u003Cp>Von den SBB heisst es wiederholt, man sei mit der Situation «unzufrieden». Dass die Situation nun seit über zwei Jahren anhält und auch in diesem Jahr noch nicht merklich verbessert wurde, zeigt die Auswertung von night-ride.ch. Die SRF-Sendung «Kassensturz» hat meine Zahlen für die \u003Ca href=\"https://www.srf.ch/sendungen/kassensturz-espresso/kassensturz/nachtzug-frust-schlaflos-im-nachtzug-frustrierte-kundschaft-auf-schienen\">heutige Ausgabe\u003C/a> verwendet. Die Sendung hat die SBB mit der Auswertung konfrontiert. \u003C/p>\u003Ch2 id=\"fahrg%C3%A4ste-unterschiedlich-stark-betroffen\">Fahrgäste unterschiedlich stark betroffen\u003C/h2>\u003Cp>Angesprochen auf die vielen Ausfälle insbesondere auf der Linie nach Amsterdam betont die Bahngesellschaft abermals, man sei mit der Situation nicht zufrieden und suche fortlaufend nach Lösungen. \u003C/p>\u003Cp>Gleichzeitig werden die Zahlen dahingehend relativiert, als dass nicht jeder Ausfall gleich grosse Auswirkungen auf Fahrgäste habe. So seien – exemplarisch – von den 70 Schlafwagen-Ausfällen im NJ 403 lediglich 21 kurzfristig aufgetreten. Die restlichen 49 seien aus Kapazitätsgründen «geplant» gewesen und teils Tage bis Wochen im Voraus angekündigt worden. Die betroffenen Reisenden seien in andere Schlaf- oder Liegewagen umgebucht worden.\u003C/p>\u003Cp>Über die Probleme gab es im Laufe der letzten zwei Jahre \u003Ca href=\"https://www.luzernerzeitung.ch/wirtschaft/wirtschaft-mantel/reisen-der-chaos-nachtzug-aus-der-schweiz-warum-die-neue-verbindung-nach-prag-viele-passagiere-veraergert-zuruecklaesst-ld.2401106\">einige\u003C/a> \u003Ca href=\"https://www.tagesanzeiger.ch/oebb-in-der-krise-hohe-preise-und-defekte-zuege-614862189116\">Medienberichte\u003C/a>. Im österreichischen «Standard» haben Experten letzten Sommer eine \u003Ca href=\"https://www.derstandard.de/story/3000000182197/sitzen-statt-liegen-die-zuverlaessigkeit-der-oebb-nightjets-in-daten\">detaillierte Auswertung\u003C/a> über besagte Ausfälle publiziert. Damals schon fiel Zürich negativ auf, mit anscheinend besonders vielen Ausfällen bei den Liegewagen. Eine richtiggehende Lotterie wurde die Fahrt jedoch zwischen Wien und Bregenz, wo fast ein Drittel der Verbindungen von Problemen betroffen war. Dies dürfte sich seit dem \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/blog/mit-dem-neuen-nightjet-nach-wien-ab-40-euro\" rel=\"noreferrer\">Einsatz der neuen Nightjet-Garnituren\u003C/a> verbessert haben. \u003C/p>\u003Cp>Wie Du bei einem Ausfall oder Downgrade reagieren kannst und wie Du Dein Geld zurück kriegst, habe ich übrigens \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/blog/schlafwagen-ausgefallen-was-tun\" rel=\"noreferrer\">hier\u003C/a> aufgeschrieben.\u003C/p>\u003Ch2 id=\"ende-in-sicht\">Ende in Sicht?\u003C/h2>\u003Cp>Doch ein Lichtblick am Horizont gibt es, zumindest lässt das die Menge der Störungsmeldungen vermuten, die seit Februar sukzessive kleiner wurde: \u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cdiv style=\"min-height:0px\">\u003Cscript type=\"text/javascript\" defer src=\"https://datawrapper.dwcdn.net/FEzlG/embed.js?dark=true\" charset=\"utf-8\">\u003C/script>\u003Cnoscript>\u003Cimg src=\"https://datawrapper.dwcdn.net/FEzlG/full.png\" alt=\"\" />\u003C/noscript>\u003C/div>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Cp>Besonders zuletzt im Mai wurde der Anteil der Schlafwagen-Ausfälle an der Gesamtmenge der Probleme deutlich kleiner. Es gab noch neun Meldungen dazu, und nur ein kleiner Teil davon betraf die Strecke Zürich <> Amsterdam. Bei einer Fahrt Mitte Mai habe ich dort mit Erstaunen zwar nicht modernes, aber zumindest anderes Wagenmaterial angetroffen (noch mit Info-Stickern der schwedischen Bahn SJ ausgetattet – eine Leihgabe in Krisenzeiten?).\u003C/p>\u003Cp>Nicht unerwähnt darf bleiben, dass es durchaus auch Nachtzüge gibt, bei denen es offenbar faktisch nie zu Problemen kommt: So habe ich beispielsweise für den EN 40414 von Ljubljana bzw. Zagreb nach Zürich, der zusammen mit der kroatischen Bahn betrieben wird, keine einzige Störungsmeldung gefunden.\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cp class=\"d-flex justify-content-center\">\n \u003Ca href=\"https://nightride.com/de\" class=\"button button--green\">Finde einen Nachtzug zwischen Ljubljana, Zagreb und Zürich\u003C/a>\n\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Ch2 id=\"alles-zur-methodik\">Alles zur Methodik\u003C/h2>\u003Cp>So bin ich vorgegangen: Mindestens einmal täglich habe ich sämtliche oben erwähnten Strecken automatisiert auf Störungsmeldungen überprüft und diese, falls vorhanden, heruntergeladen. Danach habe ich die Meldungen nach \u003Cstrong>betroffener Abteilart, Ersatzabteil (bei Downgrade) sowie beschriebene Lösung \u003C/strong>klassifiziert. Schliesslich habe ich sämtliche Meldungen, bei denen es zu einem Ausfall oder Downgrade \u003Cem>ohne Lösung \u003C/em>kam, beibehalten. \u003C/p>\u003Cp>Was meine ich mit \u003Cem>Lösung\u003C/em>? Gemäss Aussage der SBB gibt es eine spezifische Art von Meldung, bei denen es zwar zu einem Ausfall kommt, die Reisenden jedoch nicht betroffen seien. Diese tönen so:\u003Cem> «Wegen geändertem Fahrzeugeinsatz fehlt in diesem Zug der Schlafwagen mit der Wagennummer 161. Für die in diesem Wagen gebuchten Plätze wurde eine Umbuchung vorgenommen. Ihre neue Wagen- und Platznummer wird Ihnen vom Zugteam vor Ort mitgeteilt.»\u003C/em>\u003Cbr>\u003Cbr>Im Gegensatz zur Situation in eingangs beschriebener Meldung, wo die Reisenden ihrem Schicksal überlassen werden, wurde hier also eine «Umbuchung» vorgenommen. Gemäss SBB wird in einem solchen Fall bei einem Ausfall des Schlafwagens ein gleichwertiger Ersatz geboten. Deswegen habe ich diese Fälle für die Auswertung entfernt.\u003C/p>\u003Cp>Bei einem Downgrade (bspw. «\u003Cem>[..] muss für diesen Zug anstatt des Schlafwagens mit der Wagennummer 308 ein Sitzwagen eingesetzt werden. Für die in diesem Wagen gebuchten Plätze wurde eine Umbuchung vorgenommen.\u003C/em>») hilft dann aber auch die Umbuchung nicht wirklich, dann ist der Name «Downgrade» Programm, das haben die SBB ebenfalls bestätigt. Diese Fälle schliesse ich also mit ein.\u003C/p>\u003Cp>Teils gibt es auch die Situation, wo Reisende auf einen Wagen in einem anderen Zug wechseln müssen, der dieselbe Destination anfährt (\u003Cem>«Wegen geänderten Fahrzeugeinsatzes fehlt in diesem Zug der Schlafwagen mit der Wagennummer 374. Der Schlafwagen 374 verkehrt mit Nightjet 459 mit Abfahrt um 19:59 ab Zürich HB via Leipzig nach Prag. Reisende mit Destination Prag und Reservationen für Schlafwagen 374 reisen mit Nightjet 459. Der Grund dafür sind ungeplante Wartungsarbeiten.»\u003C/em>). Diese Fälle habe ich ebenfalls nicht berücksichtigt.\u003C/p>\u003Cp>Wenn es pro Tag und Strecke zu mehreren Problemen der gleichen Art kam (beispielsweise führt der NJ 402 zwischen Zürich und Amsterdam zwei Zugteile mit je mehreren Schlaf- und Liegewagen, womit theoretisch auch zwei Schlafwagen ausfallen können), zähle ich diese nur einmal.