Derzeit gibt es eine Vielzahl von Optionen um mit dem Nachtzug von Hamburg (Deutschland) nach Innsbruck (Österreich) zu reisen, was zwischen ungefähr 11 und 15 Stunden dauert: Nämlich der NJ 40491 und der 305. Diese Linien werden betrieben von ÖBB und Snälltåget.
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) betreiben die Nightjet- und Euronight-Züge (letztere zusammen mit anderen nationalen Eisenbahngesellschaften).
ÖBB-Nachtzüge verfügen typischerweise über drei Arten von Wagen: Sitz-, Liege- und Schlafwagen.
Sitzplätze sind für die Mutigsten, während Liegewagen und Schlafwagen eine komfortablere Reise bieten. Schlafwagen verfügen in der Regel über Duvets und andere Annehmlichkeiten, während die Betten in Liegewagen etwas kleiner sind und man sich mit mehr Menschen teilt. Liegewagen bieten Platz für bis zu sechs Personen, während Schlafwagen private Abteile für ein bis drei Personen haben.
Diese können ein eigenes Badezimmer oder eine Dusche haben, manchmal nur ein Waschbecken.
Snälltåget bietet Nachtreisen mit verschiedenen Komfortstufen zwischen europäischen Städten.
Snälltåget bietet drei Optionen: Sitzplätze in offenen Wagen als Budget-Option, Betten in gemeinsamen Abteilen für bis zu sechs Personen sowie private Abteile für Gruppen. Alle Betten sind mit Kissen, Bettwäsche, Decken und Duvets ausgestattet.
Gemeinsame und private Abteile verwandeln sich von Tagessitzkonfiguration in Nachtbettmodus. Mit drei Liegen pro Seite und Leitern zu den oberen Plätzen bieten private Abteile die beste Option für Gruppen.
Haustiere sind nur in privaten Abteilen erlaubt und müssen bei der Buchung angemeldet werden. Fahrräder können nicht mitgenommen werden, aber Klappräder können als Handgepäck im Abteil oder im Gepäckregal des Sitzkutschenwagens verstaut werden.
An den nächsten 7 Kalendardaten mit Verbindungen beginnt das günstigste Angebot bei 50 EUR. Überprüfe die untenstehenden Verbindungen für alle Verfügbarkeiten!