\u003C/p>\u003Cp>Letztlich kann es übrigens sein, dass ein Problem auch einmal nicht kommuniziert wird und die Überraschung erst am Bahnsteig wartet (selber erlebt!). Dann fehlt das natürlich in den Daten, die ich gesammelt habe. \u003C/p>\u003Cp>Nichtsdestotrotz glaube ich, dass diese Auswertung ein doch realistisches und faires Bild über die aktuellen «Problemzonen» des Schweizer Nachtzugverkehrs bietet. Wer die Meldungen und meine Klassifikation unter die Lupe nehmen will, darf die Daten hier gerne \u003Ca href=\"https://timogrossenbacher.ch/content/images/situations_categorized.csv\">herunterladen\u003C/a> und selber auswerten. \u003C/p>","665ded6344668003be7c782b","https://blog.nightride.com/content/images/2024/07/53594084759_83beb40e8b_k.jpg","2024-06-03T18:20:51.000+02:00","2024-12-06T10:14:52.000+01:00","2024-06-11T17:00:00.000+02:00","Leider kommt es in Nachtzügen aus der oder in die Schweiz immer wieder zu lästigen Ausfällen oder Downgrades. Hier seht Ihr erstmals, welche Linien am stärksten betroffen sind.",[1467],{"id":149,"name":150,"slug":151,"profile_image":152,"cover_image":10,"bio":10,"website":10,"location":10,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":153},[1469,1470],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":43,"name":44,"slug":45,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":46},{"id":149,"name":150,"slug":151,"profile_image":152,"cover_image":10,"bio":10,"website":10,"location":10,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":153},"https://blog.nightride.com/schweizer-nachtzuege-so-haeufig-sind-probleme/","Nachtzüge aus der oder in die Schweiz sind immer wieder von Ausfällen betroffen. Hier erfährst du, welche Linien am stärksten betroffen sind.","Die Schweiz und Nachtzüge - nicht ohne Probleme (Bild: https://www.flickr.com/photos/kecko)","\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Die Schweiz und Nachtzüge - nicht ohne Probleme (Bild: \u003C/span>\u003Ca href=\"https://www.flickr.com/photos/kecko\">\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">https://www.flickr.com/photos/kecko\u003C/span>\u003C/a>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">)\u003C/span>",{"id":1477,"uuid":1478,"title":1479,"slug":1480,"html":1481,"comment_id":1482,"feature_image":1483,"featured":101,"visibility":25,"created_at":1484,"updated_at":1485,"published_at":1486,"custom_excerpt":1487,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":1488,"tags":1490,"primary_author":1493,"primary_tag":10,"url":1494,"excerpt":1487,"reading_time":64,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":1479,"meta_description":1495,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":1496,"feature_image_caption":1497},"66a09959e03d1700011c1b80","c3e05945-0d9e-4886-b4b1-02514bce1bed","Mit dem neuen Nightjet nach Wien – ab 40 Euro","mit-dem-neuen-nightjet-nach-wien-ab-40-euro","\u003Cp>\u003Cem>\u003Cstrong>Hinweis:\u003C/strong> Dieser Blogeintrag wurde von night-ride.ch, der Vorgängerwebsite von nightride.com, übernommen.\u003C/em>\u003C/p>\u003Cp>Seit Kurzem verkehrt der Nightjet der neuen Generation zwischen Hamburg, Wien und Innsbruck. Details dazu \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/blog/neue-nightjets-mini-cabins-ab-75-euro\" rel=\"noreferrer\">hier\u003C/a>. Ab sofort verkehren die neuen Wagen auch zwischen Bregenz und Wien. Für Schweizer*innen öffnet sich damit eine Möglichkeit, mit mehr Komfort (und hoffentlich \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/blog/schlafwagen-ausgefallen-was-tun\" rel=\"noreferrer\">Zuverlässigkeit\u003C/a>) in die Kulturstadt an der Donau zu reisen. In Zürich kann man um 19:33 den Eurocity nach München nehmen, der nach knapp eineinhalb Stunden Fahrtzeit um 21 Uhr in Bregenz hält. Reicht gut, um den Nachtzug um 21:40 zu erwischen.\u003C/p>\u003Cp>Und das erstaunlich günstig. In den viel gehypten Mini Cabins gibt es in den nächsten Monaten Plätze ab bereits 40 Euro. Vielleicht ist es ein Einstiegsangebot, das schnell wieder verschwinden wird. Sitzplätze gibt es natürlich noch günstiger – dann empfiehlt sich jedoch eher der Railjet, der mehrmals täglich von Zürich nach Wien fährt. \u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2024/03/image.png\" class=\"kg-image\" alt=\"Der Beweis!\" loading=\"lazy\" width=\"569\" height=\"553\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Der Beweis!\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Abteile mit WC oder sogar mit Dusche sind aktuell auch ungewöhnlich günstig zu haben. Einzelabteile gibt es für weniger als 200 Franken, Zweier sogar unter 100 Franken. \u003C/p>\u003Cp>Gute Reise!\u003C/p>","65e976150d3b2303b844670d","https://blog.nightride.com/content/images/2024/07/image-1.png","2024-03-07T09:08:53.000+01:00","2024-12-06T10:14:38.000+01:00","2024-03-07T09:26:16.000+01:00","Ab sofort wird der Nightjet der neuen Generation auf der Strecke Bregenz \u003C> Wien eingesetzt. Für Schweizer ist das eine zusätzliche Möglichkeit, schlafend zur Donaumetropole zu reisen. ",[1489],{"id":149,"name":150,"slug":151,"profile_image":152,"cover_image":10,"bio":10,"website":10,"location":10,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":153},[1491,1492],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":33,"name":34,"slug":35,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":36},{"id":149,"name":150,"slug":151,"profile_image":152,"cover_image":10,"bio":10,"website":10,"location":10,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":153},"https://blog.nightride.com/mit-dem-neuen-nightjet-nach-wien-ab-40-euro/","Ab sofort wird der Nightjet der neuen Generation auf der Strecke Bregenz \u003C> Wien eingesetzt. Eine zusätzliche Möglichkeit, schlafend zur Donaumetropole zu reisen! ","Ab 40 Euros mit dem Nightjet nach Wien: die neuen Minicabins (Foto: ÖBB / Harald Eisenberger)","\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Ab 40 Euros mit dem Nightjet nach Wien: die neuen Minicabins (Foto: ÖBB / Harald Eisenberger)\u003C/span>",{"id":1499,"uuid":1500,"title":1501,"slug":1502,"html":1503,"comment_id":1504,"feature_image":1505,"featured":101,"visibility":25,"created_at":1506,"updated_at":1507,"published_at":1508,"custom_excerpt":1509,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":1510,"tags":1512,"primary_author":1515,"primary_tag":10,"url":1516,"excerpt":1509,"reading_time":1517,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":1501,"meta_description":1518,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":1519,"feature_image_caption":1520},"66a09959e03d1700011c1b7f","04504a41-ed4b-4b68-adce-be3f157d2e57","Schlafwagen ausgefallen – was tun?","schlafwagen-ausgefallen-was-tun","\u003Cp>\u003Cem>\u003Cstrong>Hinweis:\u003C/strong> Dieser Blogeintrag wurde von night-ride.ch, der Vorgängerwebsite von nightride.com, übernommen.\u003C/em>\u003C/p>\u003Cp>\u003Cem>\u003Cstrong>Update Oktober 2024: \u003C/strong>Die ÖBB verschicken nun tatsächlich im Voraus eine Mail, wenn ein Downgrade oder ein Ausfall droht. Siehe Abschnitt \u003Cstrong>Am Tag der Reise.\u003C/strong>\u003C/em>\u003C/p>\u003Cp>\u003Cem>\u003Cstrong>Update Juli 2024: \u003C/strong>Jemand, der bei den SBB arbeitet, hat mir ein paar Einblicke zu Buchungen und Erstattungen am Schalter gegeben. Ich habe die entsprechenden Stellen in Kursiv ergänzt. \u003C/em>\u003C/p>\u003Cp>Auf meiner Lieblingsstrecke Basel <> Amsterdam (betrieben von den SBB in Kooperation mit den ÖBB) kommt es immer mal wieder vor: Der Schlafwagen fällt aus und wird durch einen Liegewagen ersetzt. Oder noch schlimmer: Der Liegewagen ist auch nicht verfügbar und man muss die Nacht sitzend verbringen. Das Problem ist anscheinend so omnipräsent (was meine Erfahrung bestätigt – und seit Juni auch eine \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/blog/schweizer-nachtzuege-so-haeufig-sind-probleme\" rel=\"noreferrer\">exklusive Datenauswertung\u003C/a>), dass die SBB seit Fahrplanwechsel 2023 spezielle Flyer zu den «Downgrades» verteilen. \u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2024/02/image.png\" class=\"kg-image\" alt=\"Besagter Flyer – aufgenommen aus einem Liegewagen\" loading=\"lazy\" width=\"983\" height=\"1310\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2024/02/image.png 600w, https://blog.nightride.com/content/images/2024/02/image.png 983w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Besagter Flyer – aufgenommen aus einem Liegewagen\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Die Instruktionen darauf sind aus meiner Sicht wenig hilfreich, insbesondere wenn Ihr das Ticket woanders als bei den SBB gekauft habt. Hier meine Anleitung für eine stressfreie Reise und eine zügige Refundierung bei einer Buchung bei SBB oder ÖBB.\u003C/p>\u003Ch3 id=\"bei-der-buchung\">Bei der Buchung\u003C/h3>\u003Cp>Bucht die Tickets online und lasst Euch ein digitales Ticket ausstellen. Wenn Ihr via Eurem Swisspass-Account bei den SBB bucht, landet das Ticket direkt auf Eurer SBB-App. \u003C/p>\u003Cp>ÖBB-Buchungen macht Ihr am besten direkt in der ÖBB-App. Wegen dem Umrechnungskurs und der einfacheren Rückerstattung bei Problemen (siehe unten) fährt Ihr hier aktuell sowieso besser. \u003C/p>\u003Cp>Eine Buchung am Schalter verkompliziert aus meiner Sicht alles (ausser Ihr habt spezielle Wünsche wie Fahrradmitnahme usw., dann kommt Ihr wohl nicht darum herum – \u003Cem>dies ist nicht mehr aktuell, Spezialwünsche können «offline» offenbar nicht besser behandelt werden als direkt online bei den ÖBB\u003C/em>). Fazit, auch in Zusammenhang mit Rückerstattungen: Bucht am besten ausschliesslich direkt bei den ÖBB im Ticketshop oder auf nightjet.com.\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cp class=\"d-flex justify-content-center\">\n \u003Ca href=\"https://nightride.com/de\" class=\"button button--green\">Falls du trotzdem noch gerne Nachtzug fährst: Finde die passende Verbindung\u003C/a>\n\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Ch3 id=\"am-tag-der-reise\">Am Tag der Reise\u003C/h3>\u003Cp>Kontrolliert Eure Apps frühzeitig auf Hinweise zu Ausfällen. Leider funktioniert die Benachrichtigung via Mail oder SMS nicht wirklich oder nicht konsistent, das zumindest meine Erfahrung (stattdessen erhält man Wochen im Voraus unzählige SMS über Gleisänderungen – mit Verlaub, es ist richtiggehend kafkaesk). Es lohnt sich deswegen, beide Apps zu installieren und im Auge zu behalten. Manchmal hat die eine App eine Info, die die andere nicht hat. Der Datenaustausch zwischen den Bahnbetreibern ist auch im Jahr 2024 noch ein Trauerspiel.\u003C/p>\u003Cp>Hierzu habe ich im \u003Cstrong>Oktober 2024\u003C/strong> eine neue Beobachtung gemacht. Ich hatte einen Schlafwagen Double gebucht. Zwei Tage im Voraus dann die Nachricht per Mail: \u003C/p>\u003Cblockquote>Wegen einer technischen Störung muss für diesen Zug anstatt des Schlafwagens mit der Wagennummer 182 ein Liegewagen eingesetzt werden. Betroffene Fahrgäste mit einer Reservierung wenden sich bitte an das Zugteam[...]\u003C/blockquote>\u003Cp>Anscheinend klappt die Benachrichtigung vorab nun endlich (falls man bei den ÖBB direkt bucht). Das ist doch schon einmal was. Zwei Fragen bleiben aber:\u003C/p>\u003Cul>\u003Cli>Wieso kann eine «technische Störung» nicht innerhalb 48 Stunden behoben werden? Vielleicht wäre eine andere Formulierung etwas ehrlicher. Vorschlag: «Wegen Mangel an betriebsbereiten Wagen»\u003C/li>\u003Cli>Was, wenn die Störung tatsächlich eine ist und dementsprechend kurzfristig auftritt? Klappt es dann mit der Benachrichtigung auch? \u003C/li>\u003C/ul>\u003Cp>Und deswegen lasse ich die Empfehlungen oben mal noch so stehen.\u003C/p>\u003Ch3 id=\"vor-der-abfahrt\">Vor der Abfahrt\u003C/h3>\u003Cp>Ihr steht vor dem Zug und bemerkt: Da stimmt etwas nicht, mein Abteil fehlt. Keine Panik: Versucht zuerst, das mit der Situation in der Regel betraute und mittlerweile leider auch ziemlich abgelöschte Personal (wer kann es ihnen verübeln?) zu kontaktieren und eine Lösung zu finden. Manchmal gibt es noch freie Plätze in anderen Schlaf- oder Liegewagen.\u003C/p>\u003Cp>Wenn die Downgrade-Situation für Euch nicht passt, könnt Ihr jederzeit von der Reise zurücktreten und später das Geld für die Hin- sowie Rückreise zu 100 Prozent zurückerstattet bekommen. Ich würde in so einem Fall auch versuchen, allfällige Ausgaben für die An- und Rückreise zum Startbahnhof (bspw. Bern > Basel oder Bern > Zürich) zurück zu erhalten (Erfolgsgarantie ungewiss, ich habe bisher jede Reise angetreten). \u003C/p>\u003Ch3 id=\"w%C3%A4hrend-der-fahrt\">Während der Fahrt\u003C/h3>\u003Cp>Ihr habt Euch entschlossen, in den sauren Apfel zu beissen und die Nacht auf harten Pritschen statt im Duvet oder im schlimmsten Fall im Sitzen zu verbingen. In diesem Fall müsst Ihr Euch – bei einem digitalen Ticket zumindest – die Probleme nicht vom Personal bestätigen lassen. Sie sind im System und auf gewissen Strecken so allgegenwärtig, dass es später keine grosse Überzeugungsarbeit brauchen wird.\u003C/p>\u003Ch3 id=\"nach-der-fahrt\">Nach der Fahrt\u003C/h3>\u003Cp>Bei einem Downgrade habt Ihr grundsätzlich Erstattungsansprüche. Wie hoch die sind, ist online leider schwierig herauszufinden. Bei mir wurde es bisher so gehandhabt:\u003C/p>\u003Cul>\u003Cli>Downgrade von Schlaf- zu Liegewagen: 50 Prozent Refundierung\u003C/li>\u003Cli>Downgrade von Schlaf- zu Sitzwagen: 100 Prozent Refundierung\u003C/li>\u003C/ul>\u003Cp>Per Fahrplanwechsel im Dezember 2023 haben die ÖBB jedoch eine \u003Ca href=\"https://www.oebb.at/dam/reiseportal/downloads/sonstiges/berechnungstabelle-erstattung-downgrade.pdf\">Berechnungstabelle\u003C/a> publiziert, die im Zusammenhang mit \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/blog/obb-fuhren-dynamische-preise-ein\" rel=\"noreferrer\">den höheren dynamischen Preisen\u003C/a> alles andere als kundenfreundlich ist. \u003C/p>\u003Cp>Gemäss dieser gäbe es bspw. bei einem Downgrade von einem Schlafwagen Standard Single (bei night-ride.ch unter 1er-Abteil Schlafwagen Economy aufgeführt) zu einem Liegewagen Privatabteil lediglich 30 Euro Refundierung. Das ist ziemlich wenig, wenn Ihr für so \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/blog/massive-preisaufschlage-bei-den-nightjets\" rel=\"noreferrer\">ein Abteil um die 500 Euro bezahlt\u003C/a>. \u003C/p>\u003Cp>Gleichzeitig ist mir überhaupt nicht klar, inwiefern diese Berechnungstabelle Anwendung bei internationalen Strecken findet, ist sie doch \u003Ca href=\"https://www.oebb.at/static/tarife/de/index.html\">hier\u003C/a> unter «Nationale Tarifbestimmungen» aufgeführt und ein Äquivalent für «internationale» Reisen gibt es nicht. 🤷\u003C/p>\u003Ch3 id=\"so-kommt-ihr-an-euer-geld\">So kommt Ihr an Euer Geld:\u003C/h3>\u003Cul>\u003Cli>Wenn Ihr das Ticket via \u003Cstrong>SBB\u003C/strong> gebucht habt (ob digital oder am Schalter): Ihr kommt um einen erneuten Gang an den Schalter nicht herum. Dort wird dann zuerst abgeklärt, ob es wirklich ein Problem gab – in solchen Fällen kann eine Bestätigung des Personals den Prozess beschleunigen. \u003Cstrong>Vorteil\u003C/strong>: Ihr kriegt das Geld unmittelbar auf Euer Bankkonto oder Eure Karte überwiesen. \u003Cstrong>Nachteil\u003C/strong>: Die Prozedur dauert gemäss meiner Erfahrung mindestens eine halbe Stunde (inkl. Anstehen). \u003Cem>Update Juli: Diese Info stimmt offenbar nicht mehr. Ihr müsst Euch bei der Hotline melden, denn der Antrag wird ohnehin an die ÖBB weitergeleitet. Was noch stärker für eine Buchung ausschliesslich bei den ÖBB spricht (siehe nächster Punkt).\u003C/em>\u003C/li>\u003Cli>Wenn Ihr das Ticket via \u003Cstrong>ÖBB\u003C/strong> gebucht habt (digital): Ihr füllt dieses \u003Ca href=\"https://www.oebb.at/de/reiseplanung-services/kundenservice/refundierung-chatbot\">Formular\u003C/a> unter der Angabe der betroffenen Ticketnummern aus. Ein Screenshot der Tickets hilft (wobei dies natürlich total redundant ist, gebt Ihr ja bereit die Ticketnummer an...). Dann wählt Ihr entwender aus, dass Ihr die Reise gar nicht angetreten habt («Ich habe meine Tickets nicht benutzt.») oder dass Eure Komfortklasse nicht verfügbar war («Bei meiner angetretenen Reise war meine gebuchte Reiseklasse nicht verfügbar.»). Bei letzterem müsst Ihr auswählen, von welchem Abteil zu welchem Ihr ge-downgrade-et wurdet. Wenn Ihr dem Nachtzug noch einmal eine Chance geben wollt, könnt Ihr Euch die Refundierung auch als Gutscheine auszahlen lassen, dann kriegt Ihr noch 10 Prozent mehr. \u003Cstrong>Vorteil\u003C/strong>: Man muss nicht an einen Schalter. \u003Cstrong>Nachteil\u003C/strong>: Weder erhält man Gewissheit darüber, wie lange die Bearbeitung dauern wird (ich habe alles erlebt zwischen wenigen Stunden und mehreren Wochen), noch kriegt man einen Fall zugewiesen, auf den man sich später beziehen kann. \u003Cstrong>Tipp\u003C/strong>: Falls Ihr das Geld nach ein oder zwei Wochen immer noch nicht habt, füllt einfach das Formular noch einmal genau gleich aus. Mühsam, aber hilft meistens. \u003C/li>\u003C/ul>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2024/02/image-1.png\" class=\"kg-image\" alt=\"So sieht das Formular aus (wenn der Zug zu allem hinzu auch noch Verspätung hat, gibt's mehr Geld)\" loading=\"lazy\" width=\"708\" height=\"728\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2024/02/image-1.png 600w, https://blog.nightride.com/content/images/2024/02/image-1.png 708w\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">So sieht das Formular aus (wenn der Zug zu allem hinzu auch noch Verspätung hat, gibt's mehr Geld)\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Ch3 id=\"meine-meinung\">Meine Meinung:\u003C/h3>\u003Cp>Ich persönlich finde es wenig kundenfreundlich, dass man sich nach einem Downgrade selber um seinen Erstattungsanspruch kümmern muss und dieser Prozess dann noch so mühsam ist. Wieso kommen einem die Betreiber nicht entgegen und erstatten das Geld proaktiv? Wieso schaffen sie es nicht, rechtzeitig und zuverlässig über Downgrades oder Ausfälle zu informieren? Und wo bleibt die gut auffindbare, verständliche und transparente Information zu Erstattungsansprüchen? All dies kann die Fahrt im Nachtzug exrem frustrierend machen und besonders Leute, die es zum ersten Mal probieren, nachhaltig abschrecken. \u003C/p>\u003Cp>Falls Ihr betroffen seid: Kopf nicht hängen lassen, gegenüber den Betreibern hartnäckig bleiben und dem Ganzen vielleicht doch noch eine zweite Chance geben. Denn wenn alles klappt, ist die Reise im Nachtzug ja eigentlich grossartig.\u003C/p>\u003Cp>Falls Ihr Hinweise habt, wie die Refundierung in Euren Fällen abgelaufen ist: Schreibt mir gerne eine \u003Ca href=\"mailto:info@nightride.com\" rel=\"noreferrer\">Mail\u003C/a>. Allenfalls kann ich damit diesen Beitrag ergänzen.\u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>\u003Chr>\u003Cp>\u003Cem>Dieser Blog-Beitrag ist Teil unserer Reihe \u003Cstrong>«FAQ Nachtzug»\u003C/strong>. Hier findest du alle nützlichen Tipps und Tricks, die wir über viele Nachtzugreisen gesammelt haben. \u003C/em>\u003C/p>\u003Cp>\u003Cem>Hast du Feedback oder eine Idee für einen weiteren Blog-Beitrag? Schreib uns auf \u003C/em>\u003Ca href=\"mailto:info@nightride.com\">\u003Cem>\u003Cu>info@nightride.com\u003C/u>\u003C/em>\u003C/a>\u003Cem>. \u003C/em>\u003C/p>","65d718660d3b2303b84465cd","https://blog.nightride.com/content/images/2024/07/Picture1.jpg","2024-02-22T10:48:22.000+01:00","2024-10-17T21:07:45.000+02:00","2024-02-22T11:59:23.000+01:00","Immer mal wieder kommt es zu einem Ausfall des Schlaf- oder sogar Liegewagens. Was Ihr in solchen Situationen tun müsst, um zu Eurem Recht zu kommen.",[1511],{"id":149,"name":150,"slug":151,"profile_image":152,"cover_image":10,"bio":10,"website":10,"location":10,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":153},[1513,1514],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":28,"name":29,"slug":30,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":31},{"id":149,"name":150,"slug":151,"profile_image":152,"cover_image":10,"bio":10,"website":10,"location":10,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":153},"https://blog.nightride.com/schlafwagen-ausgefallen-was-tun/",6,"Immer häufiger kommt es zu einem Ausfall des Schlaf- oder sogar Liegewagens. Was du in einer solchen Situationen tun kannst.","Derzeit leider häufig: Schlafwagen ausgefallen","\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Schlafwagen ausgefallen - was tun?\u003C/span>",{"id":1522,"uuid":1523,"title":1524,"slug":1525,"html":1526,"comment_id":1527,"feature_image":1528,"featured":101,"visibility":25,"created_at":1529,"updated_at":1530,"published_at":1531,"custom_excerpt":1532,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":1533,"tags":1535,"primary_author":1538,"primary_tag":10,"url":1539,"excerpt":1532,"reading_time":159,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":1540,"meta_description":1541,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":1542,"feature_image_caption":1543},"66a09959e03d1700011c1b7e","240f3bd9-c3d0-432f-a0f1-d79bc7505380","Dynamische Preise verfestigen sich – und bleiben hoch","dynamische-preise-verfestigen-sich-und-bleiben-hoch","\u003Cp>\u003Cem>\u003Cstrong>Hinweis:\u003C/strong> Dieser Blogeintrag wurde von night-ride.ch, der Vorgängerwebsite von nightride.com, übernommen.\u003C/em>\u003C/p>\u003Cp>Etwas mehr als zwei Wochen ist es nun her, dass die ÖBB ihr \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/blog/obb-fuhren-dynamische-preise-ein\" rel=\"noreferrer\">Preissystem für Nachtzüge komplett umgekrempelt hat\u003C/a>. Sie setzen fortan auf «dynamic pricing», das heisst: Die Preise sind flexibel, die Nachfrage bestimmt die Höhe. \u003C/p>\u003Cp>Nur: Was «Nachfrage» genau heisst und wie das System funktioniert, ist immer noch nicht wirklich klar. Transparenz dazu gibt es keine. Einzig hiess es gegenüber \u003Ca href=\"https://www.derstandard.at/story/3000000199481/mitunter-fast-verdreifacht-oebb-hoben-preise-fuer-nachtzuege-an\">dem österreichischen Standard\u003C/a> und anderen Medien, die Preise seien durch die vielen Anfragen kurzzeitig «hochgeschossen». Das System werde nun kalibriert und es sei «in den nächsten Tagen» mit «deutlich günstigeren» Angeboten zu rechen. Zwei Wochen nach dieser Verlautbarung hat night-ride.ch den Check gemacht und stellt fest: Das stimmt nur bedingt.\u003C/p>\u003Cp>Während sich die Preise über sämtliche Reisekategorien tatsächlich etwas mässigten, bleiben sie vor allem in den Schlafwagen hoch. Die Aufschläge bewegen sich zwischen rund 15 (2er Economy) und 115 Prozent (1er Deluxe). Einzig der 3er Economy wird mit minus 6 Prozent etwas günstiger (da es sich nur um eine Stichprobe handelt, würde ich dies aber als «keine wirkliche Veränderung» bezeichnen). \u003C/p>\u003Cp>Die folgende Grafik gibt eine umfassende Übersicht. Einerseits klar ist: Die Preisspannen werden viel grösser. Die Spannen vor dem Regimewechsel sind durch die unterschiedlichen Strecken begründet (so gibt es beispielsweise zwei Strecken für das Abteil «Mini Cabin», nämlich zwischen Hamburg und Wien bzw. Hamburg und Innsbruck, deswegen die vormalige Spanne zwischen 158 und 161 Euro). \u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cdiv style=\"min-height:0px\">\u003Cscript type=\"text/javascript\" defer src=\"https://datawrapper.dwcdn.net/CD9MI/embed.js?dark=true\" charset=\"utf-8\">\u003C/script>\u003Cnoscript>\u003Cimg src=\"https://datawrapper.dwcdn.net/CD9MI/full.png\" alt=\"\" />\u003C/noscript>\u003C/div>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Cp>Während die Preise in den Schlafwagen steigen und aus meiner Sicht in den letzten Wochen auch nicht «deutlich günstiger» wurden, gibt es bei den Liege- und Sitzwagen (inklusive \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/blog/neue-nightjets-mini-cabins-ab-75-euro\" rel=\"noreferrer\">Mini Cabins\u003C/a>) tatsächlich eine Vergünstigung, die in der Zeit seit dem Wechsel noch prägnanter wurde. Beispielsweise wurden 6er-Liegewagen-Abteile im Schnitt rund 30 Prozent günstiger.\u003C/p>\u003Cp>Zu erwähnen bleibt, dass ich in dieser Auswertung wieder nur die semi-flexiblen Preise der «Sparschiene Komfort» angeschaut habe, die es auch vorher bereits gab (auf night-ride.ch als «Normalpreis» ausgezeichnet).\u003C/p>\u003Cp>Doch wie «dynamisch» sind die Preise denn eigentlich? Das heisst, wie häufig wechseln sie? Ich habe mir für den NJ 490 mal ein paar Verbindungen für die Abteilart «Mini Cabin» angeschaut. Eine eher in der Ferne, am 10. Februar 2024:\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cdiv style=\"min-height:0px\">\u003Cscript type=\"text/javascript\" defer src=\"https://datawrapper.dwcdn.net/S1hbj/embed.js?dark=true\" charset=\"utf-8\">\u003C/script>\u003Cnoscript>\u003Cimg src=\"https://datawrapper.dwcdn.net/S1hbj/full.png\" alt=\"\" />\u003C/noscript>\u003C/div>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Cp>Hier zeigt sich die Preisänderung mit dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember. Am 12. Dezember bzw. 13. Dezember gab es für den flexiblen und halbflexiblen Preis (Flexpreis bzw. Normalpreis) eine Preiserhöhung, die kurz darauf wieder rückgängig gemacht wurde. Bis zum 17. Dezember sank der Normal- sowie Sparpreis, dann stieg er wieder und verfestigte sich seit dann auf diesem Niveau.\u003C/p>\u003Cp>Für die Abfahrt am 10.1.2024 sieht es ein bisschen anders aus:\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cdiv style=\"min-height:0px\">\u003Cscript type=\"text/javascript\" defer src=\"https://datawrapper.dwcdn.net/vP8If/embed.js?dark=true\" charset=\"utf-8\">\u003C/script>\u003Cnoscript>\u003Cimg src=\"https://datawrapper.dwcdn.net/vP8If/full.png\" alt=\"\" />\u003C/noscript>\u003C/div>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Cp>Hier sind die Preise seit Einführung des neuen Regimes kontinuierlich gesunken. \u003C/p>\u003Cp>Dies sind nur zwei Beispiele, aus denen man aktuell keine Muster lesen kann. Ausser vielleicht, dass die Preise in den Tagen seit Einführung der dynamischen Preise zwischen drei und fünf Mal angepasst wurden. Weitere Auswertungen werden hier sicherlich noch mehr Klarheit bringen, doch dafür müssen zuerst mehr Daten gesammelt werden.\u003C/p>","658a95de0d3b2303b844656f","https://blog.nightride.com/content/images/2024/07/53334561323_8752dbd754_k.jpg","2023-12-26T09:59:10.000+01:00","2024-12-06T10:14:10.000+01:00","2023-12-26T10:00:24.000+01:00","Zwei Wochen nach dem Wechsel zu Dynamic Pricing bei den ÖBB bestätigt sich der Trend zu happigen Preiserhöhungen bei den Schlafwagen – mit wenigen Ausnahmen. ",[1534],{"id":149,"name":150,"slug":151,"profile_image":152,"cover_image":10,"bio":10,"website":10,"location":10,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":153},[1536,1537],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":43,"name":44,"slug":45,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":46},{"id":149,"name":150,"slug":151,"profile_image":152,"cover_image":10,"bio":10,"website":10,"location":10,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":153},"https://blog.nightride.com/dynamische-preise-verfestigen-sich-und-bleiben-hoch/","Dynamische Preise führen zu teureren Nightjet-Tickets","Nach dem Wechsel zu Dynamic Pricing bei den ÖBB bestätigt sich der Trend zu happigen Preiserhöhungen bei den Schlafwagen – mit wenigen Ausnahmen.","Dynamische Preise führen zu teureren Nightjet-Tickets (Foto: https://back-on-track.eu/)","\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Dynamische Preise führen zu teureren Nightjet-Tickets (Foto: \u003C/span>\u003Ca href=\"https://back-on-track.eu/\">\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">https://back-on-track.eu/\u003C/span>\u003C/a>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">)\u003C/span>",{"id":1545,"uuid":1546,"title":1547,"slug":1548,"html":1549,"comment_id":1550,"feature_image":1551,"featured":101,"visibility":25,"created_at":1552,"updated_at":1553,"published_at":1554,"custom_excerpt":1555,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":1556,"tags":1558,"primary_author":1561,"primary_tag":10,"url":1562,"excerpt":1555,"reading_time":159,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":1563,"meta_description":1555,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":1564,"feature_image_caption":1565},"66a09959e03d1700011c1b7c","3ec1985b-1a79-4d2d-9833-d359786cb283","ÖBB führen dynamische Preise ein","obb-fuhren-dynamische-preise-ein","\u003Cp>\u003Cem>\u003Cstrong>Hinweis:\u003C/strong> Dieser Blogeintrag wurde von night-ride.ch, der Vorgängerwebsite von nightride.com, übernommen.\u003C/em>\u003C/p>\u003Cp>Am Sonntagabend gehörte ich zu den ersten, die über die offenbar stark gestiegenen Preise für die Nightjet-Züge \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/blog/massive-preisaufschlage-bei-den-nightjets\" rel=\"noreferrer\">berichtet haben\u003C/a>. Einen Tag später wurde es zur Gewissheit: Es handelte sich nicht um ein Versehen, die ÖBB haben mit dem Fahrplanwechsel ein neues Preissystem eingeführt. Eines, das es in sich hat. Die ÖBB selber haben bis heute \u003Ca href=\"https://presse-oebb.at/\">keine Pressemitteilung\u003C/a> veröffentlicht. Stattdessen geben sie in einer \u003Ca href=\"https://x.com/unsereOEBB/status/1734123774373478482?s=20\">Antwort\u003C/a> auf meinen Tweet einen Einblick:\u003C/p>\u003Cblockquote>Wir haben das Preissystem im Nachtverkehr adaptiert, wodurch es eine breitere Spanne an Preisen gibt. So können wir besser auf die Nachfrage reagieren. An wenig gebuchten Tagen gibt es ein höheres Kontingent in niedrigen Preisstufen. Gut gebuchte Tage werden teurer.\u003C/blockquote>\u003Cp>Es geht etwas verklausuliert weiter:\u003C/p>\u003Cblockquote>Durch die neue Preisspreizung gibt es künftig für Kund:innen die Möglichkeit, absolute Restplätze für die beliebtesten Zugverbindungen des ganzen Jahres zu bekommen. Das neue Preissystem bietet damit flexiblere Ticketoptionen, die auch kurzfristigere Buchungen möglich machen.\u003C/blockquote>\u003Cp>Nun, ich zumindest werde daraus nicht vollständig schlau. Aber es tönt doch sehr nach Dynamic Pricing – der Nachfrage entsprechend dynamisch gesetzte Preise. \u003C/p>\u003Cp>Konfrontiert mit den mutmasslichen Erhöhungen verneinen sie dann gegenüber dem \u003Ca href=\"https://www.tagesanzeiger.ch/luxus-auf-schienen-die-nachtzuege-werden-massiv-teurer-473371378565\">«Tages-Anzeiger»\u003C/a>: Es handle sich nicht um eine Erhöhung der Preise, sondern um eine «breitere Preisspanne».\u003C/p>\u003Cp>Schauen wir doch mal. \u003C/p>\u003Cp>Ich habe gestern Abend eine kleine Auswertung gemacht und sämtliche NJ-Linien, die night-ride.ch ständig abfragt, nach Preisunterschieden untersucht. Dafür habe ich zufällig zehn Daten aus den nächsten drei Monaten herausgesucht und Preise aus dem alten Regime mit dem neuen verglichen (Methodik: siehe Tabellenunterschrift). Es zeigt sich: In den Schlafwagen winken happige Aufschläge, bei den Deluxe-Einzelabteilen beispielsweise gibt es fast eine Verdreifachung. Auch die günstigste Kategorie des Economy-Dreiers erhöht sich im Schnitt noch um rund 15 Prozent. \u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cdiv style=\"min-height:0px\">\u003Cscript type=\"text/javascript\" defer src=\"https://datawrapper.dwcdn.net/16kPI/embed.js?dark=true\" charset=\"utf-8\">\u003C/script>\u003Cnoscript>\u003Cimg src=\"https://datawrapper.dwcdn.net/16kPI/full.png\" alt=\"\" />\u003C/noscript>\u003C/div>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Cp>Die Abschläge sind dagegen weniger ausgeprägt. Vor allem auf den Sitzen wird es künftig günstiger (nicht, wenn man danach zum Chiropraktiker muss!) Abschläge winken auch beim etwas aus die Jahre gekommenen 6er-Abteil, da sind es rund 15 Prozent. Die Mini-Cabins bleiben – wider gestriger, erster Annahme – etwa gleich. \u003C/p>\u003Cp>Was heisst das konkret? Heruntergebrochen auf die Linie NJ 490, die mit dem \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/blog/neue-nightjets-mini-cabins-ab-75-euro\" rel=\"noreferrer\">neuen Nightjet\u003C/a> befahren wird, sieht es so aus.\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cdiv style=\"min-height:0px\">\u003Cscript type=\"text/javascript\" defer src=\"https://datawrapper.dwcdn.net/Ivo35/embed.js?dark=true\" charset=\"utf-8\">\u003C/script>\u003Cnoscript>\u003Cimg src=\"https://datawrapper.dwcdn.net/Ivo35/full.png\" alt=\"\" />\u003C/noscript>\u003C/div>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Cp>Spätestens hier wird klar, dass das mit der breiteren Preisspanne ein bisschen beschönigend war, zumindest was die Schlafwagen betrifft. Da können die Preise bis zu 775 Euro hochgehen. Die Grafik zeigt den vorherigen Preis leider nicht, deshalb hier zur Erinnerung: \u003C/p>\u003Cul>\u003Cli>1er-Abteil Schlafwagen Comfort: 245 Euro (deutlich unter der neuen Spanne)\u003C/li>\u003Cli>2er-Abteil Schlafwagen Comfort: 149 Euro (dito)\u003C/li>\u003Cli>4er-Abteil Liegewagen Comfort: 143 Euro (befindet sich etwa in der Mitte der neuen Preisspanne)\u003C/li>\u003Cli>Mini-Cabin: 158 Euro (in diesem Fall war der alte Preis höher als die neue Preisspanne)\u003C/li>\u003Cli>Die Sitzplätze kamen allesamt mit 112 Euro zu stehen, was knapp unter dem neuen Maximum von 115 Euro ist. \u003C/li>\u003C/ul>\u003Cp>Hier noch ein anderes Beispiel: Der Nightjet 408 von Berlin nach Zürich. Mit Ausnahme der 1er-Abteile und des Deluxe-2ers befinden sich alle alten Preise in der neuen Preisspanne. \u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cdiv style=\"min-height:0px\">\u003Cscript type=\"text/javascript\" defer src=\"https://datawrapper.dwcdn.net/XA4Zr/embed.js?dark=true\" charset=\"utf-8\">\u003C/script>\u003Cnoscript>\u003Cimg src=\"https://datawrapper.dwcdn.net/XA4Zr/full.png\" alt=\"\" />\u003C/noscript>\u003C/div>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Cp>Doch die erste Auswertung zeigt es: In aller Regel kommen Schlafwagen mit den neuen Preisen teurer zu stehen als vorher. Vielleicht ist dies nun der erste Wurf, und die neuen Preise gehen wieder stärker in Richtung der alten. Vielleicht steht aber auch ein Paradigmenwechsel an: Die Schlafwagen werden zur absoluten Luxus-Option, während die klassischen Liege- und Sitzwagen wieder stärker nachgefragt werden dürften. \u003C/p>\u003Cp>Letztere sind bereits heute deutlich unbeliebter, Schlafwagen-Abteile in der Regel früher weg. Offenbar wollen die ÖBB dem entgegen wirken – über den Preis. Ob die Kundschaft mitmacht, bleibt offen. \u003C/p>\u003Cp>Klar ist: Damit wird künftig eine schnellere und bessere Preisübersicht noch wichtiger. Und dafür gibt es ja nightride.com. 👌\u003C/p>\u003Cp>PS: Ja, es gibt auch noch ein \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/blog/massive-preisaufschlage-bei-den-nightjets\" rel=\"noreferrer\">neues Preismodell\u003C/a>: die «Standard-Tickets», die man bis zum letzten Tag stornieren kann. Der Vergleichbarkeit halber habe ich diese hier nicht untersucht – ein erster Augenschein zeigt, das diese manchmal teurer, manchmal günstiger zu liegen kommen, oft aber im gleich erhöhten Rahmen.\u003C/p>\u003Cp>\u003C/p>","65771bdb0d3b2303b8446401","https://blog.nightride.com/content/images/2024/07/53334671624_95c1ea0f1e_k.jpg","2023-12-11T15:25:31.000+01:00","2024-12-06T10:13:58.000+01:00","2023-12-12T06:30:00.000+01:00","Kein Versehen: die Preise für Nightjets haben sich tatsächlich stark geändert. Dynamic Pricing für Nachtzüge? (Fast) alles wird erstmal teurer.",[1557],{"id":149,"name":150,"slug":151,"profile_image":152,"cover_image":10,"bio":10,"website":10,"location":10,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":153},[1559,1560],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":33,"name":34,"slug":35,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":36},{"id":149,"name":150,"slug":151,"profile_image":152,"cover_image":10,"bio":10,"website":10,"location":10,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":153},"https://blog.nightride.com/obb-fuhren-dynamische-preise-ein/","ÖBB führen dynamische Preise ein - Nightjets auch betroffen","ÖBB führen dynamische Preise ein: Nightjets sind ebenfalls betroffen (Foto: https://back-on-track.eu/)","\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">ÖBB führen dynamische Preise ein: Nightjets sind ebenfalls betroffen (Foto: \u003C/span>\u003Ca href=\"https://back-on-track.eu/\">\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">https://back-on-track.eu/\u003C/span>\u003C/a>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">)\u003C/span>",{"id":1567,"uuid":1568,"title":1569,"slug":1570,"html":1571,"comment_id":1572,"feature_image":1573,"featured":101,"visibility":25,"created_at":1574,"updated_at":1575,"published_at":1576,"custom_excerpt":1577,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":1578,"tags":1580,"primary_author":1583,"primary_tag":10,"url":1584,"excerpt":1577,"reading_time":186,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":1569,"meta_description":1585,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":1586,"feature_image_caption":1587},"66a09959e03d1700011c1b7b","393181f8-8828-432a-9a1b-b07938edd17c","Massive Preisaufschläge bei den Nightjets","massive-preisaufschlage-bei-den-nightjets","\u003Cp>\u003Cem>\u003Cstrong>Hinweis:\u003C/strong> Dieser Blogeintrag wurde von night-ride.ch, der Vorgängerwebsite von nightride.com, übernommen.\u003C/em>\u003C/p>\u003Cp>\u003Cem>\u003Cstrong>Update 12.12.23: \u003C/strong>Kein Versehen, es wird wirklich (fast) alles teurer. \u003C/em>\u003Ca href=\"https://nightride.com/de/blog/obb-fuhren-dynamische-preise-ein\" rel=\"noreferrer\">\u003Cem>Hier eine erste, detaillierte Auswertung\u003C/em>\u003C/a>\u003Cem>.\u003C/em>\u003C/p>\u003Cp>Hoppla. Ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich heute Nachmittag die Nightjet-Seite durchforstet habe. Mein System war am Morgen komplett zum Stillstand gekommen, offenbar hatte es Probleme gegeben. Zuerst dachte ich, es müsse an einer neuen Preiskategorie liegen, die die ÖBB in den letzten Wochen bereits bei gewissen Linien angeboten hatten. Doch dazu später.\u003C/p>\u003Cp>Was mich mehr erstaunte: die stark gestiegenen Preise. Gewisse Komfortkategorien sind ab heute mehr als doppelt so teuer. Beispiel: Ein 1er-Schlafwagen-Abteil von Basel nach Amsterdam kostet \u003Cem>teilweise\u003C/em> plötzlich \u003Cstrong>600 Euro\u003C/strong> (ohne Ermässigungskarte). Vor dem heutigen Tag war es für \u003Cstrong>283 Euro\u003C/strong> zu haben gewesen, auch für Verbindungen \u003Cem>nach\u003C/em> dem Fahrplanwechsel. \u003C/p>\u003Cp>\u003Cem>Teilweise\u003C/em>, weil die Preise offenbar nicht mehr konstant bleiben. Bisher gab es Sparpreise («Sparschiene») und Normalpreise («Standard-Tickets»). Die Normalpreise waren für die jeweilige Strecke und Abteilart immer die gleichen, d.h. man konnte davon ausgehen, dass es preislich keine Rolle spielte, an welchem Tag man reiste. Den einzigen Unterschied machten Sparpreise, die jeweils in einer begrenzten Anzahl verfügbar waren.\u003C/p>\u003Cp>Nun scheint es so, dass die gleiche Preiskategorie für die gleiche Strecke und das gleiche Abteil teilweise einen variierenden Preis hat. Den obigen Preis von 600 Euro habe ich für den 16. Januar gefunden. Am 9. Februar gibt es das selbe Abteil zu den gleichen Konditionen für 475 Euro – das ist rund 20 Prozent günstiger!\u003C/p>\u003Cp>Und nicht nur die Luxuskategorien sind vom Anstieg betroffen. Die viel-gehypte Mini-Cabin auf der Strecke von Innsbruck nach Hamburg habe ich beispielsweise nicht unter 190 Euro gefunden (ebenfalls ohne Ermässigungskarte). \u003Ca href=\"https://nightride.com/de/blog/neue-nightjets-mini-cabins-ab-75-euro\" rel=\"noreferrer\">Vor dem Preis-Aufschlag waren sie noch für 150 Euro zu haben\u003C/a> – eine Steigerung von rund 27 Prozent, das ist selbst in Zeiten von grassierender Inflation happig. \u003C/p>\u003Ch3 id=\"es-wird-alles-noch-komplizierter\">Es wird alles noch komplizierter\u003C/h3>\u003Cp>Die Verwirrung komplett machen für mich die neuen Preiskategorien. Nun gibt es:\u003C/p>\u003Cul>\u003Cli>\u003Cstrong>«Sparschiene»\u003C/strong>: Kein Storno möglich – hier als Sparpreis bezeichnet\u003C/li>\u003Cli>\u003Cstrong>«Sparschiene Komfort Semi-Flex»\u003C/strong>: Storno bis zu 15 Tagen vor Abfahrt möglich, danach kriegt man nur noch 50 Prozent zurück – hier als Normalpreis (semi-flex) bezeichnet. Bisher gab es neben der «normalen» Sparschiene nur diese Preiskategorie (deshalb nenne ich sie nach wie vor «Normalpreis»).\u003C/li>\u003Cli>\u003Cstrong>«Standardticket Flex»:\u003C/strong> Die neue Kategorie, bei der man bis zum letzten Tag kostenlos stornieren kann. Ich nenne sie – kreativ wie ich bin – Flexpreis. \u003C/li>\u003C/ul>\u003Cp>So weit, so gut. Abgesehen von der etwas verwirrlichen Namensgebung kann man den ÖBB zugute halten, dass sie mehr Flexibilität ermöglichen. \u003C/p>\u003Cp>Aber das Ganze ist hochgradig verwirrlich.\u003C/p>\u003Cp>Denn: Teilweise ist neue flexible Tarif günstiger als der halb-flexible. Dies scheint der Fall zu sein, wenn man eine Ermässigungskarte angibt, wie im untenstehenden Beispiel ein Halbtax. Das heisst im Umkehrschluss, dass sich der halb-flexible Preis nicht mehr an die Ermässigungskarte anpasst, genau so wenig wie der Sparpreis (was bereits vorher der Fall war). Dann frage ich mich jedoch, was diese Preiskategorie überhaupt noch soll – haben doch die meisten Menschen \u003Cem>irgendeine \u003C/em>Art von Ermässigung, sei es nur das Halbtax oder die Bahncard 25. Ich kann mir auch vorstellen, dass sie mittelfristig komplett verschwinden wird.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2023/12/Screenshot-from-2023-12-10-17-03-55.png\" class=\"kg-image\" alt=\"Screenshot nightjet.com, 10.12.23, 17:55 Uhr\" loading=\"lazy\" width=\"765\" height=\"448\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2023/12/Screenshot-from-2023-12-10-17-03-55.png 600w, https://blog.nightride.com/content/images/2023/12/Screenshot-from-2023-12-10-17-03-55.png 765w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Screenshot nightjet.com, 10.12.23, 17:55 Uhr\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Für Schweizer Kund*innen, die lieber auf sbb.ch ein Ticket kaufen, ist die Sache aktuell noch einmal verwirrlicher. So wie es aussieht, lassen sich dort nur die neuen flexiblen Tarife buchen. Für die gleiche Verbindung und ein 2er-Abteil gibt es bei den SBB nur das Ticket für 250 Franken zu kaufen (da die SBB nach wie vor den unvorteilhaften 1:1-Eurokurs verwenden). Die halb-flexiblen habe ich dort noch nicht gesehen. Und um das ganze noch etwas unverständlicher zu machen, nennen sie die eigentlich voll flexible Kategorie «teilweise flexibel». \u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2023/12/image-1.png\" class=\"kg-image\" alt=\"Screenshot sbb.ch, 10.12.23, 18 Uhr\" loading=\"lazy\" width=\"930\" height=\"315\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2023/12/image-1.png 600w, https://blog.nightride.com/content/images/2023/12/image-1.png 930w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Screenshot sbb.ch, 10.12.23, 18 Uhr\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Ch3 id=\"kann-das-eigentlich-sein\">Kann das eigentlich sein?\u003C/h3>\u003Cp>Was ich hier beschreibe, sind einzelne Beobachtungen im Laufe des heutigen Tages. Ich werde in den nächsten Tagen wie gewohnt Preise sammeln und dann hoffentlich bald was zu neuen Mustern sagen können. Alle Angaben ohne Gewähr. Wie immer. Aber...\u003C/p>\u003Cp>... jetzt mal ehrlich: Irgendwie kann ich nicht so ganz glauben, dass Nachtzüge faktisch über Nacht (no pun intended) so viel teurer wurden. Eine kurze Suche hat zumindest keine Ankündigung oder Medienmitteilung oder dergleichen ergeben. Einzig der neue Nachtzug wurde heute nochmals \u003Ca href=\"https://presse-oebb.at/news-oebb-nightjet-der-neuen-generation-startet-erstmals-nach-hamburg-?id=190629&menueid=27022&l=deutsch\">breit vermarktet\u003C/a>, kein Wort von Preiserhöhungen. Und \u003Ca href=\"https://presse-oebb.at/News_Detail.aspx?id=185537&menueid=27022\">zuletzt brüsteten sich die ÖBB damit\u003C/a>, dass es mit dem Fahrplanwechsel bei den Tag-Verbindungen keine Preisaufschläge gebe (im Gegensatz zur Schweiz, wo es ein paar Prozent teurer wird). \u003C/p>\u003Cp>Was ich auch nicht verstehe: In derselben Medienmitteilung steht, dass Nachtzug-Tickets ab dem 11. Oktober buchbar seien. Das waren sie auch – aber noch zum alten Preis. Der Preishammer kommt nun erst mit dem eigentlichen Wechsel. Könnte es sich tatsächlich um ein Versehen handeln? Die komplette Absenz einer Kommunikation ist schon etwas eigenartig. Nur: Was würde dann mit den bereits (zu teuer) gekauften Tickets passieren?\u003C/p>\u003Cp>Fragen über Fragen, die hoffentlich bald beantwortet werden. Preisaufschläge hin oder her: night-ride.ch hilft Euch auch künftig, den Überblick im Preisdschungel zu behalten. \u003C/p>\u003Cp>PS: Ja, die SBB haben ein aufgefrischtes Buchungs-System. Und nein, aktuell laufen davon keine Preise in night-ride.ch rein. Ich bin aber mit Hochdruck daran, das neue Portal ebenfalls einzubinden, damit wieder ein direkter Preisvergleich möglich sein wird. Entschuldigt die Verzögerung.\u003C/p>\u003Cp>PPS: Weil ich night-ride.ch zwischenzeitlich auf die neue Kategorie aktualisieren musste, laufen die neuen Preise erst tröpfchenweise rein. Nutzt die Gelegenheit und schaut nach, wie viel günstiger es erst grad noch war...\u003C/p>","6575e5890d3b2303b84462b8","https://blog.nightride.com/content/images/2024/07/53334791440_3e5d4afb04_k.jpg","2023-12-10T17:21:29.000+01:00","2024-12-06T10:13:33.000+01:00","2023-12-10T18:25:26.000+01:00","Nightjet-Tickets sind deutlich teurer geworden. Ausserdem gibt es eine neue Preiskategorie, die in erster Linie verwirrt. Oder ist alles nur ein Versehen? ",[1579],{"id":149,"name":150,"slug":151,"profile_image":152,"cover_image":10,"bio":10,"website":10,"location":10,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":153},[1581,1582],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":43,"name":44,"slug":45,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":46},{"id":149,"name":150,"slug":151,"profile_image":152,"cover_image":10,"bio":10,"website":10,"location":10,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":153},"https://blog.nightride.com/massive-preisaufschlage-bei-den-nightjets/","Nightjet-Tickets sind deutlich teurer geworden. Dazu gibt es eine neue Preiskategorie, die vor allem verwirrt. Oder ist alles nur ein Versehen? ","Gestiegene Preise: Nightjet (Foto: https://back-on-track.eu/)","\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Gestiegene Preise: Nightjet (Foto: \u003C/span>\u003Ca href=\"https://back-on-track.eu/\">\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">https://back-on-track.eu/\u003C/span>\u003C/a>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">)\u003C/span>",{"id":1589,"uuid":1590,"title":1591,"slug":1592,"html":1593,"comment_id":1594,"feature_image":1595,"featured":101,"visibility":25,"created_at":1596,"updated_at":1597,"published_at":1598,"custom_excerpt":1599,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":1600,"tags":1602,"primary_author":1605,"primary_tag":10,"url":1606,"excerpt":1599,"reading_time":131,"access":76,"comments":101,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":1607,"meta_description":1608,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":1609,"feature_image_caption":1610},"66a09959e03d1700011c1b79","8fe05898-ac99-4738-973f-03a6e20f28ad","Nightjets der neuen Generation: Mini Cabins ab 75 Euro buchbar","neue-nightjets-mini-cabins-ab-75-euro","\u003Cp>\u003Cem>\u003Cstrong>Hinweis:\u003C/strong> Dieser Blogeintrag wurde von night-ride.ch, der Vorgängerwebsite von nightride.com, übernommen.\u003C/em>\u003C/p>\u003Cp>Falls Ihr es noch nicht mitgekriegt habt: Die Zeit der veralteten Wagen, bei denen ständig die Klimaanlage, das WC oder die Heizung ausfällt, scheint vorbei. \u003C/p>\u003Cp>Naja, zumindest mal auf zwei Strecken: Ab dem Fahrplanwechsel 2023/2024, namentlich am 10. Dezember, verkehren zwischen Hamburg und Wien bzw. Hamburg und Innsbruck die Nightjets der neuen Generation. Bei nightride.com könnt Ihr auch für diese Verbindungen Preise nachschlagen. \u003C/p>\u003Cp>Eine besondere Neuerung sind die sogenannten Mini Cabins, die ein bisschen an japanische Kapselhotels erinnern und mehr Privatsphäre bieten sollen. Erfreulich: In den nächsten Wochen gibt es noch viele Sparangebote, oft ist ein Platz in einer solchen Kapsel bereits ab 75 bzw. 77 Euro erhältlich. \u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2023/11/jcr-content.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Sieht ein bisschen klaustrophobisch aus (Foto: ÖBB / Harald Eisenberger)\" loading=\"lazy\" width=\"1280\" height=\"800\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2023/11/jcr-content.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2023/11/jcr-content.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/2023/11/jcr-content.jpg 1280w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Sieht ein bisschen klaustrophobisch aus (Foto: ÖBB / Harald Eisenberger)\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Vielleicht eine preiswerte und klimafreundliche Möglichkeit, über Weihnachten / Neujahr in die Berge zu entfliehen? Die normalen Tarife kommen (ohne Ermässigungskarte) mit etwa 150 Euro rund doppelt so hoch zu liegen. Aber wenn Ihr jetzt bucht, reicht's sicher noch. \u003C/p>\u003Cp>Falls Ihr zu zweit verreisen möchtet, kriegt Ihr ohne Ermässigung für 215 EUR bzw. 218 EUR pro Person ein Doppelzimmer mit Dusche und WC («Schlafwagen Comfort Plus»). Hier gibt es aber bereits etwas weniger Sparangebote. Etwas günstige sind die Varianten ohne Dusche (wer braucht das schon?): Hier gibt es Zweier-Abteile ab 194 bzw. 197 Euro für die Strecke Hamburg <> Wien bzw. Hamburg Innsbruck.\u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2023/11/jcr-content-1.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Wie im Hotel (Foto: ÖBB / Harald Eisenberger)\" loading=\"lazy\" width=\"1280\" height=\"800\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2023/11/jcr-content-1.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2023/11/jcr-content-1.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/2023/11/jcr-content-1.jpg 1280w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Wie im Hotel (Foto: ÖBB / Harald Eisenberger)\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Falls Ihr mehr über die neuen Nightjets und alle verschiedenen Platzkategorien wissen wollt: \u003Ca href=\"https://zugpost.org/neuer-nightjet/\">Bei zugpost.org gibt es ein ausführliches Q+A\u003C/a>. \u003C/p>\u003Cp>Viel Spass beim Ausprobieren!\u003C/p>","655114880d3b2303b8446067","https://blog.nightride.com/content/images/2024/07/neuer-nightjet-feature.jpg","2023-11-12T19:08:08.000+01:00","2024-12-06T10:13:46.000+01:00","2023-11-12T19:30:23.000+01:00","Die ÖBB hat auf mehreren Strecken brandneue Nachtzug-Kompositionen im Einsatz. Nun sind die Preise bekannt. ",[1601],{"id":149,"name":150,"slug":151,"profile_image":152,"cover_image":10,"bio":10,"website":10,"location":10,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":153},[1603,1604],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":33,"name":34,"slug":35,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":36},{"id":149,"name":150,"slug":151,"profile_image":152,"cover_image":10,"bio":10,"website":10,"location":10,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":153},"https://blog.nightride.com/neue-nightjets-mini-cabins-ab-75-euro/","Nachtzug: Nightjets der neuen Generation","Die ÖBB hat auf mehreren Strecken brandneue Nachtzug-Kompositionen im Einsatz. ","Ab Fahrplanwechsel buchbar: die neuen Nighjets (Foto: ÖBB / Harald Eisenberger)","\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Ab Fahrplanwechsel buchbar: die neuen Nighjets (Foto: ÖBB / Harald Eisenberger)\u003C/span>",{"id":1612,"uuid":1613,"title":1614,"slug":1615,"html":1616,"comment_id":1617,"feature_image":1618,"featured":101,"visibility":25,"created_at":1619,"updated_at":1620,"published_at":1621,"custom_excerpt":1622,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"custom_template":10,"canonical_url":10,"authors":1623,"tags":1625,"primary_author":1628,"primary_tag":10,"url":1629,"excerpt":1622,"reading_time":64,"access":76,"comments":101,"og_image":1630,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":1631,"meta_description":1622,"email_subject":10,"frontmatter":10,"feature_image_alt":1632,"feature_image_caption":1633},"66a09959e03d1700011c1b77","433742da-de62-4346-a8d0-8fa43b57a64c","So sieht es im Nachtzug nach Budapest aus","so-sieht-es-im-nachtzug-nach-budapest-aus","\u003Cp>\u003Cem>\u003Cstrong>Hinweis:\u003C/strong> Dieser Blogeintrag wurde von night-ride.ch, der Vorgängerwebsite von nightride.com, übernommen.\u003C/em>\u003C/p>\u003Cp>Das lag wohl und vor allem am Kissen, das richtig gross und gemütlich ist. Liebe ÖBB, schneidet Euch davon für Eure Nightjets bitte eine Scheibe ab! \u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2023/07/DSC_4084.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Ein Blick in den Gang im Schlafwagen\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1334\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2023/07/DSC_4084.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2023/07/DSC_4084.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2023/07/DSC_4084.jpg 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2023/07/DSC_4084.jpg 2000w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Ein Blick in den Gang im Schlafwagen\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Das Abteil wirkt erstaunlich geräumig: Die grossen Spiegel an der einen Wand tun das ihrige, eine kleine aufklappbare Waschgelegenheit ist auch vorhanden.\u003C/p>\u003Cp>So reist es sich gut im Euronight 40467 von Zürich nach Budapest, der über (oder besser: durch) den Arlberg nach Innsbruck, Salzburg und dann Wien fährt – um dann weiter gemächlich nach Ungarn zu gondeln. \u003C/p>\n\u003C!--kg-card-begin: html-->\n\u003Cp class=\"d-flex justify-content-center\">\n \u003Ca href=\"https://nightride.com/de\" class=\"button button--green\">Finde den besten Nachzug nach Budapest\u003C/a>\n\u003C/p>\n\u003C!--kg-card-end: html-->\n\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2023/07/DSC_4082.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Lademöglichkeiten gibt es zur Genüge\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1334\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2023/07/DSC_4082.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2023/07/DSC_4082.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2023/07/DSC_4082.jpg 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2023/07/DSC_4082.jpg 2000w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Lademöglichkeiten gibt es zur Genüge\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>Auch sonst ist das Abteil gut ausgestattet: Lademöglichkeiten und wie bereits erwähnt gemütliche und geräumige Betten. \u003C/p>\u003Cp>Das Frühstück ist auch nicht von der Hand zu weisen, und (sorry, liebe ÖBB) die Mini-Baguettes sind irgendwie knuspriger als die gewohnten Semmeln im Nightjet. Ausserdem gibt es hier sieben verschiedene Auswahlmöglichkeiten statt sechs. Alles in allem eine empfehlenswerte Sache – und Budapest ist sowieso einen Besuch wert. \u003C/p>\u003Cfigure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\">\u003Cimg src=\"https://blog.nightride.com/content/images/2023/07/DSC_4090.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Das fürstliche Frühstücksbuffet\" loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1334\" srcset=\"https://blog.nightride.com/content/images/size/w600/2023/07/DSC_4090.jpg 600w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1000/2023/07/DSC_4090.jpg 1000w, https://blog.nightride.com/content/images/size/w1600/2023/07/DSC_4090.jpg 1600w, https://blog.nightride.com/content/images/2023/07/DSC_4090.jpg 2000w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\">\u003Cfigcaption>\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Das fürstliche Frühstücksbuffet\u003C/span>\u003C/figcaption>\u003C/figure>\u003Cp>\u003C/p>\u003Chr>\u003Cp>\u003Cem>Hast du auch eine spannende Fahrt mit dem Nachtzug oder Nachtbus hinter dir und möchtest deine Erlebnisse mit anderen Nachtreise-Fans teilen? Dann schreib uns an \u003C/em>\u003Ca href=\"mailto:info@nightride.com\">\u003Cem>\u003Cu>info@nightride.com\u003C/u>\u003C/em>\u003C/a>\u003Cem> – wir freuen uns auf deine Geschichte!\u003C/em>\u003C/p>","64c26d4a0d3b2303b8445f66","https://blog.nightride.com/content/images/2023/07/DSC_4065.jpg","2023-07-27T15:12:42.000+02:00","2024-11-08T11:53:13.000+01:00","2023-07-27T20:26:14.000+02:00","Reisebericht aus dem Nachtzug von Zürich nach nach Budapest. Eins vorneweg: Ich habe selten so gut geschlafen!",[1624],{"id":149,"name":150,"slug":151,"profile_image":152,"cover_image":10,"bio":10,"website":10,"location":10,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":153},[1626,1627],{"id":7,"name":8,"slug":9,"description":10,"feature_image":10,"visibility":11,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":12},{"id":48,"name":49,"slug":50,"description":10,"feature_image":10,"visibility":25,"og_image":10,"og_title":10,"og_description":10,"twitter_image":10,"twitter_title":10,"twitter_description":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"codeinjection_head":10,"codeinjection_foot":10,"canonical_url":10,"accent_color":10,"url":51},{"id":149,"name":150,"slug":151,"profile_image":152,"cover_image":10,"bio":10,"website":10,"location":10,"facebook":10,"twitter":10,"meta_title":10,"meta_description":10,"url":153},"https://blog.nightride.com/so-sieht-es-im-nachtzug-nach-budapest-aus/","https://blog.nightride.com/content/images/2024/07/DSC_4065.jpg","Reisebericht aus dem Nachtzug von Zürich nach Budapest","Der Nachtzug von Zürich nach Budapest","\u003Cspan style=\"white-space: pre-wrap;\">Der Nachtzug von Zürich nach Budapest\u003C/span>",{"pagination":1635},{"page":64,"limit":65,"pages":64,"total":1636,"next":10,"prev":10},77,["Reactive",1638],{"$si18n:cached-locale-configs":1639,"$si18n:resolved-locale":1646,"$ssite-config":1647},{"en":1640,"de":1642,"fr":1644},{"fallbacks":1641,"cacheable":76},[],{"fallbacks":1643,"cacheable":76},[],{"fallbacks":1645,"cacheable":76},[],"de",{"_priority":1648,"currentLocale":1646,"defaultLocale":1652,"env":1653,"name":1654,"url":1655},{"name":1649,"env":1650,"url":1651,"defaultLocale":1651,"currentLocale":1651},-5,-15,-2,"en","production","nightride-app","https://nightride.com",["Set"],["ShallowReactive",1658],{"load-blog-tags-de":-1,"load-blog-teasers-de":-1},"/de/blog",{"header-store":1661,"connection-display-store":1665,"page-store":1667,"scrolling-store":1671},{"navOpen":1662,"hideLanguageSwitch":1664},["EmptyRef",1663],"false",["EmptyRef",1663],{"showFilters":1666},["EmptyRef",1663],{"currentBreakpoint":1668,"loaded":1670},["EmptyRef",1669],"\"\"",["EmptyRef",1663],{"pageScrolled":1672},["EmptyRef",1663]]